Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei NRW

Fahrraddieb in Marl Brassert auf frischer Tat erwischt

Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei am frühen Mittwochmorgen einen mutmaßlichen Fahrraddieb festnehmen. Gegen den 22-jährigen Tatverdächtigen, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde noch am selben Tag ein beschleunigtes Verfahren vor dem Amtsgericht eingeleitet. Gegen 2.30 Uhr war ein Anwohner wach geworden, weil ein Hund bellte. Anschließend hörte der Zeuge verdächtige Geräusche aus dem Hausflur an der Brassertstraße - und sah dann, wie ein fremder Mann offenbar das...

Ratgeber
Foto: Didgeman Pixabay Content License
2 Bilder

Heute ist der Tag des Fahrrades: Schützen Sie ihr Fahrrad vor Diebstählen

Der Tag des Fahrrads oder auch Europäischer Tag des Fahrrads wird in einigen europäischen Ländern traditionell am 3. Juni gefeiert. Seit 1998 findet dieser Tag jährlich statt. Er wurde eingeführt, um auf die zunehmende Belastung durch Automobilverkehr, insbesondere auf die Umwelt hinzuweisen und das Fahrrad mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken. In diesem Jahr steht das Thema Fahrraddiebstähle im Fokus. Die Anzahl hochwertiger Fahrräder (E-Bikes und Pedelecs) ist gestiegen. Gerade...

Blaulicht

Fahrraddiebstahl in Gelsenkirchen Buer

Nach einem Fahrraddiebstahl in Gelsenkirchen Buer sollte ein tatverdächtiger 18jähriger Gelsenkirchener am 05.09.2020 gegen 02:30 Uhr kontrolliert werden. Der Tatverdächtige, der zunächst versuchte sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen, reagierte äußerst aggressiv, beleidigte die Polizisten und verletzte letztendlich durch seine Widerstandshandlungen zwei Polizeibeamte leicht. Den 18jährigen, der die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen musste, erwartet nun ein Strafverfahren.

Blaulicht

Dreister Fahrraddieb in Buer

Mit einer dreisten Masche hat ein Fahrraddieb bereits am Montag,  ein E-Bike in Gelsenkirchen-Buer entwendet. Der Mann flexte das mit einem Schloss an einem Fahrradständer gesicherte Rad gegen 14.30 Uhr am Goldbergplatz auf. Aufmerksame Zeugen sprachen den Mann daraufhin an. Er gab jedoch vor, der rechtmäßige Besitzer des hochwertigen Rades zu sein und zeigte, um sich vermeintlich zu legitimieren, einen Personalausweis vor. Anschließend entfernte sich der Mann mit dem gestohlenen Rad. Die...

Blaulicht

Marler Fahrraddieb nach Öffentlichkeitsfahndung ermittelt

Nach der Fahndung nach einem mutmaßlichen Fahrraddieb hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Der Mann wurde im November mit Fotos aus einer Überwachungskamera gesucht, weil er aus einem Marler Baumarkt ein E-Bike gestohlen haben soll. Zeugen haben den Mann aus Marl wiedererkannt und sich bei der Polizei gemeldet. Die Fahndung hat sich somit erledigt. Wir bitten vor allem das Foto des Tatverdächtigen zu löschen und danken für alle Hinweise zu dem Gesuchten.

Überregionales
Wem gehört dieses Fahrrad? | Foto: Polizei NRW
4 Bilder

Fahrräder serienweise am Haltener Bahnhof gestohlen - Marler Jugendliche und Hehler (41) gefasst

In den letzten Wochen erlebten immer mehr Menschen am Halterner Bahnhof diesen Ärger: Ihr Drahtesel war futsch. Gegen diese dreiste Diebstahlsserie haben jetzt intensive Ermittlungen und verdeckte Maßnahmen der Polizei gefruchtet. Die Fahnder konnten zwei Jugendliche, 16 und 17 Jahre alt aus Marl, schnappen, als diese versucht hatten, ein hochwertiges Fahrrad am Bahnhof zu entwenden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnten Hinweise auf zwei weitere 15 und 16 Jahre alte Jugendliche aus Marl...

Ratgeber
Aus der Codierung geht der Besitzer eindeutig hervor, wenn auch nicht im Klartext. Foto: ADFC Frankfurt
4 Bilder

Fahrradcodierung - Schutz vor Langfingern

"Finger weg, mein Rad ist registriert!" - Dieser Aufkleber war in der Vergangenheit ein beliebter Versuch von Fahrradbesitzern, potentielle Diebe fernzuhalten. Aber nützte das was? Nein, denn wo war denn das Fahrrad registriert? Und was war registriert? Die Rahmennummer? Die wird willkürlich von den Rahmenherstellern vergeben und ohne Initiative des Besitzers nirgendwo registriert. Und was nützt es den Zollbeamten, wenn sie eine Wagenladung gestohlener Fahrräder finden, dass das Rad im...