Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Ratgeber
Tipps zum guten Babyschlaf gibt es im Online-Workshop. | Foto: Erich Kasten / pixelio

Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am Donnerstag, 20.02.25 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle,...

  • Dortmund-City
  • 03.02.25
Ratgeber
Kostenfreies Angebot für Eltern mit ihren Babys. | Foto: Luliia Bondarenko / pixabay_web

Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs
Das 1. Lebensjahr mit dem Baby genießen

Das Ev. Bildungswerk bietet Eltern mit Babys, die im November oder Dezember 2024 geboren sind, den neuen gebührenfreien Elternstart NRW-Kurs "Das 1. Lebensjahr mit dem Baby gestalten und genießen" an. Die Gruppe trifft sich an fünf Freitagen ab dem 21.02.2025 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Jede Geburt verändert eine Familie und stellt Eltern vor neue Herausforderungen - auf spannende, wundervolle und manchmal auch anstrengende Art. Dieses Angebot unterstützt die...

  • Dortmund-City
  • 03.02.25
Ratgeber
Was braucht mein Kind für einen guten Schlaf? Tipps vom Ev. Bildungswerk. | Foto: Gwen M auf Pixabay

Online-Workshop für Eltern
Tipps zum guten Kinderschlaf

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Kind schlecht schläft und was es braucht, um gut ein- und durchzuschlafen. Wie geht man mit Alpträumen um oder wann soll das Kind ins eigene Bett umziehen? In einem Online-Workshop am 21.01.25 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) über Schlafentwicklung, Schlafstörungen und darüber, was Kinder im Alter von von 1 bis 6 Jahren für einen guten Schlaf benötigen. Es...

  • Dortmund-City
  • 08.01.25
  • 1
Ratgeber
Wie schläft mein Baby gut? Antworten online erfahren | Foto: Luliia Bondarenko / pixabay

Online-Kurs für Eltern und Großeltern
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am 1.10.2024 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle, bedürfnis-...

  • Dortmund-City
  • 19.09.24
  • 1
Ratgeber
Zum PEKiP-Kurs lädt das Ev. Bildungswerk Eltern und ihre Babys ein. | Foto: PEKiP e. V.

Angebote für Eltern und Babys
Neue PEKiP-Gruppen in Dortmund-City

PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Eltern und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Zwei neue PEKiP®-Kurse für Mütter oder Väter mit ihren Babys bietet das Ev. Bildungswerk ab Dienstag, den 10.09.2024 in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Der Kurs für Eltern mit Babys, geb. Mai - Juni 2024 beginnt um 9:00 Uhr, die zweite Gruppe für die Geburtsdaten Juni - Juli 2024 trifft sich ab 10:45 Uhr. Die...

  • Dortmund-City
  • 15.08.24
  • 1
Ratgeber
Schöne Momente bei der Babymassage erleben | Foto: khoa-pham-9nC7j1gAS84-unsplash-web

Kurs für Eltern und Babys
Nähe erleben bei der Babymassage

Einen Babymassagekurs bietet das Ev. Bildungswerk ab Freitag, den 12.04.2024 um 9:00 Uhr Eltern mit Babys in der Innenstadt (Schwanenwall 34) an. Die liebevolle Berührung unterstützt sanft die Körperfunktionen des Babys, fördert seine Entwicklung und entspannt das Baby und die Mutter bzw. den Vater. Die Massage kann bei Beschwerden wie Blähungen, Koliken oder Unruhe helfen. In der ruhigen Gruppenatmosphäre können sich zudem die Mütter oder Väter mit anderen Eltern und der Kursleitung...

  • Dortmund-City
  • 04.04.24
  • 1
Ratgeber
Im Kochworkshop leckere Gerichte für Kinder probieren.

Kochworkshop für Mütter und Väter
Familienernährung lecker und schnell

Schnell und gesund kochen für Kinder ist der Inhalt eines kompakten Kochworkshops, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 12.04.2024 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Eltern, Großeltern oder auch Kindertagespflegepersonen erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und probieren einige Rezepte in der Lehrküche direkt aus. Der Kurs ist gebührenfrei, da die IKK classic die Kosten übernimmt....

