Frühlingsmarkt

Beiträge zum Thema Frühlingsmarkt

Kultur
Der Countdown läuft: Am 13. und 14. April finden gleich drei Events in Sundern statt. Organisatoren und Beteiligte stellten jetzt das Programm vor.

Frühlingsmarkt, Kneipennacht und Autofrühling in Sundern

Am 13. und 14. April ist es soweit: Mit Frühlingsmarkt, Kneipennacht und Autofrühling präsentiert die Röhrstadt gleich drei Events an einem Wochenende. Sunderner Kneipennacht 7 Kneipen - 8 Shows: "Einmal zahlen, alles erleben" heißt es bei der Kneipennacht am 13. April. Die Lokale und Bands: M1: Five Minutes left Baraza: Dos Hombres Sunderland Hotel: Catrin Groth Trio TagWerk Saal: Lukas Delong & Jam Connection TagWerk Restaurant: Kesey Klamath Hubertushalle: The Top Dogs Metropol: Ami Allstars...

Überregionales
20 Bilder

Eiskalter Frühlingsmarkt!

Am Samstag Nachmittag waren die Aktionsstände zu den Themen Blumen einschließlich Garten- und Landschaftsbau bereits auf dem Boulevard wieder abgebaut. Schuld war die eisige Kälte und der kalte Wind. Selbst auf der Brückstraße, die für Spiel- und Mitmachaktionen, ab dem Parkhaus P5, teilweise gesperrt wurde, waren nur wenige Besucher unterwegs. Hier trotzten nur die Kunsthandwerker und Treckerfreunde aus Wanne- Eickel der winterlichen Kälte.

Überregionales
Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Drehorgel.

Frühlingsauftakt am Davidis Markt am Samstag, den 13.04.2013

Das Motto der Veranstaltung auf dem Davidis Markt lautet "Freizeit für alle - Exklusion, Integration, Inklusion". Einige Einrichtungen stellen sich vor und freuen sich auf die Anregungen der Marktbesucher. Die Händler bieten zum Saisonstart ihre frischen Produkte an und für die musikalische Unterhaltung sorgt eine Drehorgel. Der Davidis Markt ist kein Markt wie jeder andere sondern ein Ort der Begegnung und ein Forum der Kommunikation. Die Marktbesucher finden ein breites Angebot der Händler...

Überregionales
31 Bilder

Marler Stern stürmt in den Frühling

Der Marler Stern öffnete Türen und Tore am Wochenende - der Frühling wehte hinein. Lange genug kleidete das Einheitsgrau den Schmuddelwinter, mit dem verkaufsoffenem Sonntag wie dem Frühlingsmarkt startete nicht nur das Einkaufszentrum in die Monate der Sonne, auch das Wetter spielte Frühjahrserwachen. Entsprechend strömten die Menschen aus den Häusern in den Stern.

Kultur
5 Bilder

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Oststadt

Auch in diesem Jahr findet im Bürgerhaus Oststadt der Kunsthandwerkermarkt statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handwerklichen Erzeugnisse und stimmen damit auf die Frühlings und Osterzeit ein. Viele schöne, ansprechende, kleine und größere, durchweg selbst hergestellte Produkte können bestaunt und käuflich erworben werden. Das Angebot ist breit gefächert .Ob Floristik, Malerei, Handarbeiten wie Stickereien und Seidenmalerei, Nähereien, Töpferwaren, Filzkunst, Filz auf Seide,...

Überregionales
Das vielfältige Angebot der Aussteller im Marler Stern ist eine Augenweide.

Bummelspaß im Marler Stern

Trüb, kalt und düster - egal! Denn das kunterbunte, frische und fröhliche Frühlingsfest am Wochenende im Marler Stern hebt garantiert die Stimmung der Besucher. Auch am Sonntag kann nach Herzenslust im Einkaufscenter und dem benachbarten Saturn gestöbert werden, denn die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Freude auf die ersten warmen Sonnenstrahlen im Jahr macht den Frühling für viele Menschen zur schönsten Jahreszeit. Der Marler Stern trägt zu diesem Wohlfühlprogramm mit einem...

