"ZOB" löst alten Busbahnhof ab

- hochgeladen von Silke Dehnert
Der alte Busbahnhof am ARGE-Turm ist Geschichte. Jetzt fahren die Busse den neuen und modernen Busbahnhof, der ein Stückchen näher an den Bahnhof gerückt ist, an. „Herzlich Willkommen am ZOB Unna“, steht auf den großen Leuchttafeln. ZOB steht dabei für Zentraler Omnibusbahnhof.
Bürgermeister Werner Kolter lobte den Bau bei der gestrigen Eröffnung als eine optimale Verbindung zwischen Bus und Bahn und hob auch die verbesserte Eingangs- und Begrüßungssitutation für Gäste der Stadt hervor. Besonders gelungen sei die Integration für Behinderte. „Es wurde alles umgesetzt, was wir wollten“, sagte Christian Baran, Vorsitzender des Behindertenbeirates. Neben einer Tasttafel für Sehbehinderte verfügt der ZOB auch über ein Leitsystem im Fußboden.
Rund 14 Monate hat der Bau gedauert, 30 Fachfirmen und sieben Architekturbüros waren mit den Arbeiten beschäftigt. 5,1 Millionen Euro, davon 2,4 aus der Landesförderung und 2,7 aus dem städtischen Haushalt, wird der Bau nach Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes gekostet haben. Und der wird im kommenden Jahr beginnen. Dann wird der Bahnhofsvorplatz mit Kiosk und Treppe zu den Bahngleisen umgestaltet.
Autor:Silke Dehnert aus Fröndenberg/Ruhr |
1 Kommentar