EvK-Herne

Beiträge zum Thema EvK-Herne

Ratgeber

EvK Herne
Neurologie bot Einblick in die Behandlung von Parkinson

Neues zur Diagnostik, aber auch praktische Trainingsübungen für Betroffene bot eine Veranstaltung zum Thema Parkinson, die Dr. Sylke Düllberg-Boden, Leiterin des Parkinsonzentrums der Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurophysiologie, am Evangelischen Krankenhaus Herne organisiert hatte. Um sich dem Thema einmal von einer anderen Seite zu nähern, hatte Dr. Sylke Düllberg-Boden ein buntes Quiz entwickelt, in dem sie alle wichtigen grundlegenden Informationen über...

Ratgeber

EvK Herne
Kurs für pflegende Angehörige startet am 23. April

Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, sind einem enormen Druck ausgesetzt - sowohl körperlich als auch psychisch. Unterstützung bietet ein Pflegekurs für Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Herne. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz stellen Grundlegendes zum Thema häusliche Pflege vor. Sie zeigen Kniffe und Tricks, wie man mit einfachen, in jedem Haushalt vorhandenen Hilfsmitteln den...

Ratgeber

EvK Herne
Schutz vor Enkeltrick: Die Polizei informiert am 18. April

Haustür- und Telefontricks werden immer raffinierter. Schockanrufe, die verängstigen. Enkeltricks, um durch emotionale Erpressung Geld zu ergaunern, stehen auf der Tagesordnung. Beliebte Opfer sind ältere Menschen. Aber es gibt Möglichkeiten, um sich wirksam zu schützen. Wie man sich am besten in solchen Situationen verhält, darüber klärt ein Vortrag der Polizei Herne am 18. April um 14 Uhr im Seminarzentrum am Evangelischen Krankenhause Herne, Wiescherstr. 24, auf. Nach dem Vortrag gibt es...

Ratgeber

EvK Herne
Zertifikat bestätigt Behandlungsqualität bei Bluthochdruck

Mit Bluthochdruck hat etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland zu kämpfen. Lebenswichtig für die Betroffenen ist die richtige medikamentöse Einstellung. Bieten Medikamente keine Abhilfe, sind Spezialisten gefragt. Das Hypertoniezentrum am Evangelischen Krankenhaus Herne unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ali Halboos hat erneut durch die Fachgesellschaften Deutsche Hochdruckliga e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention eine offizielle Bestätigung seiner...

Ratgeber

EvK Herne
Tages-Workshop „Tipps für pflegende Angehörige“ am 17. April

Zum Tagesworkshop „Tipps für pflegende Angehörige“ laden die examinierten Krankenschwestern und Pflegeberaterinnen Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz am 17. April ins Evangelische Krankenhaus Herne ein. In Kurz-Form geben sie von 9.30 bis 13.00 Uhr erste Tipps zum Thema häusliche Pflege. Gleichzeitig richtet sich das Angebot an Angehörige, die bereits einen Pflegekurs absolviert haben, aber noch praktische Unterweisung in einzelnen Fragen benötigen. Bislang hatten die beiden...

Ratgeber

EvK Herne
Gefäßchirurgie informiert über Versorgung chronischer Wunden

Rund ums Thema „Chronische Wunde“ ging es bei einem Informationstag, zu dem die Klinik für Gefäßchirurgie unter Leitung von Chefärztin Dr. Anne-Kathrin Dauphin ins Evangelische Krankenhaus Herne eingeladen hatte. In einem Vortrag von Oberärztin Dr. Daniela Reichstein erfuhren die Besucher*innen, dass die Ursachen für eine chronische Wunde manchmal tiefer liegen und z.B. auf eine Gefäßverengung zurückgeführt werden können. Neben den Vorträgen gab es von Wundmanagerin Maria Schürholz auch...

