Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik

CDA Stadtverband in Heiligenhaus gegründet

Frank Jakobs ist Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Heiligenhaus Heiligenhaus. Frank Jakobs ist Vorsitzender des CDA Stadtverbandes in Heiligenhaus. Zu seinen Stellvertretern wurden Rolf Lotz und Marcus Nüse gewählt. Jürgen Rolf Braun und Thorsten Thus fungieren als Beisitzer des Stadtverbandes. „Ein erster wichtiger Schritt für den christlich-sozialen Flügel der CDU“ stellte der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ratingen Wolfgang Diedrich (CDU) fest. Er...

Überregionales

Aktion für mehr mehr Verständigung

Heiligenhaus. Zusammen mit der Realschule fand an der Gesamtschule Heiligenhaus das Projekt "Colourfull" statt, das von den Schülervertretungen und Sozialpädagogen beider Schulen inititiert wurde. Ziele ist es, Berührungsängste anzubauen und die Verständigung zu fördern. Nachdem Flüchtlingshelfer und Flüchtlinge über ihre Situation berichtet hatten, gab es gemeinsame Spiel- und Sportaktionen, wozu auch ein gemeinsames Grillen gehörte. Mit einer Disco im "Club" endete die Aktion. Foto: Bangert

Sport

SSVg integriert Flüchtlinge

Heiligenhaus. Als erster Verein im Fußballkreis Wuppertal-Niederberg integriert die SSVg 09/12 Heiligenhaus eine Mannschaft in seine Vereinsstrukturen, die ausschließlich aus Flüchtlingen besteht. Die Spieler wurden Mitglieder und erhalten die gleichen Rechte und Pflichten wie alle Teams. Dazu gehört Versicherung, Ausstattung, Trainingszeiten unter sportlicher Anleitung. Eine weitere Besonderheit ist die geschlossene Unterstützung quer durch alle Bereiche des Vereins. Der Trainer und...

Kultur

Betreuer für Internet-Lerncafé gesucht

Wer Flüchtlingen beim Deutsch lernen behilflich sein möchte, ist hier gern willkommen. Wir suchen dringend Betreuer für unser Internet-Lerncafé. Wer Lust und Zeit hat ca. zweimal monatlich am Mittwoch von 17-19 Uhr Flüchtlingen beratend beim Deutsch lernen zur Seite zu stehen, ist herzlich willkommen. Grundkenntnisse am PC wären von Vorteil. Die Flüchtlinge lernen selbständig mittels eines Online-Portals des Goethe-Institutes. Die Betreuer geben bei Bedarf Hilfestellung. Es sind immer ca. 12...

Überregionales

„Integration gemeinsam leben“

Der Bürgerpreis 2016 steht unter dem Motto „Integration gemeinsam leben“. Ehrenamtliche Helfer können sich melden Deutscher Bürgerpreis zeichnet Engagement für Flüchtlingshelfer aus Von Ulrich Bangert Mettmann. Zusammen mit der Kreissparkasse Düsseldorf rufen die beiden Bundestagsabgeordneten Michaela Noll und Peter Beyer dazu auf, sich zu bewerben oder engagierte Helfer zu nominieren. Der 14. Deutsche Bürgerpreis möchte in diesem Jahr Personen und Projekte auszeichnen, die das Miteinader und...

Überregionales

Aktiv in der Flüchtlingshilfe

Angebot für einen kollegialen Austausch Velbert. Die Stadt Velbert bietet einen begleiteten Erfahrungsaustausch mit mindestens fünf Terminen für Ehrenamtliche an, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Die Treffen finden am 6., 13., 20. und 27. Juni sowie am 4. Juli, jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im AWO Generationentreff (Friedrich-Ebert-Straße 200 in Velbert-Mitte) statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Teilnehmer begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind...

