Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Kultur
Während die einen am morgigen Feiertag 40 Tage nach Ostern die Himmelfahrt Christi feiern, denken die anderen eher an feuchtfröhliche Ausflugsfahrten mit dem Bollerwagen, ohne Weib und Kind, aber mit viel Gesang ... | Foto: Archiv

Übrigens!
"Vattertag" im Stau?

Während die einen am morgigen Feiertag 40 Tage nach Ostern die Himmelfahrt Christi feiern, denken die anderen eher an feuchtfröhliche Ausflugsfahrten mit dem Bollerwagen, ohne Weib und Kind, aber mit viel Gesang. Doch in Corona-Zeiten wird auch diese Sitte im Rahmen des "Abstand haltens" eher ausfallen. Stattdessen genießt der "Vatter", angesichts der gelockerten Corona-Einschränkungen, den Tag nun im Kreise seiner Familie und packt Kind und Kegel in den Wagen und ab geht's in die "Ferne". Und...

  • Duisburg
  • 19.05.20
Kultur
In Düsseldorf werden zu Christi Himmelfahrt in den Gemeinden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln Heilige Messen gefeiert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt
In Düsseldorf werden in den Gemeinden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln Heilige Messen gefeiert

Am Donnerstag, 21. Mai, ist Christi Himmelfahrt, im Volksmund meist „Vatertag“ genannt. Den Grund für Christi Himmelfahrt kennen nur die wenigsten. Jeweils genau 39 Tage nach dem Ostersonntag und damit immer an einem Donnerstag gedenken die Gläubigen der Rückkehr des Gottessohnes zu seinem Vater im Himmel. Dabei berufen sie sich neben dem Lukasevangelium auf das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. In Düsseldorf werden zu Christi Himmelfahrt in den Gemeinden unter Einhaltung...

  • Düsseldorf
  • 19.05.20
Kultur
Düsseldorf: Zahlreiche Düsseldorfer Museen haben am Feiertag Christi Himmelfahrt für Besucher geöffnet. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Kultur am Feiertag
Christi Himmelfahrt: Museen geöffnet

Vom Kunstpalast über das Aquazoo Löbbecke Museum bis hin zum Stadtmuseum: Zahlreiche Düsseldorfer Museen haben am Feiertag Christi Himmelfahrt für Besucher geöffnet. Die Häuser können am Donnerstag, 21. Mai, zu den Sonntagsöffnungszeiten besucht werden. Von V. Meissner Beim Besuch beachten: Nach der coronabedingten Schließung aller kulturellen Einrichtungen konnten durch die Lockerungen in der neugefassten Coronaschutzverordnung Anfang Mai zahlreiche Museen schrittweise wiedereröffnen. Um die...

  • Düsseldorf
  • 19.05.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Auf Grund des Feiertages Christi Himmelfahrt verschieben sich die Abfuhr-Termine in Wesel wie folgt: Am Freitag, 22. Mai, werden die Termine vom Donnerstag nachgeholt. | Foto: LK-Archiv

Termine von Donnerstag (Christi Himmelfahrt) werden am Freitag, 22. Mai, nachgeholt
Müllabfuhr in Wesel wegen Feiertag verschoben

Auf Grund des Feiertages Christi Himmelfahrt verschieben sich die Abfuhr-Termine in Wesel wie folgt: Am Freitag, 22. Mai, werden die Termine vom Donnerstag nachgeholt. Entsprechend wird der Restmüll in den Bezirken 7 und 18, der Biomüll in den Bezirken 5, 14, 15, 21 sowie der Papiermüll im Bezirk 13 abgeholt. Am Samstag, 23. Mai, werden die Termine vom Freitag nachgeholt. Entsprechend wird der Restmüll in den Bezirken 10, 19 und 20, der Biomüll im Bezirk 4, der Papiermüll im Bezirk 11 sowie der...

