Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Überregionales

Essen-Freisenbruch: Polizei stöbert Fahrraddiebe auf

Die Polizei Essen berichtet: Am Sonntagabend (24. Juli) erhielt die Polizei Kenntnis von einem Fahrraddiebstahl auf dem Schopenhauerweg in Essen Freisenbruch. Gegen 20:45 Uhr wurde eine 38-Jährige in ihrer Wohnung auf laute Geräusche im Hausflur eines Mehrfamilienhauses aufmerksam. Da kurz darauf die Haustür zufiel, schaute sie aus dem Fenster. Dort sah sie, wie sich eine Frau (30) mit einem Handkarren, auf den Fahrräder gespannt waren, vom Haus entfernte und zu einem Haus in der Nachbarschaft...

  • Essen-Steele
  • 25.06.18
  • 3
  • 3
Überregionales

STOPP dem Fahrradklau! Mein Fahrrad ist registriert!

Mit der neuen und praktikablen Methode mittels Aufkleber bietet nun auch die Inspektion Mitte der Düsseldorfer Polizei einen ersten Termin zur Fahrradcodierung an.  STOPP dem Fahrradklau! Mein Fahrrad ist registriert! ist eine kostenlose Codierungsaktion der Polizei und findet am Samstag, 21. April, von 10 bis 13 Uhr vor dem Eingang der Altstadtwache, Heinrich-Heine-Allee 1, statt. Das Kennzeichenetikett wird gut sichtbar auf den Fahrradrahmen geklebt, so dass mögliche Diebe abgeschreckt...

  • Düsseldorf
  • 19.04.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Doppelt aufgefallen: Per Haftbefehl gesucht und Fahrrad geklaut

Dinslaken: Dieser Dieb war nicht sehr schlau! Die Polizei hat am Gründonnerstag (29.03.2018) einen 41-Jährigen in Dinslaken festgenommen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Als die Beamten den Mann an der Uhlandstraße gegen 9.45 Uhr vor Ort gesichert hatten, entdeckten sie auch ein Damenfahrrad, das auf dem Gehweg lag. Im Fahrradkorb lag eine Tasche mit einem Bolzenschneider. Der Mann erklärte den Beamten, das Fahrrad am Montag in der Nähe des Bahnhofes gefunden zu haben. Den Bolzenschneider...

  • Dinslaken
  • 03.04.18
LK-Gemeinschaft
Ersatzakku, Aufladegerät und Schlüssel zum gestohlenem E-Bike

Weihnachtsgeschenk für den Dieb meines E-Bikes

Am Freitag, den 15. Dezember, wurde mir zwischen 14.00 und 15.00 Uhr in RE-Röllinghausen, Ecke Lansingfeld/Ortlohstraße, mein angeschlossenes weißes ZÜNDAPP-E-Bike gestohlen. Zur optimalen Nutzung habe ich noch: 1 aufgeladenen Ersatzakku, 1 Aufladegerät und 3 Schlüssel (1 für den Akku  + 2 für Fahrradschlösser) sowie den Garantieschein, denn erst im Februar des Jahres gekauft. Da ich die Sachen so nicht mehr gebrauche, kann sich der Dieb die Gegenstände bei mir abholen, oder besser mir mein...

  • Recklinghausen
  • 25.12.17
  • 12
  • 5
Überregionales
Mit Bondage-Strick gesichertes Fahrrad zum Schutz vor Langfingern

FahrradDiebstahl: Lokalkompass-Leser wissen mehr!

Als mündige Bürgerin informiere ich mich mal weniger und mal mehr was weltpolitisch ansteht – bei den lokalen Geschehnissen bin ich dafür aber top im Bilde. So kam es, dass mir letztens nicht entging, dass vor meiner Haustür zwei Diebe geschnappt wurden, die sechs ergaunerte Fahrräder in ihren weißen Transporter mit ausländischem Kennzeichen luden. Ein aufmerksamer Anwohner hatte die Polizei alarmiert, als das Duo auf einem Parkplatz mit dem Diebesgut hantierte. Laut Redaktionsmeldung verfügten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.17
  • 13
  • 17
Überregionales

In flagranti ertappt: Polizei stellt gestohlene Räder sicher

Saarn. Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Zeugen stellten Polizisten am Freitag, 17. November, sechs hochwertige Fahrräder sicher. Gegen 11.30 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle ein. Der Zeuge hatte beobachtet, wie zwei Männer auf einem Parkplatz an der Großenbaumer Straße mehrere Fahrräder in einen Kleintransporter mit ausländischen Kennzeichen luden. Eine Streife war schnell zur Stelle. Im Wagen fanden die Beamten sechs Fahrräder. Die Reifen waren abmontiert und alle Teile offenbar für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.17
Überregionales

Unna: Dieb (19) fragt Polizisten in Zivil nach Feuer - für seinen Joint

Diebstahl eines Mobiltelefons, versuchter Fahrraddiebstahl, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtmG) - all das leistete sich ein junger Mann an einem Abend in Unna. Ausgerechnet Zivilpolizisten nach Feuer für den Joint zu fragen, war so dann mal so richtig dumm. Ausgerechnet als zwei Zivilpolizisten der Polizei Unna gegen 21:10 Uhr gerade an der Tiefgarage am Bahnhof vorbeigingen, versuchte de Mann dort ein angekettetes Fahrrad zu stehlen. Als die Polizisten sahen, wie er sich an dem...

