französisch

Beiträge zum Thema französisch

Kultur
Ein Teil der Schülergruppe vor dem Eiffelturm. | Foto: Gesamtschule Hamminkeln

Hamminkelner Gesamtschule auf Städtetour: Bonjour Paris!

Vom vergangenen Freitag bis Montag machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hamminkeln auf eine Reise nach Paris. Nach der nächtlichen Busfahrt kam die Reisegruppe am Freitagmorgen wohlbehalten in Paris an, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst bei einer Stadtrundfahrt mit zahlreichen Fotostopps die Gelegenheit hatten, die französische Hauptstadt richtig kennen zu lernen. Als erstes ging es zu Fuß auf den Montmartre, um von der Kathedrale Sacré Coeur aus die herrliche...

Kultur
Typisch französisch und gern gegessen: Crepés. Foto: Petra Bork / pixelio.de

Französisch kochen und sprechen

Am Montag, 16. April, bietet die Waltroper Volkshochschule den Sprach- und Kochkurs „La cuisine et la langue - Französisch kochen und französisch sprechen“ an. Kursbeginn ist um 18 Uhr in der Küche der Gesamtschule Waltrop. Wer Frankreich, die französische Sprache und die Lebensart der Franzosen liebt, ist sicher auch ein Fan der französischen Küche. Frankreich-Fans werden sich an diesem Abend wohlfühlen. Bei französisch- und deutschsprachiger Verständigung wird gemeinsam ein original...

Ratgeber

Neue Kleingruppenkurse für Schülerinnen und Schüler starten nach den Osterferien

Nach den Osterferien starten für die Fächer Mathematik, Englisch, Französisch und Spanisch wieder zahlreiche Kleingruppenangebote. Die Teilnehmenden können in den Arbeitsgruppen Schulstoff wiederholen, Wissenslücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten vorbereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler jeder...

Kultur

VHS: Neues Jahr, neue Sprache!

Ab dem 15. Januar beginnen die neuen Sprachkurse an der Volkshochschule. In vielen Anfängerkursen sind noch Plätze frei: von Englisch, Französisch und Italienisch über Spanisch und Portugiesisch bis hin zu Japanisch, Niederländisch, Norwegisch oder Russisch. Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten. Deutschkurse am Abend sind ebenfalls im Angebot. Die VHS berät gerne und freut sich auf Anmeldungen unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de .

Kultur
Einige Teilnehmer des Mehrsprachenkurses mit Kursleiterin Susanne Müller (Mitte)

3 in 1 – Mehrsprachenkurs an der VHS

In dieser Woche ging der erste Mehrsprachenkurs an der VHS Dinslaken zu Ende. Eine Gruppe Sprachbegeisterter hatte das Abenteuer gewagt und mit drei Sprachen gleichzeitig begonnen: Französisch, Italienisch und Portugiesisch. Unter der Anleitung der erfahrenen, vielsprachigen Kursleiterin Susanne Müller erwarben die Teilnehmer ihre ersten Grundkenntnisse: Nun können sie sich vorstellen, nach der Herkunft und dem Befinden fragen sowie ihren Beruf und Wohnort nennen – und das alles in drei...

Kultur
Foto: © photolars / fotolia.com

Französisch sprechen - ganz entspannt an der VHS!

Die Bretagne ist so schön und mysteriös. Das wird auch Alana erfahren dürfen. Begleiten Sie sie auf ihrer Reise und lernen Sie dabei Französisch! Wer schon etwas Französisch sprechen kann (Vorkenntnisse: Niveau A1 oder 3 Semester VHS-Standardkurs), kann an zwei Wochenenden in der VHS Voerde seine Kenntnisse auf entspannte Weise vertiefen. Vom 06.10. bis zum 08.10. und vom 17.11. bis zum 19.11.2017 wird hauptsächlich das Sprechen auf Französisch intensiv geübt. Den roten Faden bildet hier die...

