EvK-Herne

Beiträge zum Thema EvK-Herne

Ratgeber

EvK Herne
Diabeteszentrum setzt Zertifizierungs-Erfolge fort

„Die Zahl der Diabeteserkrankungen nimmt erschreckend zu“, stellt Dr. Ali Halboos fest, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus Herne. Bei rund 8,7 Millionen Menschen in Deutschland ist ein Diabetes Typ 2 diagnostiziert. Hinzukommt eine Dunkelziffer von weiteren 2 Millionen Betroffenen, die nicht erkannt sind. „Dabei ist es extrem wichtig, dass eine Diabeteserkrankung rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, um fatale Folgeerkrankungen zu vermeiden“, sagt der...

Ratgeber

EvK Herne
Prof. Dr. Ch. Krogias als Chefarzt der Neurologie eingeführt

Menschliche Wärme gepaart mit hoher medizinischer Kompetenz, diese Charakteristika tauchten immer wieder bei der Beschreibung von Prof. Dr. Christos Krogias auf, als es darum ging, ihn als Chefarzt der Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und Klinische Neurophysiologie im Rahmen einer offiziellen Einführung im Evangelischen Krankenhaus Herne willkommen zu heißen. Den Auftakt der Feierlichkeit bildete ein Gottesdienst, den der Theologische Direktor der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne |...

Ratgeber

EvK Herne
Ev. Kindertagesstätte Altenhöfener Straße schmückt Tannenbaum

Es ist schon eine liebe Tradition, dass jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit eine kleine Abordnung Kinder aus der Ev. Kindertagesstätte ins Evangelische Krankenhaus Herne kommt, um den Tannenbaum in der Eingangshalle weihnachtlich zu schmücken. Selbstverständlich ist alles, was eigenhändig von den Kleinen aufgehängt wurde, selbstgebastelt. Und so erfreut der EvK-Baum nun alle mit goldenen Gliederketten aus Bastelfolie, mit bunt bemalten, mit schimmerndem Glitzer verzierten Holzanhängern in...

Ratgeber

EvK Herne
Angehörige lernen Umgang mit Demenzerkrankten

Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kurs im Evangelischen Krankenhaus Herne, der speziell darauf ausgerichtet ist, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzerkrankten in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der...

Ratgeber
Klaudia Baron, Oberärztin der Klinik für Gefäßchirurgie, erklärt im persönlichen Gespräch Fragen von Besuchern des Gefäßtages.

Gefäßtag im EvK Herne
Durchblutungsstörungen rechtzeitig behandeln

Als Teil des einzigen zertifizierten Gefäßzentrums der „Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin“ (DGG) auf Herner Boden nahm die Klinik für Gefäßchirurgie des EvK Herne am jährlichen Informationstag teil. Das Team um Chefärztin und Leiterin des Zentrums Dr. Anne-Kathrin Dauphin stellte das ganze Spektrum der Gefäßerkrankungen und ihrer Behandlungsmöglichkeiten vor. Ein Vortrag von Oberärztin Dr. Daniela Reichstein bot wichtige Informationen über verschiedene Diagnose- und...

Ratgeber

EvK-Chefarzt:
Nächster Präsident der Fachgesellschaft Thoraxchirurgie

Seit 2000 ist Dr. Erich Hecker Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie, seit 2013 im Vorstand. Nun wurde der Chefarzt und Ärztliche Direktor des Evangelischen Krankenhauses Herne zum nächsten Präsidenten der Fachgesellschaft gewählt. Die Mitglieder aus ganz Deutschland sprechen damit dem Leiter des Thoraxzentrums Ruhrgebiet und stellvertretenden Leiter des Onkologischen Zentrums Bochum Herne ihr Vertrauen aus. Der wissenschaftlichen Fachgesellschaft für das Fach Thoraxchirurgie...

Ratgeber

EvK Herne
Bücherbasar am 14.11. mit Waffeln und Kaffee

Wenn es draußen kühl und ungemütlich wird, locken das heimische Sofa und gute Bücher. Wer noch auf der Suche nach der richtigen Lektüre ist, wird sicherlich beim bunten Bücherbasar am 14. November im Evangelischen Krankenhaus Herne-Mitte fündig. Das ehrenamtliche Bücherei-Team hat ein umfangreiches Angebot aus gut erhaltenen Romanen, Krimis, Kinder- und Kochbüchern, hochwertigen Bildbänden und Sachbüchern zusammengestellt, das für jeden Lesegeschmack etwas zu bieten hat. Bei einer Tasse Kaffee...

Ratgeber

Herzwoche im EvK Herne
Vorträge und Untersuchungsdemonstration: 13.11.

In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Anlass für die Deutsche Herzstiftung, im November zu umfassenden Aufklärungsaktionen aufzurufen. Denn rechtzeitig erkannt und kompetent behandelt, sind Herzerkrankungen heute gut zu therapieren. Deshalb lädt die Kardiologie am Ev. Krankenhaus Herne unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ali Halboos alle Interessierten zu einem Info-Nachmittag rund ums Thema Herz ein. Die Veranstaltung findet statt am 13....