  • Wesel
  • 18.05.20
Politik
Die Stadt Arnsberg appelliert an die BürgerInnen, sich weiter an die im Zuge der Corona-Krise geltenden Regeln zu halten: | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Stadt Arnsberg appelliert an Bürger
Corona-Krise: Immer mehr Regel-Verstöße zu beobachten - Bußgeld droht

Die Stadt Arnsberg appelliert an die BürgerInnen, sich weiter an die im Zuge der Corona-Krise geltenden Regeln zu halten: Trotz der derzeitigen Lockerungen der Coronaschutzverordnung sind Zusammenkünfte und Ansammlungen im öffentlichen Raum von mehr als zwei Personen (Ausnahme Familienmitglieder) nach wie vor untersagt. "Seit Freigabe der Ladenöffnungen konnte beobachtet werden, dass sich Besucherinnen und Besucher insbesondere in den Einkaufsbereichen, u.a. in der Fußgängerzone in Neheim,...

  • Arnsberg
  • 29.04.20
Ratgeber
Durch den Maifeiertag verschieben sich in einigen Moerser Bezirken die Abholtermine. | Foto: Manfred Richter

Geänderte Abfallabfuhr durch den Feiertag am 1. Mai
ENNI empfiehlt den Blick in den Abfallkalender

Durch den Feiertag am 1. Mai verschieben sich die Abfuhrtermine für Restabfall, Altpapier, gelbe Säcke und Bioabfälle in einigen Moerser Bezirken um einen Tag nach hinten. Wie die ENNI Stadt & Service (ENNI) jetzt informierte, leeren die Müllwerker in den Bezirken, in denen sie normalerweise am Freitag, 1. Mai, kommen würden, die Behälter erst am Samstag, 2. Mai. Damit durch den Feiertag nicht zahlreiche Tonnen für einen Tag ungeleert stehen bleiben, empfiehlt die ENNI den Blick in den...

  • Moers
  • 29.04.20
Ratgeber
Foto: ENNI

Telefonischer Notdienst ist jederzeit erreichbar
ENNI auch am 1. Mai im Einsatz

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat auch Auswirkungen auf den Kundenservice der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI). Zwar sind die Kundenzentren in Moers und Neukirchen-Vluyn nach wie vor geschlossen. Die Serviceangebote sind aber über den Postweg, das Telefon oder das Internet mit dem Kundenportal möglich. Wie gewohnt steht den Kunden der ENNI in Moers und Neukirchen-Vluyn auch am Feiertag am 1. Mai in Notfällen ein Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Dieser ist auch dann, wenn...

  • Moers
  • 29.04.20
Ratgeber
Der Evinger Wochenmarkt, der sonst freitags auf dem August-Wagner-Platz stattfindet, wird wegen des Feiertages Karfreitag auf Gründonnerstag vorgezogen. | Foto: Günter Schmitz

Wochenmarkt in Eving schon am Gründonnerstag
Vorverlegung der Märkte in Dortmund wegen des Feiertages Karfreitag

Das Ordnungsamt der Stadt informiert darüber, dass die Wochenmärkte in Eving, Huckarde, Dorstfeld sowie der Hörder Stiftsmarkt, der Nordmarkt und der Hansa-Markt anlässlich des gesetzlichen Feiertags Karfreitag auf Gründonnerstag, 9. April, vorverlegt werden. Neben diesen vorverlegten Wochenmärkten finden an diesem Tag auch die regulären Wochenmärkte in Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst statt. Das Ordnungsamt bittet alle Wochenmarkt-Besucher*innen noch einmal zum Schutz aller auch auf den...

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.20
LK-Gemeinschaft
...mein neues Kalenderblatt am Schreibtisch...

Klaenderblätter Weisheiten Sprüche Gelassenheit
VERY SHORT HOLIDAY!

