Emmerich am Rhein

Beiträge zum Thema Emmerich am Rhein

LK-Gemeinschaft

Niederländische Streitkräfte üben Rheinquerung

Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen der Bundeswehr hat mitgeteilt, dass vom 23. bis 26. März 2025 niederländische Streitkräfte in Emmerich am Rhein und Kalkar eine militärische Transportübung durchführen werden. Ziel der Übung ist die Optimierung logistischer Abläufe und die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den niederländischen Streitkräften und deutschen Behörden. Während des Übungszeitraums werden etwa 160 niederländische Militärfahrzeuge im Einsatz sein. Es...

Politik
Foto: Bild Dr. Michael Espendiller

Stammtisch AfD Emmerich mit MdB Dr. M. Espendiller
Parteienstaat Deutschland - wer zahlt die Zeche?

Zu ihrem ersten Stammtisch nach der Bundestagswahl kommt die Alternative für Deutschland in Emmerich am Rhein am Aschermittwoch zusammen. Zu Gast ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Espendiller. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss, Wirtschaftsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags. Als Haushaltspolitiker wird er zu den Themen NGOs, Filz und Amigowirtschaft sprechen und aufzeigen, wie die der Parteienstaat seine Steuerzahler ausbeutet. Zu dieser Veranstaltung sind neben...

Blaulicht

Polizei,Zeugen,Herne,Volksbank,Stoffbeutel,Negativ
Raubdelikt in Herne

Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubdelikt am Mittwochnachmittag, 2.Oktober,auf der Straßburger Straße in Herne . Es werden Zeugen gesucht. Gegen 14.45 Uhr hob ein 63-jähriger Herner in einer Bankfiliale an der Bochumer Straße in Herne Geld ab und verstaute es in einem Stoffbeutel. Anschließend begab er sich in die Straßburger Straße und wurde auf Höhe der Hausnummer 46 von einer ihm unbekannten Person angesprochen. Währenddessen stieß ihn eine weitere Person von hinten um, so dass er...

Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich (v.l.n.r. Balasz Fazekas, Kateryna Shapran, Arno Zaat, Andrea Joosten

Klassisches Konzert
Gelungenes Klavierkonzert im Schlösschen Borghees

Andrea Joosten und Arno Zaat freuten sich mit 40 Besuchern über ein gelungenes Konzert am gestrigen Sonntag im Schlösschen Borghees. Kateryna Shapran und Balasz Fazekas verzauberten das Publikum mit ihrem vierhändigen Klavierspiel unter dem Titel „Legenden und Märchen“. Gespielt wurden Werke von Ravel, Dvorak, Moszkowski, Debussy und Brahms. Die beiden Pianist*innen bekamen am Ende reichlich Lob und Spenden des begeisterten Publikums. Das nächst Konzert findet am 12. Mai 2024 mit dem Pianisten...

Kultur
Foto: v.l.n.r.: Sabine Boers, Sabine Sdrenka (Stadttheater Emmerich)

Kinderflyer ab sofort erhältlich
Das Stadttheater Emmerich stellt das neue Kinderprogramm vor

Spannend, lustig und kunterbunt wird das neue Kinderprogramm mit Feuerwehrmann Sam, Schweinchen Peppa Wutz, dem Räuber Hotzenplotz oder der Schönen und dem Biest, um nur einige Vorstellungen zu nennen. „Wir bringen wieder hochklassige, wunderschön produzierte Kinderstücke auf die Emmericher Bühne.“ freut sich Sabine Sdrenka von KKK Emmerich. In der kommenden Saison wird auch ein sehr attraktives Stück speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen ab 14 Jahren angeboten – Sonne und Beton – eine...