  • Unna
  • 07.11.17
Überregionales
Das war definitiv keine gute Idee! Symbolbild: Kreispolizei Behörde.

Betrunkener 2 x bei Fahrrad- und Leergutdiebstahl erwischt

Kamen. Am 14.10., gegen 02.25 Uhr, fiel der Polizei auf der Unnaer Straße ein Mann auf, der mit seinem Fahrrad sehr unsicher fuhr und mehrere Kisten Leergut transportierte. Die Kontrolle ergab, dass sowohl das Leergut, als auch das Fahrrad gestohlen waren. Weiterhin stand er deutlich unter Alkoholeinfluss. Nach Entnahme einer Blutprobe wurde er gegen 03.50 Uhr aus der Polizeiwache in Kamen entlassen. Gegen 05.00 Uhr fiel der Polizei dann im Gewerbegebiet Hemsack ein Fahrrad mit 5 Kisten Leergut...

  • Kamen
  • 16.10.17
Überregionales
Der Monheimer Kellerfund. | Foto: Kreispolizei Mettmann

Monheim und Langenfeld: Polizei sucht Fahrradbesitzer

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung gelang es der Polizei bereits in der Nacht zum 28. September 2017 aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Monheim mehr als 40 zum Teil hochwertige Fahrräder und Fahrradteile sicherzustellen. Einige der aufgefunden Fahrräder konnten Diebstählen aus Monheim bzw. Langenfeld konkret zugeordnet werden. Die Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats gehen davon aus, dass die übrigen Fahrräder ebenfalls aus entsprechenden Straftaten stammen. Für eine...

  • Monheim am Rhein
  • 13.10.17
Überregionales
Hinweise im Zusammenhang mit diesem dreisten Diebstahl bitte an die Tel. 986 2066.

Fahrraddieb fuhr lachend davon

Am Mittwoch meldete sich gegen 13.30 Uhr ein 38 Jahre alter Mann in der Innenstadtwache und zeigte die Unterschlagung seines Fahrrades an. Der Geschädigte hielt sich zur Tatzeit an einem Dönerladen am Graf-von-Galen-Ring auf, als er von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Der etwa 1,80 Meter große muskulöse Fremde fragte ihn, ob er wohl mal sein Fahrrad "testen" dürfte. Dann schnappte er sich das blaue Fahrrad, fuhr lachend in Richtung Körnerstraße davon und rief dem Geschädigten zu: "Du...

  • Hagen
  • 31.08.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Fahrraddieb festgenommen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 1.10 Uhr, nahm die Polizei in Langenfeld einen 17- jährigen Fahrraddieb vorläufig fest. Aufmerksame Zeugen hatten den Jugendlichen kurz zuvor dabei beobachtet, wie dieser sich an den verschlossenen Fahrrädern im Bereich des Bahnhofes an der Straße "Am Galgendriesch" zu schaffen machte und sich anschließend mit einem Rad vom Tatort in Richtung Poststraße entfernte. Als dann zivile Beamte der Langenfelder Polizei den Mann ansprachen und sich als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.08.17
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer (er)kennt den Mann auf dem Foto oder weiß, wo er sich aufhalten könnte? | Foto: Polizei

Oer-Erkenschwick: Fahrraddieb per Öffentlichkeitsfahndung gesucht

Am Mittwoch, 17. Mai, wurde einem Jugendlichen im Oer-Erkenschwicker Stadtpark das Fahrrad gestohlen. Ein unbekannter Mann fragte den 15-Jährigen, ob er dessen Fahrrad mal benutzen könnte. Als der Jugendliche ablehnte, zog der Täter den Vorderreifen des Fahrrads hoch, so dass der 15-Jährige abspringen musste, um nicht zu stürzen. Anschließend nahm sich der unbekannte junge Mann das Fahrrad und fuhr damit weg. Der Jugendliche konnte den Täter wenig später mit dem gestohlenen Fahrrad...

  • Datteln
  • 13.07.17
Überregionales
Foto: Polizeibehörde Kreis Unna

Ganz schön dreist!

