Frühlingsmarkt

Beiträge zum Thema Frühlingsmarkt

Kultur
Pünktlich zum Fröndenberger Frühlingsmarkt startet auch die Saison im KettenschmiedeMuseum. | Foto: Norbert Muczka

Neue Saison im KettenschmiedeMuseum

Es geht wieder los. Wie seit nunmehr 19 Jahren beginnt am 1. Sonntag im April um 10 Uhr die neue Saison im KettenschmiedeMuseums. Auch diesmal am 2. April zusammen mit dem Frühlingsmarkt im Himmelmann-Park. Fröndenberg. Zum Saisonbeginn werden wie in den Vorjahren drei Schmiede weiter an der 40 mm-Stegkette schmieden - ein ganz besonderes Spektakel. Die anderen Teammitglieder stehen zur Vorführung und Erklärung der Maschinen im Museum bereit und versorgen die Besucher mit Getränken und den...

Politik

Mit Politikerin Platz nehmen auf dem Sofa

Fröndenberg. Bianca Dausend, Landtagskandidatin der CDU im Südkreis Unna, wird am Sonntag, 2. April, mit ihrem schwarzen Sofa auf dem Fröndenberger Frühlingsmarkt stehen, und zwar in der Nähe des Fußgänger-Bahnübergangs. Die Kandidatin lädt alle, die Lust haben, ein, mit ihr auf dem Sofa Platz zu nehmen und freut sich auf viele Gespräche und Begegnungen.

Überregionales
Mit einem bunten Aktionswochenende wird in der Langenfelder City der Frühling begrüßt. Foto: Michael de Clerque

Frühlingserwachen in Langenfeld

Vier Veranstaltungen und läuten unter dem Motto „Frühlingserwachen“ am 1. und 2. April die Open-Air-Saison in der City ein. Der Ostermarkt in der Stadthalle und der Frühlingsmarkt machen mit ihren Angeboten Lust auf die Jahreszeit und das bevorstehende Osterfest. Am Sonntag lockt zudem ein Fahrrad-Aktionstag und der Sparkassen-Immobilientag. Zusätzlich laden dann beim Verkaufsoffenen Sonntag die Einzelhändler zum Shopping-Bummel für die ganze Familie. Ostermarkt des CDU-Ortsverbandes Mitte Der...

Vereine + Ehrenamt

DRK lädt zum Frühlingsmarkt ein

Herne. Das Deutsche Rote Kreuz Herne und Wanne-Eickel führt am Samstag, d. 25. März 2017 in seinem Haus am Flottmannpark in Herne-Süd, Am Flottmannpark 6, einen Frühlingsmarkt durch. Verkaufsstände mit Osterbasteleien, Handarbeiten und dekorativem Schmuck und Leckereien aus eigenem Hause laden vom 14.30 – 17.30 Uhr zum Stöbern und Entdecken ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aus dem Stadtteil Herne-Süd sind herzlich eingeladen.

LK-Gemeinschaft
Gaby Diedrichs und Matthias Pöck freuen sich auf den ersten Frühlingsmarkt auf dem Rathausplatz.

Erster Frühlingsmarkt auf dem Rathausplatz

„Raus aus dem Winterschlaf“ ist das Motto des ersten Frühlingsmarkts, der am Samstag, 18. März, von 9.30 bis 15.30 Uhr auf dem Rathausplatz stattfinden wird. Der Markt, der in Kooperation des Stadtmarketings und der Eventplanerin Gaby Diedrichs veranstaltet wird, bietet neben den 21 Marktständen noch 30 weitere Stände aus den Bereichen Kunsthandwerk, Bauernmarkt und Feinkost. Für Livemusik werden „Zillertaler Bernd“ und der Wittener Shanty-Chor sorgen. „Und wir wollen die Leute zur Bewegung...

Kultur
42 Bilder

Frühlingsmarkt Kamen trotzt dem Schneeregen

Viel häufiger als von den meisten Besuchern des Frühlingsmarkt Kamen erwartet blickte die Sonne durch die Wolken, als der verkaufsoffene Sonntag mit Auto- und Modenschau zum Bummeln in die City einlud. Publikumsmagnet war der Laufsteg an der Großen Platane, auf dem die frische Frühjahrs- und Sommerkollektion präsentiert wurde. Zahlreiche Händler boten Deko-, Mode-, Blumen- und Schmuckartikel in der Fußgängerzone an. Vereine wie der Lions Club und der Kultur-Kreis Kamen stellten sich vor.