Kultur

Sehenswerte Ausstellung eröffnet
Egbert Hense - Kantige Welten

Der Begriff „Provokation“ entstammt ursprünglich dem römischen Recht. In der Antike hatte jeder Verurteilte das Recht einer juristischen Berufung in der Volksversammlung – das Recht der sogenannten Provokation. So beginnt Elke Spörkels Einführung in die Ausstellung von Egbert Hense im Schlösschen Borghees. „Heute“, so fährt sie fort, „arbeitet der Provokateur mit Übertreibungen, die gezielt ein Verhalten beim Provozierten hervorrufen sollen.“ Egbert Henses Bilder können provozieren. Nicht von...

Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich

Erste Vorstellung im neuen Jahr
Das Neinhorn war ein großer Erfolg

Die erste Vorstellung im neuen Jahr war ein großer Publikumserfolg. Das Junge Theater Bonn spielte sich in die Herzen der vielen Kinder mit dem Neinhorn. Lustige Dialoge, viel Gesang und eine liebevolle Inszenierung sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung auf den ausverkauften Rängen des Stadttheaters Emmerich am Rhein. Die nächste Kinderveranstaltung findet am Freitag, den 23.02.2024 um 16:00 h mit Woozle Goozle statt.

Kultur
Foto: Außenaufnahme des Theaters während der Bauzeit im August 1968

Jubiläum des Stadttheaters
55 Jahre Stadttheater Emmerich am Rhein

Am 19. Oktober 1968 erfolgte die feierliche Einweihung des Stadttheaters Emmerich am Rhein durch den damaligen Kultusminister des Landes NRW, Herrn Fritz Holthoff. Die Bauzeit des Theaters, ursprünglich als Mehrzweckhalle der damaligen Realschule geplant, dann aber als Theater gestaltet, dauerte 2,5 Jahre. Architekt war der Düsseldorfer Herbert Königs. Vorbild für den Theatersaal mit der markant gefächerten Schuppendecke und der radialen Sitzanordnung war die Form eines klassischen...

LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Offenlage: DB ergänzt Unterlagen zum dreigleisigen Streckenausbau in Rees

Die DB Netz AG hat im Zusammenhang mit dem laufenden Planfeststellungsverfahren für den dreigleisigen Ausbau der Strecke Emmerich-Oberhausen (hier: Planfeststellungsabschnitt 3.2) die Planung für den Bereich Rees unter anderem um Änderungen im Notfall- und Streckensicherheitskonzept, Änderungen der Rampen an zwei Eisenbahnüberführungen und den Beitrag zur Wasserrahmenrichtlinie ergänzt. Der Planfeststellungsabschnitt ist knapp acht Kilometer lang und liegt auf dem Gebiet der Stadt Rees. Neben...

LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (4.v.l.) mit Peter Hinze (r.), Bürgermeister Emmerich am Rhein, sowie (v.l.) der Wachleitung Simon Trilsbeek und Guido Janssen, den Leitenden Notfallseelsorgenden Peter Bromkamp und Kerstin Pekur-Vogt sowie Jürgen Baetzen, Fachbereichsleiter Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz, beim Tag der offenen Tür in der Rettungswache Emmerich am Rhein. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve hat Rettungswache in Emmerich am Rhein offiziell eingeweiht

Tag der offenen Tür und Segnung des Gebäudes / Landrat Christoph Gerwers: „Neubau ist in mehrfacher Hinsicht herausragend.“ Der Kreis Kleve hat seine Rettungswache in Emmerich am Rhein mit einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht. Die neue Wache an der Straße Großer Wall 54 wurde bereits im Oktober 2021 fertiggestellt und bezogen. Seinerzeit war eine offizielle Einweihung aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht möglich. Diese wurde nun nachgeholt. „Auf eine offizielle Eröffnung gänzlich...