Überregionales
Mit der Schließung des Mendener Parkhauses, kamen die Parkplatzprobleme. Mit dem Wegfall der Parkfläche(n) am Bahnhof wurden sie massiv!

Und Ihre Park-Erfahrungen?

Im aktuellen Infobrief der Werbegemeinschaft Menden geht es unter anderem um die Parksituation. Dazu heißt es wörtlich: „Leider konnte die Stadt Menden bisher keine weiterreichende Lösung als den derzeitigen Status für die Parkproblematik vermelden. Auch das avisierte und unter anderem auch von der Werbegemeinschaft unterstützte ‚Parkleitsystem‘ ist noch nicht in Sicht. Nach derzeitigem Ermessen werden am Bahnhof erst Anfang 2013 neue Parkflächen erschlossen sein. Wir halten Sie über etwaige...

Kultur
15 Bilder

Frühlingsmarkt versinkt (fast) im Regen

Gummistiefel und Regenschirm waren am ersten Tag des Kamener Frühlingsmarktes definitiv eine gute Wahl, wenn man einigermaßen trocken nach Hause kommen wollte. Ganztägig meinte es das Wetter mit den Organisatoren, Ausstellern und Akteuren in der Kamener Innenstadt nicht gut - es regnete ohne Pause. Trotzdem ließen sich etliche wetterfeste Kamener nicht vom Besuch der Veranstaltung abhalten. Dennoch - beim nächsten Mal verzichten sicher alle Beteiligten gern auf auf den Dauerregen im Frühling......

Überregionales
20 Bilder

Frühlingsmarkt Herdecke

Beim Frühlingsfest an diesem Wochenende erblüht die Herdecker Innenstadt. Blumen- und Gartenmarkthändler beleben die idyllische Fußgängerzone von Herdecke. Während hier Raritäten wie Kübelpflanzen, Sukkulenten, Orchideen, fleischfressende Pflanzen, Lilien, Calla, und seltene Kräuter die Herzen von Pflanzenliebhabern höher schlagen lassen, bietet der Bauernmarkt auf dem Parkplatz an der Kampstraße selbstgefertigtes Kunsthandwerk und qualitativ hochwertige Produkte wie Geflügel, Käse, Wurst,...

Überregionales
Hannelore Fischer inmitten ihrer bunten Deko-Schätze.
3 Bilder

Hobbykünstlerin über die Schulter geschaut: So dekorativ ist Ostern!

Ob Seidenmalerei, Stickbilder, Holzarbeiten, Seifen, Schmuck, Fensterbilder oder Floristik: Der Hobbykünstlerbereich ist vielfältig. Zahlreiche Bastelfreunde treffen sich zweimal im Jahr im Krayer Julius-Leber-Haus - mittendrin ist dann stets Hannelore Fischer, die an ihrem großen Stand allerlei schöne Deko-Ideen präsentiert. „Seit wann ich bastel? Eigentlich schon immer“, lacht Hannelore Fischer. Auf ihren Verkaufstischen häufen sich zahlreiche Kränze, Blumengebinde und frühlingshafte...

Überregionales
5 Bilder

Frühlingsmarkt im Kloster

Der Frühlingsmarkt im Wimberner Kloster ist immer wieder eine Attraktion. Am Wochenende hatten die Steyler Missionsschwestern für ihren Basar eine bunte Vielfalt vorbereitet. Da gab es Kleidung ebenso wie Trödel. Aber im Mittelpunkt des Basars standen zweifellos die vielen kleinen und großen österlichen Bastelarbeiten, die den Betrachtern im Nu ein Lächeln aufs Gesicht zauberten. Hier ein kleiner Überblick in Bildern.

