französisch

Beiträge zum Thema französisch

Überregionales
Alle Teilnehmer mit DELF-Koordinatorin Maria Schlager | Foto: Foto: Schule

Woeste-Schüler bestanden DELF-Prüfung

Vom Hemeraner Woeste-Gymnasium erhielt die Stadtspiegel-Redaktion folgende Pressemitteilung: "Groß war jetzt die Freude von 58 SchülerInnen der Stufen 8 bis 13 und ihrer Französisch-Lehrerin Maria Schlager, als schon ziemlich schnell nach den diesjährigen DELF-Prüfungen im Januar und Februar die mit Spannung erwarteten Ergebnisse und die dazugehörigen Sprachendiplome eintrafen. Alle TeilnehmerInnen haben bestanden. Félicitations. Bei den DELF-Zertifikaten (Diplôme d’études en langue française)...

Kultur
Hier gibt es reduzierte Sachen!
Und jeder, der nicht gerade reich,
möcht' gerne mal ein Schnäppchen machen;
in welcher Sprache, das ist gleich. | Foto: Gabi Schoenemann / pixelio.de
2 Bilder

Unfremdsprachliches

Es gibt Gelegenheiten, bei denen sich Fremdsprachenkenntnisse unvorteilhaft auswirken können. Sie können kein Englisch? Wirklich nicht? Nicht einmal ein paar englische Brocken – so ungefähr? Just a mom... ääh ... Moment mal, jetzt laufen Sie doch nicht gleich weg, gerade Sie brauche ich nämlich! Ja, Sie! Immerhin haben Sie mir doch gerade einen Klick spendiert, und dafür möchte ich mich erkenntlich zeigen. Ich habe nämlich speziell für Sie etwas gedichtet. Und das Besondere daran ist: Für Sie...

Überregionales
... Niederländisch ...
3 Bilder

Des Bürgermeisters Rede

Bürgermeister Volker Fleige hatte heute seine Rede unter das Motto "Tourismus? Menden? Ja, spinnen die denn!" gestellt. Teile der Ansprache wurden von drei jungen Damen ins Französische, Englische und Niederländische übersetzt. Ein Symbol, dass sich die Hönnestadt auch auf Gäste aus "Fern" freut! Die Presseabteilung der Stadt hat dem Stadtspiegel das Redemanuskript zur Verfügung gestellt. Auch wenn Mendens Erster Bürger gelegentlich ein wenig vom Manuskript abwich, stellen wir es an dieser...

Kultur
10 Bilder

FranceMobil: Interesse für Französisch wecken

Den Schülerinnen und Schülern der fünften Klasse die französische Sprache näher bringen und sie für die Wahl dieser melodisch klingenden Fremdsprache zu begeistern, war dieser Tage Ziel des FranceMobil am Andreas-Versalius-Gymnasium. Referentin Armelle Bailly brachte den interessierten Fünfklässlern in einer Unterrichtsstunde spielerisch mit Materialien wie Memory-Spiel und Comics nahe, dass die Sprache gar nicht so schwierig ist, da viele Wörter im Französischen ähnlich klingen und geschrieben...

Politik
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel empfing die französischen Gewinner des Europaquiz im Alten Dorf Westerholt. | Foto: Stadt Herten

Europaquizsieger gewinnen eine Reise nach Herten

„Die besten vier Schüler von über 80 Teilnehmenden - das ist schon eine tolle Leistung“, lobt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel seine französischen Gäste. Bryan, Aurélien, Jérèmy und Louis, die Sieger des Europaquiz ihrer Heimat Arras, wurden im alten Dorf Westerholt empfangen. Mit einer dreitägigen Reise nach Herten haben sie den Hauptpreis ergattert. Begleitet wurden die 13 und 14 Jahre alten Schüler des Collège Adam de la Halle von ihrem Lehrer Olivier Becquet, der Beauftragten für...

