Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Mitteilung der Stadt
Müllabfuhr verschiebt sich

In der Himmelfahrtswoche verschieben sich die Abfuhrtage der Hausmülltonnen und -container, Gelben Säcke / Tonnen sowie der Papier- und Biotonnen. Ab dem Feiertag kommt die Müllabfuhr jeweils einen Tag später. Statt am Donnerstag, 26. Mai, werden die Tonnen erst am Freitag, 27. Mai, und am Samstag, 28. Mai, dann für Freitag, 27. Mai, geleert. Bei Fragen hilft die städtische Abfallberatung unter 825 3585 weiter.

  • Oberhausen
  • 23.05.22
Ratgeber
Aufgrund des Brückentages sind nicht alle Dienststellen bei der Stadt besetzt. | Foto: Hannes Kirchner

Bäder geöffnet
Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit der Stadt Duisburg

Die Stadtverwaltung Duisburg ist am Freitag, 27. Mai (Brückentag nach Christi Himmelfahrt), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der Feuerwehr. Das telefonische Servicecenter Call Duisburg ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt. Die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, das Amt für Rechnungswesen und Steuern, das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, das Bürger- und...

  • Duisburg
  • 23.05.22
  • 1
Ratgeber
An Christi Himmelfahrt werden keine Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus verabreicht. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Freiwillig und kostenlos
Impfzentrum bleibt an Christi Himmelfahrt geschlossen

Das städtische Impfzentrum im Averdunk Center an der Königstraße bleibt am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geschlossen. Am Samstag, 28. Mai, sind dort von 10.30 bis 17.30 Uhr wieder regulär Impfungen möglich. Das Impfzentrum hat grundsätzlich jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 20 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen bleibt das Impfzentrum und auch die Impfdokumentation geschlossen. Unabhängig von den vorgenannten Öffnungszeiten des...

  • Duisburg
  • 23.05.22
LK-Gemeinschaft

Terminverschiebung wegen Feiertag
Änderung der Müllabfuhrtermine im Mai

Velbert. Aufgrund des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ kommt es zu Verschiebungen bei der Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen sowie der gelben Tonnen. Die für Donnerstag, 26. Mai, vorgesehene Abfuhr verschiebt sich auf Freitag, 27. Mai. Die Freitagsabfuhr vom 27. Mai verschiebt sich auf Samstag, 28. Mai. Die Altpapierabfuhr ist von den Verschiebungen nicht betroffen. Die blauen Tonnen werden wie im individuellen Abfuhrplan unter www.tbv-velbert.de oder in der TBV-App angegeben geleert. Die...

  • Velbert
  • 11.05.22
Sport
Das Walsumer Allwetterbad ist auch an Christi 
Himmelfahrt (Vatertag) geöffnet. | Foto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services

Memelbad weiterhin geschlossen
Öffnungszeiten der Hallenbäder an Christi Himmelfahrt

Das Rhein-Ruhr-Bad an der Kampstraße 2 in Hamborn ist am Donnerstag, 26. Mai, von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Auch das Freibad Homberg an der Schillerstraße 160 und das Allwetterbad Walsum an der Scholte-Rahm-Straße 16 sind jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das Hallenbad Toeppersee an der Bergheimer Str. 101 in Rheinhausen bleibt an diesem Tag geschlossen. Das Hallenbad Neudorf an der Memelstraße 70 bis 72 bleibt auch weiterhin wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Weitere Informationen zu den...

  • Duisburg
  • 11.05.22
Kultur

Diese Frage ist wichtig:
Woher kommt das Osterei?

Woher kommt das Osterei? Ein Osterhasenmädchen saß auf der Wiese und es fraß ein Butterblümchen. Es brauchte ganz schnell ein frisches Osterei in knallbuntem gelb. Und es drückte bis es schwitzte. Doch umsonst war alle Müh - kein gelbes Ei ins Osternest fiel! Verzweifelt fraß das Hasenkind alle bunten Blumen ganz geschwind. Doch weder gelb noch rot-grün-blau, es fand kein Ei - nur Luft kam raus! Das sah die Hasenmama im Vorübergehen und blieb bei ihrem traurigen Kinde stehen. Sie schalt es aus...