  • Dortmund-City
  • 01.03.24
  • 1
Ratgeber
Die liebevolle Berührung bei der Babymassage tut dem Baby gut. | Foto: babymassage_khoa-pham-9nC7j1gAS84-unsplash-web

Angebot für Eltern und Babys
Neuer Babymassagekurs beim Ev. Bildungswerk

Einen Babymassagekurs bietet das Ev. Bildungswerk ab Freitag, den 16.02.2024 um 9:00 Uhr Eltern mit Babys in der Innenstadt (Schwanenwall 34) an. Die liebevolle Berührung unterstützt sanft die Körperfunktionen des Babys und fördert seine Entwicklung. Die Massage kann bei Beschwerden wie Blähungen, Koliken oder Unruhe helfen. Die Babymassage wird Schritt für Schritt erlernt, so dass Eltern am Ende eine Ganzkörpermassage durchführen können. In der ruhigen Gruppenatmosphäre können sich zudem die...

  • Dortmund-City
  • 26.01.24
  • 1
Ratgeber
PEKiP: Spiel- und Bewegungsangebote für das erste Lebensjahr | Foto: PEKiP e. V.

Angebot für Mütter / Väter und ihre Babys
Neuer PEKiP-Kurs in Dortmund-City

Einen neuen PEKiP®-Kurs für Mütter oder Väter mit ihren Babys, geb. im September oder Oktober 2023, bietet das Ev. Bildungswerk ab Dienstag, den 30.01.2024 um 9:00 Uhr in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Eltern und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Die Gebühr für 6 Treffen beträgt 42,00 €. Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung www.bwdo.de 0231...

  • Dortmund-City
  • 09.01.24
  • 1
Ratgeber
Ein Blick in das neue Programm lohnt sich!

Vielfältige Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Ab sofort lädt das Evangelische Bildungswerk Dortmund dazu ein, das brandneue Programm für das erste Halbjahr 2024 zu erkunden und sich bereits online anzumelden. Die Angebotspalette umfasst Bewährtes sowie Neuheiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. FAMILIENBILDUNG: Die Familienbildung präsentiert ein breites Spektrum an Aktivitäten. Neben den bewährten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten finden nun auch fitdankbaby-Kurse in der City im Reinoldinum, in Wickede, in Benninghofen und in...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Ratgeber
Ernährungsworkshop beim Ev. Bildungswerk

Ernährungsworkshop für Eltern und Großeltern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Workshop "Jedes Kind is(s)t anders", den das Ev. Bildungswerk am 05.12.2023 um 15:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall...

  • Dortmund-City
  • 22.11.23
  • 1
Ratgeber
Infos und praktische Tipps zur Babyernährung gibt es beim Ev. Bildungswerk. | Foto: Babyernährung_the-honest-company-7R1JdEWp4JE-unsplash

Workshop für Eltern und Großeltern
Die Ernährung im ersten Lebensjahr

Eltern oder auch Großeltern und Kindertagespflegepersonen können einiges tun, damit das Baby mit allen Nährstoffen versorgt wird und gesund aufwachsen kann. In dem Kompaktworkshop "Die Ernährung im ersten Lebensjahr" am 6. November ab 10:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 können sie von Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) hilfreiche Informationen und viele praktische Anregungen bekommen. An diesem Vormittag geht es um Themen wie die...

  • Dortmund-City
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Essen für Kinder leichtgemacht | Foto: hannah-tasker-ZBkH8G4_yyE-unsplash

Ernährungsworkshop für Eltern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Angebot "Jedes Kind is(s)t anders", das das Ev. Bildungswerk am 23.10.2023 um 10:00 Uhr oder am 05.12.2023 um 15:30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber
Leckere und schnelle Rezepte kennenlernen

Kochkurs mit leckeren Rezepten
Familienernährung leicht, lecker und schnell

Schnell und gesund kochen für Kinder ist der Inhalt eines kompakten Kochworkshops, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 27.10.23 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Eltern, Großeltern oder auch Kindertagespflegepersonen erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und probieren einige Rezepte in der Lehrküche direkt aus. Der Kurs ist gebührenfrei, da die IKK classic die Kosten übernimmt. Anmeldung:...

