Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Sport
Laufen, krabbeln, springen.... Bewegung und Spaß bei den Zappelzwergen | Foto: Designed by osaba -  Freepik

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Spiel und Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern dienstags ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson können die Kinder (geb. August – Dezember 2023) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt und viel gelacht. Der Kurs...

Ratgeber
Wie schläft mein Baby gut! Mehr erfahren im Online-Kurs beim Ev. Bildungswerk | Foto:  Iuliia Bondarenko / pixabay

Online-Kurs für Eltern und Großeltern
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am 1.10.2024 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle, bedürfnis-...

Ratgeber
Wie schläft mein Baby gut? Antworten online erfahren | Foto: Luliia Bondarenko / pixabay

Online-Kurs für Eltern und Großeltern
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am 1.10.2024 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle, bedürfnis-...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Einladung zum Krabbelcafé

Das Ev. Bildungswerk Dortmund lädt ab Donnerstag, den 12.09.24 Eltern mit kleinen Kindern im Alter von 0 bis 1 Jahr wöchentlich zum Krabbelcafé ein. Während Ihre Babys spielen, können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee andere Eltern kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Das Krabbelcafé im Ev. Kindergarten im Steph (Meylantstr. 85, 44319 Dortmund) findet donnerstags von 9.30 – 10.30 Uhr, das Krabbelcafé im Ev. Begegnungszentrum (Wickeder Hellweg 82-84, 44319 Dortmund) ebenfalls...

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 2. September, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

LK-Gemeinschaft
Viele Herzen, viele Hände, viele Sterne sind dabei, wenn das Pojekt "Kinderhimmel Duisburg" für eine würdevolle Bestattung von Sternenkindern sorgt.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Evangelischer Friedhof in Duisburg Meiderich
Erste Bestattung von Sternenkindern

Viele Hände, viele Herzen und viele Sterne sind dabei, als in der Kapelle des Evangelischen Friedhofs Duisburg Meiderich die erste Abschiedsfeier für fehl- und totgeborene Kinder vorbereitet wird. Fiona Blaha, Auszubildende im Bestattungshaus Schroer, hat den Sarg mit verschiedenen Blautönen gestaltet und ihn mit goldenen Sternen beklebt. Ihr Kollege Thomas Friederich arrangiert Blumen, Kerzenständer und Tücher und zündet die Kerzen an. Er zählt noch einmal durch. Genau 22 Kerzen leuchten für...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Freepik/gpointstudio

Bildung
Informationsveranstaltung: „Mein Kind auf dem Weg zur Schule“

Das Bildungsbüro der Stadt Oberhausen lädt am Donnerstag, 29. August 2024, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr Erziehungsberechtigte, deren Kinder zum Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig werden, zu einer zentralen Informationsveranstaltung ein. Ort: die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Eingang Mülheimer Straße, Zufahrt nur über Mülheimer Straße. Zu Beginn der Veranstaltung informieren die Schulaufsicht Grundschule sowie Grundschulleitungen umfangreich über den Ablauf der Schulanfängeranmeldung in...

Ratgeber
Direkt neben der Lutherkirche in Obermarxloh befindet sich das Familienzentrum, in dem ab  September wieder der Mini-Club stattfindet.
Foto: Tanja Pickartz

Start im September, Anmeldungen jetzt
Miniclub in Obermarxloh

Freitags und donnerstags ist bald wieder Miniclubzeit in Obermarxloh, denn im Familienzentrum der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde an der Lutherkirche kommen vormittags Kinder ab einem Jahr mit ihren Eltern zum Spaß haben zusammen. Unter der Leitung einer erfahrenen Erzieherin sammeln die Kleinen Erfahrungen im Miteinander und erhalten Anregungen, während die Erwachsenen den Austausch pflegen. Uhrzeiten und mehr Details zum Miniclub hat Petra Rettkowski, die Leiterin des Familienzentrums (Tel....

Sport
Die Welt steht auch mal Kopf bei den Mini-Flitzern. | Foto: kristina-kliem-10mhacq8-xM-unsplash

Angebot für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund Eltern und ihren Kleinkindern ab Mittwoch, den 11.09.2024 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Mütter oder Väter haben...

Natur + Garten
Bei den Waldwichteln können Klein und Groß die Natur entdecken. | Foto: pearse-o-halloran-OPEcO8M_m7U-unsplash

Angebot für Eltern und Kleinkinder
Mit den Waldwichteln in die Natur

Das Ev. Bildungswerk lädt Eltern und ihre Kinder zu dem Kurs „Waldwichtel“ in die Natur ein. Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit je einer Begleitperson treffen sich ab Sonntag, dem 8. September von 9:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr in der Bittermark. Ein zweiter Kurs findet von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald im Spätsommer entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und auch ein...

