Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Fotografie
...auf ErkundungsTour ...im April 2021
25 Bilder

Entdeckungen Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Zechen Städte Natur
... auf Perspektiv-PIRSCH (ZOLLVEREIN)

RUHRGEBIET HEIMAT BERGBAU... Industriekultur ... E S S E N ... eines Nachmittags noch im Büro hockend, kommt mir spontan die IDEE, einfach einige Minuten früher raus´, um das schöne Frühlingswetter zu genießen. Es ist Anfang April und es ist an diesem Tag überraschend sonnig-trocken und so entscheide ich mich einfach kurzerhand für "unser" Weltkulturerbe ... Auf dem Gelände der alten ZECHE ZOLLVEREIN, der Kokerei, des Ruhrmuseums und und und... gibt es immer, wirklich immer wieder was´ zu...

Natur + Garten
es sprießt :-)))
16 Bilder

life in generell lokalkompass Leben community Corona-Pandemie
Ende Februar: VOR-FRÜHLING, fast SOMMER... ?!?

ENDE Februar... ANFANG März... war es gewesen ... ESSEN 2021 (Fotos ausschließlich vom Frühling) es waren die ersten wirklichen... sonnigen, warmen und nahezu wolkenlosen... FRÜHLINGsHAFTEN Momente in 2021 als sich viele Menschen trotz Corona-Pandemie Ende Februar und Anfang März einfach zu Hauf tummelten ... RAUS´... einfach nur RAUS´! Überlaufen, an einigen Stellen, Ecken, "touristischen" Orten war es fast überlaufen... voll von Menschen, auch ohne Gastronomie...! Nun, man konnte es...

Kultur
...es ist okay... dieses Buch...
8 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
NIEDERRHEINISCHER MÄDELSABEND....

BUCH ...bereits 2018/2020 erschienen... MÄDELSABENDAnne Gesthuysen ... da bin ich mal´ wieder mit einer MINI-Rezi´, .... Die 1969 geborene Journalistin und Moderatorin Anne Gesthuysen kennt man vermutlich aus dem Rundfunk, vor allem aber aus dem TV, wie zum Beispiel momentan auch als Nachrichtenverkünderin der AKTUELLEN STUNDE des WDR. Die Frau von Frank Plasberg kehrt mit diesem Roman in die Vergangenheit zurück, in dem sie eine Familiengeschichte erzählt… eine, die so oder so ähnlich...

Natur + Garten
48 Bilder

Alle Jahre wieder
Pfingstrosen im Mai

Pfingstrose Ferdinand von Saar Verhaucht sein stärkstes Düften Hat rings der bunte Flor, Und leiser in den Lüften Erschallt der Vögel Chor. Des Frühlings reichstes Prangen Fast ist es schon verblüht – Die zeitig aufgegangen, Die Rosen sind verblüht. Doch leuchtend will entfalten Päonie ihre Pracht, Von hehren Pfingstgewalten Im tiefsten angefacht. Gleich einer späten Liebe, Die lang in sich geruht, Bricht sie mit mächtigem Triebe Jetzt aus in Purpurglut.

Natur + Garten
10 Bilder

Blütenzauber
Die Chinesische Radspiere

'Niagara' erinnert während der Blütezeit an die gleichnamigen Wasserfälle. Beheimatet ist die Gattung im asiatischen Raum von Sibirien über China und Korea bis nach Japan. Radspieren sind elegant anmutende Ziersträucher, die in der Natur in 200 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen. Die Pflanzen zeichnen sich insbesondere durch ihre üppige weiße Blütenpracht aus, die von April bis Mai begeistert.

Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

Natur + Garten
19 Bilder

Frühling
Spaziergang in Mülheim

Mülheim 20.04.2021 Wir haben einen fotografischen Frühlingsspaziergang in den Saarner Ruhrauen unternommen. Frisches Grün, Wiesenblumen, weiße Blüten, Enten mit hellblauem Schnabel und einen Vogel mit schwarzer Kopfbedeckung konnte ich fotografieren.

