EvK-Herne

Beiträge zum Thema EvK-Herne

Ratgeber
"Herbst – die Pracht der Farben" lautet das Thema beim nächsten Gesprächskreis "Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs" am Donnerstag, 10. Oktober im EvK Herne.

Herbst – die Pracht der Farben
Gesprächskreis „Leben mit Krebs“ trifft sich am 10. Oktober

„Herbst – die Pracht der Farben“ lautet das Motto des nächsten Gesprächskreises „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“, der sich am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr im Evangelischen Krankenhaus Herne trifft. Psychoonkologin Steffi Boyke möchte gemeinsam mit den Teilnehmern der beginnenden dunkleren Jahreszeit die Kraft und Pracht der Farben entgegensetzen. „Es macht einen Unterschied, ob ich eine Zitrone oder Kastanie anschaue. Jede Farbe löst andere Empfindungen aus, andere Erinnerungen, ist...

Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Neben regelmäßig stattfindenden Kursen, in denen pflegende Angehörige wichtige Handgriffe für die häusliche Pflege lernen und wertvolle Tipps erhalten, bieten die examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz einmal im Monat einen Gesprächskreis an. Hier können Betroffene zusammenkommen, sich untereinander austauschen, aber auch Fragen rund ums Thema häusliche Pflege stellen. Der Gesprächskreis findet stets am 1. Montag im Monat statt. Im EvK Herne treffen sich die...

Ratgeber
Das EvK Herne bietet mit RefluxStop ein neues OP-Verfahren bei der Refluxkrankheit an.
2 Bilder

EvK Herne bietet neues OP-Verfahren bei Reflux an
Winziger Silikon-Würfel lindert Sodbrennen

Sodbrennen, Schluckbeschwerden und unangenehmes Aufstoßen: Das sind typische Symptome der weitverbreiteten Refluxkrankheit. Betroffene haben oftmals eine lange Leidensgeschichte. „Denn Medikamente verhindern die Symptome oft nicht vollständig und ziehen wie chirurgische Eingriffe häufig unangenehme Nebenwirkungen nach sich“, weiß Dr. Marianne Fuchs, Oberärztin für Viszeralchirurgie im Evangelischen Krankenhaus Herne. Zusammen mit ihren Kollegen aus der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und...

Ratgeber

Angebot des EvK Herne
Dreitägiger Pflegekurs in Herne

Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, sind einem enormen Druck ausgesetzt – sowohl körperlich als auch psychisch. Unterstützung bietet ein Pflegekurs für Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Herne. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz stellen Grundlegendes zum Thema häusliche Pflege vor. Sie zeigen Kniffe und Tricks, wie man mit einfachen, in jedem Haushalt vorhandenen Hilfsmitteln den...

Vereine + Ehrenamt
EvK-Verwaltungsleiter Dennis Klaebe (l.) und Fördervereinsvorsitzender Stephan Happel (r.) freuen sich mit Michael Wurst auf das Benefiz-Fußballturnier am 25. August im Wittener Wullenstadion.

Am 25. August im Wullenstadion
Benefiz-Fußballturnier mit Michael Wurst

Der Pokal ist auf Hochglanz poliert, die Begegnungen in den Vorrunden sind ausgelost, Michael Wurst ist bereit: Dem großen Fußball-Benefizturnier des Evangelischen Krankenhauses Witten und des Fördervereins Palliativstation Witten e.V. am Sonntag, 25. August, steht nichts mehr im Wege. Ab 12 Uhr kicken acht Mannschaften im Wittener Wullenstadion an der Westfalenstraße 75a um die begehrte Trophäe. Mit dabei sind in diesem Jahr das EvK Witten, das EvK Herne, das EvK Castrop-Rauxel, die Diakonie...

Ratgeber
Prof. Dr. Christos Krogias mit seinem Team | Foto: EvK

Behandlung von Schlaganfällen
Zertifikat für die Neurologie am EvK Herne

Als erstes nicht-universitäres Haus in Nordrhein-Westfalen erhält die Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurophysiologie am Evangelischen Krankenhaus Herne das Zertifikat „Comprehensive Stroke Unit“. Chefarzt Prof. Dr. Christos Krogias: „Damit haben wir den Qualitätsnachweis für die Behandlung von Schlaganfällen sowohl für die Akutphase als auch für die wichtige Phase danach erhalten.“ Neben dem EvK Herne gibt es in NRW nur drei Universitätskliniken mit dem Zertifikat...