Überregionales

Hallenkomplex für Flüchtlinge in Heiligenhaus wird nicht realisiert

Der Leichtbauhallenkomplex für die Unterbringung von Flüchtlingen in Heiligenhaus wird zunächst nicht realisiert. Das teilt die Bezirksregierung Düsseldorf mit. Aufgrund der gesamtpolitischen Lage und der derzeit rückläufigen Zahl der neuen Flüchtlinge in NRW können bisher alle ankommenden geflüchteten Personen in bestehenden Landeseinrichtungen untergebracht werden. Die Entwicklung der neuen Projekte erfolgt daher momentan bedarfsorientiert und Unterkunftsmöglichkeiten in festen Gebäuden...

Politik

Rücksichtslose Wirtschafts- und Handelspolitik der EU lässt Meere ausbluten

424.993 Tonnen „Lebendgewicht“ hat die EU im Jahr 2014 aus dem Mittelmeer gefischt. Die Anzahl der getöteten Fische wird leider nicht bekannt gegeben. Laut Europäischem Parlament sind dabei 96% der bodennahen Arten sowie 71% der Fische aus mittleren Tiefen, wie Sardinen und Sardellen, überfischt. Vor diesem Hintergrund stimmte am 18.04.2016 der Fischereiausschuss der EU mit Liberia und Mauretanien über ein nachhaltiges, partnerschaftliches Fischereiabkommen ab. Die Fangmöglichkeiten der...

Politik

Bürgerverein Langenberg fordert ausgewogene Nutzung des Bonsfelder Sportplatzes

Bis zu 500 Flüchtlinge sollen nach dem Willen der Stadtverwaltung Velbert auf dem Gelände des Sportplatzes an der Uferstraße im Langenberger Ortsteil Bonsfeld untergebracht werden. Dafür soll die städtische Wohnungsbaugesellschaft dort Ein- und Mehrfamilienhäuser errichten. Dagegen rührt sich nicht nur Widerstand bei den Anwohnern, auch der Bürgerverein Langenberg setzt sich vehement dafür ein, das Neubaugebiet ausgewogener zu nutzen. In einer Stellungnahme macht der Vorstand des Vereins seine...

Ratgeber

Flucht und Migration

Velbert. Etwa 1.200 Flüchtlinge leben derzeit in Velbert. Der Bau neuer Unterkünfte ist einer der Maßnahmen, um die großen Übergangseinrichtungen, in denen sie zum Teil untergebracht sind, zu entlasten und mittelfristig ausreichend Wohnraum anbieten zukönnen. Die Stadtverwaltung wird die Situation und ihre Pläne, am Dienstag, 3. Mai in Velbert-Langenberg in einer weiteren Bürgerinformationsveranstaltung zur Flüchtlingssituation erläutern. Hierzu lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger ein. Zudem...

Vereine + Ehrenamt

Benefiz Turnier - BC Velbert 49

Der Bridge-Club Velbert 49 hat ein Benefiz Tournier zugunsten der Flüchtlingshilfe gegeben. Am Donnerstag, dem 07. April und am Mittwoch, dem 13. April wofür sich die Bergische Diakonie in Heiligenhaus sehr einsetzt, gespielt. Die Mitglieder waren sehr motiviert und so konnten am Donnerstag 340 Euro und am Mittwoch 500 Euro an Spenden gesammelt werden. Der Vorstand des BC Velbert 49 konnte somit 840 Euro Frau Zanjani und Frau Jentjens übergeben, die sich sehr über die großzügige Spende gefreut...

Ratgeber

Von der Kleiderspende bis zur Jobsuche

CDA Kreisvorstand besucht Stadtlotsen der Diakonie Heiligenhaus Heiligenhaus. Zu einem 90-minütigen Situationsbericht trafen sich am vergangen Samstag die Mitglieder des Kreisvorstandes Mettmann der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), der Sozialausschüsse der CDU, mit zwei Stadtlotsen der Bergischen Diakonie in Heiligenhaus. Die Teilnehmer waren überwältigt, welches Spektrum zwischenzeitlich von ehrenamtlich für die Bergische Diakonie in der Flüchtlingsbetreuung tätigen Bürgern...