Ratgeber

EvK Herne
Drei renommierte Viszeralchirurgen sorgen für Innovationen

Der Chirurgische Direktor am Evangelischen Krankenhaus Herne, Prof. Dr. Chris Braumann, hat im Rahmen des Umstrukturierungsprozesses der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie das Führungsteam seiner Klinik erweitert. „Ich freue mich, dass wir mit Prof. Dr. Maren Schulze und Prof. Dr. Emile Rijcken zwei absolute Spezialisten auf ihren Gebieten begrüßen können“, sagt er. Sowohl Prof. Dr. Schulze als auch Prof. Dr. Rijcken haben es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Prof. Dr....

Ratgeber

EvK Herne
Einladung zum Gefäßtag am 15.11. mit Infos und Mitmachaktion

Schaufensterkrankheit – ein Begriff, der harmlos anmutet, bezeichnet die schwerwiegende Erkrankung Arterielle Verschlusskrankheit. Ein Merkmal dieser Durchblutungsstörung sind Waden- oder Oberschenkelschmerzen beim Gehen. Betroffene müssen wegen dieser Beschwerden häufig eine Pause einlegen. Auch eine schlechte Wundheilung weist möglicherweise auf die Erkrankung hin. Unbehandelt kann die Arterielle Verschlusskrankheit mitunter zu einer Beinamputation führen. Weil eine zunehmende Zahl von...

Ratgeber

EvK Herne
Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie rezertifiziert

Die Messlatte bei der Zertifizierung von Zentren für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie hängt hoch. Umso größer ist die Freude von Dr. Sarah Götz, Leiterin des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Herne, über die Rezertifizierung ihres hochspezialisierten Bereichs. Damit ist das Zentrum, das zur EvK-Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Guido Rölleke gehört, die einzige zertifizierte Einrichtung dieser Art auf Herner...

Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis "Leben mit Krebs" tagt am 26. Oktober

„Erzähl mir eine Geschichte“ lautet das Motto des nächsten Gesprächskreises „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“, der sich am 26. Oktober um 18.00 Uhr im Evangelischen Krankenhaus Herne trifft. „Wo soll ich mit meiner Geschichte anfangen?“ Diese Formulierung wählen viele Betroffene, wenn sie aufgefordert werden, von ihrer Krebserkrankung zu erzählen. Das menschliche Gehirn verwandelt mit Hilfe der Spiegelneuronen automatisch fast jede Erfahrung in eine Geschichte. Indem belastende Ereignisse...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Zum 7. Mal Zertifizierung gemeistert

Erfolgreich bestanden: Die Evangelische Krankenhausgemeinschaft wurde mit ihren Standorten in Herne-Mitte, Herne-Eickel, Castrop-Rauxel und Witten zum siebten Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. Die Überprüfung erfolgte bereits zum vierten Mal nach den Qualitätskriterien der DIN EN ISO 9001:2015. Außerdem erhielt das Unternehmen erneut das Siegel der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zur Erfüllung der Managementanforderungen im Arbeitsschutz (MAAS-BGW) für...

Ratgeber

Teamplayer unter sich
HTC-Basketballerinnen zum Check-up im EvK Herne

Sportlichen Besuch hatte EvK-Chefarzt Dr. Ali Halboos in seiner Klinik für Kardiologie. Zum Auftakt der Spielsaison begrüßte er vier Spitzen-Spielerinnen der Damenbasketball-Mannschaft des Herner HTC zum Kardio-Check-up. Das Evangelische Krankenhaus gehört zu den Sponsoren der Basketballerinnen. „Denn nicht nur im Sport sondern auch im Klinikalltag ist Teamgeist Trumpf“, ist Verwaltungsdirektor Danh Vu überzeugt. Die Erfolgsbilanz der HTC-Basketball-Damen kann sich sehen lassen. Seit vielen...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Gratulation zur erfolgreichen Weiterbildung

Mit Erfolg haben gleich vier Fachpflegekräfte in der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung bestanden. Aufgabe der Praxisanleitung ist es, vor Ort auf den Stationen darauf zu achten, dass die Schülerinnen und Schüler der Zentralen Pflegefachschule umfassend betreut werden und mit den geforderten Lerninhalten zurechtkommen. Die vier erfolgreichen Fachpflegekräfte sind Carolin Gad und Andreas Ast (beide EvK Herne) sowie Michael Viehbeck und Nico...