Ratgeber
Blick in die gut besuchte Eingangshalle des Seminarzentrums am EvK Herne
2 Bilder

Veranstaltung des EvK mit dem Netzwerk Geriatrie
Große Info-Vielfalt beim Seniorentag

Unter dem Titel „Gemeinsam stark für Senioren“ lud das Evangelische Krankenhaus Herne zusammen mit seinen Kooperationspartnern im Netzwerk Geriatrie Seniorinnen und Senioren zu einer Informationsveranstaltung ins Seminarzentrum am EvK ein. Geboten wurde eine große Info-Vielfalt – vom Thema Patientenverfügung über Pflegeleistungen bis hin zu Versorgungsmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden. Dr. Sylke Düllberg-Boden, Abteilungsärztin in der Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und...

Ratgeber
Dr. Daniela Reichstein (links im Bild) und Dr. Anne-Kathrin Dauphin (rechts im Bild)

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gefäßzentrum zum 6. Mal rezertifiziert

Zum sechsten Mal in Folge ist das Gefäßzentrum am Evangelischen Krankenhaus Herne rezertifiziert worden. „Für uns ist das eine großartige Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich Dr. Anne-Kathrin Dauphin, Chefärztin der Klinik für Gefäßchirurgie und Leiterin des Zentrums. Seit 2007 gibt es das Gefäßzentrum Herne | Castrop-Rauxel, die einzige von der Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG) zertifizierte Einrichtung dieser Art auf Herner und Castrop-Rauxeler Stadtgebiet....

Blaulicht
Freuen sich über die Zusammenarbeit im Netzwerk #sicherimDienst: Vertreter*innen der Ev. Krankenhausgemeinschaft mit Anne Herr (4.v.r.) und Ralf Hövelmann (2.v.r.) von #sicher imDienst.
2 Bilder

EvKHG ist Partner
#sicherimDienst: „Sicherheit am Arbeitsplatz hat oberste Priorität“

„Unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für das Wohl unserer Patienten. Dass sie ihre Arbeit in einem sicheren Umfeld machen können, hat für uns oberste Priorität“, sagt Annika Machleit-Ebner, Prokuristin der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft. Mit ihren Ev. Krankenhäusern in Herne, Castrop-Rauxel und Witten ist die EvKHG nun dem landesweiten Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Die Initiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung bietet Hilfestellungen für...

Ratgeber
Das EvK Herne lädt für den 10. Juli zum Seniorentag ein.

EvK lädt Senioren zum Info-Nachmittag ein
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Netzwerk Geriatrie am 10. Juli

Älterwerden kann mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis hin zur Pflegebedürftigkeit einhergehen. Doch gibt es viele Möglichkeiten, Unterstützung zu erhalten – als Betroffene oder auch als Angehörige. Deshalb lädt das Evangelische Krankenhaus Herne gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern im EVA Ruhr Netzwerk Geriatrie am 10. Juli um 13.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren ins Seminarzentrum am EvK ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zwei...

Ratgeber
Sehr gut besucht war die jüngste Ausgabe de Herz-Cafés im EvK Herne.

EvK Herne
Riesiges Interesse am Herz-Café zum Vorhofflimmern

Riesiges Interesse am vergangenen Herz-Café: Zum Thema Vorhofflimmern kamen knapp 100 Besucher*innen ins Seminarzentrum des EvK Herne. Dr. Ali Halboos, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, und sein Team hatten zu der Veranstaltung eingeladen. Dr. Michaela Preuß erläuterte zunächst, wie sich Vorhofflimmern äußert und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Dr. Cord Müller informierte über den Einsatz von Blutverdünnungsmitteln, eine von mehreren Methoden, Vorhofflimmern zu behandeln. Dr. Ali...

Ratgeber

EvK Herne
Prof. Dr. Krogias übernimmt Vorsitz des NVNR e.V.

Prof. Dr. Christos Krogias, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und Klinische Neurophysiologie am Evangelischen Krankenhaus Herne, ist neuer Vorstandssprecher des Neurovaskulären Netzwerks Ruhr NVNR e.V. In dem Zusammenschluss haben 23 Kliniken eine gemeinsame Struktur geschaffen, um die Schlaganfallversorgung für die Patient*innen im Ruhrgebiet zu stärken (www.nvnr.net). Verknüpft sind alle an der Behandlung beteiligten Akteure, angefangen bei der wohnortnahen Versorgung...