  • Schwelm
  • 18.04.22
Kultur
Die Tore der Diskothek "Pulp" in Hochfeld bleiben an Karfreitag geschlossen. Das Ordnungsamt führt stichprobenartige Kontrollen im gesamten Stadtgebiet durch, um zu überprüfen, dass sich alle an das  Feiertagsgesetz halten. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Tanzen verboten
Bürger- und Ordnungsamt informiert zum Feiertagsgesetz in NRW

Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg weist auch in diesem Jahr wieder darauf hin, dass aufgrund des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz NW) am Gründonnerstag ab 18 Uhr öffentlicher Tanz und am Karfreitag ab 0 Uhr bis zum Karsamstag, 6 Uhr, alle musikalischen und sonstigen unterhaltenden Darbietungen jeder Art (einschließlich Tanz) verboten sind. Damit sind beispielsweise auch der Betrieb von Spielhallen und die gewerbliche Annahme von Wetten am Karfreitag nicht...

  • Duisburg
  • 14.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Träume: Kleine und große haben wir doch alle, oder? Bild: Pixabay

Donnerstag, der 13. Januar
Heute ist Verwirkliche-deine-Träume-Tag

Der 13. Januar wird in den USA als sogenannten Verwirkliche-Deine-Träume-Tag (engl. Make Your Dreams Come True Day) gefeiert. Also ein Tag, an dem wir unsere kleinen und großen Träume und Wünsche in den Vordergrund stellen sollen. Herkunft und Bedeutung Wie bei vielen kuriosen Feiertagen, ist auch im Falle des Make Your Dreams Come True Day, so gut wie nichts über seine Ursprünge bekannt und es bleibt leider vollständig unklar, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat. Dieser Umstand verwundert,...

  • Dortmund-Süd
  • 13.01.22
  • 5
  • 1
Ratgeber
Über den Jahreswechsel bieten die Apotheken ebenfalls ihren Notdienst an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 27. Dezember bis 2. Januar

Apotheken Montag, 27. Dezember: Schiller-Apotheke, Kardinal-Galen-Str. 45, Altstadt, Tel. 0203/337711; Paracelsus-Apotheke, Im Schlenk 52, Wanheimerort, Tel. 0203/770408; Anker Apotheke, Bahnhofstr. 24, Meiderich, Tel. 0203/425150; Baerler-Apotheke, Grafschafter Str. 32, Baerl, Tel. 02841/80480; Dienstag, 28. Dezember: Bahnhof-Apotheke, Friedrich-Wilhelm-Str. 78, Dellviertel, Tel. 0203/20818; Marien-Apotheke, Fischerstr. 130, Wanheimerort, Tel. 0203/500650; Engel-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str....

  • Duisburg
  • 27.12.21
Politik
NICHT HÄNGENLASSEN: einander helfen, aufeinander zugehen, gemeinsam Probleme lösen....EINHEIT, Tag der deutschen Einheit....! ( bemalter Stromkasten in Essen)
3 Bilder

Heimat Deutschland EINHEIT Freiheit Demokratie
EINHEIT!

HEIMAT! Deutschland... Z U S A M M E N...! Alles GUTE uns allen zum TAG der deutschen EINHEIT! Gemeinsam sich nicht hängen lassen... aneinander festhalten Zukunft neu bestreiten ZUSAMMEN... wir alle... G E M E I N S A M ! schönen Sonntag! :-)♥:-) ---------------------------------------------------------------------------------------------------- spontane Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021   Text +Fotos: AAT 2021

  • Essen
  • 03.10.21
  • 6
  • 5
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Öffnungszeiten am langen Fronleichnamswochenende 2021 (3. - 6. Juni 2021)
Dank unserer Ehrenamtler/innen: Das Deichdorfmuseum Bislich ist für SIE & EUCH geöffnet!

Mal eben vorbeikommen ist bei uns an diesem langen Feiertags-Wochenende besonders einfach! Heute haben wir 14.00-17.00 Uhr für große und kleine Besucher/innen geöffnet und ebenso am Samstag und Sonntag (gleiche Zeiten). Keine Test- oder Terminpflicht! Als Dank für die bereits gewährten Unterstützungen, vor allem aber auch, weil wir noch weitere Spenden für den Unterhalt unseres Museums benötigen, öffnen wir derzeit auf Spendenbasis (= SIE/IHR zahlt keinen Eintritt, aber es wird um Spenden...

