Eichhörnchen

Beiträge zum Thema Eichhörnchen

Ratgeber

Schneller als die Eichhörnchen

Es musste so kommen. Im April hat man schon die Stauden gewässert, Ende Mai war die Hauptrosenblüte durch, und so ist es nur konsequent, dass man im August beim Rasenmähen Nüsse knackt. Unfreiwillig. Die Haselnüsse sind reif. Vom Wind verteilt liegen sie im Gras, im Klee, im Moos, zwischen Unterholz oder auch mal ganz offen auf dem ollen Gartentisch. Das bedeutet: Täglich führt der Weg jetzt in die hinterste Gartenecke zum Sammeln. Ich liebe frische Nüsse, auch wenn ihr Saft unangenehm in den...

Natur + Garten

Rettung in letzter Minute - Meine gute Tat für Heute

Heute hieß es, es wird gesaugt, was der Sauger hergibt. Uff - fertig - ein Blick aus dem Fenster zur Entspannung - das hätt' ich besser nicht getan: Da sitzt auf dem Fahrradweg ein winzig kleines Eichhörnchen und krabbelt Richtung Straße. Ich wußte, mein Tag verläuft heute mal wieder anders als geplant: So meine gute Tat für heute war dran und zwar sofort!!! Schnell Einweghandschuhe übergezogen und ein sauberes Tuch, damit keine menschlichen Gerüche an das kleine Etwas drankommen und dann nach...

LK-Gemeinschaft
Das Eichhörnchen machte es sich im Luftfilter gemütlich.

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen

Mühsam nährt sich bekanntlich das Eichhörnchen und die possierlichen Nager sind dafür bekannt, dass sie sich kluge Verstecke für ihren Nahrungsvorrat suchen. Einen ausgesprochen ungewöhnlichen Ort hat jetzt ein Eichhörnchen aus dem Stadtsfeld gewählt. Irgendetwas stimmte mit dem Auto, das täglich genutzt wird nicht. Die Auto-Crew Klink nahm sich der Sache an und entdecket im Luftfilterkasten den Nahrungsvorrat des kleinen Kobolds. Quasi Essen auf Rädern. Ein Staubsauger hat das Depot aufgelöst...

Überregionales
Foto: Strzysz

Netter Besuch

Eigentlich sind Eichhörnchen putzige Tiere – auch wenn sie zur Familie der Ratten gehören. Vor allem aber sind sie scheu. STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Siggi Strzysz musste viel Geduld aufbringen, um von seinem Fenster aus „Pinselohr“ mit seiner Haselnuss ins Bild zu bekommen. Doch der kleine Kerl scheint Gefallen daran gefunden zu haben. Seit Wochen taucht er bei unserem Fotografen auf und beginnt bereits mit dem Nestbau. Trotz Kälte – der Frühling lässt sich halt nicht aufhalten.

Überregionales

„Löwes Lunch“: Sage mir Deinen Klingelton und ich sage Dir, wer Du bist!

Was wäre eine romantische Hochzeitszeremonie, eine Beerdigung, eine Laudatio, ein Referat ohne diesen einen Voll-Pfosten, der seine Töne am Handy nicht ausgeschaltet hat? Da macht es während der Taufe schon Sinn, wenn ein „Born to be wild“ in bester Realtone-Qualität erschallt. Gerne genommen ist auch ein „Zehn nackte Friseusen“, wenn man zum ersten Mal bei den Eltern der Freundin zum Essen eingeladen ist. Da können die sich gleich ein Bild davon machen, wie der „Neue“ des Nesthäkchens so seine...

Überregionales

Spannendes Herbstferienprogramm der Kleve Marketing

Auch für die Herbstferien wurde beim Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm ausgearbeitet: Am Dienstag, den 12. Oktober findet die neue Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“ statt. Bei dem Rundgang gibt es nicht nur Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, sondern auch aktiv mitzuerleben, zu schmecken und zu fühlen. Dabei wird die Lohengrinsage ebenso zur Sprache kommen wie die Grimassen der Gecken am Narrenbrunnen oder der Tote Krieger an der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.