Pflegekurs

Beiträge zum Thema Pflegekurs

LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 07.01.25
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Dreitägiger Pflegekurs im EvK Herne

Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, sind einem enormen Druck ausgesetzt – sowohl körperlich als auch psychisch. Unterstützung bietet ein Pflegekurs für Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Herne. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz stellen Grundlegendes zum Thema häusliche Pflege vor. Sie zeigen Kniffe und Tricks, wie man mit einfachen, in jedem Haushalt vorhandenen Hilfsmitteln den...

  • Herne
  • 20.11.24
Ratgeber

EvK Herne-Eickel
EvK bietet Tages-Workshop „Tipps für pflegende Angehörige“

Am 19. November zum Kennenlernen oder Auffrischen von wichtigen Handgriffen für die häusliche Pflege Zu einem Tages-Workshop „Tipps für pflegende Angehörige“ laden die examinierten Krankenschwestern und Pflegeberaterinnen Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz am 19. November 2024 ins Evangelische Krankenhaus in Herne-Eickel ein. In Kurz-Form können Betroffene hier erste Tipps zum Thema häusliche Pflege erhalten. Gleichzeitig richtet sich das Angebot an Angehörige, die bereits einen Pflegekurs...

  • Herne
  • 11.11.24
Ratgeber

EvK Herne
Angehörige lernen im EvK Herne Umgang mit Demenzerkrankten

Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kurs im Evangelischen Krankenhaus Herne, der speziell darauf ausgerichtet ist, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzerkrankten in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der...

  • Herne
  • 04.11.24
Ratgeber

EvK Herne-Eickel
Angehörige lernen Umgang mit Demenzerkrankten

Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kurs im Evangelischen Krankenhaus in Herne-Eickel, der speziell darauf ausgerichtet ist, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierte Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzkranken in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der...

  • Herne
  • 11.10.24
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Herten

Am 27. und 28. November bieten die Beratungsstelle Demenz und Pflege der AWO, das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) der Stadt Herten und die sozialpflegerische Beratung der Caritas gemeinsam mit dem Reginalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr  wieder den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an alle,...

  • Herten
  • 04.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Bochum

Am 29. und 30. November bieten das Seniorenbüro Ost, das Mehrgeneartionenhaus in Dahlhausen und die Bochumer Ehrenamtsagentur in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz wieder den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an alle, die weiterhin oder in Zukunft einen Bekannten oder Nachbarn...

  • Bochum
  • 04.10.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Bochum

Am 12. und 13. Juli bieten das Seniorenbüro Ost und die Bochumer Ehrenamtsagentur in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz wieder den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an alle, die weiterhin oder in Zukunft einen Bekannten oder Nachbarn bei der Lebens- und Haushaltsführung...

  • Bochum
  • 20.06.24
  • 2
Ratgeber

Pflegekurs
Wenn der Notfall eintrifft: Kurs für Pflegende Angehörige

Die Wahrscheinlichkeit nach einem Krankenhausaufenthalt auf zeitweise oder dauerhafte Unterstützung angewiesen zu sein, steigt mit zunehmendem Alter. Aber auch eine Krankheit, ein Unfall oder ein Sturzereignis können die häusliche Situation verändern und eine Pflege notwendig machen. Die AMEOS Klinika Oberhausen bieten einen kostenlosen Pflegekurs für Angehörige von Patientinnen und Patienten an. Ein dreitägiger Pflegekurs startet am 17. April von 17.00 - 20.00 Uhr und wird am 24.04. und...

  • Oberhausen
  • 11.04.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Kurs für pflegende Angehörige startet am 23. April

Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, sind einem enormen Druck ausgesetzt - sowohl körperlich als auch psychisch. Unterstützung bietet ein Pflegekurs für Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Herne. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz stellen Grundlegendes zum Thema häusliche Pflege vor. Sie zeigen Kniffe und Tricks, wie man mit einfachen, in jedem Haushalt vorhandenen Hilfsmitteln den...