Dortmund - Hamm - Bönen - Unna (ots) - Als völlig uneinsichtig und dreist kann man das Verhalten von drei Jugendlichen (14/14/15) bezeichnen, welche innerhalb von nur zwei Tagen gleich dreimal mit mutmaßlich gestohlenen Fahrrädern erwischt wurden. Fehlende kriminelle Motivation und Hartnäckigkeit kann man den drei Intensivtätern wahrlich nicht vorwerfen. Ihre "Diebestour" begann am vergangenen Dienstagabend (20. Juni) am Bahnhof Bönen. Dort konnte ein 44-jähriger Mann aus Bönen nur noch...

  • Kamen
  • 23.06.17
Überregionales
Wem gehört dieses Fahhrad? Es wurde am Mittwoch, 26. April, an einer Schule in Schermbeck gestohlen. | Foto: Polizei NRW RE

Polizei sucht Besitzer von gestohlenem Fahrrad!

Dorsten/Schermbeck. Am vergangenen Samstag, 29. April, konnte in Dorsten ein 49-jähriger Mann aus Schermbeck festgenommen werden. Er hatte einen Wohnwagen auf der Glück-auf-Straße aufgebrochen, um darin zu übernachten. Außerdem hatte er ein Damenfahrrad der Marke "Gazelle" dabei, das ihm nicht gehörte. In seiner Vernehmung gab er an, das Fahrrad letzte Woche Mittwoch, 26. April, an einer großen Schule in Schermbeck gestohlen zu haben. Jetzt wird der Besitzer mit Hilfe eines Fotos gesucht....

  • Dorsten
  • 03.05.17
Überregionales

Fahrraddieb in Duisburg-Wedau sofort erwischt

Mit einem gestohlenen silbernen Herrenrad radelte ein 40-Jähriger seelenruhig aus der Garage des Fahrradbesitzers am Ortelsburger Ring in Duisburg-Wedau. Eine Zivilstreife der Polizei nahm ihn unmittelbar danach fest. Die Beamten waren auf der Suche nach möglichen Wohnungseinbrechern in Wedau unterwegs und hatten den Mann schon im Visier. Er hatte sich mehrfach verschiedenen Häusern genähert und dabei die Eingangstüren unter die Lupe genommen, bevor er in der Garage verschwand. Der glückliche...

  • Duisburg
  • 07.11.16
  • 1
Überregionales
Weißer Kettenschutz und weiße Pedalen - das Rad von Ahmed ist verschwunden. | Foto: privat

Fahrrad gestohlen: Alpener Flüchtlingshilfe bittet um Unterstützung

Alpen. Als Ahmed, ein in Alpen lebender Flüchtling aus dem Irak, am Dienstagabend am Alpener Bahnhof aus dem Zug stieg, war sein Erschrecken groß! "Wo ist mein Fahrrad? Ich habe es doch gut abgeschlossen! Jetzt ist es nicht mehr da." Enttäuscht musste er daraufhin zu Fuß nach Hause gehen, bis zur Bönninghardt, wo er in unmittelbarer Nachbarschaft des Bauhofes wohnt. Nun möchte die Flüchtlingshilfe Alpen, auch wenn die Polizei das Rad schon in ihre Fahndung aufgenommen hat, wieder einmal die...

  • Xanten
  • 24.08.16
Überregionales
Dieser Chopper ist in der Nacht zum Donnerstag in Heeren-Werve geklaut worden. Foto: privat

Dreister Diebstahl: Teurer Chopper gegen Aldi-Rad "getauscht"

In der Nacht zum Mittwoch, 17. August verlieh ein 28-jähriger Kamener sein Fahrrad (Typ Velor/Chopper; (siehe Foto) an einen Freund. Dieser gab an, es gegen 4 Uhr morgens in Heeren Werve vor einem Haus abgestellt zu haben. Als er seinem Freund das Fahrrad gegen 8 Uhr zurückbringen wollte, habe er feststellen müssen, dass es geklaut worden sei. Stattdessen habe ein silbernes Damenfahrrad der Marke "City Star" vor dem Haus gestanden. Ob dies allerdings von dem Fahrraddieb zurückgelassen worden...

  • Kamen
  • 19.08.16
  • 1
Überregionales
Pfarrer Johannes Heun ist froh über sein Ersatzrad, dass ihm von dem Unternehmen nextbike, dem Betreiber von Metropolradruhr, zur Verfügung gestellt wurde. (Pressefoto: Alexandra Roth)

Nach Fahrraddiebstahl: Nextbike stellte kostenloses Leihrad für die Aktion Stadtradeln zur Verfügung

Eigentlich wollte Pfarrer Johannes Heun, evangelischer Kapitän des ökumenischen Teams KREUZ und quer, auf seinem eigenen Fahrrad an der bundesweiten Aktion ‪“‎Stadtradeln‬ für den Klimaschutz“ teilnehmen – doch kurz vor dem Start der Aktion in Essen stahlen Diebe aus dem Hausflur ihm und seiner Frau die Räder. Immerhin: Dank der nextbike GmbH war die Teilnahme am Stadtradeln schnell gesichert – der Anbieter des Fahrradverleihsystems „Metroporadruhr“ stellte dem Theologen aus der Kirchengemeinde...

