Dankbarkeit

Beiträge zum Thema Dankbarkeit

Kultur
Der ehemalige Horneck-Grill an der Ecke Materborner Allee und Hornstege | Foto: Astrid Kirschner

Bestattungen Winters sucht Fotos und Geschichten
Hoffmann- und Materborner Allee im Fokus

Das Klever Bestattungsunternehmen Winters sucht für ein Projekt mit heimatgeschichtlichem Hintergrund alte Fotos, Zeitungsartikel, Werbeanzeigen, Dokumentationen und Geschichten von der Hoffmann- und Materborner Allee aus den 20er- bis 70er-Jahren. Ziel ist am Ende die Initiierung eines Projektes mit heimatgeschichtlichem Hintergrund, das einen Teil der Vergangenheit der beiden wichtigen Straßen in Kleve und Materborn mit Bildern und Texten in den neu zu gestalteten Räumlichkeiten aufleben...

  • Kleve
  • 30.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

(M)eine kleine Herzensgeschichte
Freude schenken

Es sind die kleinen Dinge, die das Leben groß machen. Solche Sätze wie dieser wären mir in meiner Zeit als Teenager und junger Erwachsener sicher nicht eingefallen. Erst jetzt, wo sich immer mehr dieser Situationen erbieten, die dieses Bewusstsein hervorrufen, lassen sich solche Geschichten schreiben. Es braucht wohl erst ein gewisses Alter, um darauf aufmerksam zu werden. Es wird derzeit sehr viel Herzblut verwendet bei der Aufgabe, es meiner Mama in ihren neuen vier Wänden schön herzurichten....

  • Kleve
  • 03.05.23
  • 4
  • 2
Überregionales
Gruppe der Russlanddeutschen mit Herrn Friedhoff (3. rechts)
3 Bilder

Wir trauern um Paul K. Friedhoff

Wir trauern um Paul K. Friedhoff Nachruf " Ein großer Liberaler ist gestorben. Paul K. Friedhoff ist am Sonntag nach langer schwerer Krankheit gestorben" - diese Meldung löste in mir eine tiefe Traurigkeit aus. "Als erster Politiker hat Paul Friedhoff, FDP Mitglied des deutschen Bundestages, sich unser angenommen: Er lud unsere Singgruppe zu einem Bauernfrühstück in Keeken ein und mehrfach konnte eine Gruppe von Russlanddeutschen sich in Huckelrieden erholen". -- das steht auf unserer Homepage...

  • Kleve
  • 17.11.15
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Lana-Schajen Thun, Helene Thun, Julia Weber, Valentina Weht, Heinz Hönnekes, Helmut Hartmann, Katharina Kessler, Klara Alechina und Kira-Veronika Kessler (von links nach rechts).
2 Bilder

Wer hätte das gedacht? Auf der Ausstellungseröffnung in Weeze wurde getanzt!

Wer hätte das gedacht? Auf der Ausstellungseröffnung in Weeze wurde getanzt! Am 6. Juli um 16.00 Uhr wurde im Rathaus in Weeze die Ausstellung "20 Jahre Hafen der Hoffnung e.V." durch den stellvertretenden Bürgermeister Herr Rudolf Hörster und der Vereinsvorsitzenden Frau Julia Weber eröffnet. Nach der Begrüßung des stellvertretenden Bürgermeisters hat die Singgruppe "Lavanda" zwei Lieder gesungen. Während des zweiten Liedes, dessen Melodie zum Tanzen gerade so motivierte, forderte eine Frau...

  • Kleve
  • 12.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.