Ratgeber

EvK Herne
Bei Quiz und Vorträgen mehr über Parkinson erfahren

Morbus Parkinson ist eine fortschreitende Hirnerkrankung, von der in Deutschland zurzeit rund 400.000 Menschen betroffen sind. Es ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern und deshalb auch für Betroffene und Angehörige schwer zu fassen. Dr. Sylke Düllberg-Boden, Leiterin des Parkinsonzentrums der Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurophysiologie am Evangelischen Krankenhaus Herne, lädt am 9. April alle am Thema Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein, die...

Ratgeber

EvK Herne
Der neue Seelsorger heißt Ulrich Knudsen

Das Evangelische Krankenhaus Herne hat einen neuen Seelsorger: Pfarrer Ulrich Knudsen. Er wird die langjährige Tradition am EvK fortsetzen, die Patient*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, in belastenden Situationen einen seelsorgerischen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Neben seiner Tätigkeit am EvK begleitet er Menschen in der Ev. Beratungsstelle für Ehe-, Partnerschafts- und Lebensfragen sowie in der Schwangerschaftskonfliktberatung. Rund 1.200 Mitarbeitende gibt es...

Ratgeber

EvK Herne
Ein Strandkorb zum Träumen für die Palliativstation

Bereits seit vielen Jahren spendet Thomas Madajewski, der in Herne einen Immobiliendienst betreibt, für caritative Projekte. Dieses Mal hat er sich für die Unterstützung der Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus Herne entschieden. Seine Spende über 1250 Euro wurde für den Erwerb eines Strandkorbs eingesetzt, der auf der Terrasse im Außenbereich die Patientinnen und Patienten erfreuen wird. Dass Thomas Madajewskis Wahl auf die Palliativstation fiel, hat einen persönlichen Hintergrund....

Blaulicht
Gruppenfoto nach dem bestandenen Examen zusammen mit Oberin Diakonisse Marianne Dabbert (vorn, 2. v.l.) und Schulschwester Diakonisse Hertha Diering (vorn re.). | Foto: Privatbesitz Ulrike Küppers
2 Bilder

Erstes Pflegeexamen nach dem 2. Weltkrieg
Hernerinnen erinnern sich 60 Jahre zurück

17. März 1964 – ein Tag, an den Ulrike Küppers sich auch 60 Jahre später noch erinnert, als wäre es erst gestern gewesen: Es war die letzte Hürde auf ihrem Weg zur examinierten Krankenschwester. Der Tag ihrer mündlichen Prüfung. Ulrike Küppers zählte damals zu jenem Jahrgang, mit dem nach dem 2. Weltkrieg der Betrieb an der Krankenpflegeschule in Herne, der heutigen Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel, wieder aufgenommen wurde. Zusammen mit Christa...

Ratgeber
Meinolf Vöge | Foto: Volker Beushausen

EvK Herne: OP-Begleitung vermindert Delir-Gefahr
Enger persönlicher Kontakt lindert Ängste

„Wir müssen uns darauf einstellen, dass auf unseren Stationen immer mehr hochbetagte Patientinnen und Patienten versorgt werden müssen“, stellt Beate Schlüter, Pflegedirektorin der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel, anlässlich des Welt-Delir-Tags 2024 fest. Das EvK Herne beschäftigt mit Meinolf Vöge bereits seit 2016 eine speziell ausgebildete Fachkraft, die durch eine gezielte Begleitung versucht, gefährdete Menschen vor einem Delir zu bewahren. Rund 60 Patientinnen und...

Ratgeber

EvK Herne
Wie gehe ich mit einer chronischen Wunde um?

Eine Schätzung geht davon aus, dass in Deutschland etwa 2,8 Millionen Menschen unter chronischen Wunden leiden. Da diese Erscheinung mit dem Alter zunimmt, ist die Tendenz steigend. Die Belastung für die Betroffenen ist groß. Der Umgang mit einer solchen Wunde verunsichert viele. Ein wichtiger Grund für Chefärztin Dr. Anne-Kathrin Dauphin, Betroffene, Angehörige und Interessierte am 20. März von 13.30 bis 16.00 Uhr zu einem Informationsnachmittag ins Seminarzentrum am Evangelischen Krankenhaus...

