Dankbarkeit

Beiträge zum Thema Dankbarkeit

Ratgeber
Wiedersehen auf Station: Für ein persönliches Dankeschön an den behandelnden Arzt Nader Al-Areqi (li.), unterbrach Manfred M. ein Arbeitsprojekt und reiste aus Berlin an | Foto: AMEOS Oberhausen

Herz-OP im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Patient überglücklich und schmerzfrei nach jahrelangen Beschwerden

Im November wurde Manfred M. in der Klinik für Kardiologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen erfolgreich operiert, nachdem er mit akuten Beschwerden per Rettungswagen eingeliefert worden war. Mehrere Herzarterien, die verschlossen waren, wurden mithilfe von Stents wieder geöffnet. Dieser Eingriff war nicht nur lebensrettend, sondern er hat die Lebensqualität des 69-Jährigen nachhaltig verbessert. „Ich habe 20 Jahre aktiv Leistungssport betrieben, Wettkämpfe bestritten und auch verloren,...

  • Oberhausen
  • 19.12.24
  • 2
Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

nicht immer zu mute ist
…zum anstehendem E R N T E DANK - Fest

Der Gottesdienst war gerade zu Ende. Eine kleine Gruppe fand sich zusammen und redete um und über das "liebe Geld". Einem erfahrenen Christen, der für seinen ungeheuchelten Glauben bekannt war, wurde die Frage gestellt: "Von welchem Beitrag soll ich meinen ZEHNTEN geben?" Die Antwort kam prompt: "Das kannst Du selbst entscheiden. Wie willst Du Gottes Segen, NETTO oder BRUTTO !" Das Geben des sogenannten ZEHNTEN wurde also gar nicht in Frage gestellt, sondern als   s e l b s t v e r s t ä n d l...

  • Oberhausen
  • 30.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.