... NOVEMBER... ich wechsele´ meine Kalender-Blätter von Oktober auf NOVEMBER und... ja, der erste November, Allerheiligen ist immer ein Feiertag und... sehr oft hatte es an diesem Tage trübes Regenwetter gegeben so jedenfalls in meiner Erinnerung Es einfach mal´ mit GEMÜTLICHKEIT RUHE und Gelassenheit zu versuchen, ja, genau DAS IST ES !!! Heute! der SEELE einen Kurzurlaub gönnen! OK! :-) EIn ganz kleiner Kurzurlaub! Feiertags-FREI! VERY SHORT HOLIDAY!...

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.19
  • 8
  • 4
Ratgeber
Winterzeit ist Saunazeit. Die Niederrhein-Therme bietet viele Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Foto: Niederrhein-Therme

Winterspecials und mehr in der Niederrhein-Therme
Die kalte Jahreszeit ist in Sichtweite

Der Herbst ist da und der Winter steht in den Startlöchern. Und als „Starthilfe“ hat die Niederrhein-Therme sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen, was allen Kurzurlaubern zusätzliche Vorfreude auf einen wohlig-warmen Thermenwinter bereitet. Beim Kauf eines Zehner-Tickets für die Niederrhein-Therme gibt es im November und Dezember statt eines Gratisticket gleich zwei Gratistickets dazu. Im Klartext heißt das: zehn Mal zahlen und zwölf Mal anregende und relaxende,...

  • Duisburg
  • 26.10.19
Ratgeber
Aufgrund des Feiertages verschiebt sich die Müllabfuhr.  | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Datteln: Müllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund des Tags der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, verschiebt sich die Müllabfuhr. Die Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen werden einen Tag später am Freitag, 4. Oktober, geleert. Die Abfuhr der gelben Wertstofftonnen verschiebt sich wie folgt: Die eigentlich für Donnerstag, 3. Oktober, vorgesehene Abfuhr wird am Freitag, 4. Oktober, nachgeholt. Die für Freitag, 4. Oktober, geplante Abfuhr erfolgt am Samstag, 5. Oktober. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die...

  • Datteln
  • 01.10.19
Ratgeber
Müllabfuhr verschiebt sich | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Datteln: Müllabfuhr verschiebt sich

Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni, verschiebt sich die Leerung der Restmüll-, Bio- und Papiertonnen auf Freitag, 21. Juni. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Gefäße am Tage der Abfuhr um 6 Uhr zur Leerung bereit zu stellen.

  • Datteln
  • 19.06.19
Ratgeber
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Datteln: Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Wegen des Feiertages Pfingstmontag am 10. Juni verschiebt sich die Leerung der Restmüll-, Bioabfall- und Papiertonnen um einen Tag auf Dienstag, 11. Juni. Die Abfuhr der gelben Wertstofftonnen wird in der gesamten Woche jeweils einen Tag später durchgeführt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Abfallgefäße am Tag der Abfuhr bis 6 Uhr für die Leerung rauszustellen.

  • Datteln
  • 03.06.19
Ratgeber
Mülltonnen werden einen Tag später geleert. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Datteln: Christi Himmelfahrt - Mülltonnen werden einen Tag später geleert

Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai, werden die Restmüll-, Bio- und Papiertonnen einen Tag später am Freitag, 31. Mai, geleert. Die Leerung der gelben Wertstofftonnen verschiebt sich wie folgt: Die Leerung für Donnerstag, 30. Mai, wird am Freitag, 31. Mai, und die Leerung für Freitag, 31. Mai, wird am Samstag, 1. Juni, nachgeholt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Mülltonnen am Tag der Abfuhr um 6 Uhr zur Leerung rauszustellen.

