Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik

„Flüchtlinge“ dominierten Gespräche

Wo drückt den Vereinen der Schuh? Das wollte die SPD beim Kommunalfrühstück wissen und erhielt Anregungen für die Ratsarbeit. So machen sich die DLRG und der Heiligenhauser Schwimmverein Sorgen um den Bestand des Hallenbades. Die Flüchtlingswelle beschäftigt die Sportler der SSVg, die seit Wochen die Turnhalle Sportfeld nicht nutzen können und Kündigungen der Mitglieder verzeichnen. Die Kleingärtner befürchten, dass auch ihre Vereinsheime für die Flüchtlings-Unterbringung herangezogen werden...

Überregionales

Migranten sind dankbar

Der Arbeitskreis Migration und Integration der Evangelischen Allianz veranstaltet regelmäßig ein internationales Café, bei dem Flüchtlinge Kontakte zu Einheimischen knüpfen können. Die Mitarbeiter kümmern sich darum, dass die Migranten die deutsche Sprache und Kultur kennenlernen. „Da wir zu dieser Jahreszeit überall Erntedank feiern, gab es bei uns auch ein Dankfest mit vielen Spezialiäten und Tänzen aus verschiedenen Ländern“, so Mitarbeiterin Claudia Riedel. „Christen und Moslems kamen sich...

Überregionales
Ehrenamtlich gibt die Langenbergerin Nüket Wonsak Deutschunterricht für Flüchtlinge.
3 Bilder

In der Sprache zu Hause

Mit sechs Jahren kam Nüket Wonsak nach Deutschland. Schnell hat sie in Velbert ihre neue Heimat gefunden - „dank der Hilfe vieler Menschen“, wie sie sagt. Heute gibt sie diese Hilfe zurück: Die 52-Jährige unterstützt Flüchtlinge dabei, in Deutschland heimisch zu werden. Noch gut erinnert sich die Langenbergerin an den Tag im Juli 1970, als sie - damals ein kleines Mädchen aus der Türkei - zum ersten Mal die Treppen zu ihrem neuen Zuhause erklimmt. „Es war ein regnerischer, kalter Tag und im...

Politik
2 Bilder

Top: Neuer Flüchtlingsbeauftragter für Velbert

Überall in Deutschland, so auch in Velbert, helfen unzählige Ehrenamtliche den ankommenden Flüchtlingen. Um ihre Arbeit zu koordinieren, gibt es nun bei der Stadt Velbert einen hierfür zuständigen Mitarbeiter. Dabei handelt es sich um Timo Schönmeyer vom Büro des Bürgermeisters. Er wird unterstützt von Helena Latz, ebenfalls Büro des Bürgermeisters. Schönmeyer ist erreichbar unter Tel. 02051/262258 oder unter der E-Mail-Adresse fluechtlingsbeauftragter@velbert.de. Unser Top!

Überregionales

Klein, aber fein

Gestern erreichte mich ein verzweifelter Anruf von Melanie Cetinkaya. Die Velberterin kümmert sich seit Wochen unter dem Namen „Hand in Hand“ um die Belange der Flüchtlinge in Velbert, und hat aktuell ein großes Problem: „Ich kann einige Männer nicht einkleiden. Denn ich habe keine Kleiderspenden in den kleinen Größen, S und M.“ Vor lauter Verzweiflung will sie schon Second-Hand-Kleidung erwerben, denn „die Flüchtlinge brauchen dringend Kleidung“. Wer noch etwas gut Erhaltenes in kleinen Größen...

Sport
Die Jugendmannschaften des Niederbergischen Handballclubs haben nun gar keine Trainingszeiten mehr.
2 Bilder

In „Zwangsurlaub“ geschickt

Die Sportler des NTV sind sauer: Nach der Halle Am Waldschlösschen wurde auch die Trainingsstätte am Nizzatal zur Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Und nun auch noch die Halle an der Tönisheider Straße. So sieht es der Verein: Ulrich Löhe, Pressewart des NTV, schreibt sich in einem Kommentar auf www.lokalkompass.de/ 588639 seinen Ärger von der Seele: „Fassungslosigkeit, Enttäuschung Wut! Erst vor wenigen Tagen haben wir von NTV und NHC, angesichts der schwierigen Lage für alle beteiligten...