Kultur

VHS aktuell: Treffpunkt Sprachen

Liebe Sprachler und Sprachlerinnen, zweimal wird der Treffpunkt Sprachen im gerade angelaufenen Herbstsemester seine Türen im Café Minchen, Wesel, Dinslakener Landstr. / Eingang Flamer Weg öffnen, und zwar Dienstag, 26. September 2017, 19.30 Uhr, mit den Sprachgruppen: Englisch und Französisch und Donnerstag, 16. November 2017, 19.30 Uhr, ebenfalls mit den Sprachgruppen: Englisch und Französisch. Herzlich eingeladen sind Sie alle diejenigen, die sich abseits vom oder zusätzlich zum...

Kultur

VHS aktuell: Sprachberatung und Einstufungstest: Kursangebot Fremdsprachen Herbstsemester 2017

Es gibt viele Gründe, eine Fremdsprache neu zu lernen oder bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen. Ob beruflicher oder privater Kontext, das Lernen in einer Gruppe macht Spaß und mit jeder Sprache, so sagt ein tschechisches Sprichwort, bekommt der Lernende eine neue Seele. Für Interessierte am Kursangebot Fremdsprachen von A wie Arabisch bis S wie Spanisch der VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck gibt es neben zwei offiziellen Beratungs- und Einstufungsterminen zu Beginn des...

Ratgeber
Gruppenbild nach Übergabe der DELF-Urkunden. | Foto: Kallenbach

16 Heisenberg-Schüler meistern Französisch-Sprachtest DELF

Am Evinger Heisenberg-Gymnasium, Preußische Straße 225, wurden jetzt die sogenannten DELF-Diplome übergeben. Schulleitung und Französisch-Fachschaft freuten sich, dass 16 Schüler die Sprachprüfung erfolgreich gemeistert hatten. Die DELF-Prüfung (Diplôme d’études en langue française) wird vom Institut français in Kooperation mit den teilnehmenden Prüfungsschulen abgenommen. Geprüft werden die Kompetenzbereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen mit jeweils gleicher Gewichtung....

Überregionales
Unter anderem folgende Schüler freuen sich über ihr Zertifikat (v.l.): Stella Mouratoglou, Marie Repolusk, Carina Risse, Lilly Geske und Jona Klute. | Foto: privat

Schüler der Peter-Weiss-Gesamtschule (PWG) schneiden sehr gut bei DELF-Zertifikaten ab

Endlich halten sie ihre Zertifikate stolz in den Händen: Die Schüler/innen der DELF-AG an der PWG haben die diesjährigen Prüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Das DELF (diplôme d’études en langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es bescheinigt die Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Das Zertifikat wird vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt. Die...

Kultur
Marie-Christine Schwitzgöbel im gut besuchten Dachstudio

"Bonsoir Edith Piaf!" - Deutsch-französischer Abend in der VHS

Ganz unter dem Zeichen der legendären Edith Piaf stand der gestrige Abend im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken. Die gebürtige Französin Marie-Christine Schwitzgöbel gastierte vor gut 50 Zuschauern und gab Einblicke in das Leben der „grande dame“ des französischen Chansons, ihre Musik und ihr einzigartiges Schicksal. Dabei sprang sie gekonnt zwischen den beiden Sprachen Deutsch und Französisch hin und her und würzte die Informationen mit spritzigen Anekdoten rund um die Piaf und ihre...

Kultur

VHS-Sprachkurse: Französisch intensiv an zwei Wochenenden – Italienisch für die Reise

Wer sich in kurzer Zeit sprachlich auf Französisch verständigen möchte, der ist in diesem Seminar, in dem die gesprochene Kommunikation absolute Priorität hat, richtig. Das Gelernte wird durch eine ganzheitliche Methode, die alle Sinne anspricht, gut im Langzeitgedächtnis verankert. Den roten Faden bildet eine Geschichte, in der Sie mit vielen Situationen vertraut gemacht werden, denen Sie in Frankreich begegnen könnten. Freitag, 24.03.2017 bis Sonntag, 26.03.2017 und Freitag, 05.05.2017 bis...