LK-Gemeinschaft
Präventionsstand | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Präventionsstand der Polizei auf dem Geistmarkt: Informationen zu u. a. Einbruchschutz und Telefonbetrug

Die Polizei ist am Mittwoch (26. Juli 2023) zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr auf dem Markt in Emmerich am Geistmarkt mit einem Präventionsstand vertreten. Es geht unter anderem um die Themen Einbruchschutz und Telefonbetrug. Die Einbrecher, Diebe und Betrüger haben keine Ferien, deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man sich selbst und das Heim vor Straftaten schützen kann. Nutzen Sie die Chance und sprechen Sie die Kolleginnen und Kollegen am Infostand auf dem Geistmarkt an! Sie beantworten...

LK-Gemeinschaft
Naturschutzgebiet die Moiedtjes | Foto: BR_D

Emmerich: Offenlage - Gebiet „Die Moiedtjes“ wird erneut als Naturschutzgebiet festgesetzt

Die Bezirksregierung Düsseldorf beabsichtigt auf der Grundlage geltenden Bundes- und Landesnaturschutzgesetze das Gebiet „Die Moiedtjes“ in der Stadt Emmerich am Rhein erneut als Naturschutzgebiet festzusetzen. Das Gebiet befindet sich in Rheinnähe südlich der Ortschaft Elten und westlich der Ortschaft Hüthum in unmittelbarer Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet „Emmericher Ward“. Bereits mit ordnungsbehördlicher Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebietes "Die Moiedtjes" in der...

Politik

AfD Besuch aus Mecklenburg- Vorpommern
AfD Landtagsabgeordnete besuchen die Landwirtschaftskammer NRW im Haus Riswick

Zum Stammtisch in Emmerich am Rhein in dieser Woche durfte der Stadtverbandsprecher Christoph Kukulies den landwirtschaftlichen Sprecher der AfD Fraktion im Landtag von Mecklenburg- Vorpommern, MdL Jens Schulze- Wiehenbrauk, begrüßen. Neben einem kurzen Bericht aus dem Landtag in Schwerin standen Themen, wie Landwirtschaft und die regionalen Unterschiede in der AfD Wählerschaft, auf der Tagesordnung. Ein Wiedersehen gab es am Folgetag bei der Landwirtschaftskammer NRW in der Kreisstadt. Der...

Vereine + Ehrenamt
Seit zwei Jahren gibt es das Familienbüro in der Steinstraße. Mit einem gemeinsamen Jubiläumsfrühstück wurde nun gefeiert. | Foto: Privat

Familien
Familienbüro feiert zweijähriges Bestehen

Im Familienbüro in der Steinstraße wurde mit einem Jubiläumsfrühstück das nunmehr zweijährige Bestehen gefeiert. Emmerich. Etwa 50 Eltern, Kinder und Großeltern besuchten die Einrichtung, in der sich seit nunmehr zwei Jahren die Koordinatorinnen Sina Gies und Nadine Meisters um die Belange der Emmericher Familien kümmern. Auch der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Gertsen kam vorbei, um zum Bestehen und zur erfolgreichen Arbeit zu gratulieren. Zudem waren auch einige Fachkräfte und Berater...

Reisen + Entdecken
Gemacht hat das Schattenselfie Stephanie Krüger, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, die mit Ines Auffermann und anderen Engagierten aus der Gemeinde Neudorf-West Pilgerwege angeboten haben und auch zusammen gegangen sind. Pfarrerin Krüger übrigens auch vor Jahren den Jakobsweg in Frankreich und Spanien.
Foto: Stephanie Krüger

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Von Kranenburg bis Kleve

Ein neues Jahr begrüßen, frische Luft genießen, die Natur bewundern, neue Wege entdecken und den eigenen Gedanken Raum geben. Das will eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West, indem sie am Samstag, 7. Januar 2023 einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges geht und Interessierte herzlich dazu einlädt. Unerfahren sind die Wandersleute nicht, so waren sie 2019 auf dem Duisburger Teil des Jakobsweges an einem Tag 13 Kilometer unterwegs....