  • Dortmund-City
  • 12.10.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Geschwisterführerschein für angehende große Schwestern oder Brüder. | Foto: Oksana Kuzmina - fotolia.de

Wenn ein Baby unterwegs ist...
Ein „Führerschein“ für Geschwister

Das Ev. Bildungswerk lädt am Samstag, den 2. September um 10:00 Uhr zum Kurs „Geschwisterführerschein“ ins Reinoldinum, Schwanenwall 34 ein. Die teilnehmenden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren werden spielerisch unterstützt, damit sie leichter in die Rolle der großen Schwester oder des großen Bruders hineinwachsen können. Denn wenn ein Baby unterwegs ist, ist das auch für die zukünftigen Geschwister eine aufregende Zeit. In der Familie ändert sich einiges und das ist für Kinder manchmal...

  • Dortmund-City
  • 16.08.23
Ratgeber
Gemeinsam im PEKiP-Kurs die Welt erforschen. | Foto: PEKiP e. V.

Angebot für Eltern mit ihren Babys
PEKiP-Kurs in Dortmund-City

In dem PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys, geb. August bis Oktober 2022 gibt es noch freie Plätze. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet den Kurs ab Dienstag, den 29.08.23 um 10:45 Uhr in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Die Gebühr für 5 Treffen beträgt 35,00 €. INFOS und Anmeldung: Ev. Bildungswerk,...

  • Dortmund-City
  • 08.08.23
Ratgeber
Die Welt gemeinsam entdecken beim PEKiP | Foto: PEKiP e. V.

Kurse für Eltern und Babys
Freie Plätze in PEKiP-Kursen

In zwei PEKiP®-Kursen, die das Ev. Bildungswerk anbietet, gibt es freie Plätze. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Ein Kurs für Eltern mit Babys, die zwischen Mitte August und Ende September 2022 geboren sind, trifft sich ab Dienstag, den 18.04.23 um 10:45 Uhr in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34. Die Teilnehmergebühr für 8 Treffen beträgt...

  • Dortmund-City
  • 03.04.23
Ratgeber
Infos zur optimalen Ernährung für Babys | Foto: Babyernährung_the-honest-company-7R1JdEWp4JE-unsplash_web

Infos für Eltern von Babys
Ernährung im ersten Lebensjahr

Zu einem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema „Die Ernährung im ersten Lebensjahr“ lädt das Ev. Bildungswerk am 27.02.2023 ins Reinoldinum, Schwanenwall 34 ein. Von 10 Uhr bis ca. 11:30 Uhr werden von Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Fragestellungen rund um das Stillen, die Säuglingsmilch und die Einführung von Breien besprochen. Auch mögliche Schwierigkeiten oder der spätere Übergang zum Familienessen stehen auf dem Programm....

  • Dortmund-City
  • 02.02.23
Kultur
Von Turm zu Turm: spannende Entdeckungen für Kinder | Foto: F_O301_F_O0302©MKK, Madeleine-Annette Albrecht

Tag des offenen Denkmals: toll auch für Kinder
Von Turm zu Turm. Eine detektivische Spurensuche

Eine besondere Veranstaltung am Tag des offenen Denkmals, 11.09.2022, richtet sich an Eltern oder Großeltern mit Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren. Beim Angebot "Von Turm zu Turm. Eine detektivische Spurensuche an den Dortmunder Innenstadtkirchen" geht es ab 14:00 Uhr geheimnisvoll und spannend zu. Besondere Baudenkmale gibt es in fast allen Dortmunder Stadtteilen zu entdecken. In der City lassen sich jedoch ganz besondere Zeugnisse der Dortmunder Baukultur aufspüren. Innerhalb einer...

