Dankbarkeit

Beiträge zum Thema Dankbarkeit

Kultur
2 Bilder

Seltenes Geschenk

ein winziges Splitterchen - welch ein Reichtum... Dich zu treffen war wie einen höchst seltenen Splitter aus der Galaxie zu finden wertvoller als jeder Edelstein je sein könnte unermesslich seine schöpferische Tiefe ein Feingeist edelster Gesinnung wichtig, genial einmalig eine Gnade so auserwählt so vielfältig begabt verstanden und doch so oft auch unverstanden zu sein solch eine Seltenheit kostbares Kleinod. Jedes aufgewirbelte Stäubchen auf unserem Weg beschert auch tiefes Glück wagt man...

Vereine + Ehrenamt
Zu den ehrenamtlichen Fahrern gehört auch Herbert Müller, hier mit dem Bewohner Matthias Buschbacher. Fahrer und Bewohner verbinden schon nach kurzer Zeit eine herzliche Freundschaft. | Foto: Lebenshilfe Wohnverbund Langenfeld-Monheim

Ehrenamtlich für die Lebenshilfe fahren.

Der Lohn sind Dankbarkeit, Herzlichkeit und Freundschaft. Langenfeld. Sport und Bewegung, aber auch musische / kreative Betätigung sind für Menschen mit geistiger Behinderung genauso wichtig wie für jeden anderen. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann unterstützt deshalb solche Aktivitäten. Damit dies auf Dauer realisiert werden kann, sind ehrenamtliche Fahrer(innen) gefragt, die sich beim Transfer zu den Sportstätten und zur Musikschule abwechseln. „Uns ist bereits geholfen, wenn sich...

Kultur
7 Bilder

...wie im Flug

...wie im Flug vergehen Momente, Zeiten ohne Ankündigung; unnütz der Versuch sie aufzuhalten. Noch tanken wir auf, sammeln Früchte, Beeren, Blätter, erfreuen uns an Lichtspielen im Naturtheater, gewohnt ist der fließende Wechsel. Fester Boden unter den Füßen bleibt wie die Sterne am Himmel über mir; alles kehrt zurück im Rhythmus der Jahreszeiten beruhigend wie alles Vertraute unabhängig von Jahreszeiten ist meine Ernte. Unwissend säte ich, fanden zarte Wurzeln Halt; keimten, wuchsen, sprossen...

Politik

Jenseits des Wachstums - der unmögliche Hamster

Maßlosigkeit beherrscht das Denken Vieler in Politik und Wirtschaft. Wachstum und Gewinnmaximierung um jeden Preis. An die Stelle maßvollen Umgangs mit Ressourcen und die flächendeckende Verteilung auf die gesamte Gesellschaft ist die rücksichtslose Jagd nach dem Neusten, dem Größten und dem Besten getreten. Die Gesellschaft scheint infiziert zu sein am „Ich-krieg-den-Hals-nicht-voll-Virus“ (IkdHnV). Ein kleiner Spot von Attac erscheint mir sehr geeignet zu sein, uns zum Innehalten zu bewegen....

Politik
Von links Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, Landrat Thomas Hendele, Kreisdezernentin
Ulrike Haase.
3 Bilder

Mit Wehmut und Dankbarkeit verabschiedet.

Rektorin der Virneburgschule Gabriele Klotz geht in den Ruhestand Langenfeld/Kreis Mettmann. „Acht Jahre ist es her, dass Sie Rektorin der Virneburgschule wurden“, erinnerte Landrat Thomas Hendele die Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, die jetzt in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Heute sind auch Ihre Vorgänger in der Schulleitung hier, Ingrid Thormann und Otto Schäfer.“ Auf Umwegen sei sie in das Lehramt für Sonderpädagogik gekommen. Als sie 1983 ihre Stelle an der Langenfelder...

Kultur

Bleigießen und Feuerwerk

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, fieberhaft schon werden die Stunden gezählt, Vorbereitungen getroffen das neue Jahr zu begrüßen, das vor der Türe steht. Man schaut zurück, betrachtet alles Geschehene hinterfragt, versteht, seufzt befreit, erleichtert, nachdenklich; bedenkt alle Stufen, fragt sich aber auch gleich wie das kommende Jahr beginnen, weitergehen, was es bringen, und für uns bereithalten wird. So feiert man Abschied und Anfang hoffnungsvoll, zuversichtlich stellt sich stille...

Kultur

Übergang in ein neues Jahr

Ersehnte Weihnacht ist schnell vorbei, noch sitzen wir bei Tannenduft und Kerzenschein. Zu schnell vergehen festliche Stunden beim Beisammensein in froher Runde, und bald schon die Glocke statt zur Mette zum Jahreswechsel ruft. Zeit bleibt nicht stehen sie hält nicht an, es scheint, sie läuft eher immer schneller davon. Erschreckt bemerken wir wie die Jahre vergehen, unser Kind ist erwachsen, gestern schien es erst zehn. Wir werden älter, blicken oft schon zurück, manchmal wehmütig, doch...

