Eichhörnchen

Beiträge zum Thema Eichhörnchen

Natur + Garten
4 Bilder

Eichhörnchen Auffangstation braucht Unterstützung

Die Eichhörnchen Auffangstation in Dorsten hat auch in diesem Jahr wieder vielen Eichhörnchen helfen und aufpäpplen können. Die letzten Tiere werden wieder in die Freiheit entlassen. Zeit, sich auf das nächste Jahr vorzubereiten. Das bedeutet auch für uns: Nüsse sammeln - wie die Eichhörnchen. Wir benötigen dringend Walnüsse und Haselnüsse für die nächste Saison um die Kleinen und Verletzten artgerecht auf ein Leben in Freiheit vorzubereiten. Nüsse bedeuten nach Tannenzapfen die optimale...

Natur + Garten
12 Bilder

Unser Mikrokosmos. Was ist bloß mit den Eichhörnchen los? Fotos (4)

Ja, was ist bloß mit den Eichhörnchen los? So etwas habe ich noch nicht erlebt: Dieses Jahr kommen sie zu dritt, zu viert und plündern unseren Nussbaum. Dabei fallen Nüsse herunter, die sie liegen lassen, weil sie noch nicht reif sind. Auch im Eggegebirge und in Lage (Kreis Lippe) sagte man uns: „Wir werden in diesem Jahr keine Nüsse ernten. Die Eichhörnchen fressen sie alle auf.“

Natur + Garten
4 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und Star alle Kirschen Diebe sind schon da? .. nein

Erwischt ein neuer Besucher ist in der Grünen Hauptstadt 2017 Essen ,zum "Dieb" geworden. Ein Eichhörnchen das uns sonst nur im Herbst auf unseren Balkon in der 2 Etage besucht, ist dem Geschmack unserer Kirschen erlegen! Eine Amsel hatten wir auch schon gesehen, aber das Eichhörnchen auch Kirschen lieben, war mit bis jetzt neu. Gönnen wir den Tieren ihren Anteil, schon vor dem Erntedankfest.

Natur + Garten
Futterquelle anpeilen...
7 Bilder

Pelziger Gast

Ich staunte nicht schlecht, was dieses Eichhörnchen an Anstrengungen machte, um an Futter heranzukommen. War recht lustig aus dem Wohnzimmerfenster anzuschauen.

Natur + Garten
Hallo, da bin ich.
6 Bilder

Frühlingstreiben

Auf dem Rückweg von unserer Sonntagswanderung überraschte uns wenige Meter von unserer Haustür entfernt dieses Eichhörnchen mit seinem lustigen Treiben. Es hielt sich lange Zeit auf dieser Blumenwiese auf, posierte sich, hüpfte herum und suchte sich Futter.

Natur + Garten
Aug in Aug mit der Kamera - das Eichhörnchen wartet ab- dann ist es fotografiert.
8 Bilder

Eichhörnchen wuseln durch den Baum

Bis zu drei Eichhörnchen machen sich in meiner Nachbarschaft zu schaffen. Eifrig knabbern sie an den Blüten und lassen es sich wohl gehen. Frisches Grün gibt es für sie in diesem Baum im Überfluss. Wahrscheinlich sind es auch Jungtiere -aber verraten wollten sie es mir nicht. Allerding sind sind wir zu der Überzeugung gelangt: Es handelt sich um drei verspielte Jungtiere, neugierig, relativ zutraulich und unbekümmert auf dem Weg, ihre Welt zu entdecken. Am 1. Mai gab es dann auch einen längeren...

Natur + Garten
6 Bilder

Da macht das Fensterputzen Spaß!! ;o)

Beim Putzen meines Küchenfensters schaute ich unweigerlich in den direkt vor dem Hause stehenden Ahorn-Baum, der in voller Blüte stand. Plötzlich hüpfte da etwas nervös hin und her, hielt aber ab und an inne, um wohl an den Blüten zu schlecken?? Meine Überlegung: Unterstützen nun Eichhörnchen die Bienen und Hummeln bei der Bestäubung?? Soviel mir bekannt, sind Eichhörnchen keine Insekten, oder?? ;o) Was meint Ihr? ;o)

Natur + Garten
Was willst du denn, mach hin!
13 Bilder

Eichhörnchen Parade im Romberg Park

Eichhörchen halten sich gern in der Nähe der Menschen auf und sind in Städten, Gärten und Parks zu finden, solange es dort genügend Nahrung und Unterschlupf gibt. Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf sondern Winterruhe und legen im Herbst Vorräte für die kalte Jahreszeit an, indem sie Nüsse und Samen im Boden verstecken. Eichhörnchen sind Allesfresser, ihre Nahrung richtet sich nach dem Angebot in ihrem Revier und variiert je nach Jahreszeit. Unerlässlich sind samentragende Bäume, denn die...

Natur + Garten
3 Bilder

Guten Appetit

In Kamen- Methler gibt es sehr viele Eichhörnchen, man braucht nur etaws zum futtern auszulegen, uns schon kommen sie vorbei.

Natur + Garten
6 Bilder

Eichhörnchen beim Frühstück erwischt.

Der Samen des Ahornbaumes hinter unserem Haus schmeckte dem Eichhörnchen wahrscheinlich besonders lecker. Meine Aufnahmen, am 06.02.2017 aus der weiten Entfernung (ohne Stativ) sind nicht gerade berauschend geworden. Ich hoffe sie gefallen euch aber trotzdem.