Ratgeber
Spiel, Spaß und Bewegung steht bei den Zappelzwergen im Mittelpunkt. | Foto: Pixabay

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Spiel und Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern dienstags oder freitags ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson können die Kinder (geb. August – Dezember 2023) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt und viel...

Ratgeber
Zum PEKiP-Kurs lädt das Ev. Bildungswerk Eltern und ihre Babys ein. | Foto: PEKiP e. V.

Angebote für Eltern und Babys
Neue PEKiP-Gruppen in Dortmund-City

PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Eltern und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Zwei neue PEKiP®-Kurse für Mütter oder Väter mit ihren Babys bietet das Ev. Bildungswerk ab Dienstag, den 10.09.2024 in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Der Kurs für Eltern mit Babys, geb. Mai - Juni 2024 beginnt um 9:00 Uhr, die zweite Gruppe für die Geburtsdaten Juni - Juli 2024 trifft sich ab 10:45 Uhr. Die...

Politik

Mentorenprogramm
Großer Bruder, große Schwester.

Die Fälle von Kindesvernachlässigung und Inobhutnahme steigen seit Jahren an. Die Gründe dafür sind vielschichtig und die Jugendämter mehr als ausgelastet. Wir möchten frühzeitig ansetzten, denn oft fehlt den Kindern einfach nur eine Ansprechperson. Daher soll die Verwaltung ein Konzept für ein „großer Bruder, große Schwester“ Mentorenprogramm erarbeiten. Dabei sollen junge Erwachsene Ansprechpartner für die Kinder sein. Diese können bei leichten Problemen im Alltag, Schule oder Elternhaus ein...

Ratgeber
Neben dem Storchentreff bietet die Helios St. Johannes Klinik auch in bestimmten Abständen einen informativen und interaktiven Elternabend für "frischgebackene" oder werdende Eltern an. Der nächste findet am Mittwoch statt.
Foto: Helios

Informativer und interaktiver Elternabend
"Die erste Zeit mit Baby"

Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds ist eine der aufregendsten und gleichzeitig herausforderndsten Phasen im Leben. An einem informativen und interaktiven Elternabend am Mittwoch, 7. August, um 18 Uhr möchte das Team der Helios St. Johannes Klinik mit "frischgebackenen" oder werdenden Eltern gemeinsam die Freuden und Herausforderungen der ersten Zeit als Familie besprechen. Es werden Themen wie die richtige Säuglingspflege, körperliche und emotionale Veränderungen nach der Geburt, den...

Ratgeber
3 Bilder

Was ist der Wunsch, was die Realität?
Schulwege ohne Gefahrstellen

Das ist für alle von uns, die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel schulpflichtiger Kinder sind: Wie kommen Ihre Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen zur Schule? a) mit dem (Schul-)bus b) zu Fuß c) mit dem Fahrrad d) Ich fahre sie hin. An alle, die d) gewählt haben: Warum ist das so? Was wären die Voraussetzungen, damit Sie sie selbstständig zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren lassen? An alle, die b) oder c) gewählt haben: Haben Sie manchmal Angst, dass ihnen unterwegs etwas zustößt?...

LK-Gemeinschaft
Rüdesheim - Tempel am Niederwalddenkmal - Juli 2024
2 Bilder

ERINNERUNGEN - Mein Papa
Gedicht für meinen Papa - Vermisse ihn auch nach 10 Jahren... was bleibt, sind schöne Erinnerungen!

ABSCHIED Nun bist DU nicht mehr da... warst immer mir so nah! Hast treu gesorgt... DEIN ganzes Leben den Kindern das - was DU vermisst - zu geben! Nun bist DU fort... an einem andren Ort! Was mir noch blieb... war DEINE Hand zu nehmen und als letzten Gruss DIR etwas Liebe mitzugeben! Nun bist DU dort... wo keine Schmerzen DICH mehr quälen! Bruni Rentzing - Juli 2014 *Abschied nahm ich am Sonntag den 20. Juli 2014 von meinen lieben Papa der friedlich im Hospiz eingeschlafen ist!

Kultur
2 Bilder

Eltern werden - Eltern sein
Kostenfreie Angebote für Eltern

Es ist schon aufregend, wenn ein Baby geboren wird und den Alltag der Eltern neu sortiert. Aufregend, aber manchmal auf aufwühlend: Mache ich alles richtig? Wie kann ich mein Kind fördern? Wo kann ich andere Eltern mit Kindern im gleichen Alter kennenlernen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im kostenlosen Kurs des evangelischen Familienbildungswerks „Elternstart NRW“. Entweder in klassischer Kursform, mit 5 Terminen, einer festen Kursleitung und -gruppe oder als offener...