Ratgeber

EvK Herne
Einstieg in die Pflegeausbildung per Video

„AHA“- Abstand, Hygiene, Alltagsmaske. Unter diesem Motto hatte der Kurs am 1. März 2021 seine Ausbildung an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH begonnen und dieses Motto spielte auch eine zentrale Rolle bei der Examensfeier der 15 erfolgreichen Pflegefachfrauen und -männer. Doch jetzt hieß es: „Abstand überwunden, Abschluss gefunden“. Klassenlehrerin Thekla Kowalewicz freute sich darüber, symbolträchtig ein rotweißgestreiftes Flatterband,...

Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis „Leben mit Krebs“ trifft sich am 14. März

Antonio Vivaldi hat es mit seinen „Vier Jahreszeiten“ vorgemacht: In vier Konzerten beschreibt er Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit den für ihn in der jeweiligen Jahreszeit typischen Geräuschen, Klängen und Gefühlen. Der Gesprächskreis „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“ will es dem berühmten Komponisten gleichtun und sich in seinem nächsten Treffen am 14. März im Evangelischen Krankenhaus Herne ganz dem Thema Frühling widmen. Was macht der Frühling mit uns? Wie wirkt sich die erste...

Ratgeber

EvK Herne
Gesundheitstag am 12. März – Wertvolle Tipps von den Experten

„Klima im Wandel, Gesundheit im Fokus“ lautet das Motto der diesjährigen Herner Gesundheitswoche. Auch der Gesundheitstag am Evangelischen Krankenhaus am 12. März findet unter dieser Überschrift statt. „Klimawandel und neue Infektionskrankheiten“ lautet z.B. der Titel eines Vortrags, zu dem Dr. Christian Giesa, Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Infektiologie, um 14 Uhr einlädt. Um 15 Uhr geht es um das Problem der Herzschwäche, über das Dr. Ali Halboos, Chefarzt der Kardiologie Aufklärung...

Ratgeber

EvK Herne und Eickel
Vortrag: Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht?

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am 05. März im Evangelischen Krankenhaus Herne-Mitte und am 07. März im EvK in Eickel stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht handelt und was es beim Ausstellen zu beachten gilt. Nach dem Kurzvortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde, damit auch individuelle Problemstellungen besprochen werden...

Ratgeber

EvK Herne
"Cardio-Café" öffnet am 26. Februar seine Pforten

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch verbesserte Vorbeugungs- und Behandlungsmöglichkeiten haben dazu beigetragen, dass die Zahlen leicht gesunken sind. Hier möchte auch eine neue Veranstaltungsreihe der Kardiologie am Evangelischen Krankenhaus Herne ansetzen. In regelmäßigen Abständen werden Chefarzt Dr. Ali Halboos und sein Team zum „Cardio-Café“ einladen, um in entspannter Atmosphäre Themen rund ums Herz anzusprechen. Zum...

Ratgeber

EvK Herne
Seelsorgerin Katharina Henke in den Ruhestand verabschiedet

Die Kraft des Einzelnen liegt in der Gemeinschaft. Dieser Gedanke spielte stets eine zentrale Rolle für Pfarrerin Katharina Henke. Nach 33 Jahren Krankenhausseelsorge im Evangelischen Krankenhaus Herne wurde sie von Superintendentin Claudia Reifenberger im Rahmen eines Gottesdienstes offiziell entpflichtet und von dem Theologischen Direktor der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel, Pfarrer Frank Obenlüneschloß, in den Ruhestand verabschiedet. Am Anfang ihrer Seelsorgetätigkeit stand...

Ratgeber

EvK Herne
Qualitätssiegel für Behandlung von Herzrhythmusstörungen

Eine präzise Diagnostik ist entscheidend für den Therapieerfolg bei Herzrhythmusstörungen. Die Kardiologie des Evangelischen Krankenhauses Herne unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ali Halboos hat jetzt das Zertifikat „Stätte der Zusatzqualifikation invasive Elektrophysiologie“ erhalten und damit die Bestätigung einer nachweislich hohen Expertise zur Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Die häufigste Herzrhythmusstörung ist das Vorhofflimmern, ein unregelmäßiger und schneller...