Ratgeber
Das Team im Monheimer Blumenmarkt bietet Beratung und guten Service: von links Melanie Reinertz, Heike Rösgen, Conny Michel.
9 Bilder

Viele Besucher beim Frühlingsmarkt.

Im Monheimer Blumenmarkt gibt es nicht nur Beet- und Balkonpflanzen. Monheim a.Rh.. Das Blumenmeer im Monheimer Blumenmarkt war unübersehbar. Ob Balkon- und Beetpflanzen, Stauden, Hängeampeln, für jeden gab es eine große Auswahl. Besucher wissen die gute Beratung und den Service zu schätzen, treffen dort Freunde und Nachbarn, lassen sich zu einem gemütlichen Plausch nieder. Lena serviert Brat- und Currywurst, kalte Getränke, Kaffee und verschiedene Kuchen-Sorten. „Neben Blumen und Stauden...

Natur + Garten
Plakat
4 Bilder

Frühlingsmarkt am AllerWeltHaus

Das AllerWeltHaus lädt zum Frühlingsmarkt ein: Am Samstag 16. April von 11 bis 17 Uhr veranstaltet das Kultur- und Bildungszentrum wieder einen Frühlingsmarkt. Nach dem großen Interesse der Hagener Bevölkerung in den vergangenen beiden Jahren war für das ehrenamtliche Team des AllerWeltHauses klar, dass der Frühlingsmarkt jetzt zu einer festen Einrichtung im Dr.-Ferdinand-David-Park am Rathaus wird. Auch in diesem Jahr organisieren die Veranstalter unter anderem auch wieder eine...

Überregionales
Die Wittener Innenstadt lädt am Sonntag zum fröhlichen Flanieren, Shoppen und Spaß haben. | Foto: Wa-Archiv
3 Bilder

In Witten erwacht der Frühling - Verkaufsoffener Sonntag bietet Programm für die ganze Familie

Sie haben es heute nicht geschafft, einzukaufen? Macht nichts! Denn am Sonntag, 20. März, sind in Wittens City die Geschäfte geöffnet: Frühlingserwachen, so heißt das Motto. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr kann auf der Bahnhofstraße, der Ruhrstraße, den angrenzenden Straßen und natürlich in der Stadtgalerie nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden. Eine persönliche und überschaubare Atmosphäre aus vielen inhabergeführten Fachgeschäften und bekannten Filialisten wird geboten. Ob Markenmode,...

Kultur
Anne Monetha zeigt den Besuchern die deutsche Sattlernaht.Foto: Anne Monetha

Kunst und Handwerk - Frühlingsmarkt auf Haus Herbede

Der Frühling kommt ganz bestimmt und somit auch der alljährliche Frühlingsmarkt auf Haus Herbede. Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 19. und 20. März, werden die „Frühlingsboten“ wieder das alte Herrenhaus mit ihren Kunstwerken beehren: Dekorationsartikel, Schmuckdesign, Florales, Textiles und Holzartikel sind nur ein kleiner Vorgeschmack des vielfältigen Angebotes des großen Kunsthandwerkermarktes auf Haus Herbede. Am Samstag ist die Veranstaltung in der Zeit von 13 bis 18 Uhr, am...

Überregionales

°Frühlingsmarkt in Eisborn

Balve. Am Sonntag, 06. März, öffnen sich um 11 Uhr die Türen der Schützenhalle in Eisborn zum dritten Eisborner Frühlingsmarkt. Der Heimatverein und die Schützenbruderschaft haben ein entsprechendes Rahmenprogramm vorbereitet. Rund 16 Verkaufs- und Ausstellungsstände hat der Vorstand in den letzten Monaten akquirieren können. Der Schwerpunkt liegt in Eisborn auf Frühlingsdekoration, Floristik, Geschenkideen und Handarbeiten. „ Das vielfältige Angebot und die freundlichen Aussteller kommen bei...