Vereine + Ehrenamt

Kinderschutz
Wie man Kinder vor Mobbing schützt

Leider ist Gewalt an Schulen, insbesondere Mobbing, kein neues gesellschaftliches Phänomen. Im Zeitalter von Internet und digitalen Medien gibt es sowohl Mobbing in der Schule als auch Cybermobbing im digitalen Raum. Mobbing stellt die häufigste Form von Gewalt an Schulen in Deutschland dar. Dabei ist Mobbing ein wesentlicher Risikofaktor für psychische und emotionale Probleme und Verhaltensauffälligkeiten. In diesem Artikel erfahren Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder vor Mobbing...

Ratgeber
Freie Plätze im PEKiP-Kurs in Dortmund-Wickede | Foto: PEKiP e. V.

Kurs für Eltern und Babys
Mit PEKiP optimal durch das erste Lebensjahr

Einen neuen PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys, die zwischen Februar und Mitte April 2024 geboren sind, bietet das Ev. Bildungswerk in Dortmund-Wickede ab Mittwoch, dem 05.06.2024 an. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Der Kurs findet mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 - 84, statt. 4 Treffen...

Ratgeber
Der Uettelsheimer See vermittelt Idylle und Erholung. Jetzt ist er im Spielplatzbereich von Blaualgen betroffen.
Archivfoto: Stadt Duisburg

Blaualgen im Uettelsheimer See in Duisburg-Homberg
Betroffener Bereich weiträumig gesperrt

Bei einer Kontrolle wurde im Spielplatzbereich des Uettelsheimer Sees ein Blaualgenbefall festgestellt. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg weisen vorsorglich darauf hin, dass Eltern ihre Kinder nicht im Uferbereich spielen lassen sollen. Ebenfalls sollten Hundebesitzer ihre Hunde nicht im See schwimmen und auch nicht aus diesem trinken lassen. Wenn die Blaualgengefahr gedämmt ist, wird umgehend darüber informiert.

Ratgeber
Jetzt wird es Zeit, den sicheren Umgang mit dem Fahrrad zu üben, damit die Kinder sicher und selbstbestimmt zur Schule oder zu Freunden gelangen.  | Foto:  www.pd-f.de / Kay Tkatzik

Appell an Eltern
Frühzeitig mit den Kindern den Schulweg üben

In der heutigen Zeit sind viele von uns mit einem vollen Terminkalender und zahlreichen Verpflichtungen konfrontiert. Zwischen Arbeit, Haushalt und anderen Aufgaben kann es verlockend sein, unsere Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen, besonders wenn wir glauben, dass es sicherer und bequemer ist. Doch während dieser Ansatz vielleicht kurzfristige Vorteile bietet, ist es wichtig, die langfristigen Auswirkungen auf die Entwicklung und Selbstständigkeit unserer Kinder zu bedenken. Das...

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Storchentreff Montag und Elternabend Mittwoch
Infos für Eltern und werdende Eltern

Am morgigen Montag, 6. Mai, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

Blaulicht
Foto: ASB / B. Bechtloff

Neu als Kompakt-Kurs
Erste-Hilfe-Kurs am Kind (3,5 Stunden)

Der ASB Wesel e. V. bietet am 25.05.2024 einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind & Kleinkind an, neu ist dabei das Kompakt-Format des Kurses. Ein ganztägiger Kurs ist im Familienalltag oftmals schwer zu besuchen. Mit dem neuen Kompakt-Kurs über 3,5 Stunden möchte der ASB Wesel e. V. noch mehr (werdenden) Eltern, Großeltern, Babysittern und Interessenten die Möglichkeit geben, an einem Kurs für die Kleinsten teilzunehmen. Erster Kurstermin als Kompakt-Kurs: Samstag, 25.05.2024  Weitere Termine folgen...

Kultur
Dieses Foto und die folgenden zeigen, wie groß die Freude in der Kita Lutherknirpse über die Fairtrade Diplome ist.
Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

Duisburger Lutherknirpse zertifizierte Faire Kita?
"Das ist irgendwie schön"

Am schwarzen Brett in der Evangelischen Kindertageseinrichtung und Familienzentrum „Lutherknirpse“ hängt ein Info- und Entschuldigungsbrief an die Eltern. „Wir müssen uns entschuldigen, wenn die Kinder auf der Suche nach Fairen Logos auf den Anziehsachen den Kleiderschrank durchwühlt haben,“ schreibt die Einrichtungsleiterin Diana Walter an alle, die zuhause verblüfft einen üppigen Kleiderhaufen vorgefunden haben. „Der Arbeitsauftrag wurde sehr ernst genommen. Aber irgendwie auch schön.“   Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Paderhalle Paderborn
  • Paderborn

TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren von Küppers & Konsorten in Paderborn

Bei TOHUWABOHU von Küppers & Konsorten für alle ab fünf Jahren dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Die Tänzerin und Performerin Moonjoo Kim stellt in einer ausdrucksstarken Solo-Performance die unterschiedlichen Gefühlswelten mit all ihren Schattierungen und Facetten dar. Das Projekt wird gefördert vom...