Politik

2016 könnten 2200 Flüchtlinge in Velbert leben

Derzeit leben gut 1000 Flüchtlinge in Velbert, alle Unterbringungsmöglichkeiten sind voll. Deshalb wurden bereits die Sporthallen Am Waldschlösschen für eine Landeseinrichtung, Grünstraße und zuletzt die Halle Nizzatal zu Notunterkünften umfunktioniert. Dass das nicht reicht, machte die Stadt Velbert im Rahmen einer Infoveranstaltung im Forum Niederberg deutlich. Bürgermeister Dirk Lukrafa betonte, dass es "unsere Pflicht sei, Flüchtlinge vernünftig unterzubringen". Deshalb werde mit Hochdruck...

Überregionales

Bald über 1000 Flüchtlinge: 5 neue Standorte - Krankenhaus Neviges, Halle Nizzatal

Schnell muss neuer Wohnraum her - fünf neue Standorte für Flüchtlingsunterkünfte in Velbert. Täglich erreichen neue Flüchtlinge Deutschland - und damit auch Velbert. 35 bis 40 Flüchtlinge werden der Stadt zurzeit pro Woche zugewiesen. Die Unterkünfte sind voll, es müssen neue Standorte her. In den vergangenen Wochen hat der Immobilienservice der Stadtverwaltung dutzende Standorte geprüft. In dieser Woche stellte Sozialdezernent Holger Richter die nach dieser Analyse geeignetsten, weil...

Sport

Sportler rücken zusammen

Es wird eng in Velberts Sporthallen. Dadurch, dass in zwei Hallen (Am Waldschlösschen in Neviges und an der Grünstraße in Velbert-Mitte) sowie im Haus des Sports Flüchtlinge untergebracht sind, entfallen Hallenzeiten der Sportvereine. Aber statt das Training ausfallen zu lassen, machen viele Sportler das Beste aus der Situation und rücken zusammen. So etwa die Badmintonspieler: Die Sportler des BV 69 Velbert und des Post-SV haben Einladungen in Richtung ASV Tönisheide ausgesandt, doch an ihrem...

Politik

Flüchtlinge ziehen in Sporthalle Grünstraße ein

Die bereits als Flüchtlingsunterkunft hergerichtete Sporthalle an der Grünstraße in Velbert-Mitte wurde heute in Betrieb genommen. Das teilt die Stadt Velbert mit. Grund ist die auch in Velbert weiter gestiegene Zahl an Flüchtlingen, die der Stadt zugewiesen werden. Die ersten Flüchtlinge sind im Laufe des Tages dort eingezogen. Damit leben einschließlich der Erstaufnahmeunterkunft in Velbert-Neviges derzeit etwa 980 Flüchtlinge in Velbert.

Ratgeber

Hier können Sie Flüchtlingen in Velbert helfen

Sachspenden: S.O.S.-Team Neviges (Sammlung für Erstaufnahmeeinrichtung Am Waldschlösschen): aktuell gebraucht werden (alles neu): Socken für Männer und Frauen, Strumpfhosen, Unterwäsche (Herren Gr. 4-7, Damen 34-42, Kinder 104-152), Haarbürsten, Waschmitteltabs. Gebraucht: Reisetaschen, Turnschuhe ab Gr. 41, Winterjacken für Männer, Frauen, Kinder, Kinderwagen/Buggys, Umzugskartons mittlerer Größe. Infos unter Tel. 02053/4913904, Abgabe mo. bis do. 8-15.30 Uhr, fr. 8-14 Uhr und nach...

Überregionales

Große Einigkeit

Für mich ist es ein Phänomen: Initiativen von Menschen wie der Velberterin Melanie Cetinkaya schießen zurzeit nicht nur aus dem Boden, sondern es gelingt ihnen wie kaum anderen, Menschen für ehrenamtliche Arbeit zu begeistern. Auch die Spendenbereitschaft für Flüchtlinge ist einfach riesig. Dazu passen die Ergebnisse einer WDR-Umfrage. Danach finden 94 Prozent der Befragten gut, dass sich ihre Mitbürger engagieren. Zugleich ist die Bereitschaft groß, auch selbst mit anzupacken. So können sich...