Blaulicht
Annette Groteloh und Frederike Lappe (v.l.) leiten die Krankenhausapotheke Gesundheitscampus Castrop-Rauxel.
3 Bilder

Gesundheitscampus Castrop-Rauxel
Krankenhausapotheke versorgt 1000 Patienten

Es ist die wohl größte Apotheke in Castrop-Rauxel – und doch dürfte sie den Wenigsten bekannt sein: die Apotheke Gesundheitscampus Castrop-Rauxel. Auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern dreht sich an der Grutholzallee 61 alles rund um die Arzneimittel-Versorgung – und zwar von Kliniken. Sieben Krankenhäuser und 1000 Patienten versorgt die Apotheke Gesundheitscampus jeden Tag mit Medikamenten. Von der täglichen Pille über die angemischte Salbe bis hin zur Herstellung von Zytostatika für...

Ratgeber

EvK Herne
Neues Labor schafft 2 Mio. Untersuchungen im Jahr

Ohne zuverlässige Laborergebnisse kann eine medizinische Therapie nicht starten. Deshalb kommt dem Labor in der dritten Etage des Evangelischen Krankenhauses Herne eine zentrale Bedeutung zu. Über 1 Mio. Euro wurden in den Umbau der Räumlichkeiten investiert, die sich jetzt als 400-Quadratmeter-Großraum präsentieren und großzügigen Platz bieten für hochmoderne Laborgeräte. Unsichtbar für die Öffentlichkeit sind im Labor des EvK 15 Mitarbeitende im Einsatz, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr....

Ratgeber
Die frisch gebackenen Wundexperten freuen sich über ihre bestandene Fachweiterbildung.

EvKHG Herne | Castrop-Rauxel gratuliert
Glückwünsche und Blumen für 19 Wundexperten

Große Freude in der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel: 19 examinierte Gesundheits- und Pflegefachkräfte habe ihre Fachweiterbildung zum Wundexperten ICW bestanden. Ein Vierteljahr lang haben sich die jungen Männer und Frauen berufsbegleitend intensiv mit der Versorgung von Wunden beschäftigt: Neben ihrem anspruchsvollen Alltag auf den Stationen absolvierten sie 64 Theoriestunden und eine schriftliche Prüfung, hospitierten 16 Stunden in einer externen Einrichtung und...

  • 31.05.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Vorhofflimmern im Herz-Café – Blutverdünner und Alternativen

In entspannter Atmosphäre über wichtige Gesundheitsthemen plaudern – dieses Angebot machen Chefarzt Dr. Ali Halboos und sein Team allen Interessierten am 10. Juni um 13 Uhr im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Herne-Mitte. Das „Herz-Café“, die neue Veranstaltungsreihe der Klinik für Kardiologie, öffnet seine Pforten und lädt dazu ein, sich bei Kaffee und Kuchen mit Themen rund ums Herz auseinanderzusetzen. Dieses Mal steht das „Vorhofflimmern“ im Zentrum. Vorhofflimmern ist eine...

Ratgeber

EvK Herne und Eickel
Beim Tag der offenen Tür: Menschen und Technik

Moderne Technik funktioniert nur, wenn fähige Menschen an den richtigen Hebeln sitzen. Davon konnten sich die Besucher*innen beim Tag der offenen Tür des EvK Herne ein eigenes Bild machen. Denn in Eickel gab es die Chance, die OP-Roboter DaVinci und HUGO kennenzulernen und sich von den Experten die Funktion erklären zu lassen. Futuristisch kam auch die neue Endoskopie daher, während das Schlaflabor geradezu beruhigend wirkte. Am Standort Herne-Mitte lockten begehbare Organe und boten die...

Ratgeber

EvK Herne und Eickel
Einladung zum Tag der offenen Tür am 22. Mai

Ein Krankenhaus – zwei Standorte und beide bieten einen Blick hinter die Kulissen am großen Tag der offenen Tür des Evangelischen Krankenhauses Herne. Sowohl an der Wiescherstraße in Herne-Mitte als auch an der Hordeler Straße in Herne-Eickel laden die Kliniken ein zu Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen. Das Highlight am Standort Herne-Mitte: begehbare Organe. Eickel punktet mit dem Angebot, gleich zwei Operations-Roboter kennenzulernen: HUGO und DaVinci. Die Veranstaltung findet statt am...