Natur + Garten
9 Bilder

Such die Nuss!!!

Ein dunkles und ein helleres Eichhörnchen im Wettstreit. Heute früh vor unserem Fenster in Graz.

  • Selm
  • 11.09.16
  • 5
  • 14
Natur + Garten
Voller Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gebauten Nistkästen. | Foto: Uhland-Grundschule
2 Bilder

Sommerferienprogramm an der Uhland-Grundschule: Futterstationen für Dortmunds Eichhörnchen

An einer besonderen Ferienaktion nahmen die Kinder der Körner Uhland-Grundschule teil. Zusammen mit Katrin Stoppel, Sozialpädagogin beim TierSchutzVerein Groß-Dortmund, bauten sie fast 40 kunterbunte Eichhörnchenfutterstationen. Nachdem die Schüler zunächst einige Informationen über Eichhörnchen erhielten, wurden sie selbst zu Eichhörnchen – und stellten fest, dass es gar nicht so einfach ist, alle Eicheln wiederzufinden, die sie vorher versteckt haben. Nicht umsonst heißt das Eichhörnchen auch...

Natur + Garten
16 Bilder

Trotz Gewitter und Hagelschauer, - sie kamen ALLE!

Während einer einzigen Stunde lösten sich heute ja Sonne, Hagel- und Schneeschauer, Regen und Gewitter im Dreivierteltekt ab ;-) .....aber meine Vogelschar lässt sich so leicht nicht abschrecken, Hauptsache die Futterstation ist aufgefüllt! :-)) Sie kamen wirklich in kürzester Zeit alle mal vorbei, sogar die Grünfinken, die sich hier schon ein Weilchen nicht mehr sehen ließen. Den Kernbeißer bekam ich leider nicht mehr vor die Linse, der war etwas schüchtern, oder auch satt! :-)) Sumpfmeise war...

Natur + Garten
Sigrid und Alexander Cherouny haben zurzeit vier verwaiste Eichhörnchen-Babys in Pflege. Unterstützt werden die beiden Welperaner vom Hattinger Tierschutzverein. Foto: Strzysz
2 Bilder

Hattinger Ehepaar hat putzige Untermieter: vier Eichhörnchen-Babys

Sigrid und Alexander Cherouny wohnen schön im Grünen. Da kommt schon mal das ein oder andere Häschen in den Garten gehoppelt und auch Eichhörnchen lassen sich hier immer wieder blicken. Selbst bis auf den Balkon klettern die putzigen Tiere, um die Nüsse zu ergattern, die dort für sie bereit liegen. Vor einigen Tagen kam ein Baugerüst ans Nebengebäude und die Arbeiter entdeckten in der Wand ein Eichhörnchen-Kobel, wie die Behausungen der kecken Gesellen auch genannt werden. Das Tragische: In dem...

Natur + Garten
Moment, ich mach mich noch eben hübsch. Das halb und halb-Hörnchen sitzt auf einem Futterkasten für Eichhörnchen.
10 Bilder

Aus 1 wurde 3

Letztes Jahr besuchte mich täglich ein Eichhörnchen. http://www.lokalkompass.de/essen-sued/natur/mein-kleiner-taeglicher-besucher-d608300.html Seit diesem Jahr sind es drei Besucher in meinem Garten. Mein halb und halb ist oben rot und ab der Mitte bis einschließlich Schwanz dunkel, das 2. ist ein rotes und das 3. ist ein dunkles. Im Gegenzug einer kleinen Futterspende posieren sie gern vor meiner Kamera. Walnüsse, Sonnenblumenkerne ohne Schale und Rosinen sind ihre Lieblingsspeise. Wer mag,...

Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
2 Bilder

Was guckst du?!

Endlich erwischt! Dieses vorwitzige Eichhörnchen spielte über mehrer Tage mit mir "Katz und Maus" und entwischte immer im entscheidenden Augenblick. Letztendlich war der Kameramann dann doch etwas schneller und konnte es doch noch im Bild festhalten. Fotos: Rainer Bresslein

Natur + Garten
Regen, Regen, Regen und auch noch kalt ! Mein Magen fühlt sich leer an.
10 Bilder

Gartengeschichten

Gartengeschichten aus Altendorf Diese Bilder habe ich Febr. 2016 in Altendorf gepixelt. Ein Eichhörnchen versucht, die am Baum hängenden, Nüsse zu ergattern. Es regnet und das Problem war; wie einfach und schnell bekommt das Eichhörnchen die Nüsse. Am Nüsse Netz hängt schon ein Buntspecht und von unten kommt schon das nächste Eichhörnchen. Es war Eile geboten.

Natur + Garten
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf
21 Bilder

Neulich im Rombergpark

Es ist noch etwas kalt im Rombergpark in Dortmund. Sturmböen sind angesagt und Regen. Im Moment ist es noch relativ trocken. Ein paar kecke Eichhörnchen kreuzen unseren Weg und wir mustern uns gegenseitig. Vögel auf Nahrungssuche sind unterwegs. Einige Blumen erwachen aus dem Winterschlaf. Bäume und Sträucher treiben Knospen. Eine überdachte Sitzgruppe lädt zum verweilen ein. Eine schöne Aussicht inklusive. Dann geht es los. Sintflutartiger Regen stürzt auf uns herab. Untermalt von Gewitter und...