Emmerich am Rhein

Beiträge zum Thema Emmerich am Rhein

Politik

ICE Halt in Wesel statt in Emmerich
Reintjes kritisiert Hinze – „Totalblamage für Emmerich auf allen Ebenen“

CDU Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes greift Bürgermeister Peter Hinze (SPD) in der aktuellen Debatte um einen ICE Halt an. Hinze habe sich nicht für die Interessen der Stadt Emmerich eingesetzt und bei entscheidenden Sitzungen des Euregiorates gefehlt, so der Vorwurf. Euregiorat spricht sich für ICE-Halt in Wesel aus Was ist geschehen? Der Euregiorat, also das Gremium der Euregio Rhein-Waal, welche 55 Kommunen dies- und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze umfasst und 4,8...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.20
Politik

Biotop: CDU-Idee schnell umgesetzt
Biotop an der Fulkskuhle ist ein voller Erfolg

Blühwiese an der Fulkskuhle CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes und das Sprecherteam des CDU-Ortsverbandes Emmerich Silke Jelinski und Christoph Byloos, freuen sich über den schnellen Erfolg an der Fulkskuhle. Aktuell blüht es auf der Fläche in allen Farben und das Summen der Bienen und Hummeln ist kaum zu überhören. Besonderer Dank gilt Landwirt Bossmann und allen Unterstützern Bekanntlich hatte die CDU-Fraktion im letzten Jahr neben weiteren Maßnahmen die Umwandlung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.07.20
Politik

KOMPETENZTEAM FÜR EMMERICH
CDU stellt Kandidaten auf Homepage vor

DIe CDU-Emmerich stellt ihr Team für die Kommunalwahl am 13.09.2020 auf der parteieigenen Homepage vor. Bei der CDU kandidieren jeweils Teams für die einzelneen Wahlkreise. Bürgermeisterkandidat Dr. Matthgias Reintjes dazu: "Wir glauben, gute Kommunalpolitik ist Teamarbeit! Ich bin stolz auf ein starkes Team und eine tolle Truppe". Ausführliche Infos zu unseren Wahlkreisteams und unserem Bürgermeisterkandidaten Dr. Matthias Reintjes finden Sie unter: www.matthias-reintjes.de...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.07.20
Politik
2 Bilder

Ärger mit der Deutschen Glasfaser
CDU-Elten kümmert sich – erste Erfolge sind sichtbar

ELTEN - Früh setzte sich die CDU für den Glasfaserausbau in Elten ein, nun häufen sich die Beschwerden. Die CDU startete vor zwei Wochen eine Zufriedenheitsumfrage, prompt sind erste Erfolge sichtbar. Reintjes „Glasfaser bis 2025 in alle Haushalte“ „Wir haben uns in den Jahren 2017/2018 für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Ortsteilen stark gemacht. Bis 2025 wollen wir alle Haushalte in Emmerich mit Glasfaser versorgen, das ist eines unserer Versprechen. Allerdings häufen sich gerade die...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.07.20
Politik
2 Bilder

NRW-Sonderprogramm zur Stärkung der Sportinfrastruktur
Reintjes: Sportinfrastruktur stärken - Anteil an Stadtsportbund weitergeben!

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat mit dem Nordrhein-Westfalen-programm I ein Sonderprogramm zur Stärkung der Sportinfrastruktur angekündigt. Der Charme dabei: Das Land will in diesem Jahr auch die Eigenanteile der Städte und Gemeinden übernehmen. CDU Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes dazu „Das Land erhöht die Sportförderung in diesen schweren Zeiten, das ist eine große Chance, endlich weitere Projekte in Emmerich umsetzen zu können. Wir wollen den städtischen Anteil, der nun...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.20
Politik

CDU am Schlösschen Borghees
Besuch der Kulturscheune am Schlösschen Borghees

Die Landratskandidatin Silke Gorißen, der Bürgermeisterkandidat für Emmerich, Dr. Matthias Reintjes, Kreistagsmitglied Freddy Heinzel und der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Günther Bergmann besuchten nun die Kulturscheune am Schlösschen Borghees in Emmerich am Rhein. Im Austausch zwischen den Politikern und Vertretern des Fördervereins ging es um den aktuellen Stand des Umbaus des ehemaligen Pferdestalls zu einer barrierefreien Kulturscheune. Der Förderverein Schlösschen Borghees e.V. plant und...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.06.20
Politik

CDU hilft bei Problemen mit der Deutsche Glasfaser
Probleme mit der Deutsche Glasfaser?