  • Herne
  • 09.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 27.03.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne-Eickel
Tages-Workshop „Tipps für pflegende Angehörige“

Zu einem Tages-Workshop „Tipps für pflegende Angehörige“ laden die examinierten Krankenschwestern und Pflegeberaterinnen Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz am 14. Februar 2024 ins Evangelische Krankenhaus Herne-Eickel ein. In Kurz-Form können Betroffene hier erste Tipps zum Thema häusliche Pflege erhalten. Gleichzeitig richtet sich das Angebot an Angehörige, die bereits einen Pflegekurs absolviert haben, aber noch praktische Unterweisung in einzelnen Fragen suchen. Bislang hatten die beiden...

  • Herne
  • 05.02.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Angehörige lernen Umgang mit Demenzerkrankten

Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kurs im Evangelischen Krankenhaus Herne, der speziell darauf ausgerichtet ist, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzerkrankten in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der...

  • Herne
  • 23.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Bochum

Am 17. Und 18. November 2023 bieten das Seniorenbüro Ost und die Bochumer Ehrenamtsagentur in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz wieder den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an alle, die weiterhin oder in Zukunft einen Bekannten oder Nachbarn bei der Lebens- und...

  • Bochum
  • 09.10.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

EvK Herne-Mitte
Pflegekurs für Angehörige Demenzerkrankter

Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kurs im Evangelischen Krankenhaus Herne, der speziell darauf ausgerichtet ist, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzerkrankten in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der...

  • Herne
  • 18.09.23
  • 1
Ratgeber

Pflegekurs
Diagnose Demenz: Kurs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen (Wilhelmstr....

  • Oberhausen
  • 03.08.23
  • 1
Ratgeber
Achtsamkeitstrainern Sabine Henke bietet einen weiteren Entspannungskurs für pflegende Angehörige an.
3 Bilder

Kraftquellen wiederentdecken
Entspannungs und Stressbewältigung für pflegende und sorgende Angehörige

Sie sind voll im Einsatz?! Wenn Sie als Angehörige*r ein erkranktes Familienmitglied pflegen und betreuen, führt das oftmals an die Grenze der Belastbarkeit. Jeder Tag stellt Sie vor neue Herausforderungen: Sei es die Organisation der Pflege, die Betreuung selbst und dazu kommt noch oft Ihre Berufstätigkeit. der Tag hat nur 24 Stunden und da war doch noch was: Die Sehnsucht nach einem kleinen Freiraum für Sie? Dieser Kurs möchte genau das sein: eine Möglichkeit, durchzuatmen, aktiv etwas gegen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.23
Ratgeber

Netzwerk Demenz Witten|Wetter|Herdecke
Kurs: "Fit für die Nachbarschaftshilfe"

Die Einkäufe mitbringen, beim Kochen helfen oder einfach Gesellschaft leisten: alles Aktivitäten für die ein professioneller Pflegedienst kaum Kapazitäten hat. Diese Aufgaben werden häufig wie selbstverständlich und gerne von Nachbarn oder Bekannten übernommen. Das Netzwerk Demenz bietet jetzt einen "Nachbarschaftshilfekurs" an, um die Helfer*innen zu unterstützen. Zudem besteht seitens der unterstützungsbedürftigen Menschen meist der Wunsch, diese Leistungen der Nachbarschaftshilfe zu...

  • Witten
  • 24.03.23
Ratgeber
Foto: GKH

Kostenloser Kurs am GKH Herdecke
Hilfeangebot für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, 15. Februar, findet von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke statt. Das Angebot richtet sich an Personen, die Familienmitglieder oder andere nahestehende Menschen zuhause pflegen. Unter Anleitung von GKH-Pflegetrainerin Monika Arntzen steht der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt des Treffens. Die Pflege eines kranken Menschen stellt Angehörige vor neue Herausforderungen, die ihnen vor allem körperliche...

  • Herdecke
  • 08.02.23
Ratgeber
Wer Familienmitglieder pflegt, der hat dies meist nicht gelernt. Im Pflegekurs gibt es wichtige Hilfen. Foto: Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Hilft
Kostenlose Kurse für pflegende Angehörige

Wer Familienmitglieder oder andere nahestehende Menschen zuhause pflegt, sollte seine eigene Gesundheit nicht vernachlässigen. Doch die seelischen und körperlichen Belastungen, die pflegende Angehörige verspüren, sind immens und ohne Unterstützung nur schwer zu kompensieren. Entlastung verspricht das Projekt „Familiale Pflege“ des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, das sich seit neun Jahren mit einem speziellen Kursangebot an pflegende Angehörige richtet. Für die nächsten Termine gibt es noch...