Natur + Garten
...special´ flowers...in der GRUGA, im Frühling 2021@ana
16 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
Blumiger APRIL-Morgen... in Essen

Ruhrgebiet ESSENGRUGAPARK´ ... einfach HEIMAT im FRÜHLING wach werden ganz früh... bissken´duschen, zurecht machen Blutdruck messen, Tabletten einnehmen... NEIN, keinen Kaffee oder Tee auch keen´ Frühstück,... niente´, nur Schluck Wasser... Handy, Schlüssel und Portemonnaie... eingestecken und... natürlich dieses Schei´Teil von FFP2 Maske, für alle Fälle,  und LOS! Sonne scheint schon, ab und an zumindest, vom Himmel herab und  wenn es auch noch recht angenehm "leer" ist, sind doch schon genug...

Ratgeber
Gino Cassaro ist Gründer und kreativer Kopf des Sorellis. | Foto: Meike Coenders
3 Bilder

Eiskalte Überraschung im Becher oder Hörnchen
Auf der Suche nach der kreativsten Eissorte im Essener Süden

Manchmal muss man den Frühling ein wenig locken und in diesem Jahr offenbar besonders. Grund genug, sich nach der kreativsten Eissorte im Essener Süden umzusehen und dafür von Eisdiele zu Eisdiele zu bummeln. Start der Tour ist das Eiscafé Mörchen Eis in Rüttenscheid. Schon seit vielen Jahren lässt es sich hier schlemmen und dabei wechseln die Sorten regelmäßig. “Die Kunden entscheiden, welche Sorten wir anbieten. Wenn etwas nicht angenommen wird, wechseln wir es wieder so”, so Inhaber Dirk...

Natur + Garten
...auf dem Weg, Nähe "BOCKMÜHLE" in  Essen
28 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T
am Niederfeldsee und Umgebung...

RUHRGEBIET ESSEN ... H E I M A T  ! ... als im Februar, Ende Februar nachdem wir am Monatsanfang diesen Wintereinbruch hatten, plötzlich die Temperaturen wieder stiegen.... sozusagen der VOR-Frühling zu uns herüber´ schwappte, strömten die Menschen nach draußen und beliebte Ausflugsziele waren gewiss rasch so dermaßen gut besucht, dass man möglicherweise nicht auf GENUG ABSTAND in Ruhe spazieren konnte ... sooo überlegte ich hin und her... woooo ich denn mal´... Nun... auch auf der TRASSE...

Kultur
Stiftsschullehrerin Lara Müller mit Tilda, Marion Krings vom Sozialen Dienst der EmpaVita Wohnen, sowie Antonina und Filippa aus der Klasse 4b freuen sich über die gelungene Übergabe der selbst gestalteten Osterkarten und der ersten selbst produzierten Oster-CD der Stiftsschule.  | Foto: P. de Lanck
2 Bilder

Stiftsschule übergibt Osterkarten und Frühlings-CD an Stadtwälder Senioreneinrichtung
Hits im Frühlingsradio

Auch wenn Schüler in Zeiten digitalen Lernens in den vergangenen Wochen nur wenig in ihrer Schule präsent waren, konnte doch das ein oder andere Projekt auf die Beine gestellt werden. Inspiriert durch den großen Erfolg ihres Weihnachts-Schulradios stand für die Stiftsschüler beim diesjährigen Osterprojekt schnell fest: "Radio? Das machen wir nochmal!" Diesmal sollten aber nicht nur Schüler und Lehrer davon profitieren, sondern auch "Externe". Ein Anlass war schnell gefunden. Traditionell steht...

Natur + Garten
13 Bilder

Frühlingsgefühle
Frühlingsnähe

Wieder seh ich jenen Schimmer, jenen Schimmer an den Bäumen, der mir sagt, es könne nimmer lange mehr der Frühling säumen. Ja, es ist ein holdes Zeichen, und, bevor wir ihn noch bitten, wird er uns mit seinen reichen Wunderblüten überschütten. Martin Greif (* 18.06.1839, † 01.04.1911)

Natur + Garten
15 Bilder

Botanischer Garten Wuppertal
Der Frühling lässt grüßen

Ein Hardtspaziergang mit Botanischem Garten Wuppertal ist zur Zeit sehr zu empfehlen. Insbesondere, da die Sonne die Blüten der Millionen Krokusse öffnet. Überblick: 1807 Entstehung „Alte Hardt“ im Bereich des heutigen Spielplatzes 1812 Bau einer Windmühle zur Ölgewinnung 1820 Im Stil der Neurenaissance entstand das Landhaus Villa Ella 1838 Die Windmühle wurde in klassizistischem Stil zu dem heutigen Elisenturm umgewandelt 1882 Realisierung der Erweiterung der Hardtanlagen nach Norden 1890...