Die CDU hat sich in den Jahren 2017 und 2018 für einen Ausbau des Glasfasernetzes mit der Deutsche Glasfaser in den Ortsteilen Elten, Hüthum und Vrasselt-Dornick starkgemacht. Es wurden viele Unterstützer für einen Ausbau geworben. Uns war es besonders wichtig, unsere Dörfer an die modernste Kommunikationstechnik anzuschließen. Der Ausbau ist mittlerweile erfolgt und viele Haushalte wurden angeschlossen. Anfängliche Kinderkrankheiten sollten eigentlich nicht mehr bestehen. Wir sind nun aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.06.20
Politik
4 Bilder

Bürgermeisterkandidat der CDU Emmerich
98,6% für Dr. Matthias Reintjes

Die CDU Emmerich hat sich entschieden, Fraktionschef Dr. Matthias Reintjes soll als Bürgermeister den Neustart für Emmerich bringen. Die 71 in der Aula der Gesamtschule erschienenen Mitglieder der Emmericher CDU waren sich hier mit 98,6 Prozent der Stimmen einig. Somit ist Dr. Matthias Reintjes jetzt offiziell der Bürgermeisterkandidat der Emmericher CDU. In seiner Rede, die er während der dreistündigen Aufstellungsversammlung hielt, kritisierte er den Amtsinhaber heftig. Der Kandidat setzt auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.20
Politik
2 Bilder

Interview mit Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes zum CDU Wahlprogramm
Emmerich bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück

Die CDU Emmerich und ihr Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes haben ihr Wahlprogramm 2020-2025 "Kompetenz für unsere Heimat" vorgestellt. Der Stadtanzeiger hat sich das Programm angeschaut und dazu einige Fragen gestellt. 1) Schnellere Genehmigungen soll es im Rathaus geben und unbürokratische Unterstützung. Warum gibt es die nicht jetzt schon? Emmerich bleibt hinter seinen Möglichkeiten und Potentialen zurück. Mit modernen Konzepten und neuem Denken wollen die CDU und ich das Rathaus in...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.06.20
  • 1
Politik

Leiharbeiter
Gorißen und Reintjes wenden sich an Ministerin

KREIS KLEVE / EMMERICH – CDU Landratskandidatin Silke Gorißen und CDU Bürgermeisterkandidat für Emmerich Dr. Matthias Reintjes fordern in einem Gemeinsamen Brief an die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Scharrenbach eine baldige Gesetzesänderung um der menschenunwürdigen Unterbringung von Leiharbeitern in der Grenzregion zu den Niederlanden endlich effektiv zu begegnen. Gesetzesänderungen und Kontrollbefugnisse für die Kommunen schaffen...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.06.20
Politik
2 Bilder

Wahlkampf in Coronazeiten
Reintjes eröffnet den Onlinewahlkampf

Dr. Matthias Reintjes eröffnet den Onlinewahlkampf CDU- Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes eröffnet den Onlinewahlkampf. Er stellt seine neue Homepage (www.matthias-reintjes.de) vor und ruft in der Aktion „Emmerich fragt, ich antworte“ zum Dialog in den sozialen Netzwerken auf. Antworten auf die gestellten Fragen will Bürgermeisterkandidat Reintjes als Videobotschaft geben. Neustart für Emmerich Unter dem Slogan „Neustart für Emmerich“ stellt Reintjes sich als Person und seine Ziele...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.05.20
Politik

CDU Elten
Baumpatenaktion in Elten läuft gut an

Baumpatenaktion in Elten läuft gut an Vor allem Bäume leiden aktuell unter der Dürre, sagt Georg Holtkamp von den Kommunalbetrieben. Diesen Mangel an Wasser wollen die Fünft- und Sechstklässler der Gesamtschule Emmerich beheben. Und zwar mit Hilfe von Baumpaten. In Kooperation Kommunalbetrieben und auch der Schülerfirma „Keimzelle“ haben sie das Projekt „Baumpaten“ ins Leben gerufen. Die Unterstützung Baumpaten-Aktion der Gesamtschule durch den CDU- Ortsverband Elten läuft gut an. CDU-Elten...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.05.20
Ratgeber

52 Menschen infiziert
Corona-Virus: Die aktuelle Lage im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (24. Mai 2020) in Sachen Corona-Virus:  Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet  nunmehr 655 (+1) positive Fälle.  Von den insgesamt 655 bestätigten Corona-Fällen sind 568 (+3) Personen genesen, acht Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 189 (-33) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt aktuell bei 35. Damit sind aktuell 52 Menschen im Kreis Kleve infiziert.