  • Herdecke
  • 13.01.23
Ratgeber
Daniela Widdermann  | Foto: MHB
2 Bilder

Hilfe im MHB
Pflegekurse starten

Im Marienhospital startet am 5. September der nächste Pflegekurs. Die Pflegekurse im Marienhospital Bottrop sind sowohl für alle pflegenden Angehörigen oder Familienmitglieder als auch sonstige Interessierte aller Krankenkassen geeignet und kostenlos. Die Kursleiterinnen vermitteln in diesem Kurs, der aus drei Teilen besteht, wichtige Hilfen für den Alltag von Pflegenden. Man erfährt, welche Hilfsmittel es gibt, welche man benötigt und welche Hilfsmittel einem zustehen. Auch zu Pflegegraden...

  • Bottrop
  • 12.08.22
  • 1
Ratgeber

Übrigens
Vorbeugen statt Beugen

Dass Corona gerade aktuell gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist nichts Neues. Dass das Virus aber auch für Nachwirkungen sorgt, die man so bislang noch nicht auf dem Schirm hatte, befürchten nun die Krankenkassen. Seit Beginn der Pandemie musste ein erheblicher Teil an Präventionsangeboten der Kranken- und Pflegekassen abgebrochen oder sogar ausgesetzt werden. Und dieser Trend setzt sich fort, heißt es in einer Studie des Krankenkassen-Dachverbandes GKV. Fast ein Drittel der von...

  • Duisburg
  • 27.11.21
Ratgeber

St. Elisabeth-Krankenhaus
Präsenz-Kurse für pflegende Angehörige

Im November finden im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus wieder kostenlose Schulungen für pflegende Angehörige, die sich an der Pflege beteiligen oder in Zukunft Pflege übernehmen möchten, statt. In den Kursen, die immer an drei aufeinanderfolgenden Montagen stattfinden, gibt es viele Informationen zu Unterstützungsangeboten für die Pflege von Angehörigen: „Die Teilnehmer erfahren, wir sie die eigenen Kräfte schonen und Ressourcen bei der Pflege von Angehörigen am sinnvollsten einsetzen...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber
Alternatives Angebot in der Corona-Krise für pflegende Angehörige: Kliniken in Westfalen-Lippe bieten weiterhin telefonische Pflegekurse bis mindestens Ende März 2022 an. | Foto: AOK/hfr.

Bis Ende März verlängert
Telefonische Pflegekurse - Besonderes Angebot für pflegende Angehörige in Coronazeiten

Ein plötzlich auftretender Pflegefall ist für Angehörige meist eine große Herausforderung. Die Familie muss unvorbereitet sehr schnell Entscheidungen zur Versorgung ihres pflegebedürftigen Angehörigen treffen. Zur Unterstützung bieten viele Kliniken in Westfalen-Lippe für pflegende Angehörige ihrer Patienten noch bis mindestens Ende März 2022 telefonische Pflegekurse an. Kooperationspartner ist die AOK NORDWEST, die das Angebot im Rahmen des Projektes "Familiale Pflege" für alle gesetzlich...

  • Dortmund-Süd
  • 22.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 5. Februar 2025 um 17:30
  • Ju care GmbH
  • Moers

Pflegekurse

Wussten Sie, dass Ihre Pflegekasse Ihnen individuelle Pflegeschulungen und Pflegekurse finanziert, damit Sie bei der Versorgung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen oder Bekannten bestmöglich aufgestellt sind und sich nicht übernehmen? Wir unterstützen Sie mit unseren interessanten, lehrreichen und praxisnahen Konzepten.  Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr finden in unseren Räumlichkeiten Pflegekurse statt, in denen wir folgende Themen behandeln: -Anspruchsvoraussetzungen für Geldleistungen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.