Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Politik
4 Bilder

Historischer Tag für Heiligenhaus: Entflechtungsstraße frei

Am Freitagmittag war es endlich soweit: Die Entflechtungsstraße wurde dem Verkehr übergeben. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch ist vorsichtig, wenn er von historischen Momenten spricht, aber „dieser Tag ist tatsächlich von stadtgeschichtlicher Bedeutung“, wie er feststellte. Bevor er zusammen mit seinen Stellvertretern das obligatorische Band durchschnitt, erinnerte er daran, dass mit Beginn der individuellen Motorisierung Anfang der 50er Jahre das Straßendorf vom Verkehr regelrecht überrollt...

Überregionales
11 Bilder

LÖSCHGRUPPE MEHRHOOG MIT 36 „MANN“ EINSATZBEREIT

HAMMINKELN / MEHRHOOG. Bald ist es soweit, das Feuerwehrhaus in Hamminkeln Mehrhoog ist so gut wie fertig. Ende 2003 wurden erste Planungen unternommen, jetzt fehlt es nur noch an den „Feinarbeiten“ wie die Einrichtung des Mannschaftsraumes, der Küche und der Werkstatt. Die 35 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau der Löschgruppe Mehrhoog der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln wurden beim Hamminkelner Löschzug 1 ausgebildet. Diese Hamminkelner Feuerwache liegt nur 6 Kilometer entfernt und...

Sport
25 Bilder

Sportplatz Deilinghofen: Promispiel zur Einweihung

Gekickt wird auf dem frischen Kunstrasengrün des Deilinghofer Ernst-Löwen-Sportplatzes bereits seit geraumer Zeit. Doch eine offizielle Einweihung fehlte bisher noch. Am Sonntag war es jetzt endlich soweit. Der SV Deilinghofen-Sundwig und Vatanspor Hemer hatten zum gemeinsamen Familientag mit buntem Rahmenprogramm eingeladen. Den Auftakt des sportlichen Programms machte zunächst ein nicht ganz so ernst zu nehmendev Vergleich zwischen dem Trommlercorps des TV Deilinghofen und den Fußballdamen...

Überregionales

Das Sicherheits-"i-Tüpfelchen"

In Anwesenheit hochrangiger Polizei-Vertreter und Bürgermeister Michael Esken (re.) überreichte Landrat Thomas Gemke (4.v.r.) den symbolischen Schlüssel an Hemers Wachenleiter Gunther Lill. Die neue, hochmoderne Polizeiwache besitzt nach dem Umzug von der Hönnetalstraße ins Medio-Center nach nur elfmonatiger Bauzeit nun 620 m² Nutzfläche. Bürgermeister Michael Esken bezeichnete die Wache in seinem Grußwort als das „Sicherheits-i-Tüpfelchen“ und lobte die Zusammenarbeit innerhalb der Hemeraner...

Sport
45 Bilder

Sportplatz Sümmern eingeweiht

(meg) Mit einem bunten Fest wurde die neue Spielstätte der Sportfreunde Sümmern eingeweiht. Nach einem gemeinamen Marsch aller Fußballabteilungen Abteilungen wurde kräftig gefeiert. Ab 14 Uhr durften die Minikicker den Anstoß auf dem Platz der „PratoBelli Cantuccini-Arena machen. Das ließ sich der Namensgeber selbst nicht entgehen. Belli war extra aus Italien angereist und nahm sein Trikot der Sportfreunde Sümmern persönlich entgegen. Gerne wäre der Italiener noch länger geblieben. Doch als Fan...

Sport
5 Bilder

Einweihung der Bezirkssportanlage

Beste Trainings- und Wettkampfbedingungen finden Leichathleten nun auf der Bezirkssportanlage Überruhr vor. Bürgermeister Rudolf Jelinek übergab am Wochenende die neuen und erneuerten Anlagen offiziell den Sportlerinnen und Sportlern. Die Übergabe erfolgte passend zum „Großen Tag der Leichtathletik“, den der Verein TLV Germania Überruhr anlässlich eines 110-jährigen Bestehens in diesem Jahr ausrichtete. Auch eine neue Diskus-Anlage sowie die erneuerten Anlagen für...