Überregionales

Flucht und Migration

Stadt informiert in Velbert-Langenberg über die Situation und ihre Pläne für neue Flüchtlungsunterkünfte. Velbert. Etwa 1.200 Flüchtlinge leben derzeit in Velbert. Der Bau neuer Unterkünfte ist einer der Maßnahmen, um die großen Übergangseinrichtungen, in denen sie zum Teil untergebracht sind, zu entlasten und mittelfristig ausreichend Wohnraum anbieten zu können. Die Stadtverwaltung wird die Situation und ihre Pläne, am Dienstag, 3. Mai in Velbert-Langenberg in einer weiteren...

Vereine + Ehrenamt

Benefiz-Veranstaltung des Rotary Club Velbert

Velbert. „Motivation für morgen - Wie wir in Zukunft führen werden“ ist das Thema der diesjährigen Benefiz-Vortragsveranstaltung des Rotary-Clubs Velbert. Für diesen Anlass konnte der Rotary Club Herrn Rolf Schmiel gewinnen, der vortragend und erläuternd durch einen Abend in besonderem Ambiente begleiten wird. Herr Schmiel wird sich mit den Ansprüchen der Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzen und wird die Frage beleuchten, wie sich diese Ansprüche auf Motivation und Führung im...

Überregionales
"Frau von Hier"und "Herr von Dort", Schauspielerduo Janina und Fug, kamen gut an bei den Kindern der Kita Haus Maria Frieden.
5 Bilder

“Frau von Hier und Herr von Dort”

Ein Mitmach-Theater zum Thema Flucht begeistert die Kinder der Kita "Haus Maria Frieden" Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der Veranstaltungsraum der Kita "Haus Maria Frieden" an diesem Vormittag, denn neben den eigenen Kindern sind auch die Vorschulkinder des Familienzentrums Langenberg-Mitte zu Besuch. Der Grund: Der Diözesan-Caritasverband hat zum Mitmach-Theater eingeladen. "Der ist aber komisch, oder?“ Diese Frage stellt „Frau von Hier“ gleich zu Anfang des Theaterstücks “Frau von Hier...

Überregionales
5 Bilder

Deutsch sprechen ist ihr Ziel!

Der Flüchtlingsalltag bietet für viele Flüchtlinge kaum Chancen, um deutsch zu sprechen Sie sind strebsam und setzen alles daran, die deutsche Sprache zu erlernen. Doch im Alltag ist es für die meisten Flüchtlinge oft schwierig, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die mit ihnen Deutsch sprechen. Der Kursraum der VHS ist gut gefüllt. Wie immer lauschen die rund 20 Schüler ihrer Lehrerin. Heute besonders konzentriert, denn drei Tage später ist Prüfung. Die Schüler, überwiegend Männer mittleren...

Politik
NRW CDU-Chef Armin Laschet (li.) im Gespräch mit Martin Dubois in seinem Büro im Landtag. Fotos: Oleksandr Voskresensky
6 Bilder

CDU-Chef Laschet im LK-Interview: "AfD für uns kein Partner"

Ein klares Nein zur Zusammenarbeit mit der AfD und harsche Kritik am Umgang der rot-grünen Landesregierung mit der Flüchtlingskrise: Im Lokalkompass-Interview bringt sich NRW CDU-Chef Armin Laschet für die Landtagswahl 2017 in Stellung. Wie kann man Wahlerfolge der AfD auch in NRW verhindern? Diese Frage beschäftigt die Volksparteien seit den jüngsten Erfolgen der Rechtspopulisten. Das Thema ist eng an die Flüchtlingsfrage gekoppelt. Martin Dubois, stv. Redaktionsleiter unserer Verlage, sprach...

Überregionales

Internationaler Tag mit vielen Infos

Anlässlich des Internationalen Tages hatte die SPD Velbert Uwe Brand (rechts) von der Industrie- und Handelskammer eingeladen. Der Bereichsleiter für Berufsvermittlung informierte Flüchtlinge über Berufsausbildung und Arbeitsmöglichkeiten. Gäste waren unter anderem die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese und der Vorsitzende des Integrationsrates, Ivo Simic. Dazu gab es ein internationales Büfett mit Spezialitäten aus vielen Ländern.