Ratgeber

EvK Herne
Neuer Chefarzt Dr. Christian Berger: Von der Charité ins EvK

Rückkehr zu den Wurzeln – im Falle von Dr. Christian Berger besitzt diese Formulierung ein besonderes Gewicht. Denn der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin am Evangelischen Krankenhaus Herne wurde 1979 in der Geburtshilfe des EvK geboren. In Herne verbrachte er auch seine Kindheit und Jugend, machte hier im Revier sein Abitur. Sein Studium und die anästhesiologische Weiterbildung absolvierte er am Universitätsklinikum Münster. Für seine neue...

Ratgeber

EvK Herne
Bücherei-Team spendet 550 Euro für Palliativstation

Für alle Menschen mit Freude am Lesen hatte das Team der Bücherei am Evangelischen Krankenhaus Herne einen großen Bücherbasar veranstaltet. Durch den Verkauf der gut erhaltenen Bücher erzielten die Ehrenamtlichen einen Erlös von 550 Euro. Der Betrag kommt der Palliativstation im EvK zugute. Davon wird die Bepflanzung der Blumenkästen finanziert, die im Sommer durch ihre bunte Farbenpracht die Patient*innen auf dem Balkon erfreuen.

Ratgeber

EvK Herne
Wundmanagerin punktet mit kreativer Wissensvermittlung

Der Anblick ist verblüffend. Die Wundmodelle aus Silikon, Styropor und Farbe wirken täuschend echt. „Das war auch unser Ziel“, stellt Maria Schürholz, seit 2008 Wundmanagerin der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel, zufrieden fest. Denn die Modelle stammen aus der eigenen Werkstatt. Insgesamt 15 Modelle hat sie gemeinsam mit engagierten Mitstreiter*innen ihres Teams in der heimischen Werkstatt angefertigt. Jetzt stehen sie in einem Schulungsraum auf Tischen verteilt und dienen...

Ratgeber

EvK Herne
Fachgesellschaft vergibt Zertifikat an Hüftchirurgie

Mit einem Zertifikat hat die Deutsche Hüftgesellschaft e.V. (DHG) die Fachexpertise von Dr. Guido Rölleke, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Herne besiegelt. Er und sein Team haben im Bereich der Versorgung von Erkrankungen und Verletzungen des Hüftgelenks und des Beckens sämtliche geforderten strengen Qualitätskriterien erfüllt. „Gerade in Zeiten der immer höher angelegten Richtwerte erfüllt uns dieses Zertifikat mit Stolz“, freut sich Chefarzt...

Ratgeber

EvK Herne
Chorprojekt: Einladung zum gemeinsamen Gesang

Seit einem Jahr treffen sich mittlerweile im Durchschnitt 15 bis 20 Frauen und Männer unterschiedlichsten Alters, um alle 14 Tage gemeinsam zu singen und sich mitnehmen zu lassen in Ohrwürmer von Pop und Gospel bis zu Taizée-Liedern. Das Chorprojekt „Ungefiltert“ am Evangelischen Krankenhaus Herne gibt die nächsten Probentermine bis zur Sommerpause bekannt. Eingeladen sind Krebsbetroffene, ihre Angehörigen, chronisch Kranke und Interessierte. „Willkommen sind alle, die einfach Freude am...

Ratgeber

EvK Herne
Offene Intensivstation unterstützt Genesungsprozess

Angehörige jederzeit willkommen – das ist das Motto der Intensivstationen im Evangelischen Krankenhaus in Herne-Eickel. Dahinter steht ein Pflegekonzept, das seit zehn Jahren erfolgreich umgesetzt wird und nun zum fünften Mal in Folge mit einem Zertifikat belohnt wird. Der Aufenthalt auf einer Intensivstation bedeutet für Patient*innen eine besondere psychische Belastung. Angeschlossen an Überwachungs- oder Versorgungseinheiten befinden sich die Erkrankten in einer Ausnahmesituation. Umso...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 14:00
  • Ev. Krankenhaus Herne-Eickel
  • Herne

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am Donnerstag, 24. April, um 14 Uhr im Evangelischen Krankenhaus am Standort Herne-Eickel stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung handelt und was es beim Ausstellen zu beachten gilt. Nach dem Kurzvortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde,...

  • 29. April 2025 um 13:30
  • Ev. Krankenhaus Herne
  • Herne

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am Dienstag, 29. April, um 13.30 Uhr im Evangelischen Krankenhaus  Herne-Mitte stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung handelt und was es beim Ausstellen zu beachten gilt. Nach dem Kurzvortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde, damit auch...