  • Kleve
  • 24.05.20
Politik

Coronatests in Sammelunterkünften
Leiharbeiter-Unterkünfte: Reintjes fordert gemeinsame Lösung

Leiharbeiter-Unterkünfte: Reintjes fordert gemeinsame Lösung CDU Bürgermeisterkandidat und Fraktionschef Dr. Matthias Reintjes reagierte auf die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Bürgermeister Peter Hinze und Landrat Wolfgang Spreen und fordert eine gemeinschaftliche Lösung. Im Rahmen der Gefahrenabwehr und des Infektionsschutzes erwarten die Bürger schnelle Coronatests in den Sammelunterkünften. Sollte es rechtliche Unklarheiten oder fehlende Informationen geben, so könne man erwarten,...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.05.20
Politik

Entlastung in Coronakrise
CDU und BGE: Parkgebühren und Sondernutzungsgebühr ausgesetzt

Emmerich. Der Rat der Stadt Emmerich hat die Parkgebührenpflicht in der Innenstadt aufgehoben. Diese neue Regelung gilt bis einschließlich Juli. Die Sondernutzungsgebühr für die Gastronomie und den Einzelhanden entfällt 2020. Dies beschloss der Rat der Stadt Emmerich mit den Stimmen von CDU und BGE. Bürgermeisterkandidat Reintjes „Schnelle Entlastungen und Hilfen notwendig“ Auch die Sondernutzungsgebühr für Gastronomen wird ausgesetzt - und zwar für das ganze Jahr 2020. Insgesamt handelt es...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.05.20
Politik
Foto: BGE-Aufnahme vom 10. Mai 2020

BürgerGemeinschaft Emmerich (BGE) lehnt Neuplanung zur Platzgestaltung am Neumarkt ab
BGE fordert eine Überprüfung entlang des Klimaanpassungskonzepts der Stadt Emmerich

Zwei Jahre nach der Baubeginnanzeige des Investors befasste sich am Dienstag, 12. Mai 2020 der Ausschuss für Stadtentwicklung (ASE) wieder einmal mit dem Projekt Neumarkt. Die Ausschussmitglieder der BGE, Maik Leypoldt, André Spiertz und Jörn Bartels lehnten in der ASE-Sondersitzung die Neuplanung zur Platzgestaltung und die damit verbundene Änderung des Durchführungsvertrages mit dem Neumarkt-Investor Josef Schoofs ab. Es ist für die BGE unverständlich und nicht akzeptabel, dass die zukünftige...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
...entlang am ...
6 Bilder

NATUR Blumen NATUR Pflanzen NATUR Felder NATUR Weiden NATUR GEDANKEN....
WEIDEZAUN...

ESSENim MAI 2020 WEIDEZAUN... ??? WEIDEZAUN-Gedanken !!! Es sind ja bekannterweise momentan irgendwie ziemlich verrückte Zeiten... Wir leben ja grundsätzlich in spannenden, modernen und ständig gefährlichen Zeiten, klar, und dann kommt auch noch solch ein VIRUS daher und hält uns alle irgendwie in Atem... solch ein SCHEIß-CORONA-Virus!!! Nun... mein Leben geht, gottlob, aber eben zum TEIL halbwegs "normal" weiter, ... nun, ein wenig anders, logisch, für wen nicht, aber da ich NORMAL ohne...