Kultur
Wibke Jackson sorgt für den musikalischen Part. Foto: Veranstalter

Haus Herbede blüht mit Kunstwerken auf

Der Frühling kommt ganz bestimmt und somit auch der alljährliche Frühlings-Kunsthandwerkermarkt auf Haus Herbede. Am 24. und 25. März werden die „Frühlingsboten“ wieder das alte Herrenhaus mit ihren einmaligen Kunstwerken aufblühen lassen. Frühlingshafte Dekoartikel, Schmuckdesign, Florales, Textiles, Puppenbekleidung und Seifen sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das vielfältige Angebot. Doch das ist noch lange nicht alles: Samstag und Sonntag werden tolle Gerichte und eine...

Vereine + Ehrenamt
Der Basar ist immer ein Ausflugsziel für die ganze Familie. | Foto: WachterStorm
2 Bilder

Tolle Resonanz zum Frühlingsbasar

Bereits zum 15. Mal veranstaltete die St. Lambertus-Schützenbruderschaft jetzt in der Schützenhalle in Haffen ihren Frühlingsmarkt. 27 Aussteller präsentierten im heimeligen Innenraum ihre liebe- und kunstvoll gestalteten Waren, darunter Frühlings- und Osterdekoration, Schmuck und Accessoires. Besonders freute sich die Organisatorin über die Teilnahme so vieler Oldie-Trecker, die im Außenbereich Aufstellung genommen hatten: „Sogar aus Kamp Lintfort waren einige Trecker gekommen. Was für ein...

Kultur
In malerischer Kluisse findet am Sonntag der Frühlingsmarkt statt. | Foto: Archiv Mülheimer Woche

Der Frühling erwacht in der Altstadt

Freunde der Altstadt sollten sich den kommenden Sonntag, 15. Mai, vormerken. Von 12 bis 20 Uhr findet dann wieder der traditionelle Frühlingsmarkt mit Trödelmarkt in den Gassen rund um die Petrikirche statt. Organisiert wird der Markt auch in diesem Jahr wieder durch den Verein „Pro Altstadt“. „Die Besucher können sich auf über 100 verschiedene Stände freuen“, erklärt Rolf Schulze von Pro Altstadt. Bei dem Markt werden neben Vereinen und Verbänden auch zahlreiche Anwohner der Altstadt soviel...

Kultur
20 Bilder

Kamener Frühlingsmarkt mit Magnetwirkung

Der Kamener Frühlingsmarkt auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone zog erneut viele Besucher in die "Zentrale" der Sesekestadt. Zwei der absoluten Höhepunkte des Programms waren die Fashion-Show und der Veranstaltungs-Auftakt mit einer Ballett-Vorführung.

Kultur
45 Bilder

Riesenandrang bei Mega-Wochenende in Sundern

Ob Autofrühling, Frühlingsmarkt, die Messe „bauen + wohnen“ oder Kneipennacht - Sundern hatte am letzten Wochenende wieder jede Menge zu bieten. Rappelvoll war´s denn auch bei herrlichem Wetter und Sonnenschein in der Sunderner Innenstadt. Auf dem Rathausplatz präsentierten die heimischen Autohäuser die neuesten Modelle. Besonders gefragt waren bei den sommerlichen Temperaturen die Cabrios, die viele Interessenten lockten. Bei der zehnten Messe „bauen + wohnen“ informierten mehr als 35...

Natur + Garten

Emmericher Frühlingsmarkt mit schönem Wetter und Autoschau

Das Eine vorweg: Es war viel los am Sonntag in Emmerich. Autoschau in den Fußgängerzonen, Frühlingsmarkt auf dem Neumarkt und Trödelmarkt in der evangelischen Kirche am Geistmarkt. Und alle Events waren mehr als gut besucht, woran sicherlich auch das herrliche Frühlingswetter nicht ganz unschuldig war. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Am Kleiner Löwe und am Anfang der Kaßstraße fanden die Besucher nicht nur alles um die Fiets, hier konnte auch nach Belieben auf der Fahrradbörse getauscht und...