  • Dortmund-City
  • 08.09.22
Ratgeber

Experten informieren Donnerstag (9.12.) Eltern
Alles zur Kinder-Impfung

Jüngst hat die EMA die Zulassung des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer für 5-11-Jährige erteilt. Manche "Eltern sind verunsichert, weil sich insbesondere in den Sozialen Medien Falschmeldungen oft nicht so leicht von faktenbasierten Daten unterscheiden lassen", weiß die Dortmunderin Anke Staar, Vorsitzender der Landeselternkonferenz. Damit Eltern eine informierte Entscheidung auf der Basis wissenschaftlicher Fakten treffen können, lädt sie alle Interessierten zur digitalen Sprechstunde am...

  • Dortmund-City
  • 06.12.21
Ratgeber
Erste Hilfe am Kind - Theorie und Praxis | Foto: ambulance-2166079erste Hilfe pixabay_web

Erste Hilfe am Kind

Den Kurs „Erste Hilfe am Kind“ bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic Eltern, Großeltern oder auch Babysitter:innen am 24.11. und 01.12.2021 im Reinoldinum an. Die Kinderkrankenschwester Anja Schlingermann behandelt an zwei Abenden einen umfangreichen Themenkatalog: Wundversorgung, Atmung, Gehirnerschütterung, Fieberkrämpfe, plötzlicher Kindstod, Pseudokrupp, Kehldeckelentzündung, Fremdkörper in den Atemwegen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verbrennungen, Vergiftungen,...

  • Dortmund-City
  • 03.11.21
Blaulicht

Scheibe in Stadtbahn zerstört: Die Polizei in Dortmund bittet die Eltern des Babys in U42 sich zu melden
Vorfall wurde gefilmt

In einer Stadtbahn in Dortmund zerstörte ein Mann vermutlich an einem Abend der vergangenen Woche an der Haltestelle Burgholzstraße eine Glasscheibe in der U42, sodass Splitter auch in einen Kinderwagen flogen. Ein in einem sozialen Netzwerk am Sonntag, 17. Oktober veröffentlichter Videofilm zeigt die Tat und lässt laut Polizei den Schluss zu, dass Splitter ein Baby verletzten. Niemand rief die PolizeiDer in dem Videofilm erkennbare Tatverdächtige ist der Polizei bekannt. Bei ihm handelt es...

  • Dortmund-City
  • 19.10.21
Sport
Die Maskenpflicht an Schulen soll ausgesetzt werden.  | Foto: Alexandra Koch / Pixabay

Schulministerium NRW will Maskenpflicht eine Woche nach den Ferien aufheben
Elternvorsitzende für Maskenschutz

Das Schulministeriums NRW kündigt die Aufhebung der Maskenpflicht eine Woche nach den Herbstferien an, die lange als Schlüssel für einen gesicherten Präsenzunterricht galt und hält an der Testpflicht bis zu den Weihnachtsferien fest. In einer Aufhebung der Maskenpflicht sieht die Dortmunderin Anke Staar als Vorsitzende der Landeselternkonferenz keine Lösung für vulnerable Gruppen. Nach Maßgabe des Schulministeriums NRW soll die Maskenpflicht, die lange als Schlüssel für einen gesicherten...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
  • 1
Ratgeber

Schulanfänger zum Schuljahr 2022/2023
Kinder anmelden

Obwohl das neue Schuljahr gerade erst angefangen hat, startet schon bald das Anmeldeverfahren für die Einschulung 2022/23. Die Schulverwaltung erwartet rund 5.650 Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Für das Schuljahr 2022/23 gilt: Alle Kinder, die im Zeitraum 1.10.2015 bis 30.9.2016 geboren wurden, werden schulpflichtig. Die Erziehungsberechtigten, deren Kinder zum Schuljahr 2022/23 schulpflichtig werden, erhalten mit einem Info-Brief einen Anmeldebogen, für die Anmeldung in der von ihnen...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.