Überregionales

2016: Mit Frühlings- und Viktualienmarkt

Wenn der Altstadtmarkt im kommenden Jahr umgestaltet wird, hat das auch Auswirkungen auf verschiedene Veranstaltungen (der Stadtanzeiger berichtete). Ob Frühlings- und Viktualienmarkt stattfinden würden, war bisher offen. Jetzt ist klar: Für beide Veranstaltungsformate (jeweils mit verkaufsoffenem Sonntag) gibt es grünes Licht. Der Frühlingsmarkt findet vom 15. bis 17. April, der Viktualienmarkt vom 7. bis 9. Oktober statt. Termine für das Nightshopping sind der 20. Mai und der 2. September. Da...

Überregionales
„Castrop kocht über“ wird im Jahr 2016 nicht auf dem Altstadtmarkt stattfinden. Archivfoto: Berg

2016: "Castrop kocht" wohl auf dem Viehmarkt / Was ist mit anderen Veranstaltungen?

Lange Zeit stand in den Sternen, wo das Schlemmerfest „Castrop kocht über“ 2016, dem Jahr der Marktplatzumgestaltung, steigen wird. Die Unterlagen für den Betriebsausschuss 1 (Kultur, Ordnung, Ausländerwesen und Feuerwehr) am Mittwoch (18. November), 17 Uhr, im Berufsbildungszentrum Dingen, geben Aufschluss darüber. Wörtlich heißt es: „Nach bisher vorliegenden Informationen beabsichtigt die veranstaltende Wirtegemeinschaft, diese viertägige Veranstaltung in 2016 (...) auf dem Parkplatz des...

Überregionales
Fotos: Voskresenkskyi
5 Bilder

Frühling in Benrath: Blumenmarkt in der Fußgängerzone

In der Fußgängerzone in Benrath, Hauptstraße, fand am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Mai, der 13. Benrather Frühlingsmarkt statt. Neben Geranien, Rosen, Tulpen und anderen vielen Blumen, gab es auch Holzkörbe, frühlingshafte Dekoration, Ledergürtel, Handtaschen, Schmuck, Halstücher und vieles mehr. Für hungrige Besucher gab es Crêpes oder Bratwurst im Brötchen, Eisdielen hatten ebenfalls geöffnet. Auch am Sonntag waren in der Fußgängerzone Benraths alle Geschäfte geöffnet. Blumen Gerhards...

Überregionales
87 Bilder

Geniale Idee: Ritter überall!

Ich drücke es mal in schlichten Worten aus: Es war eine geniale Idee, den Mittelaltermarkt nicht nur rund um die St. Vincenz-Kirche zu gruppieren, sondern auch noch zusätzliche zahlreiche (Profi-) Stände in der Fußgängerzone. So bekamen die Besucher aus Nah und Fern gleich beim Betreten der Innenstadt einen soliden Eindruck davon, welche "Zeitreise" sie erwartet. Und warum sollten denn beim "Mendener Frühling" nicht Ritter für Würstchen, Getränke, Stockbrot und allerlei andere Naschereien...

Überregionales
2 Bilder

Das Mittelalter zieht ein!

„Deutlich größer als in den Vorjahren“, so die Mendener Werbegemeinschaft, wird sich der „Mendener Frühling“ an diesem Wochenende (Samstag und Sonntag) präsentieren. „Die Werbegemeinschaft als Veranstalter ist froh, dass diese Profis mit dabei sind“, bedankte sich Vorsitzender Ulf Schulte-Filthaut mit Blick auf Josef Guthoff und Gerlinde Borcherding. Die beiden hatten wieder für Stadtmarketing beziehungsweise Stadtverwaltung Planung und Organisation des Festes übernommen. Auch in diesem Jahr...

Natur + Garten
Gärtner informieren auf dem Frühlingsmarkt. | Foto: Archiv

Frühlingsmarkt Gartenlust im Westfalenpark

Am Muttertag, 10. Mai, verwandelt sich von 11 bis 18 Uhr der Westfalenpark wieder in einen großen Open Air-Gartenmarkt. „Gartenlust“ heißt das Mekka für Gartenlieber. Für alle, die sich auch zuhause an Farbe, Grün und Duft erfreuen wollen, ist der alljährliche Frühlingsmarkt in Dortmunds grüner Oase eine feste Größe: Hier gibt es alles, was blüht, duftet, den eigenen Balkon oder Garten schmückt. Neben einer bunten Vielfalt an Pflanzen und Werkzeugen finden Hobbygärtner auch Gartenkunst und...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Steht die Zeit still?"