Kultur
es braucht keine Worte...

Lebensliebe - wunderbares Glück

http://youtu.be/0IP0aC36os8 Diese Lebens-Liebe, ein wunderbares Glück Dein Lächeln ist mir Lebensquell Born der Kraft und Zuversicht. Du schaffst es mit einem Blick in meine Augen dass ich wie auf Wolken schwebe, Energieschübe spüre auf einem Sonnenstrahl tanzen die Welt umarmen allen Menschen Liebe und Anteilnahme geben möchte. Werde angetrieben von dem unglaublich großen Glücksgefühl in mir durch dich, deine Wärme, Umarmung Liebe, Zärtlichkeit, unser „ Wir“ intensives gegenseitiges Mitfühlen...

Kultur

Bald ist Weihnachten

Der Dezember bringt uns das Weihnachtsfest, und meine Hoffnung für das Neue Jahr ist es, dass Weihnachten sein wird in den Dingen die wir tun und sagen. Würde das Leben nicht lebenswert sein, würden Träume nicht wahr werden können wenn wir den Geist der Weihnacht das ganze Jahr über aufrechterhalten würden? Ich glaube an das kommende Neue Jahr!!! Ich glaube daran dass es neu sein wird, unberührt und voller Dinge die es niemals zuvor gab. Ich glaube daran dass uns eine Gelegenheit erwartet. Und...

Kultur
Krippenspiel im kindergarten 1948

Ein besonderer Weihnachtswunsch - Helfen!

Ein besonderer Weihnachtswunsch - Helfen! Meine kleine Weihnachtsgeschichte Evchen, Maja und Ilka gingen nun schon eine ganze Weile gemeinsam in den Kindergarten. Tag für Tag liefen sie fröhlich morgens aus dem Haus, die lange Kirchstraße hinunter, mal nach einer Schneeflocke haschend, dann zwischendurch eine kleine Schneeballschlacht beginnend – bis sie plötzlich mit hochroten Wangen innehielten, weil sie dem schönen, warm klingenden Glockenschlag der Herz Jesu Kirche lauschten, der ihnen auf...

Kultur
Seelenfeuer

Aus Liebe weinen

Aus Liebe weinen Wenn du aus Liebe weinst perlt deine Seele in den Augen aus tiefem Herzensgrund. Pausenlos drängen winzige Perlenboote in schubartigem Wellenwiegen durch die Tränenkanäle, tropfen salzige Kristalle unablässig durch dichte Wimpernvorhänge. Totaler Schiffbruch erfolgt überschwemmt die Ufer, findet schließlich erschöpft Erlösung in Einsicht und dem Wissen, dass die im Herzen bewahrte und tief verschlossene Liebe unzerstörbar bleiben wird in uns

Kultur
Friedenstaube - Welt

Laufen mit dem Kopf

Laufen mit dem Kopf Das geht doch nicht sagt hier jeder doch es aufzuschreiben trieb mich meine Feder Ich sitze im Rollstuhl, habe viele Gedanken mach das Beste aus allem, doch klar gibt es auch Schranken. So kann ich nicht gehen wohin ich will, schweige dazu manches Mal auch still. Schöpfe aus Phantasienblumen, der Kraft aus dem Herzen, der Liebe meiner Familie, heute können wir schon über vieles scherzen. Was irgendwann war Grund zum Traurigsein binden wir heute selbstverständlich in unsere...

Kultur
Lars besorgte Fragen

Lars besorgte Fragen

Lars besorgte Fragen Lars kommt aus der Schule heim. Er hatte gehört dass es Mütter gäbe die Kinder kaufen, von Leihmüttern die dafür Geld bekommen, und Frauen die aus Not ihre Kinder verkaufen würden. Das hatte den kleinen Kerl ganz durcheinander gebracht. Der Mutter war gleich aufgefallen dass mit ihrem kleinen Nimmersatt etwas nicht stimmte. Er stocherte im Essen herum du war irgendwie abwesend, sonst hingegen war er voller Tatendrang was er heute alles würde machen wollen. Doch dann hielt...

Kultur
Altstadt
2 Bilder

Mülheim, meine Heimatstadt

Mülheim, meine Heimatstadt Ich lebe in Mülheim, der Stadt an der Ruhr und stelle hier einiges recht gerne einmal vor. Hier fließt die Ruhr wie ein silbernes Band Zu sehen gibt es hier noch so allerhand. Wasserbahnhof die weiße Flotte liegt, und wenn sie dann um die Kurven nach Kettwig biegt dann ist es romantisch mit viel Grün rundherum, die Jugendherberge am Ufer ist auch gar nicht dumm. Der Ruhrbadestrand lädt zum Grillen auch ein, für Sport und Spiel gibt`s viel Platz für Groß und Klein....