  • Essen-Steele
  • 08.06.16
Überregionales

Diebstahlschutz: Polizei codiert Fahrräder in Lohberg

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Dinslaken codieren am Samstag, 4. Juni, in von 11 bis 13 Uhr, auf dem Wochenmarkt in Lohberg kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Dinslaken
  • 03.06.16
Überregionales

Aufmerksame Nachbarschaft - Dreiste Fahrraddiebe in Scharnhorst festgenommen

Nicht weit kamen am Dienstagabend, 19. April, gegen 22.15 Uhr unverschämte Fahrraddiebe in der Max-Brod-Straße. Eine aufmerksame Dortmunderin informierte zügig die Polizei, nachdem sie drei Männer beobachtete, wie sie Fahrräder aus einem Mehrfamilienhaus in der Max-Brod-Straße trugen. Nur wenige Hausnummern weiter nahm ein weiterer Tatverdächtiger die Fahrräder in Empfang und brachte sie ins Haus. In der Wohnung eines Anwohners stellten die Beamten schließlich die vermeintlichen Fahrraddiebe....

  • Dortmund-Nord
  • 21.04.16
Ratgeber
Dieses Fahrrad wurde bei den Diebinnen sichergestellt. Nun sucht die Polizei den Besitzer.

Mutter und Tochter nach Diebes-Tour festgenommen: Wem gehört dieses Fahrrad?

Beamten der Düsseldorfer Polizei gelang es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwei Frauen festzunehmen, die im Verdacht stehen, in Flingern zwei Fahrräder entwendet zu haben. Das polizeibekannte Mutter-Tochter-Gespann führte ein Fahrrad unbekannter Herkunft sowie umfangreiches Tatwerkzeug mit. Die 55-jährige Mutter und ihre 20-jährige Tochter wurden vorläufig festgenommen. Die Polizei fragt nun: Wer vermisst sein Fahrrad? Das war passiert: Um 2.50 Uhr wurde eine Anwohnerin der...

  • Düsseldorf
  • 12.02.16
  • 3
  • 2
Überregionales
Wem gehört dieses Fahrrad? | Foto: Polizei NRW
4 Bilder

Fahrräder serienweise am Haltener Bahnhof gestohlen - Marler Jugendliche und Hehler (41) gefasst

In den letzten Wochen erlebten immer mehr Menschen am Halterner Bahnhof diesen Ärger: Ihr Drahtesel war futsch. Gegen diese dreiste Diebstahlsserie haben jetzt intensive Ermittlungen und verdeckte Maßnahmen der Polizei gefruchtet. Die Fahnder konnten zwei Jugendliche, 16 und 17 Jahre alt aus Marl, schnappen, als diese versucht hatten, ein hochwertiges Fahrrad am Bahnhof zu entwenden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnten Hinweise auf zwei weitere 15 und 16 Jahre alte Jugendliche aus Marl...

  • Marl
  • 24.11.15
Überregionales

Mutter aus Herten hält Fahrrad-Dieb fest

Dumm gelaufen: Ausgerechnet der Mutter des Fahrradbesitzers musste ein Dieb aus Herten begegnen, als er mit dem gestohlenen Drahtesel unterwegs war. Der Fall: Am Samstag bemerkte eine 47-jährige Hertenerin am Kreisverkehr Bahnhofstraße/Zum Bahnhof einen Mann mit dem zuvor geklauten Fahrrad ihres Sohnes. Als sie den Mann ansprach, setzte dieser sich auf das Rad und fuhr weg. Die Hertenerin und Zeugen verfolgten den Täter und konnten ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der Täter, ein...

  • Herten
  • 26.10.15
Überregionales

Die Polizei, dein Freund und Helfer (Kommt Zeit, kommt Rad)

Heute morgen um 8:30 mache ich die Tiefgarage auf und will meine Tasche in den Kofferraum meines Autos packen. Dabei fällt mir auf, dass mein Fahrrad nicht mehr hinter dem Auto steht, wo es immer an dem alten abgestellten Heckträger angeschlossen war. Fahrrad inklusive Schloss also geklaut. Ich habe sofort den Kriminalhauptkommissar meines Vertrauens angerufen, der hat die Beschreibung des Rads aufgenommen (Marke, Klingel mit Kompass und Aufkleber "Kulturhaupstadtbewohner") und eine Anzeige...

  • Essen-Süd
  • 20.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.