Überregionales
2 Bilder

"Hand in Hand" für Flüchtlinge

Männer, die bei herbstlichen Temperaturen in kurzer Hose und Badelatschen herumlaufen. Babys, für die kaum Windeln da sind. Szenen einer Flüchtlingsunterkunft in Velbert. „Das soll sich ändern!“, meinen einige engagierte Velberter, allen voran Melanie Cetinkaya. Sie hatte in der Lokalkompass-Niederberg-Gruppe, der Facebook-Gruppe des Stadtanzeigers, erfahren, dass auch Flüchtlinge in Velbert Hilfe benötigen. „Seit ca. drei Monaten wohnen 75 Menschen, darunter viele Familien, in der...

Politik
Ein Demonstrant zeigt NPD-Landeschef Claus Cremer, was er von seiner Partei hält.
20 Bilder

NPD-Kundgebung in Velbert: Handgemenge und Strapse inklusive

Mit einem Kleinbus waren NPD-Funktionäre auf den Rathausplatz nach Velbert gekommen, um ihre politische Gesinnung zu skandieren. "Deutschland den Deutschen. Ausländer raus", war eine dieser Phrasen, die Landesvorsitzender Claus Cremer ins Mikrofon sprach. Aber eigentlich war nur sehr wenig zu verstehen, denn mehr als 100 Gegendemonstranten waren gekommen, um ihre Meinung zu diesem "braunen Pack", wie es auf einem Plakat hieß, kund zu tun. "Nazis raus, Nazis raus", schrien sie aus vollen Kehlen....

Überregionales

Guten Tag: Hilfe beim Helfen!

In den vergangenen Tagen meldeten sich vermehrt Bürger aus Velbert und Heiligenhaus in der Redaktion des Stadtanzeigers, deren Anliegen es war, den Flüchtlingen zu helfen, die in unserer Region untergebracht sind. Mit Informationen zu einzelnen Verbänden und Vereinen sowie der Herausgabe von Kontaktdaten, konnten wir ihnen helfen. Eine Velberterin, die nach einer Wohnungsauflösung viel zu spenden hatte, entschuldigte sich mehrfach dafür, dass sie uns mit diesem Anliegen belästigte. Für uns ist...

Überregionales

VW Caddy beschädigt und vom Unfallort entfernt

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag im Velberter Stadtteil Neviges. Das teilt die Polizei mit. Unbekannte beschädigten in der kurzen Zeit zwischen 11.35 und 11.45 Uhr einen schwarzen VW Caddy massiv im Bereich des hinteren linken Kotflügels und entfernten sich dann ohne Schadensregulierung. Der beschädigte VW parkte an der Nevigeser Straße in Höhe der Hausnummer 299 auf dem Parkstreifen in Richtung Velbert-Mitte. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der VW von einem blauen Lkw...

Politik

Flüchtlingsunterkunft: Entscheidung vertagt

Nun wurde doch gebohrt: Die verschobenen Probebohrungen im Stadion Bonsfeld sind in dieser Woche nachgeholt worden. Dadurch erhofft sich die Stadtverwaltung Aufschlüsse über die Bodenbeschaffenheit. Hintergrund ist die Suche nach einem Standort für eine neue Flüchtlingsunterkunft. Carolin Driller, Bauleiterin Immobilienservice Stadt Velbert: „Zurzeit werden 23 mögliche Standorte im Stadtgebiet Velbert geprüft.“ Eine Entscheidung, wo die Flüchtlinge eine Unterkunft finden werden, sollte...

Politik

Flexibilität gefragt

Das ist schon heftig, was die Bezirksregierung den Städten da auferlegt: Binnen 48 Stunden müssen sie 150 Flüchtlingen ein Zuhause auf Zeit bieten(siehe diesen Bericht)). Zunächst muss eine Unterbringung gefunden werden, die genügend Platz, aber auch Sanitäranlagen für 150 Personen aufweist. Aber dann geht es weiter: Woher kommen 150 Betten, 150 Mal Bettwäsche, Hygieneartikel und mehr? Was sollen die Flüchtlinge essen und wo? Und, und, und. In Velbert hat das DRK viele dieser Fragen...

Überregionales
Einzugsbereit: So sah es gestern Nachmittag in der Sporthalle Waldschlösschen aus, am Abend wurden die ersten Flüchtlinge erwartet. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Zuhause auf Zeit - Flüchtlinge werden in Sporthalle untergebracht

Seit Donnerstagnachmittag ist das Deutsche Rote Kreuz an der Sporthalle Waldschlösschen im Einsatz. Es gibt viel zu tun, denn bereits gestern wurde mit der Ankunft von 150 Flüchtlingen gerechnet. „Die Verfügung der Berzirksregierung Düsseldorf, so kurzfristig eine Unterkunft für 150 Flüchtlinge bereit zu stellen, hat uns schon überrascht“, sagte der erste Beigeordnete Holger Richter gestern in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. Und kurzfristig scheint hier alles zu sein. Binnen 48...

Politik
2 Bilder

Halle wird Flüchtlingsunterkunft - Schule muss ausweichen

Kein Sportunterricht mehr und zwar bis zu den großen Sommerferien in zwei Wochen - für viele Schüler der Martin-Luther-King-Schule (MLK) eine freudige Nachricht. Ihre Eltern sehen das natürlich ganz anders. Nachdem die Nachricht von der Umfunktionierung der Sporthalle an der Grünstraße zu einer Flüchtlingsunterkunft die Runde machte, äußerten sich erboste Eltern in verschiedenen Internet-Foren. Die Schüler der MLK hätten nun keinen Sportunterricht mehr, hieß es hier unter anderem. Für den...

Überregionales

Messerstiche im Flüchtlingsheim - Mordkommission ermittelt

Mit Messerstichen wurde ein 21-jähriger Algerier in Wülfrath lebensgefährlich verletzt. Eine Mordkommission ermittelt. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Am Morgen des 24. Mai, gegen 10.10 Uhr, wurden Polizei und Rettungsdienst zu einer städtischen Sammelunterkunft für Asylbewerber an der Straße In den Eschen in Wülfrath gerufen, weil dort ein Bewohner durch einen Messerstich schwer verletzt worden war. Nach dem Stand bisheriger Erkenntnisse wurde ein 21-jähriger Besucher...

Überregionales

Anwohner fordern „Rundum-Betreuung“ für Flüchtinge an der Ludgerusstraße in Heiligenhaus

Beim Bürgerverein „Am Hanholz“ ist man schlecht auf die Stadtverwaltung und die Politik zu sprechen. Vor allem kritisieren die Mitglieder die mangelnde Betreuung der Bewohner der Flüchtlingsunterunkunft in der ehemaligen Ludgerusschule. „Es gibt zwar einen Sozialarbeiter, aber wenn der um 16 Uhr Feierabend hat, dann ist dort ,open house‘“, stellt Bürgervereinsvorsitzender Helmut Stypa fest. „Da rücken die städtischen Betriebe mit fünf Mann an und schneiden Bäume, räumen aber den Müll nicht...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Heinisch krempelt Ärmel hoch - Kochprojekt mit Flüchtlingen

Zur Vorstellung des neuen Kochprojektes in der Flüchtlingsunterkunft an der Ludgerusstraße hatte Renate Zanjani von der Bergischen Diakonie Aprath den Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch eingeladen. Der legte das Jackett ab, krempelte die Ärmel seines Hemdes hoch und griff beherzt zum Küchenmesser, um gemeinsam mit den Kindern des Heims zu kochen. So ganz nebenbei erklärte er Danyel, wie man am besten eine Zwiebel schneidet, Kartoffeln, Paprika und Möhren mussten auch noch zerkleinert...

Politik

Ein Zuhause auf Zeit

Die Verträge sind ausgehandelt und liegen bei der Bezirksregierung zur Unterschrift. Damit scheint besiegelt: Es wird eine Notunterkunft für Flüchtlinge durch das Land NRW in der ehemaligen International School am Sportfeld eingerichtet. Wann, dazu konnte Andreas Happe, Abteilungsdirektor unter anderem für den Bereich Sozialwesen bei der Bezirksregierung Düsseldorf, keine genauen Angaben machen. „Wir brauchen das Okay über die Finanzmittel“, erklärte er. Sobald dies vorliegt, soll die Schule...