Ratgeber

EvK Herne
Chirurgischer Direktor wird zum spontanen Katastrophenhelfer

Die Eindrücke sind noch frisch, das Geschehene deutlich präsent. Seit 18. September ist Prof. Dr. Braumann, Chirurgischer Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Herne, wieder im Dienst. Sein erster Arbeitstag nach seinem Sommerurlaub in Marrakesch. Doch es war kein Urlaub wie jeder andere, denn am 8. September um 23.11 Uhr begann das schwerste Erdbeben seit Aufzeichnung in dieser Region - und aus dem Tourist wurde ein Helfer. Zunächst...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Start frei für zukünftige Pflegefachkräfte

Mit insgesamt 23 neuen Schülerinnen und Schülern ist der neue Ausbildungskurs an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gestartet. Herzlich begrüßt wurden sie von ihrer Klassenlehrerin Miriam Anstipp. Eine individuelle Betreuung ist Trumpf in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in der Ev. Krankenhausgemeinschaft. Das gilt sowohl für die Theoriephase in der Schule als auch während der Praxisblöcke auf den Stationen. Insgesamt...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Start frei für zukünftige Pflegefachkräfte

Mit insgesamt 23 neuen Schülerinnen und Schülern ist der neue Ausbildungskurs an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gestartet. Herzlich begrüßt wurden sie von ihrer Klassenlehrerin Miriam Anstipp. Eine individuelle Betreuung ist Trumpf in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in der Ev. Krankenhausgemeinschaft. Das gilt sowohl für die Theoriephase in der Schule als auch während der Praxisblöcke auf den Stationen. Insgesamt...

Ratgeber

Ev. Krankenhausgemeinschaft
Kübra: Schule wird zum Teil der Familie

Kübra Gültekin ist 20 Jahre alt und hat eine sehr genaue Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft: Sie möchte als Pflegefachfrau auf der Intensivstation arbeiten. Ihr Berufswunsch kommt nicht von ungefähr – auch zwei ihrer Schwestern arbeiten in der Pflege. Und noch etwas verbindet Kübra mit ihren Schwestern: sie alle haben ihre Ausbildung an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel absolviert, wo Kübra sich gerade im 2. Jahr ihrer Ausbildung...

Ratgeber

EvK Herne-Mitte
Herner Palliativtag für Fachleute und Ehrenamtliche

Schwerpunkt des diesjährigen Palliativtags am 27.09.2023 von 15 bis 19 Uhr im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhaus Herne ist die ärztliche Begleitung in der letzten Lebensphase. Dabei geht es um Empfehlungen zur Symptomlinderung, um die Einhaltung des rechtlichen Rahmens, aber auch um das Selbstbestimmungsrecht der Patient*innen am Lebensende. Expert*innen präsentieren neue Erkenntnisse und laden zur Diskussion ein. Die Tagung richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der...

Ratgeber

EvK Herne-Mitte
Pflegekurs für Angehörige Demenzerkrankter

Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kurs im Evangelischen Krankenhaus Herne, der speziell darauf ausgerichtet ist, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzerkrankten in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der...

Ratgeber

EvK Herne
Patientensicherheit – oberstes Ziel im Klinikalltag

„Unsere Patientinnen und Patienten können sich bei uns nicht nur gut, sondern auch sicher versorgt fühlen.“ Das erklärte Danh Vu, Verwaltungsdirektor des Evangelischen Krankenhauses Herne, anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgerufenen Welttags zur Patientensicherheit am 17. September. Seit 2000 gibt es am EvK eine eigene Abteilung Qualitätsmanagement, seit 2007 den Spezialbereich Risikomanagement mit dem Ziel, optimale Behandlungsbedingungen zu schaffen. Ob...

Ratgeber

EvK Herne
Workshop zu Demenz und Biografiearbeit am 30. Juni

Die Gefahr ist groß, dass an Demenz erkrankte Menschen hilflos wirken und aufgrund ihrer Erkrankung wie unmündige Kinder behandelt werden. Allerdings ist der Mensch mit Demenz mehr als seine Krankheit – die Geschichte eines langen Lebens hat ihn geprägt und bestimmt jetzt sein Verhalten, seine Gewohnheiten, Vorlieben und Empfindungen. Biografiearbeit ist deshalb eine zentrale Aufgabe für Angehörige und Pflegende. Dazu vermittelt Anna Wischnewski, Pflegefachkraft und ausgebildete...

Ratgeber

Gesprächskreis Krebs
Am 29.6. im EvK Herne: "Pack die Badehose ein"

Der Sommer ist da und mit ihm der Gedanke an Sonne, Meer – oder Balkonien. Der Gesprächskreis „Leben mit Krebs – Leben trotz Krebs“ kommt am 29. Juni 2023 im Evangelischen Krankenhaus Herne zu einem sommerlichen Themenabend zusammen. Es laden dazu ein die Psychoonkologinnen Steffi Boyke und Sultan Lunkenheimer. Muss ich eigentlich den Sommer mögen? Vielleicht mag ich gar keine Sonne, sondern suche lieber den Schatten. Steffi Boyke und Sultan Lunkenheimer ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 14:00
  • Ev. Krankenhaus Herne-Eickel
  • Herne

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am Donnerstag, 24. April, um 14 Uhr im Evangelischen Krankenhaus am Standort Herne-Eickel stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung handelt und was es beim Ausstellen zu beachten gilt. Nach dem Kurzvortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde,...

  • 29. April 2025 um 13:30
  • Ev. Krankenhaus Herne
  • Herne

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am Dienstag, 29. April, um 13.30 Uhr im Evangelischen Krankenhaus  Herne-Mitte stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung handelt und was es beim Ausstellen zu beachten gilt. Nach dem Kurzvortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde, damit auch...