Reisen + Entdecken
29 Bilder

Die Geschichte einer Hansestadt
Emmerich am Rhein

Die erste urkundliche Nennung einer sogenannten villa Embrici stammt aus dem Jahre 828. Am 31. Mai 1233 erhält Emmerich Stadtrechte durch Graf Otto von Zutphen und Geldern. Damit erhält die Stadt das Recht der Befestigung und einer städtische Verfassung. Zudem gibt es Stadtsiegel und ein Stadtwappen, wovon letzteres das älteste auf deutschem Boden ist. Die Befestigung der Stadt mit Wall und Graben wird im Jahre 1238 vollendet. Vor Ende des 14. Jahrhunderts war Emmerich Mitglied der Hanse. Die...

Politik
Bei seinem vollen Terminkalender bleibt Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze kaum die Zeit um eben mal am Rhein (Fußweg vom Rathaus keine zwei Minuten) kurz durchzuatmen. | Foto: Christine Schönsteiner
2 Bilder

Interview mit Peter Hinze
Sommerinterview mit Emmerichs Bürgermeister

Emmerichs Bürgermeister, Peter Hinze, stand für das traditionelle Sommergespräch mit dem Emmericher Stadtanzeiger zur Verfügung. Wie zu lesen war, hat sich die Stadt Emmerich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 rund fünf Millionen Euro einzusparen um nicht in der Haushaltssicherung zu landen. Wie muss man sich ein solches Verfahren vorstellen? Wer macht die Vorschläge und wer stimmt darüber ab? "Es ist richtig, dass wir unseren Haushalt strukturell konsolidieren müssen. Der Rat der Stadt hat...

Reisen + Entdecken
Sie waren bei der Eröffnung des Hanseradweges dabei: Peter Fischer (Neuss), Dagmar van der Linden (Wesel), Nina Jörgens (Niederrhein Tourismus), Harald Münzner (Kalkar), Manon Loock-Braun (Emmerich) und Sarel Tempelman (Niederlande).
 | Foto: WeselMarketing GmbH

Eröffnung Hanseradweg
Erlebnis-Radtour auf den Spuren der Hanse

Mittelalterliche Zentren und Stadtmauern, imposante Speicherhäuser und Kaufmannsresidenzen: Historischen Glanz bietet der neue grenzüberschreitende Hanse-Radweg, der jetzt offiziell in Emmerich am Rhein eröffnet wurde. Auf einer Länge von insgesamt 450 Kilometern macht der Radweg zwischen Neuss und Harderwijk den Besuchern äußerst anschaulich die ehemalige Bedeutung der Hanse und ihrer Mitgliedsstädte deutlich. „Mit diesem Projekt wird die glanzvolle Geschichte der Hanse, die diese Region so...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: LK Archiv
3 Bilder

Selbsthilfegruppe für Emmerich
Auch die Angehörigen leiden mit

Depression - Wenn die Seele gefangen ist Als Claudia Jansen (Alle Namen wurden von der Redaktion geändert.) aus Emmerich im September des letzten Jahres an Burnout erkrankte, suchte der Ehemann Thomas – neben der Hilfe für seine Frau – auch Unterstützung, um selbst mit der Situation fertig zu werden. Doch für die Angehörigen von Menschen mit Burnout oder Depressionen gibt es nur wenig Hilfe. „Man gibt sich auf, hat keine Lust mehr am Leben, sieht keine Perspektive mehr, man ist unzufrieden mit...

Kultur
Irene Möllenbeck zeigt stolz den jüdischen Kulturraum im PAN kunstforum. | Foto: Dirk Kleinwegen
5 Bilder

Neue Serie: „Starke Frauen“ in Emmerich
Die erste und einzige Bürgermeisterin in Emmerich

In unserer neuen Serie „Starke Frauen“ wollen wir Frauen vorstellen, die in Emmerich, Rees und Umgebung wichtige und erstaunliche Dinge auf die Beine gestellt haben. Zur Eröffnung haben wir mit der ersten und bisher einzigen Bürgermeisterin in Emmerich gesprochen. Doch Irene Möllenbeck hat sich nicht nur durch ihre Politik, sondern auch durch Ihre Tätigkeit im hiesigen Vereinsleben ausgezeichnet. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie 2011 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik...