Überregionales

Situation der Flüchtlinge in Velbert und die aktuellen Planungen zu deren Unterbringung

Etwa 1.200 Flüchtlinge leben derzeit in Velbert. Der Bau neuer Unterkünfte, beispielsweise in Reihenhausbauweise, ist einer der Maßnahmen, um zunächst die großen Einrichtungen, in denen sie zum Teil untergebracht sind, zu entlasten und mittelfristig ausreichend Wohnraum anbieten zu können. Die Stadtverwaltung wird die Situation und ihre Pläne, insbesondere für Velbert-Neviges, am Montag, 11. April in einer weiteren, der inzwischen dritten Bürgerinformationsveranstaltung zur Flüchtlingssituation...

Überregionales
5 Bilder

Internationaler Frauentag bei der Flüchtlingshilfe Velbert

Am 8. März feierten wir in den Schulungsräumen unserer "Flüchtlingshilfe und Projekt Deutsch Lernen e.V." den Internationalen Frauentag. Insgesamt waren 30 Frauen aus 11 Nationen anwesend. Einige unserer ehrenamtlichen Deutschlehrerinnen und Flüchtlingsfrauen feierten gemeinsam diesen Tag. Es war ein sehr schöner Abend. Einige Frauen hatten länderspezifische Spezialitäten mitgebracht. Natürlich wurde auch mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Für viele Frauen war das etwas ganz besonderes. Denn...

Vereine + Ehrenamt
Deutschkurs in der Talstraße
3 Bilder

Neuer Deutsch-Anfängerkurs für Flüchtlinge

Am Montag, den 07.03.2016 startete ein neuer Anfänger-Kurs "Deutsch für Flüchtlinge". Es sind noch Plätze frei! Die Flüchtlingshilfe und Projekt Deutsch Lernen e.V. führt in ihren Schulungsräumen in der Talstr. 24 a in Velbert Deutschkurse verschiedener Niveaus durch. Am Montag startete ein neuer Anfängerkurs. Der Kurs findet immer montags und freitags von 11:30 Uhr - 13 Uhr statt und richtet sich an alle interessierten Flüchtlinge/Asylsuchenden aus...

Politik
2 Bilder

CDU: Velbert braucht verlässliche Unterstützung vom Land

Im Schulterschluss mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer fordert der CDU Stadtverband Velbert vom Land NRW eine deutliche finanzielle Entlastung, feste Flüchtlingspauschalen und eine deutliche Erhöhung der Rückführungen. „Warum müssen Kommunen wie Velbert die massiven Fehler der rot-grünen Landesregierung in der Flüchtlingspolitik ausbaden?“, fragt sich der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Marc Ratajczak. „Ohne das großartige Engagement der Freiwilligen vor Ort, denen unser aller Dank...

Politik

Das Bundesverfassungsgericht tagt: Soll die NPD verboten werden?

In den kommenden drei Tagen tagt das Bundesverfassungsgericht erneut über ein Verbot der NPD. Nachdem das erste Verfahren gegen die rechtsextremistische Partei 2003 wegen diverser V-Mann-Affären gescheitert war, soll jetzt ermittelt werden, ob die NPD in ihren Strukturen verfasssungsfeindlich ist oder nicht. Logisch: Die Parteilspitze der NPD zeigt sich vom aktuellen Verfahren nicht begeistert - und pocht auf die in diesen Tagen immer häufiger beschworene Meinungsfreiheit. In einer Erklärung...

Überregionales

Freiwilliger Einsatz

Nicht immer nur Kritik, sondern auch Lob muss man mal loswerden - das dachte sich eine Leserin und meldete sich bei uns in der Redaktion. "Das Gelände rund um die Flüchtlingsunterkunft Am Sportfeld in Heiligenhaus sieht derzeit besonders gepflegt aus", berichtet die Bürgerin, die dort in der Nähe wohnt. "Das haben wir zwei jungen Männern, die in dieser Unterkunft wohnen, zu verdanken. Täglich sammeln sie Müll ein, fegen die Wege, sind sogar mit einer Heckenschere zugange und sorgen einfach für...