Emmerich am Rhein

Beiträge zum Thema Emmerich am Rhein

Blaulicht

Polizei,Zeugen,Herne,Volksbank,Stoffbeutel,Negativ
Raubdelikt in Herne

Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubdelikt am Mittwochnachmittag, 2.Oktober,auf der Straßburger Straße in Herne . Es werden Zeugen gesucht. Gegen 14.45 Uhr hob ein 63-jähriger Herner in einer Bankfiliale an der Bochumer Straße in Herne Geld ab und verstaute es in einem Stoffbeutel. Anschließend begab er sich in die Straßburger Straße und wurde auf Höhe der Hausnummer 46 von einer ihm unbekannten Person angesprochen. Währenddessen stieß ihn eine weitere Person von hinten um, so dass er...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Offenlage: DB ergänzt Unterlagen zum dreigleisigen Streckenausbau in Rees

Die DB Netz AG hat im Zusammenhang mit dem laufenden Planfeststellungsverfahren für den dreigleisigen Ausbau der Strecke Emmerich-Oberhausen (hier: Planfeststellungsabschnitt 3.2) die Planung für den Bereich Rees unter anderem um Änderungen im Notfall- und Streckensicherheitskonzept, Änderungen der Rampen an zwei Eisenbahnüberführungen und den Beitrag zur Wasserrahmenrichtlinie ergänzt. Der Planfeststellungsabschnitt ist knapp acht Kilometer lang und liegt auf dem Gebiet der Stadt Rees. Neben...

  • Bedburg-Hau
  • 29.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrätin Silke Gorißen besuchte mit Bürgermeister Peter Hinze und dem zuständigen Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen die neue Rettungswache. Vor Ort nahmen der stellvertretende Wachleiter Simon Trilsbeek sowie die Kollegen Heinz-Uwe Treger und Julia Müller das Trio in Empfang. | Foto: Kreis Kleve - Markus van Offern

Kreis Kleve nimmt neue Rettungswache in Betrieb
Beste Voraussetzungen in Emmerich

Der Kreis Kleve hat die neue Rettungswache in Emmerich am Rhein in Betrieb genommen. Ende November ist der Rettungsdienst in den Neubau am Großen Wall gezogen. „Für diese wichtige Aufgabe finden wir hier die besten Voraussetzungen vor“, sagt Landrätin Silke Gorißen. „Die Rettungswache liegt zentral, der gesamte Versorgungsbereich kann innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden. Die Räumlichkeiten sind freundlich, hell und modern sowie technisch auf neuestem Stand. Zudem fügt sich das Gebäude...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.21
Ratgeber

Gruppengründung in Emmerich
Selbsthilfe für Angehörige von Menschen mit Depressionen

Fast jede*r von uns kennt einen Menschen, der die Erkrankung Depression hat. Insgesamt gibt es in Deutschland fast... Menschen, die daran leiden. Jeder dieser Menschen hat Angehörige und diese gilt es ebenso in den Fokus zu nehmen. Denn Angehörige leisten viel, manchmal sogar mehr also sie können und schaffen. Sie gehen regelmäßig über ihre Grenzen. In der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen soll genau dies in den Fokus gerückt werden. Ein offener Austausch über die...

  • Kleve
  • 06.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Gerwers übergibt die Tasche an Dr. Stefan Wachs, Mit dabei: Jörn Franken (Pressesprecher Stadt Rees) und Regina Pommerin (StadtRadeln-Koordinatorin Stadt Emmerich). | Foto: Stadt Emmerich

Versteigerung
Staffeltasche vom StadtRadeln wird versteigert

EMMERICH. In diesem Jahr gab es während des Stadtradelns im Kreis Kleve eine ganz besondere Aktion: Bürgermeister und Bürgermeisterin aus allen 16 Kommunen radelten in einer Staffelfahrt von einer Stadt zur nächsten. Als "Staffelstab" wurde am Ziel immer eine Satteltasche übergeben, die jede Stadt mit lokalen Spezialitäten und Überraschungen befüllt hat. Im Rahmen der Staffelfahrt war der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers Anfang Juli zum Emmericher Rathaus geradelt, um dort die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.09.21
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Bekifft am Steuer
Polizei stoppt Autofahrer (27) in Isselburg

Isselburg. Sich unter Drogeneinfluss ans Steuer zu setzen ist keine gute Idee. Unfreiwillig musste am Dienstag deshalb ein Autofahrer in Isselburg seine Fahrt beenden. Grund: Polizeibeamte hatten den 27-Jährigen am Nachmittag auf der Straße Stromberg kontrolliert. Ein Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Blutprobe entnommenEin Arzt entnahm dem Fahrer eine Blutprobe, die zum exakten Nachweis des...

  • Isselburg
  • 05.05.21
Ratgeber

52 Menschen infiziert
Corona-Virus: Die aktuelle Lage im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (24. Mai 2020) in Sachen Corona-Virus:  Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet  nunmehr 655 (+1) positive Fälle.  Von den insgesamt 655 bestätigten Corona-Fällen sind 568 (+3) Personen genesen, acht Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 189 (-33) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt aktuell bei 35. Damit sind aktuell 52 Menschen im Kreis Kleve infiziert.

  • Kleve
  • 24.05.20
Ratgeber

Corona-Infektionen stark angestiegen
Jetzt 401 Infizierte und insgesamt acht Todesfälle

Am heutigen Karfreitag (10. April 2020, 15.30 Uhr)  liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 401 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Am Donnerstag waren es noch 343. Davon sind 30 in Bedburg-Hau, 23 in Emmerich am Rhein, 53 in Geldern, 24 in Goch, 27 in Issum, 20 in Kalkar, 32 in Kerken, 31 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 31 in Kleve, 7 in Kranenburg, 40 in Rees, 9 in Rheurdt, 39 in Straelen, 6 in Uedem, 7 in Wachtendonk und 6 in Weeze. In Klärung befinden sich 16 Meldungen....

  • Kleve
  • 10.04.20
Natur + Garten
vier Rehe
28 Bilder

In den Rheinwiesen!

 Auf dem Rhein vor der Rheinpromenade Emmerich und den Rhein Wiesen gab es so einiges zu sehen.

  • Kleve
  • 21.11.17
  • 8
  • 17
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch: Die Gefahren eines weiteren Baggerlochs / Pressemittteilung von EDEN e.V. vom 16.05. 2017

Neuabgrabung Bislich-Histenbruch EDEN e.V. warnt vor weiteren Eingriffen in den Grundwasserkörper Im Bereich Bislich sind neue, sehr großflächige Kiesabgrabungen (99,8 Hektar + ca 50 Hektar) mit verbleibenden Wasserflächen geplant, auf die EDEN e.V hinweist. Jeder Bürger hat bis zum 02.06.2017 die Möglichkeit den Abgrabungsantrag auf der Seite der Kreises Wesel unter Kreis Wesel aktuelle Offenlagen einzusehen. Der Gesetzgeber sieht solche Offenlegungen vor, damit JEDER Bürger die Möglichkeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.05.17
  • 15
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.