Kultur
Der Erste Brudermeister Henry Slagmeuelen (l.) und der Zweite Brudermeister René Bolk freuen sich mit dem aktuellen Königspaar Alexandra Hassel und Tobias Wijnands auf das Schützenfest. | Foto: St. Martinus-Schützenbruderschaft Elten
7 Bilder

Schützenfest in Elten
Endlich Ablösung in Elten für Tobias und Alexandra

Albert Jansen ist seit 25 Jahren Bataillonskommandeur Nach zwei Jahren Coronapause gibt es endlich wieder ein Schützenfest in Elten. Das Königspaar Tobias Wijnands und Alexandra Hassel freuen sich darauf, die Führung der St. Martinus Schützenbruderschaft Elten-Grondstein 1928 e. V. an ihre Nachfolger abgeben zu können. „In unserer langen Regentschaft haben wir so manche Höhen und Tiefen erlebt, dabei aber niemals die Hoffnung verloren“, erklärte der König, „wir haben viele tolle Erfahrungen...

Vereine + Ehrenamt
71 Bilder

Wunderland Kalkar on Wheels
Wenn Herzenswünsche wahr werden!

Am Samstag 28.05.2022 fand nach zwei jähriger Pause das Charity-Event "Wunderland Kalkar on Wheels" statt. Schwerkranke und Behinderte Kinder durften mit ihren Lieben Menschen in einem Truck mitfahren. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Trucker ist es jedesmal ein besonderes Erlebnis. Auf beiden Seiten schlägt das Herz schneller. Die Städte und Dörfer (Grieth, Emmerich, Netterden(NL), 's-Heerenberg(NL), Wissel, Kalkat und Hönnepel), durch denen der Convoi von 100 LKW's fuhr haben...

Politik
19.000 Bürger in Emmerich am Rhein sind am Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen. Die Briefwahl bewegt sich auf Rekord-Niveau. | Foto: Symbolfoto

Landtagswahl in Emmerich
189 Wahlhelfer am Sonntag im Einsatz

In Emmerich am Rhein sind am kommenden Sonntag, 15. Mai rund 19.000 Bürger zur Landtagswahl aufgerufen. Auch wenn sich die Briefwahlbeteiligung auf Rekordniveau bewegt, können die Wahlberechtigten ihre Stimme am Wahlsonntag persönlich in einem der insgesamt 18 Urnenwahlräume im gesamten Stadtgebiet abgeben. Die Angaben zu den Wahlräumen finden sich auf der Wahlbenachrichtigung. Außerdem findet sich auf der Website der Stadt Emmerich am Rhein (www.emmerich.de) ein Online-Wahlraumfinder, mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Planet B Musical
3 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

PLANET B - Musical zur Klimakrise

1850: Der Unternehmer Spencer und seine neue Eisenbahnlinie versprechen Wohlstand und Fortschritt. Dabei soll die Eisenbahn durch das Gebiet der Sioux führen und diese sind nicht bereit, ihr Land zu verkaufen. Eine Gruppe junger Männer stellt sich auf die Seite der Ureinwohner. Und sie bekommen unerwartete Hilfe… 2050: Ein extremes Unwetter droht die Stadt mit Regen zu überfluten. Die KlimaforscherInnen Sabine und Finn warnen vor einem Hochwasser, doch ihre Worte bleiben unerhört. Die Politik...

Foto: Frank Serr Showservice Int.
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Hundeerziehung mit Holger Schüler - Liveshow

Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art Grundlegendes zum Thema Hund. Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen...

Foto: Jens Schneider
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Tina Teubner - Wenn du mich verlässt, komm ich mit. Kabarett

Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin mit der Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste. Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum...