Feld

Beiträge zum Thema Feld

LK-Gemeinschaft
komm raus du Rübe
6 Bilder

Hundsarbeit ist das Rübenernten

Heute entdeckten wir das Feld auf dem vor zwei Wochen Zuckerrüben geerntet wurden..Viele erfasste das Erntegerät aber nicht..sodass Lilly heute ran mußte..Das machte Spass und müde wird man auch davon..ab und an wurde mal ein Stück probiert.. Eine Riesenrübe nahm ich mit nach Hause..habe gehört..wenn man die nach dem Kochen abpellt..die Rübe in Scheiben schneidet und in Butter brät..schmeckt das köstlich zu Reibekuchen..ich werde es probieren..Lilly schläft..Rübenausmachen macht eben...

  • Essen-Steele
  • 18.10.13
  • 9
  • 2
Natur + Garten
Die Wildblumenwiese.
29 Bilder

Die Wildblumenwiese.

Eine Wildblumenwiese, was gibt es Schöneres. Alles wächst wild durcheinander, nichts steht in reih und Glied und alles bedarf keiner Pflege. Es ist eben Natur, natürlich. Und das direkt vor der Haustür. Danke an den Bauern und sein Feld und seiner Wildblumenwiese. Tierisch geht es in einer solchen Wildblumenwiese zu. Ein Lebensraum, den es zu schützen gilt. Und ich mitten drin mit meiner Kleenen. Schön langsam meine Bewegungsabläufe, schließlich bin ich nur Gast in dieser Wildblumenwiese. Ab...

  • Dorsten
  • 23.08.13
  • 11
Ratgeber
6 Bilder

Auf's Feld geschaut - Verfolgungsjagd

was machen denn die Feldfrüchtchen? - Wo gerade noch die Kartoffeln standen, wachsen schon kräftig die Strauchbohnen. Der Mais hat "Fahnen" getrieben, reichlich Kolben angesetzt und der Weizen reift langsam ab. Bald kann der Mähdrescher kommen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.07.13
  • 4
Natur + Garten

Die Mähdrescher rollen wieder...

Passend zum Sommer sind auch wieder die Mähdrescher auf Achse. So wie hier, an der Derner Straße in Kamen- Heeren- Werve, wird man sie bald häufiger auf den Feldern sehen.

  • Kamen
  • 22.07.13
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Rehe in Duisburg-Rumeln

Duisburg-Rumeln: Nicht in der Früh und nicht am Abend, sondern genau um 14:01 Uhr gelangen mir heute diese Aufnahmen. Ich war mal wieder mit meinem "Cabrio" unterwegs, als ich in der Feldmitte, das Feld grenzt an einen kleinen Wald, 3 Rehe entdeckte. Natürlich hatte ich meine Digi nicht griffbereit, und bis ich sie rausgekramt hatte, war ein Reh auch schon im Dickicht verschwunden, während ich die beiden anderen noch "erwischt" hatte. Nichts Weltbewegendes, trotzdem hatte ich mich über diese...

  • Duisburg
  • 26.06.13
  • 15
LK-Gemeinschaft
Auf einer zwei Hektar großen Fläche haben Brigitta Brömse-Richter und ihre Familie die knallroten Feldfrüchte angebaut. Die Saison läuft noch bis Mitte Juli. | Foto: Winkler
3 Bilder

Erdbeerzeit bei Brömse

Endlich sind sie reif, die deutschen Erdbeeren. Das langanhaltende schlechte Wetter hatte für einige Verspätung gesorgt. Nun kann auch auf den Essener Feldern gepflückt werden, was das Zeug hält. Kiloweise kann man die süßen, roten Früchte ernten und auf die unterschiedlichsten Weisen genießen - wer möchte, sogar vor Ort. Egal, ob auf dem Kuchen, als Marmelade oder klassisch mit ein wenig Zucker gesüßt, schmecken tut die Erdbeere immer. Besonders feldfrisch und eigens gepflückt mögen es die...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wahlwerbung?

Wahlkampf auf Abwegen? - Fröhlich in die neue Woche!

..., wer Böses dabei denkt! - Da geht man nichtsahnend spazieren, und dann leuchten einem gewisse Farben entgegen, malerisch auf der ganzen Wiese verteilt. Wenn da man keine Absicht hinter steckt. Ich werde gleich mal vorsichtig nachfragen, was die sich wohl dabei gedacht haben!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.06.13
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Einfach nur Feld

Herrlich streicht der Wind über die Ähren. Auch das kann schön aussehen! Hoffe es gefällt Euch!

  • Castrop-Rauxel
  • 13.06.13
  • 27
Natur + Garten
7 Bilder

Maispaziergang..

Zwischen Regenschauern haben wir doch noch einen relativ trocknen,wunderschönen Spaziergang gemacht. Alle hatten Spaß, die Hunde und wir. Zu unserer Zufriedenheit hatten wir schönen Flieder gesichtet und uns ein paar Sträuße zusammengestellt.

  • Dinslaken
  • 24.05.13
Kultur

Frostige Felder

So gönne Feld und Flur ein Atemholen, der Sommer war voll Forderung. In kahlen Bäumen krächzen Dohlen, die Sommersonne ist Erinnerung. Nun bricht der Frost die Erdenscholle, die welken Rispen wippen. Gut, wer zu Hause sitzen wolle, um an dem süßen Wein zu nippen. Tanja Herbst

  • Oberhausen
  • 28.10.12
  • 5
Natur + Garten
22 Bilder

Sonnenblumenfeld in der Lürbke

Sonnenblumenfeld in der Lürbke Ein wunderschönes Sonnenblumenfeld am Hof Ostermann im Köhlerdorf Lürbke. Zum Selber pflücken zum Preis von 50 Cent das Stück.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.12
  • 4
Natur + Garten
Was ist das? Es sieht aus wie ein "Hochsitz auf Stelzen".

Ein Dinglein steht im Felde ...

Dies ist mal eine etwas ungewöhnliche Quizfrage - ich kenne die Antwort nämlich selbst nicht. Wäre ich gezwungen zu raten, würde ich auf "Hochsitz" tippen. Allerdings sehen diese Dinger normalerweise ganz anders aus und sie stehen am Waldrand. Gleich drei oder vier dieser Holzgestelle habe ich mitten auf den Feldern in Ostsümmern gesehen. Näher ran bin ich leider nicht gekommen, so dass ich das Foto von der Straße aus mit einem Teleobjektiv meiner Mini-Digitalkamera geschossen habe. Also: Wer...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.12
  • 1
Sport

5. Steeler Stadtmeisterschaft steht in den Startlöchern

Die Lose sind gezogen - die Gruppen für die diesjährige Steeler Stadtmeisterschaft, die vom 27. Juli, bis zum 5. August stattfindet, stehen fest. Ausrichter ist der SC Steele 03/20. In der „Sprot Duwe“-Gruppe spielen SpVgg Steele 03/09, TC Freisenbruch, Kray 04 und Blau-Gelb Überruhr. In der „Würtembergischen Helmut Staudinger“-Gruppe treffen Preußen Eiberg, ESG 99/06, SV Leithe und eine Steeler Stadtauswahl aufeinander. Gespielt wird auf den Sportanlagen Am Langmannskamp und in der...

  • Essen-Werden
  • 06.07.12
Kultur
21 Bilder

Farbenzauber des Frühlings

Seit ein paar Tagen ist in Velbert- Langenberg wieder das farbenfrohe Tulpenfeld von der Abdeckfolie befreit worden und man kann sich an einer wunderschönen Vielfalt der zauberhaften Blumen erfreuen. Es gibt übrigens 150 verschiedene Tulpenarten, die sich von Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreiten. Hier möchte ich euch einen kleinen Blick durch das Langenberger Feld ermöglichen...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.03.12
  • 4
Politik
Der Entwässerungsgraben verläuft westlich des Feldwegs von der Wickeder Straße zum Ostholz. | Foto: Stadt Dortmund

Bagger räumt für Landwirt Dränage-Graben am Wickeder Ostholz - Umweltamt kann Besorgnis der Anwohner von der Baedekerstraße ausräumen

Ein Bagger in unerklärlicher Aktion am Ostholz hinter dem Spielplatz?! Anwohner und SPD-Ratsvertreter Friedhelm Sohn hat es selbst bemerkt und wurde auch von besorgten Nachbarn an der Baedekerstraße darauf angesprochen. Doch nach Sohns Nachfrage im Umweltamt kann wohl Entwarnung gegeben werden. Denn laut Auskunft von Dr. Robert Marks von der Unteren Landschaftsbehörde führt die Firma Open Grid Europe - die Eon-Ruhrgas-Tochter ertüchtigt derzeit am Pleckenbrinksee die dort verlaufende Gasleitung...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.12
Kultur

Wenn die Sonne golden durch den Nebel sieht...

Goldner Herbst Wenn die Sonne golden durch den Nebel sieht. Morgentau sich auf Bunte Blätter legt. Kartoffelroder über Felder fahren. Kartoffelfeuer im Dunkeln leuchten. Auf geschmorte Knollen wir uns freuen. Hände schwarz vom pellen der Kartoffeln sind. Dann ist es Herbst, die schönste Jahreszeit. Text und Bild © Gerda Bruske Oktober 2006

  • Goch
  • 25.09.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
6. Feldtag am 10.September 2011  auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch!
199 Bilder

6. Feldtag am 10.September 2011 auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch!

6. Feldtag am 10.September 2011 auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch! 10.September 2011 Lürbke/ Viel Gäste waren heute gekommen um die alten Trecker zu bewundern. Auf dem Feld in der Lürbke waren die alten Oldtimer in Aktion mit den Arbeitsgeräten zu sehen. Man konnte das knattern der Motoren schon aus der Ferne hören. Bilder in loser Reihenfolge in der Lürbke auf dem Feld! Infos zu den Treckern und Dieselknechte...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.11
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Sonnenblumenzauber

Heute war ich nach Feierabend einmal alleine unterwegs, u.a. auf einem wunderschönen Sonnenblumenfeld hier in Langenberg. In der Abendsonne leuchteten die Blumen mir so warm und golden entgegen, dass ich dort direkt einen Halt machen musste, um meine Kamera zu zücken ;o)

  • Velbert-Langenberg
  • 11.07.11
  • 3
Ratgeber
Kommt die Zeit der Heuernte, geht es - bedauerlicherweise - vielen Wildtieren „an den Kragen“.  Foto: Kreisjägerschaft Wesel | Foto: Kreisjägerschaft Wesel
2 Bilder

Heu-Ernte: Tödliche Gefahr für Wildtiere / Neues Warngerät

Jetzt, bevor das Getreide eingefahren wird, ist die Zeit der Heuernte angesagt. Dies setzt normalerweise voraus, dass über mehrere Tage das Wetter trocken bleibt. Darüber braucht sich im Moment allerdings niemand zu sorgen. Das extrem trockene Wetter bereitet eher Sorgen. Nun stellt hoch gewachsenes Gras für alle Wildtiere eine natürliche Deckung dar, die sie tagsüber nicht ohne Grund verlassen. „Insbesondere Rehe legen ihre jetzt gerade gesetzten Kitze gerne dort ab. Aber auch Hasen und...

  • Moers
  • 16.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.