Überregionales
Stellvertretende Schulleiterin Maria von dem Berge (l.) mit den erfolgreichen DELF-Absolventinnen und Absolventen Jülide Öztürk, Janine Goldbaum, Marieke Dohrmann, Milan Augustin und AG-Leiterin Constanze Lieb. Foto: SGB/Pytlinski

Französisch-Zertifikat an Schüler des SGB

Drei Schülerinnen und ein Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen erhielten kurz vor Weihnachten aus den Händen der stellvertretenden Schulleiterin Maria von dem Berge und der Französisch-Lehrerin Constanze Lieb ihre DELF-Zertifikate. Die jetzigen Schüler des Jahrgangs EF, Marieke Dohrmann, Jülide Öztürk, Janine Goldbaum und Milan Augustin hatten in einer zusätzlichen AG-Stunde Französisch pro Woche in der neunten Klasse für das international anerkannte Sprachzertifikat gelernt - mit...

Kultur

Salut, la France!

Wer bei Französischunterricht nur an Grammatikregeln- und Vokabeln-Pauken denkt, der irrt gewaltig. Neben diesen hin – und wieder etwas mühsamen Notwendigkeiten erleben unsere Schüler und Schülerinnen, die sich ab der 6. Klasse für Französisch entschieden haben, die Fremdsprache von Anfang an als etwas Lebendiges: Das Französischbuch mit Texten, Übungen und Hörbeispielen wird bei uns nämlich ergänzt durch die regelmäßige Kommunikation mit „echten“ Franzosen, bei der das Gelernte direkt...

Kultur
Hier ein Teil der erfolgreichen DELF-Absolventen.Foto: privat

Mehr als "Oui" oder "Non": Schüler des Gymnasiums Holthausen in Hattingen erwerben Französisch-Diplom

Wieder konnte eine große Anzahl von Schülern des Gymnasiums Holthausen das begehrte DELF-Diplom erwerben. Insgesamt waren 73 Gymnasiasten erfolgreich, vier konnten sogar Französischkenntnisse auf dem hohen Sprachniveau C1 des Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Zum ersten Mal nahmen auch Schüler einer 6. Klasse teil. Nach nur einem halben Jahr Französischunterricht konnten sie bereits das DELF-Prim A1.1 Zertifikat erwerben. Die Jugendlichen nahmen zunächst an AGs teil, die von...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bangert

Geniessen wie Gott in Frankreich

Die französischen Wochenenden im Museum Abtsküche sind schon lange ein Geheimtipp für Liebhaber von Käse, Wurst und anderen Leckereien aus dem Nachbarland, das für sein Kochkunst weltberühmt ist. Jetzt meinte es auch das Wetter besonders gut, so dass kurzerhand der idyllische Garten hinter der ehemaligen Landschule geöffnet wurde. Bei bei einem Gläschen Cidre kamen richtige Urlaubsgefühle auf.

Kultur
Welcome Tag Cloud in vector format
2 Bilder

VHS aktuell: Fremdschprachen Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen von A - Arabisch bis R - Russisch

VHS Fachbereich Fremdsprachen aktuell: Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen von A - Arabisch bis R - Russisch Im Fachbereich Fremdsprachen startet die VHS Anfang September 2016 mit einem breit aufgestellten Programm ins neue Herbstsemester. Neben Kursen auf unterschiedlichen Niveaustufen in den teilnehmerstarken, großen Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch, gibt es Anfängerkurse auch in folgenden, am Niederrhein eher seltener unterrichteten Sprachen...

Kultur
Schüler der sechsten und siebten Klassen begürßten das France Mobil. Foto: Dietrich-Bonhoeffer-Realschule

"France Mobil" begeistert Schwelmer Schüler für französische Sprache

Die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Schwelm hat das „France Mobil" empfangen. Mit Spielen, Musik und Videos weckte Bénédicte Leude, eine junge Botschafterin der französischen Sprache und Kultur, das Interesse der Schüler der sechsten und siebten Klassen. Schüler und Lehrer hatten sehr viel Spaß und freuen sich schon auf den nächsten Besuch von „France Mobil“. Es handelt sich dabei um eine Initiative der französischen Botschaft in Deutschland, die durch die Robert-Bosch- Stiftung, das...