Ratgeber

EvK Herne
Jeder Gelenkersatz wird sorgfältig diskutiert

Die medizinische Fachgesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie hat es zum wiederholten Male mit einem Prüfsiegel bestätigt: Das Zentrum für Endoprothetik am Evangelischen Krankenhaus Herne erfüllt alle Qualitätsrichtlinien und gilt als kompetente Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit massiven Gelenkproblemen im Bereich Knie, Schulter und Hüfte. Das Zentrum gehört zu der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Guido Rölleke. Bis zu...

Ratgeber

EvK Herne
Prof. Dr. Chris Braumann: "Wir haben ein gemeinsames Ziel"

Nur als Team und gemeinsam mit anderen lassen sich die Herausforderungen der Zeit erfolgreich meistern. Dieser Gedanke zog sich durch alle Redebeiträge anlässlich der offiziellen Einführung von Prof. Dr. Chris Braumann als Chirurgischer Direktor am Evangelischen Krankenhaus Herne. Die Neustrukturierung der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Tumorchirurgie und die Kooperation mit anderen Kliniken erfordere ein Umdenken in größeren Zusammenhängen. Mit einem geistlichen Geleitwort von Pfarrer...

Ratgeber

EvK Herne
Tages-Workshop „Tipps für pflegende Angehörige“

Ein neues Angebot für pflegende Angehörige hat am 17. Januar 2024 Premiere im Evangelischen Krankenhaus Herne. Die examinierten Krankenschwestern und Pflegeberaterinnen Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz laden zum ersten Mal zu einem Tages-Workshop ein, um in Kurz-Form erste Tipps zum Thema häusliche Pflege zu geben. Gleichzeitig richtet sich das Angebot an Angehörige, die bereits einen Pflegekurs absolviert haben, aber noch praktische Unterweisung in einzelnen Fragen benötigen. Bislang...

Ratgeber

EvK Herne-Eickel
Seniorinnen zeigen sich bewegungsfreudig

Informationsmaterial, persönliche Gespräche und Aktivitäten waren gleichermaßen gefragt bei der Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren im Evangelischen Krankenhaus in Eickel. Eingeladen hatten der Liaisondienst des EvK gemeinsam mit Kooperationspartnern im EVR Netzwerk Geriatrie. In der Cafeteria des EvK im Sockelgeschoss konnten sich die Besucherinnen und Besucher über Ambulante Dienste, Pflegeeinrichtungen und Möglichkeiten der Seniorenbetreuung informieren. Aber auch die Themen Wohnen im...

Ratgeber

EvK Herne
Notfalltag rückt den alten Menschen in den Blickpunkt

Die speziellen Erfordernisse bei der Versorgung alter Menschen nach einem Unfall standen im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung Notfallmedizin am Evangelischen Krankenhaus Herne. Dazu eingeladen hatte Dr. Mike Thompson, Chefarzt Zentrale Notaufnahme, gemeinsam mit Dr. Guido Rölleke, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Ärztlichen Direktor Dr. Erich Hecker ging es um die verschiedenen Varianten von Brüchen, die typisch für Unfälle älterer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 14:00
  • Ev. Krankenhaus Herne-Eickel
  • Herne

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am Donnerstag, 24. April, um 14 Uhr im Evangelischen Krankenhaus am Standort Herne-Eickel stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung handelt und was es beim Ausstellen zu beachten gilt. Nach dem Kurzvortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde,...

  • 29. April 2025 um 13:30
  • Ev. Krankenhaus Herne
  • Herne

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am Dienstag, 29. April, um 13.30 Uhr im Evangelischen Krankenhaus  Herne-Mitte stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung handelt und was es beim Ausstellen zu beachten gilt. Nach dem Kurzvortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde, damit auch...