Natur + Garten
... man kann kaum vorübergehen: ÜBERALL am Straßenrand, an Häusern, Gebäuden, in Vorgärten oder auch mitten in den Innenstaädten... findet man SCHÖNES. GÜNES, Blumiges... an dem man sich gerade jetzt erfreuen kann
22 Bilder

NATUR Blumen NATUR Pflanzen NATUR City NATUR bunt+grün NATUR
BUNTE Begegnungen am WEGESRAND

...ESSENeine CITY in CORONA-ZEITEN... MÄRZ April MAI und JUNI 2020 Soooo, die letzten Wochen, Monate sind irgendwie trotz oder gerade wegen dieser unsäglich-umständlichen, doofen, bösen, unsichtbar-sichtbaren, unangenehmen, fast Angst machenden zumindest aber verunsichernden CORONA-Pandemie recht schnell vergangen! Leider, oder soll ich sagen Gott sei Dank, war und bin ich die ganze bescheidene Zeit hindurch am „Malochen“, und habe nur bedingt eine angenehme Freizeit, da ja fast alles, was ich...

Natur + Garten
30 Bilder

Natur
Rhododendren

haben sich fast auf dem gesamten Erball ausgebreitet. Sie wachsen in Küstenbereich bis ins Hochgebirge von Tibet. Sie gedeihen im tropischen Regenwald genauso gut, wie in der subpolaren Tundra. Und besonders blühen sie in Hülle und Fülle in der Gruga in Essen.

Natur + Garten
Foto: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography
28 Bilder

Siedlung Margarethenhöhe in Essen

Die Margarethenhöhe ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Dessen Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. (Wikipedia) Alle Fotos: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography

Natur + Garten
Gartenfreunden juckt es schon seit den ersten warmen Tagen in den grünen Daumen. | Foto: Gohl
4 Bilder

Coronakrise wirkt sich auf das Gartenjahr aus - Auch Tomaten & Co lassen sich super auf dem Balkon ziehen
Frühlingsblüher sorgen für gute Laune in Beet, Balkonkasten und auf dem Ostertisch

Eine erste Tasse Tee oder Kaffee in der warmen Mittagssonne auf dem Balkon, ein Spaziergang an der frischen Luft ganz ohne Wintermantel, blühende Obstbäume und allerorts bunte Farbkleckse in den Beeten in Form von Krokussen, Narzissen oder Hyazinthen. Keine Frage, der Frühling ist da. Gartenfreunden und Balkonbesitzern juckt es bereits seit den ersten warmen Tagen in den grünen Daumen. Kübel, Rabatten und Balkonkästen warten nur darauf, mit bunten Frühlingsblumen bestückt zu werden. von Christa...

Natur + Garten
"Julia" alias Emily mit "Mister 100.000 Volt" im bayerischen Look und "Queen-Mum" im royalen Krönchen-Outfit. | Foto: Andrea Becker

Essen-Frintrop: Frauchen, wann wird es endlich wärmer?
Mister 100.000 Volt sehnt den Frühling für sein Fitnessprogramm herbei

"Och, nö", mault mein Rüde, denn für die morgendliche Hunderunde muss Mister 100.000 Volt heute, bei -2 Grad, sein Mäntelchen anziehen, was er hasst. "Muss das sein?", fragt er und verdreht seine Augen, "das ist total uncool. Was soll denn meine Emily dazu sagen?" Genervt lässt er sich sein bayerisches Outfit, verziert mit alpinen Knöpfen, anziehen. Leni, im royalen Leben "Queen-Mum", findet ihre Variante mit Krönchen gar nicht so schlecht. "Stell Dich nicht so an, ist doch kalt draußen", wirft...