Externsteine

Beiträge zum Thema Externsteine

Reisen + Entdecken
Externsteine von hinten, die Magd geht auf den Hof zurück | Foto: Umbehaue
9 Bilder

Die Externsteine ein magischer Ort
Eine Fee wurde auf der Feenwiese gesichtet!

In der Nähe von Paderborn liegen in dem Ort Horn die Externsteine. Dort gab es am Wochenende eine Führung um die Externsteine. Diese wurden mit Sagen und Märchen in Szene gesetzt. Eine Magd führte eine kleine Besuchergruppe durch das Gelände. Musiker mit Flötenklängen untermalen die Gegend und liefern eine zusätzliche besondere Atmosphäre. Die Externsteine sind von einem „Hutewald“ umgeben. Ein natürlicher Mischwald aus Kastanien, Buchen und Eichen. Einige Fichten wachsen dort und sind auch...

  • Essen-Süd
  • 06.09.21
Sport
Gute Laune herrschte bei der jüngsten Wanderung des "TV Einigkeit Gladbeck" rund um den Baldeneysee im Essener Süden.  | Foto: TVE

Strecke von rund 11,5 Kilometer zurückgelegt
Burgruine überm Baldeneysee war Ziel der TVE-Wanderer

Gladbeck. 18 Personen stark war die Wandergruppe von Mitgliedern des "TV Einigkeit Gladbeck", die jetzt zu einer winterlichen Wanderung über den Baldeneysteig aufbrachen. Ab dem Bahnhof "Stadtwald" ging es zunächst zum Schloss Schellenberg, wo man das alte Anwesen samt Schlossgarten erkundete. Nächstes Ziel war die Burgruine "Neue Isenburg", von wo aus die Gruppen eine grandiose Aussicht über den gesamten Baldeneysee genießen konnte. In einem Ausflugslokal stärkten sich die Wanderer mit Kaffee...

  • Gladbeck
  • 10.03.19
Reisen + Entdecken
Schnellrestaurant "Kajüte" in Horn-Bad-Meinberg | Foto: Private Aufnahme, Feburar 2019
7 Bilder

Urlaubstipp
Urlaub vor der Haustür

Wer kennt es nicht? Im Februar ist das Wetter meist alles andere als freundlich, sonnig oder warm. Es regnet, schneit, stürmt, man flieht nach Hause und genießt den Abend auf der Couch oder an einen anderem gemütlichen Platz mit oder ohne Familie, Freunden oder einem (oder mehreren) Haustier(en). Wer gerade nicht arbeiten muss, sogar Urlaub hat, bucht sich idealerweise einen Sommer-Sonne-Urlaub (na wo?) am Strand. Hauptsache weit weg und in die Sonne nach Mallorca, Fuerteventura, Malediven,...

  • Herdecke
  • 20.02.19
Kultur
26 Bilder

Die Externsteine

Da wollten wir schon immer hin, und wir haben die Externsteine ein Naturphänomen im Teutoburger Wald besucht, die Aufnahmen von oben hat meine Gattin gemacht!   Inmitten eines ausgedehnten Naturschutzgebietes stehen die markanten, bis zu 40 Meter hohen Sandsteinfelsen und bieten eine beeindruckende Aussicht über das Tal der Wiembecke. https://de.wikipedia.org/wiki/Externsteine

  • Castrop-Rauxel
  • 16.08.18
  • 10
  • 7
Überregionales
Gruppenbild in Horn-Bad Meinberg. | Foto: ASG

Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums verbrachten Musikwoche in Horn-Bad Meinberg

114 Schüler aller Jahrgangsstufen des Adalbert-Stifter-Gymnasiums verbrachten eine Musikwoche in der Jugendherberge Horn-Bad Meinberg. Seit 25 Jahren fahren Chöre, Schulorchester und Bigband in diese Musikfreizeit, um vier Tage lang intensiv Musik zu machen. Außerdem nutzten die drei Musiklehrer Patricia Marczok, Michael Schembecker und Finn-Ole Steffen diese Musikfreizeit, um die Schüler gezielt auf die musikalischen Aktivitäten am ASG im Sommerhalbjahr und insbesondere auf das Sommerkonzert...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.02.18
  • 1
Kultur
21 Bilder

*Die Externsteine*

Die Externsteine. Die Externsteine sind eine markante emporragende Felsformation im Tal der Wiembecke und zählen zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern in Deutschland. Sie bieten eine herausragende Natursehenswürdigkeit und sind von einer parkartigen Anlage und dem Wiembecketeich umgeben. Die Externsteine gehören zu Horn-Bad Meinberg Kreis Lippe. In die Externsteine eingemeißelte Treppen erleichtern den Aufstieg. Die Namensherkunft der Felsen ist nicht eindeutig geklärt. Das 2011...

  • Herne
  • 11.04.15
  • 16
  • 12
Natur + Garten
24 Bilder

Die Externsteine im Abendlicht

Vor einigen Minuten im WDR noch regenverhangen sind diese Bilder vom gestrigen Samstag doch gleich viel einladender. Nach meinen LICHTspielereien im Freilichtmuseum Detmold, fuhren wir noch zu den knapp 8 Kilometern entfernten Externsteinen. Eine gute Entscheidung! Strahlten diese doch in der Abendsonne eine besondere Stimmung aus. Parkplatz kostet 2,50€ pro Tag. Weitere Informationen gibt es unter www.externsteine-info.de. Jürgen

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.10.14
  • 17
  • 19
Vereine + Ehrenamt
los ging es am Ehrenmal in der Poststraße
10 Bilder

Velberter Männerchor on tour

Der Velberter Männerchor war vom 19.-22. September auf seiner diesjährigen Sängertour. Rund ums Extertal ging die Reise. Höhepunkt war sicherlich das Konzert im Kurpark Bad Pyrmont.

  • Velbert
  • 23.09.14
Vereine + Ehrenamt
Mit dem SGV Aplerbeck unterwegs

SGV Aplerbeck bietet Tagesfahrt an

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am Donnerstag, d. 21. August eine Busfahrt zu den Externsteinen und ins Detmolder Freilichtmuseum an. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Fahrt kostet für Gäste 25,00 und für Mitglieder des SGV 20,00 €. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Kaffeetrinken und der Eintritt einschl. Führung im Freilichtmuseum. Anmeldungen und nähere Informationen bei Horst Borkenstein, Tel.: 0231 – 486 150.

  • Dortmund-Süd
  • 06.08.14
Natur + Garten

BUND-NRW-PRESSEinfo: Votum für zweiten Nationalpark in NRW

BUND-Landesdelegiertenversammlung tagte in Bielefeld - Nationalpark Teutoburger Wald-Egge-Senne als zentraler Wahlprüfstein Bielefeld, 22.04.2012 – Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die rasche Realisierung eines Nationalparks in Ostwestfalen. In einer einstimmig verabschiedeten Resolution der heute in Bielefeld tagenden Landesdelegiertenversammlung plädieren die Umweltschützer für die Schaffung eines 8.650 Hektar großen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.