diesel

Beiträge zum Thema diesel

Natur + Garten

Umwelt
Schlechte Luft vor Schulen und Kindergärten

Deutsche Umwelthilfe identifiziert 59 weitere "Hot Spots" der Luftbelastung mit dem Dieselabgasgift NO2 Berlin (ots) - Höchster gefundener NO2-Wert stammt aus Stuttgart mit knapp 60 µg/m3 - Alarmierende Ergebnisse gerade auch vor Kinder- und Gesundheitseinrichtungen auf einem und zwei Metern Höhe gemessen - Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Aussperrung schmutziger Diesel-Fahrzeuge aus hochbelasteten Innenstädten und endlich eine verpflichtende Hardware-Nachrüstung für alle besonders...

Natur + Garten

Dicke Luft weltweit zu Silverster
Diesel, Böller und Feinstaub

Das Thema Umwelt wird uns ein Leben lang beschäftigen, denn wir leben in ihr. Aktuell ist Diesel und der Feinstaub im Mittelpunkt aller Interessen gerückt. Dieselfahrer werden in der Öffentlichkeit nicht selten genau so argwöhnisch beäugt, wie Raucher, die dort rauchen, wo sie es noch dürfen. Gute Menschen scheinen nur noch diese zu sein, die sich der Verbesserung Umwelt verschrieben haben. Viele verharren sogar in dem Fehlglauben, dass die „Spezies“ der Raucher und Dieselfahrer für alle...

Politik

Diesel-Fahrverbote: So habt ihr abgestimmt!

Diesel-Fahrverbote sind rechtens. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht am Dienstag zu diesem Urteil kam, haben wir eine Umfrage zu diesem Thema gestartet. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. Die User im Lokalkompass haben keine eindeutige Meinung zu der Frage, ob Diesel-Fahrverbote nicht nur rechtens, sondern auch richtig sind. 47,62 Prozent der Umfrage-Teilnehmer antworteten mit "Ja". Sie finden also Fahrverbote als Mittel gegen schmutzige Luft in Städten richtig. Dem gegenüber stehen 52,38...

Überregionales
Die Kreisverwaltung Unna geht in Sachen E-Mobilität weiter mit gutem Beispiel voran: Fünf neue Elektro-Fahrzeuge ersetzen fünf Diesel-Fahrzeuge. | Foto: privat

Neue Dienstfahrzeuge: Kreis Unna setzt weiter auf E-Mobilität

Die Kreisverwaltung Unna geht in Sachen E-Mobilität weiter mit gutem Beispiel voran: Fünf neue Elektro-Fahrzeuge ersetzen fünf Diesel-Fahrzeuge. Die neuen E-Golfs stehen seit Mitte Oktober im Fuhrpark der Kreisverwaltung den Mitarbeitern für Dienstfahrten zur Verfügung. „Sie ersetzen fünf Polo-Modelle mit Dieselmotor“, sagt Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk. „Damit sind unsere Mitarbeiter sauber, schnell und bequem unterwegs. Und Spaß macht es auch noch, die Fahrzeuge zu fahren.“ Die Golfs verfügen...

Politik
Zahlen vom Umweltbundesamt und der Europäischen Umweltagentur.
2 Bilder

Kranke Kinder im Essener Norden - Die Verlierer im Giftnebel der Grünen Hauptstadt?

Ja, mit dem Thema "Stickstoffdioxid, Feinstaub & Co." macht man sich nicht überall Freunde. Viele Essener Verantwortliche und Bürger fühlen sich genervt von beharrlichen Anfragen und Statements zum Thema. Insbesondere das Positivthema "Grüne Hauptstadt Europas" möchte man sich nicht verhageln lassen und verfängt sich in Schönrednerei und Beschwichtigungen. Doch immer mehr böse Wahrheiten kommen ans Licht der Öffentlichkeit. Es wird Zeit, dass man das Grüne Hauptstadtjahr nutzt, um hier ein...

Überregionales

Tankwagen stürzt seitlich in einen Graben - Zum Glück lief kein Diesel aus

Montag früh ist ein mit 12000 Litern Diesel beladene Motorwagen eines Tank-Gliederzuges in Hülm von der Straße Boyensteg in den Graben gerutscht. Das Fahrzeug legte sich dabei auf die linke Seite, der Tank-Anhänger blieb in aufrechter Position. Zum Glück lief kein Treibstoff aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten den Tank-Anhänger und stellten sicher, dass dieser nicht auch noch in den Graben rutscht. Zur Bergung des Motorwagens wurde ein Kran angefordert. Der Fahrer des LKW blieb...

Überregionales
10 Bilder

Umwelteinsatz im Halterner Gewerbegebiet - Spezialfahrzeug verhindert schlimmeres

Eigentlich wollte ein Großhändler für Lkws aus Thüringen nur eine gebrauchte Zugmaschine vom Betriebshof einer Firma im Halterner Gewerbegebiet per Tieflader abholen. Doch dabei kam es zu einem Unfall, der für einen größeren Umwelteinsatz am Dienstag, 19. April, sorgte. Beim Rückwärtsfahren riss am Tieflader der rund 1200 Liter Diesel fassende Kraftstofftank auf und sofort ergoss sich der Tankinhalt auf Platz und Straße. Glücklicherweise, wenn man in diesem Zusammenhang von Glück sprechen kann,...

Überregionales
Fassungslos: Grigorios Gerouchatzis bangt um den verseuchten Baum. Fotos: Müller
4 Bilder

Diesel in der Gießkanne: Zerstört wurde ein Baum in Karnap, Gefahr fürs Grundwasser ist unklar

Ein stechender, öliger Gestank nach Diesel treibt aus Erde und Wurzeln des einst stolzen Ahornbaumes, der jetzt nur Schatten seiner selbst ist: fast traurig hängen die gelblichen, verwelkten Blätter herunter, stark gelichtet die Krone der über 30 Jahre alten Pflanze. Besonders schlimm: Schuld an der tragischen Entwicklung könnte ein Mensch sein, dem der Baum ein Dorn im Auge war. Über mögliche Gefahren der Verschmutzung bleiben Bewohner des angrenzenden Hauses weiter im Unklaren. „Eine Probe...

Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Diesel lief aus - große Gefahr für die Umwelt entschärft

Viele Feuerwehreinsätze beginnen unscheinbar und vermeintlich klein, so auch am heutigen Montag. Eine aufgerissene Dieselleitung an einem LKW sorgte am Schopshofer Weg für einen dreistündigen Einsatz der Feuerwehr. Durch schnelles Handeln konnte verhindert werden, dass 1.000 Liter Diesel in die Kanalisation gelangten. Um 12.21 Uhr erhielt die Feuerwehr Heiligenhaus den Auftrag, am Schopshofer Weg einen Kraftstoffauslauf zu stoppen, es würde Diesel aus einem LKW-Tank auslaufen. Als die kleine...

Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...