Überregionales
Französische Sprache und Kultur standen vor Kurzem am Konrad-Adenauer-Gymnasium im Mittelpunkt des Geschehens. | Foto: KAG

France-Mobil machte am Konrad-Adenauer-Gymnasium Halt

Vor Kurzem besuchte das France Mobil das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve. Das France Mobil hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein aktuelles Bild von Frankreich und der französischen Sprache zu vermitteln. Gefördert wird das Programm u.a. vom Institut franҫais  Deutschland, der Robert Bosch Stiftung, vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und der französischen Botschaft. Während des Besuches am Konrad Adenauer Gymnasium brachte die Lektorin des Institut franҫais, Manon Laurine, den Kindern der...

Kultur
Belana Schare (r.) war zu Beginn des Schuljahres dreieinhalb Monate in Amiens. Sie ging dort zur Schule und lebte in einer Familie. Ihre französische Gastschwester Eva Gadenne (l.) macht nun den Gegenbesuch. Laure Geslain (Mitte) betreut das Austauschprogramm. | Foto: Auslandsgesellschaft NRW

Schüleraustausch nach Frankreich

Vom nächsten Schuljahr an haben Jugendliche der Klassen 8 bis 10 die Möglichkeit, dreieinhalb Monate in Amiens, der französischen Partnerstadt von Dortmund, zur Schule zu gehen. Vor Schulbeginn reisen sie in Begleitung von Laure Geslain von der Auslandsgesellschaft NRW vier Tage nach Paris. In Amiens gehen sie zur Schule und leben in Gastfamilien. In der Regel gewöhnen sich junge Leute schnell an eine fremde Sprache und leben sich dementsprechend in eine neue Kultur ein. Durch einen längeren...

Kultur

VHS aktuell: Aus dem „Sprachen-Café“ wird der „Treffpunkt Sprachen“

Der Name ist neu, das Konzept hat sich nicht verändert. Weiterhin laden Dozenten und Dozentinnen der VHS an mehreren Terminen im Frühjahrssemester zum gemütlichen ‚Small-Talk‘ in verschiedenen (Fremd-)Sprachen. Neu ist neben dem Namen auch, dass der Treffpunkt Sprachen ab sofort eine Sprachgruppe Deutsch anbietet, für alle diejenigen, die die deutsche Sprache lernen, ihre Kenntnisse vertiefen und Kontakte knüpfen möchten. Los geht es am Montag, 22.02.2016, 19.30 Uhr, im Gasthaus Himmel und...

Kultur

Sprachen lernen mit der VHS

Die neuen Sprach-Kurse bei der VHS gehen los. Ab Februar können Anfänger ohne Vorkenntnisse dann Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Japanisch oder Koreanisch lernen. Der Unterricht findet in den Abendstunden im Theodor-Heuss-Gymnasium statt und ist deswegen auch für Berufstätige optimal. Wer sprachlich schon etwas fortgeschrittener ist, kann auch Auffrischungskurse in Französisch oder Englisch buchen. Ebenfalls im Angebot ist Spanisch für Anfänger in der Gesamtschule in Hünxe...

Überregionales

Treffen der Frankreich-Freunde

Am 21. Januar, trifft sich der „Club français de Menden“ wieder ab 19 Uhr im Ludwig-Steil-Haus Lahrfeld. Das Treffen bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse noch zu verbessern, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen, einen geselligen Abend mit französisch Interessierten und gut gelaunten Leute zu verbringen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 10. April 2025 um 18:00
  • Haus Tillmann
  • Hilden

Französisch Gesprächskreis

ganz zwanglos Französisch sprechen - offen - mit Witz und ohne Boden, aber respektvoll - Kostenlos und ohne Verpflichtung - für Rückfragen bitte015156626158 - je vous invite cordialement Uwe