Natur + Garten
30 Bilder

Brückeneinweihung bei schönstem Wetter - aber Programm enttäuschte

Bei herrlichem Sonnenschein konnte am Sonntag die neue Brücke der B226n zu Fuß oder mit dem Fahrrad überquert werden. Eigentlich optimale Bedingungen für eine gelungene Einweihung der neuen Brücke in Wetter. Aber ein schmales Programm enttäuschte einige Besucher. Denn mit zwei Bierwagen und Grillständen und einem Info-Mobil von Straßen-NRW, sowie Auftritte des Jugendspielmannszuges Volmarstein und der Lutzemann´s Jatzkapelle, hatten sich die Planer nicht viel einfallen lassen. Und so verweilten...

Vereine + Ehrenamt
Sie griffen im neuen Veriensheim der Brieftaubenzüchter zur Schere: Wilfried Suerick, Stellvertreter des Landrates, Horst Menzel, Präsident des Verbandes Deutscher Brietaubenzüchter und Kleves Bürgermeister Theo Brauer (v.li). Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

Brieftaubenzüchter weihen neues Vereinsheim ein

Peter-Janssen-Haus prangt in großen Buchstaben auf dem Neubau an die Lise-Meitner-Straße. Innerhalb kürzester Zeit ist hier ein neues Zuhause entstanden: Das Vereinsheim der Brieftaubenzüchter ist nun nicht mehr an der Wiesenstraße in direkter Nachbarschaft zur Hochschule, sondern im Industriegebiet zu finden. Notwendig wurden Umzug und Neubau, weil das bisherige Grundstück der Taubenzüchter in die Bauplanung der Hochschule Rhein-Waal aufgenommen wurde. „Sie sind diejenigen, die hier sehr...

Politik
13 Bilder

Alpener Rathaus wurde eingeweiht

Alpen. Mit einer Feierstunde im Sitzungssaal des Alpener Rathauses wurde jetzt das neue Gebäude feierlich eingeweiht. In der neuen „guten Stube“ der Gemeinde durfte Bürgermeister Ahls zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und der Kirche begrüßen. Er dankte Allen, die bei der Planung, Umsetzung und Fertigstellung so tatkräftig mitgeholfen haben. Sein Dank galt auch allen Fraktionen im Rat und natürlich den Bürgern der Gemeinde, die dieses Projekt gemeinsam mitgetragen haben. An...

Politik
3 Bilder

"ZOB" löst alten Busbahnhof ab

Der alte Busbahnhof am ARGE-Turm ist Geschichte. Jetzt fahren die Busse den neuen und modernen Busbahnhof, der ein Stückchen näher an den Bahnhof gerückt ist, an. „Herzlich Willkommen am ZOB Unna“, steht auf den großen Leuchttafeln. ZOB steht dabei für Zentraler Omnibusbahnhof. Bürgermeister Werner Kolter lobte den Bau bei der gestrigen Eröffnung als eine optimale Verbindung zwischen Bus und Bahn und hob auch die verbesserte Eingangs- und Begrüßungssitutation für Gäste der Stadt hervor....

Kultur

Mensa endlich eröffnet

Schwelm. Es war ein würdiger Rahmen gestern bei der Einweihung des Mensaneubaus am Märkischen Gymnasium. Zahlreiche Ehrengäste versammelten sich zunächst in der Aula des Altbaus zu einer kleinen Feierstunde. Hier stimmte das Orchester unter Leitung von Hannelore Gansczyk mit „Music from Gladiator“ auf das Geschehen ein. Unter den Gästen waren auch Vertreter der am Bauvorhaben beteiligten Firmen, von denen erfreulicherweise die meisten aus der Kreisstadt und Umgebung kamen. Schulleiter Thomas...

Natur + Garten
24 Bilder

Die "Einweihung" des Jübergturms in Hemer

Seit einigen Wochen wird das neue Wahrzeichen der Felsenmeerstadt von drei Außenhalogenenergiesparstrahlern und 15 Innenstrahlern auch bei Nacht hell erleuchtet. Dies war für die Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden Anlass genug, den Jübergturm unter dem Motto „Er bewegt sich!“ nun auch offiziell an die Bevölkerung zu übergeben. Bevor die zahlreich erschienenen Bürger mit Freibier und Brezeln auf den Turm anstießen, tauchte Feuerwerker Siggi Tomczak den Jübergturm in ein...