LK-Gemeinschaft

Elfriede Mullfuß- eine Frau vom Niederrhein - erste Geschichte

Gestatten Sie, dass ich Ihnen Elfriede Mullfuß vorstelle. Und ihren Klaus-Dieter. Elfriede Mullfuß ist eine Persönlichkeit. Eine große, schwere, umfangreiche Person von wohlwollend geschätzten fünfzig Jahren und doppelten Kilos. Kleine Füße, kleiner Kopf mit rötlich-krauser Dauerwelle und dazwischen viel weiches, weißes Volumen. Aber das stört sie nicht. Sie ist verheiratet. Sie ist Frau Elfriede Mullfuß. Frau Klaus-Dieter Mullfuß. Eigentlich heißt Klaus-Dieter gar nicht Klaus-Dieter. Er ist...

Kultur

VHS - mit Beratung den richtigen Sprachkurs finden

Bittet man Menschen, sie mögen doch einmal ihre Kenntnisse in einer fremden Sprache selbst einstufen, so kommt es häufig zu Fehleinschätzungen. Und so sitzt dann eine Dame in einem Anfängerkurs Englisch und langweilt sich, weil sie ihr vorwissen unterschätzt hat. Und es kommt auch vor, dass Teilnehmer einen Kurs abbrechen, weil es zu schwierig ist. Sie haben sich, Ihr Vorwissen überschätzt. Oder vielleicht auch den natürlichen Prozess des Vergesens nach Ende der Schulzeit unterschätzt. Die VHS...

Überregionales
13 Bilder

Französische Leckereien auf dem Dr. Ruer -Platz in Bochum.

Ab heute wurde zum wiederholten Mal der "Französische Gourmetmarkt eröffnet. Die dargebotenen Produkte aus Frankreich, lassen jedes Genießerherz höher schlagen. Vor allem die verschiedenartigen Wurst- und Käsesorten in den Auslagen, machen so richtig Appetit. Auch der Weinliebhaber kommt hier auf diesem kleinen überschaubaren Markt auf seine Kosten. Mein Gedeck bestand aus einem Flammekuchen bedeckt mit Speck, Zwiebel, Champignon und Emmentaler, Dazu ein Gläschen Rotwein aus dem Fässchen...

Überregionales
Das zusätzliche „Büffeln“ hat sich gelohnt. Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eickel ihre DELF-Diplome erhalten.�Foto: Detler Erler

Französisch macht Spaß!

Das Warten hat nun endlich ein Ende. 37 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eickel haben ihre DELF-Diplome erhalten und es damit schriftlich, dass sie sich in Französisch besonders gut ausdrücken können. Die erforderlichen Prüfungen hatten sie bereits Anfang des Jahres abgelegt. Doch Gelduld war erforderlich, da die Examina zentral vom Institut Français für ganz Nordrhein-Westfalen durchgeführt werden: die schriftliche an der eigenen Schule und die mündliche an einer anderen. Da die...

Kultur

"Wenn einer eine Reise tut ... " - Sprachkurse im Haus der Familie Kamp-Lintfort - erstmalig „Vorbereitung auf Englisch im Abitur 2011“

„Wenn einer eine Reise tut …“ dann sollte man als Tourist oder Besucher wenigstens einige Sprachkenntnisse für seine Urlaubsregion beherrschen. Beim Katholischen Bildungsforum Haus der Familie Kamp-Lintfort können Interessierte nach den Sommerferien, ab dem 6. September 2010, ihre Sprachkenntnisse auffrischen bzw. neu erlernen. Die Familienbildungsstätte bietet Kurse in französischer, italienischer, spanischer und niederländischer Sprache an; einige Angebote richten sich gezielt an Urlauber....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 10. April 2025 um 18:00
  • Haus Tillmann
  • Hilden

Französisch Gesprächskreis

ganz zwanglos Französisch sprechen - offen - mit Witz und ohne Boden, aber respektvoll - Kostenlos und ohne Verpflichtung - für Rückfragen bitte015156626158 - je vous invite cordialement Uwe