  • Datteln
  • 27.05.19
Fotografie
11 Bilder

Sie "atmet" Geschichte
Die alte Eisenbahnbrücke

Ich habe im Moment eine Schwäche für diese alten, geschichtsträchtigen Orte. Was mag sich hier alles zugetragen haben, welche Schicksale miteinander verknüpft worden sein? 1874 gebaut, als Wesel noch eine Festungsstadt war. Wie das Berliner Tor, Fort Blücher und die Kirche "Zu den Heiligen Engeln" in Fusternberg geben auch die Überreste der alten Eisenbahnbrücke heute noch Zeugnis davon. Am 10. März 1945, kurz vor Kriegsende also, wurde sie von den Deutschen gesprengt. Über einen kleinen Fußweg...

  • Kleve
  • 04.05.19
  • 28
  • 11
Ratgeber
Müllabfuhr verschiebt sich aufgrund des Feiertages. | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Datteln: Müllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund des Mai-Feiertages am Mittwoch, 1. Mai, ändern sich die Termine für die Müllabfuhr in Datteln. Die für Mittwoch, 1. Mai, geplante Abfuhr der Restmüll-, Papier- und Bioabfall-Tonnen findet am Donnerstag, 2. Mai, statt. Die für Donnerstag, 2. Mai, geplante Abfuhr wird am Freitag, 3. Mai, nachgeholt. Außerdem verschiebt sich die Leerung der gelben Wertstofftonnen: Die Leerung für Mittwoch, 1. Mai, erfolgt am Donnerstag, 2. Mai. Die Leerung für Donnerstag, 2. Mai, erfolgt am Freitag, 3....

  • Datteln
  • 28.04.19
Kultur

Stille Feiertage
Karfreitag

Wieder ist Karfreitag und diesmal ist das Wetter sonnig und warm. In NRW ist der Karfreitag als stiller Feiertag festgelegt und es gelten Beschränkungen und Verbote. Leider ist diese Regelung wohl nicht allen Mitbürgern geläufig. Es werden Grillpartys veranstaltet und die laute Musik nervt die Nachbarn. In Gladbeck gibt es hier die bekannten Brennpunkte zu diesem Thema. Nur leider nimmt sich keiner der Thematik an frei nach dem Motto "es kann nicht sein was nicht sein darf". Multikulturell kann...

  • Gladbeck
  • 19.04.19
Kultur
Foto:  falco auf Pixabay

Christen erinnern an den Tod Jesu
Karfreitag ist stiller Feiertag

Jedes Jahr kurz vor Ostern läuft eine Empörungswelle durchs Land: Weshalb darf am Karfreitag kein Fußballspiel oder ein Volksfest stattfinden? Warum darf ich nicht feiern? Welche Bedeutung hat der Karfreitag, dass er so stark das Leben bestimmt? Dr. Dagmar Hänel, Volks- und Landeskundlerin beim LVR-Institut für Landeskunde und Regionalschichte in Bonn, Expertin für Bräuche, kennt die Zusammenhänge: „Im christlichen Kontext ist der Karfreitag der dramatische Höhepunkt einer Geschichte von...

  • Hilden
  • 19.04.19
Vereine + Ehrenamt

Ostergottesdienst
Einladung

Die Ev. freikirchliche Gemeinde in Gelsenkirchen-Buer, Königswiese 41, lädt am Ostersonntag um 10 Uhr zum Gottesdienst mit anschließendem Gemeinde-Kaffee ein. Familien mit Kindern und Alleinlebende sind uns herzlichst willkommen. 

  • 12.04.19
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Totensonntag
Gedanken zu diesem - heute etwas trostlosen - Tag

Welche Bedeutung hat der Totensonntag? Am Totensonntag gedenken evangelische Christen den Menschen, die nicht mehr unter uns weilen! Für mich sind das... mittlerweile schon viele Menschen, die ich schmerzlich vermisse und an die ich - natürlich nicht nur an diesem Tag - immer mit Freude, frohen Gedanken und aber auch Wehmut denken muss! Meine Eltern, viele Freunde - die vielzu früh gehen mussten - aber auch den treuen Gefährten (Dalmatiner Carlos) meines besten Kumpels vermisse ich sehr! Das...

  • Düsseldorf
  • 25.11.18
  • 23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.