  • Wesel
  • 03.06.21
  • 1
Ratgeber
Wegen des Feiertages am Donnerstag, 3. Juni, (Fronleichnam) verschiebt sich die Abfuhr der Restmüll-, Altpapier- und Wertstofftonnen sowie die Abholung der Gelben Säcke in Hagen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Hagen: Am Donnerstag, 3. Juni, (Fronleichnam) verschiebt sich die Abfuhr der Mülltonnen und Abholung der Gelben Säcke
Müllabfuhr in Hagen verschiebt sich wegen Feiertag

Wegen des Feiertages am Donnerstag, 3. Juni, (Fronleichnam) verschiebt sich die Abfuhr der Restmüll-, Altpapier- und Wertstofftonnen sowie die Abholung der Gelben Säcke in Hagen. Die Abholtermine verschieben sich wie folgt: von Donnerstag, 3. Juni, auf Freitag, 4. Juni, von Freitag, 4. Juni, auf Samstag, 5. Juni. Bürger werden gebeten, ihre Tonnen rechtzeitig (vor 6 Uhr) am Straßenrand bereit zu stellen. Die Verschiebungen sind im HEB-Abfuhrkalender sowie beim Erinnerungsservice per App oder...

  • Hagen
  • 31.05.21
Kultur
Als Alternative zum Feiertagsgottesdienst bietet die Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen Corona-konform eine Rad- beziehungsweise Wander-Route mit Impulsen, auf der sich jeder nach Lust und Laune vor, an oder nach dem Fest auf den Weg machen kann. Mitzubringen ist nur ein Smartphone. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen

„Momentma(h)l“: Corona-konformes Angebot zu Fronleichnam der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen
Mit dem Smartphone auf Fronleichnams-Tour in Hattingen

Als Alternative zum Feiertagsgottesdienst bietet die Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen Corona-konform eine Rad- beziehungsweise Wander-Route mit Impulsen, auf der sich jeder nach Lust und Laune vor, an oder nach dem Fest auf den Weg machen kann. Mitzubringen ist nur ein Smartphone. „Momentmah(h)l“ heißt ein neues und Corona-konformes Angebot der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul zu Fronleichnam. Zwar ist an diesem Feiertag ein Gottesdienst mit Besuchern im Pfarrgarten von St. Peter...

  • Hattingen
  • 20.05.21
Ratgeber

Feiertags-Änderung auf Dortmunder Stadtgebiet
Tonnenleerung einen Tag später

Aufgrund des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter wie folgt: Nach „Christi Himmelfahrt“ (Donnerstag, 13. Mai) werden alle Abfallbehälter einen Werktag später geleert. Die Leerung von Donnerstag, 13. Mai, wird am Freitag, 14. Mai, durchgeführt. Die Leerung von Freitag, 14. Mai, erfolgt dann entsprechend am Samstag, 15. Mai. Damit eine reibungslose Leerung der Behälter erfolgen kann, bittet die EDG darauf zu achten, dass alle Abfallbehälter am...

  • Dortmund-City
  • 12.05.21
LK-Gemeinschaft

Stadtverwaltung und Einrichtungen schließen Himmelfahrt
Am Feiertag geschlossen

Moers.  Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt sind die Stadtverwaltung und alle städtischen Einrichtungen am Donnerstag, 13. Mai, geschlossen. Dazu zählen das Rathaus, die Sozialraumteams, die Bibliothek und ihre Zweigstellen, die Geschäftsstelle der vhs sowie die Moerser Musikschule. Das Grafschafter Museum hat wegen der aktuellen Corona-Regelungen grundsätzlich nicht geöffnet.

  • Moers
  • 12.05.21
Ratgeber
Der Scharnhorster Wochenmarkt - unter anderem - wird wegen des Feiertages am Donnerstag auf Mittwoch vorverlegt (Symbolfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Vorverlegung wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt
Wochenmarkt schon am Mittwoch in Scharnhorst

Das Ordnungsamt der Stadt hat darüber informiert, dass anlässlich des gesetzlichen Feiertages Christi Himmelfahrt u.a. der Wochenmarkt in Scharnhorst von Donnerstag, 13., auf Mittwoch, 12. Mai, vorverlegt wird. Dieser Markt auf dem nördlichen Teil des Schulparkplatzes an der Straße Buschei sowie auch die Wochenmärkte in Brackel und Aplerbeck werden dann zeitgleich von 7 bis 13 Uhr mit den regulären Mittwochsmärkten in Dortmund durchgeführt. Aufgrund der Vielzahl der Märkte - auch der Hansamarkt...