  • Essen
  • 10.05.20
  • 7
  • 7
Politik

Kreide-Aktion
CDU verteilt kostenlos Straßenkreide in Emmerich

Die CDU Emmerich will Farbe in schwierige Zeiten bringen und verteilt kontaktlos und kostenlos Straßenmalkreide in Emmerich und den Ortsteilen. Und so geht es: schreiben Sie die CDU Emmerich einfach über Facebook (www.facebook.com/CDUEmmerich) oder WhatsApp (+49 1515/7596407) oder unter kreide@cdu-emmerich.de an, nennen Sie Namen und Adresse und die CDU bringt die Kreide kontaktlos zu Ihnen nach Hause. Die Aktion gilt solange der Vorrat reicht. Die CDU freut sich über Fotos von...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.20
Politik
2 Bilder

„Frischer Wind für den Kreistag Kleve“
Video - die CDU stellt die Kandidaten für den Kreistag vor

EMMERICH – Der CDU Stadtverband Emmerich stellt seine drei neuen Kandidatenteams für den Kreistag in einem Video vor. Bekanntlich nominierte die Emmericher CDU für den Kreistag drei neue Teams, welches unter dem Slogan „Frischer Wind für den Kreistag Kleve“ in dem Vorstellungsvideo ganz persönliche, politische aber auch die ein oder andere nicht ganz ernst gemeinte Frage mit einem Augenzwinkern beantwortet. Für den Bezirk Elten-Hüthum kandidiert die Masterstudentin Marie Reeke und in der...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.05.20
Politik

Stadt soll in der Coronakrise auf Gebühren verzichtet
CDU und BGE: Eltern und Gastronomie sollen entlastet werden

Die Emmericher CDU und die Bürgergemeinschaft Emmerich (BGE) haben den Bürgermeister um Maßnahmen gebeten, die Eltern, Handel und Gastronomie in der Coronakrise finaziell helfen. So sollen die Elternbeiträge für die Kindergärten für den Monat Mai von der Stadt Emmerich ausgesetzt werden. Bekanntlich gibt es in den Kitas nur eine Notbetreuung. Zudem wollen CDU und BGE, dass die Parkgebühren in Emmerich bis Juli nicht mehr erhoben werden. Kostenloses Parken in der Innenstadt könnte für Kunden...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.20
Ratgeber

Mann (82) aus Kleve
Kreis Kleve meldet weiteren Toten durch die Coronavirus-Pandemie

Der Kreis Kleve hat am Freitag (17. April 2020)  den 14. Todesfall durch die Coronavirus-Pandemie gemeldet. Bei der vierzehnten an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Kleve. Ob Vorerkrankungen vorliegen, ist dem Kreisgesundheitsamt nicht bekannt. Dem Kreisgesundheitsamt lagen um 13 Uhr insgesamt 469 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor, 22 mehr als noch am Donnerstag. Von den insgesamt 469 bestätigten Corona-Fällen sind 251 Personen genesen,...

  • Kleve
  • 17.04.20
Ratgeber

Corona-Infektionen stark angestiegen
Jetzt 401 Infizierte und insgesamt acht Todesfälle

Am heutigen Karfreitag (10. April 2020, 15.30 Uhr)  liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 401 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Am Donnerstag waren es noch 343. Davon sind 30 in Bedburg-Hau, 23 in Emmerich am Rhein, 53 in Geldern, 24 in Goch, 27 in Issum, 20 in Kalkar, 32 in Kerken, 31 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 31 in Kleve, 7 in Kranenburg, 40 in Rees, 9 in Rheurdt, 39 in Straelen, 6 in Uedem, 7 in Wachtendonk und 6 in Weeze. In Klärung befinden sich 16 Meldungen....

  • Kleve
  • 10.04.20
Ratgeber

Weitere Einschränkungen bei Verwaltung und Kommunalbetrieben
Emmerich: Bürgerbus fährt nicht mehr / Sperrgut später entsorgen / Keine Bargeldannahme bei der Stadtkasse

Emmerich. Kürzlich wurden in der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein weitere Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Coronavirus so weit wie möglich zu verlangsamen.   So rufen die Kommunalbetriebe Emmerich dazu auf, dass die Sperrgutannahme am Blackweg nur noch in wirklich dringenden Fällen genutzt werden soll. „Wir befürchten, dass viele Menschen, die nächsten Wochen nutzen werden, um Keller zu entrümpeln oder zu renovieren. Wir müssen aber unsere Mitarbeiter und andere Kunden bestmöglich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Robert Jentzsch
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Distel Berlin - Wer hat an der Welt gedreht?

Hauptstadt-Kabarett ohne rosarote Brille. Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt? Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir. Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.