Kritiker der Hönnestadt (Bürgermeister Volker Fleige spricht gerne vom „Menden-Gen“) nörgeln oft, dass hier die Zeit beziehungsweise die Uhren stehengeblieben sind. Dass so etwas aber durchaus auch mal attraktiv sein kann, das beweist seit einigen Jahren der „Mendener Frühling“, der zu einer ausgedehnten Zeitreise einlädt. Die Besucher mögen‘s und strömen in Scharen auf den Mittelaltermarkt, um Ritter und Knappen, live zu erleben. Oder auch auf die Kleine Hönneinsel, wo in diesem Jahr bereits...

Natur + Garten
Mayra Mensen (6) und Nina Herrmann (8) zeigen die Kunstwerke von Lines Kalis auf ihren Gesichtern.
15 Bilder

500 Blumenampeln beim Frühlingsmarkt im Monheimer Blumenmarkt.

WFB Werkstätten wieder mit vielen schönen Angeboten aus Ton und Holz dabei. Monheim. Der Pflanztisch beim Frühlingsmarkt im Monheimer Blumenmarkt an der Niederstraße hatte Hochkonjunktur. Blumenmarkt-Leiterin und Tochter des Inhaber-Ehepaars Josef und Maria Stefen, Heike Rösgen, probierte mit den Kunden aus, wie sich ausgewählte Blumen am besten im Blumenkasten kombinieren lassen. Das Einpflanzen ist während der ganzen Saison ein kostenloser Service. Birgit Unterluggauer schätzt dies sehr. „Ich...

Sport

Kanufahrer auf dem Frühlingsmarkt in Castrop-Rauxel

Am Sonntag, den 12. April 2015 fand bei herlichem Sonnenschein der Castroper Frühlingsmarkt statt, bei dem sich u.a. auch der FKR den Bürgern der Stadt präsentiert hat. Pünktlich um 10:00 h hatten sich die ersten fleißigen Helfer zum Aufbau des Standes am Simon-Cohen-Platz in der Fußgängerzone getroffen. Die vorbereiteten Informationen und das Material des DKV wurden werbewirksam platziert und schon bald fanden sich die ersten Interessenten am Stand ein. Vor allen Dingen Kinder wollten gerne im...

Überregionales
3 Bilder

Frühlingsmarkt in der Altstadt

Der Wettergott meinte es wirklich gut. Pünktlich zur Eröffnung des Castroper Frühlingsmarktes am Freitag (10. April) hatte der Frühling endlich Einzug gehalten. Die Sonne strahlte bei fast schon sommerlichen Temperaturen. Gut so, denn noch bis (zum verkaufsoffenen) Sonntag (12. April) laden viele Stände und Aktionen zum Verweilen und Mitmachen ein. „Ich hoffe, dass die Altstadt brummt“, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz. Auf dem Frühlingsmarkt warten Kunsthandwerk, Öle, Körnerkissen,...

Natur + Garten
Frühling lässt sein buntes Band ...
2 Bilder

Frühlingsmarkt in der City - Pflanzenbörse im Dr.-Ferdinand-David-Park

Am Samstag dem 21. März erwacht am AllerWeltHaus im David-Park gegenüber vom Rathaus wieder der Frühling. Viele engagierte Menschen helfen an diesem Tag des Frühlingsanfangs von 10 bis 18 Uhr mit ganz unterschiedlichen Angeboten dem Frühling auf die Sprünge, unter dem Motto „Frühling lässt sein blaues Band …“: Die Kreisgruppe des BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, veranstaltet eine Pflanzentauschbörse, bietet Frühlingsbasteleien von und mit Kindern und veranstaltet eine kleine...

Natur + Garten

Frühlingsmarkt mit Pflanzentauschbörse

Am Samstag 21. März von 10 bis 18 Uhr findet am AllerWeltHaus Hagen wieder ein Frühlingsmarkt statt. Nach dem großen Interesse aus der Hagener Bevölkerung beim ersten Frühlingsmarkt im vergangenen Jahr war für das ehrenamtliche Team des AllerWeltHauses klar, dass der Frühlingsmarkt jetzt zu einer festen Einrichtung im Dr. Ferdinand-David-Park am Rathaus wird. Auch in diesem Jahr organisieren die Veranstalter unter anderem auch wieder eine Pflanzentauschbörse. Hobbygärtner, die beim...