  • Dortmund-Nord
  • 10.05.21
Natur + Garten
Die Termine der Wochenmärkte Wesel-Obrighoven und -Flüren werden auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt. Der Wochenmarkt in der Innenstadt/Großer Markt findet am Samstag, 3. April, wie gewohnt statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Termine der Wochenmärkte Wesel-Obrighoven und -Flüren werden auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt
Wochenmärkte in Wesel wegen Karfreitag vorverlegt

Der am Freitag, 2. April, anlässlich des Feiertages „Karfreitag“ ausfallende Wochenmarkt in Wesel-Obrighoven wird auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt. Er findet vormittags in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr statt. Ebenfalls wird der am Karfreitag, 2. April, anlässlich des Feiertages ausfallende Wochenmarkt in Wesel-Flüren auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt. Er findet nachmittags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt. Der Wochenmarkt in der Innenstadt/Großer Markt findet am Samstag, 3. April, wie...

  • Wesel
  • 31.03.21
Kultur
5 Bilder

HEUTE IST EIN FEIERTAG, ABER WARUM?
ALLERHEILIGEN

Allerheiligen gilt bis heute als einer der Höhepunkte im Kirchenjahr. Neben Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Christi Himmelfahrt ein katholisches Hochfest.  Geistliche tragen traditionell weiße Gewänder. Mit dieser liturgischen Farbe sollen Reinheit und Freude verbreitet werden.  Der Name sagt es schon. Allerheiligen ist ein katholischer Heiligengedenktag.  Nicht nur Männer und Frauen, die nach ihrem Tod vom Papst heilig gesprochen wurden, werden von der katholischen Kirche durch dieses Fest...

  • Oberhausen
  • 01.11.20
  • 2
  • 2
Kultur
34 Bilder

November - Allerheiligen - Christliches Fest - Feiertag
1. November 2020 - Allerheiligen; christliches Fest!

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. So steht es bei Wikipedia! Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag In den katholisch geprägten Kantonen der Schweiz (siehe Feiertage in der Schweiz) und...

  • Düsseldorf
  • 01.11.20
  • 35
  • 8
Ratgeber
DSW21 setzt am Feiertag Sonderbusse für die Friedhofsbesucher ein. | Foto: Ralf K. Braun

Am Feiertag Allerheiligen
Sonderbusse fahren stündlich zum Nordfriedhof in Eving und zum Bezirksfriedhof in Kemminghausen

Auch in diesem Jahr führt DSW21 an Allerheiligen, Sonntag, 1. November, stündliche Zusatzfahrten zum Nordfriedhof in Eving und zum Bezirksfriedhof in Kemminghausen durch. Die Sonderwagen zum Nordfriedhof fahren als Buslinie E473 zwischen den Haltepunkten "Lindenhorst Kirche" und "Schulte Rödding" bzw. in Gegenrichtung.Die Sonderwagen auf der Buslinie 414 zum Friedhof in Kemminghausen fahren zwischen den Haltepunkten "Brechten Zentrum" und "Schulte Rödding" und zurück. Mehr Informationen sind...

  • Dortmund-Nord
  • 26.10.20
Ratgeber
Auf Grund des Feiertages „Fronleichnam“ verschiebt sich die Abfallentsorgung in Wesel um einen Tag nach hinten. | Foto: LK-Archiv

Grund: Feiertag "Fronleichnam" am Donnerstag, 11. Juni
Abfall in Wesel wird einen Tag später abgeholt

Auf Grund des Feiertages „Fronleichnam“ verschiebt sich die Abfallentsorgung in Wesel um einen Tag nach hinten. Das heißt, dass bei den Bezirken, die am Feiertag an der Reihe wären, am Freitag der Abfall abgeholt wird. Die Bezirke vom Freitag werden entsprechend am Samstag abgefahren. Welche Bezirke genau betroffen sind, kann im Abfallkalender oder auf www.asgwesel.de nachgelesen werden.

  • Wesel
  • 09.06.20