Marxloh

Beiträge zum Thema Marxloh

Ratgeber
Das Foto stammt von einem früheren Osterfeuer in Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de.

Osternächte, Licht und Feuer, Tauferinnerungen
Vielfalt zu Ostern in DU-Nord

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Norden. Ostern wird in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und in den Kirchengemeinden Hamborn, Neumühl, Meiderich, Obermeiderich und Ruhrort-Beeck mit unterschiedlichen Gottesdienstformaten gefeiert. Verdunkelte Kirche Von Karfreitag bis Ostersonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl unterschiedliche Gottesdienste in der Gnadenkirche an der...

Politik
Foto: Stadt Duisburg

„Sauberes Dichterviertel“
270 Kinder und Jugendliche setzen Zeichen für ein gepflegtes Marxloh

Mit einer erfolgreichen Reinigungsaktion haben sich am Dienstag, 8. April, rund 270 Kinder und Jugendliche aktiv für ein sauberes Wohnumfeld im Dichterviertel engagiert. Unter dem Motto „Sauberes Dichterviertel“ sammelten sie rund um ihre Schulen, Kitas und im öffentlichen Park am Goetheplatz Müll und Unrat, und stießen dabei nicht nur auf alltäglichen Abfall, sondern auch auf kuriose Fundstücke wie ein ausgebranntes Mofa, eine alte Schubkarre und einen übergroßen Teddybär. Die Aktion wurde von...

Ratgeber
Pfarrerin Anja Humbert, Presbyter Dietmar Kaupel und Gemeindemitarbeiterin Marlene Bschorr sehen Licht am Ende des Tunnels. Die umfangreichen Elektroarbeiten in der Kreuzeskirche laufen auf Hochtouren.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Elektroarbeiten in der Marxloher Kreuzeskirche
„Das christliche Fähnlein“ hochhalten!

Nach dem ersten Schock haben Pfarrerin Anja Humbert und die Mitarbeitenden der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh tief durchgeatmet und das Presbyterium hat schnell eine Entscheidung getroffen: Die Elektroanlage in der Marxloher Kreuzeskirche wird in einem Teilbereich erneuert und zusätzlich eine neue Küche angeschafft, da die Nachfrage nach zusätzlichen Bewirtungsmöglichkeiten groß ist. Die „Signale sind auf Zukunft gestellt.“ Was war geschehen? Bei einer Überprüfung der...

Kultur
Foto: iStock

Clean Up Day
Gemeinsam für ein sauberes Marxloh

Am Freitag, dem 11. April, findet in Duisburg-Marxloh erneut der Clean Up Day statt. Zahlreiche Einrichtungen aus dem Stadtteil setzen sich gemeinsam für ein sauberes Umfeld ein und möchten mit der Aktion ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Zusammenhalt setzen. Beteiligt sind unter anderem Kindertagesstätten, Grundschulen, Familiengrundschulzentren sowie weiterführende Schulen. Auch das Quartiersmanagement Marxloh und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) unterstützen die Initiative...

Politik
Der SV-Raum nach der Umgestaltung am 02.04.2025. | Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium investiert in die Schülervertretung

Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg Marxloh hat eine hohe Summe in die Ausstattung des Raums der Schülervertretung investiert. Die Mittel wurden gezielt eingesetzt, um die Arbeitsbedingungen der SV zu verbessern und den Raum funktional wie auch optisch aufzuwerten. Neben der Anschaffung neuer Büroartikel und technischer Ausstattung wurde auch in eine ansprechende Dekoration investiert. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich die Mitglieder der Schülervertretung wohlfühlen und...

Natur + Garten
Informative Stecker auf jedem der fünf neuen Staudenbeete im Duisburger Stadtgebiete signalisieren den Duisburgern, dass ihnen bald was blüht.
Foto: WBD
3 Bilder

Fünf neue Beete verschönern Duisburgs Stadtbild
Blühendes Staudenparadies

Die Stadt Duisburg und ihre Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) setzen ihre Initiative zur nachhaltigen Stadtverschönerung fort und haben fünf weitere Staudenbeete im Stadtgebiet angelegt. Mit trockenresistenten und standortgerechten Pflanzen verwandeln sich ehemals graue Flächen in farbenfrohe Blühzonen, die nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen. „Die Beete wurden gezielt so konzipiert, dass sie auch unter den Herausforderungen des...

Vereine + Ehrenamt
Schöne Erinnerungen werden wach: So prall gefüllt wie bei einem früheren Kinderkarnevalszug wünschen es sich die Teilnehmer auch künftig. Alle haben sich auf jeden Fall wieder mächtig ins Zeug gelegt und eine Menge Neues auf den Weg gebracht.
Foto: KG RW Hamborn-Marxloh
2 Bilder

Närrische Höhepunkte im Stadtbezirk Hamborn
Die tollen Tage fest im Blick

Die jecke Zeit steuert auf ihre Höhepunkte zu, auch im Stadtbezirk Hamborn. Erstmals findet der Niederrheinische Kinderkarnevalszug der 1. Großen KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh nicht am Tulpensonntag, sondern bereits am Nelkensamstag, 1. März, statt. Der Neumüler Viertelzug der Pils-Sucher startet wie gewohnt am Rosenmontagmorgen. Und die traditionelle Altweiberparty im Ratskeller des Hamborner Ratshauses gehört ebenfalls zu den Höhepunkten. Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt sie um 12 Uhr bei...

Reisen + Entdecken
Tagesausflüge zum Kahnfahren in den Spreewald (Foto) und nach Dresden sind  bei der Seniorenfreizeit ebenfalls vorgesehen.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, KI-generiert mit chatGPT.com

Seniorenreise der Bonhoeffer Gemeinde
Ziel Spreewald und Dresden

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh führt in den Spreewald, und Organisatorin Marlene Bschorr lädt herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 14. bis 21. Mai 2025 schöne Tage in guter Gemeinschaft und viele Ausflüge erwarten können. Ausgangspunkt ist das Hotel in Preislack bei Cottbus von wo aus Tagesausflüge zum Kahnfahren in den Spreewald, zum Besuch Dresdens und weiteren Zielen führen. Es gibt noch Restplätze....

Blaulicht
Foto: iStock

Duisburg Marxloh
Bombendrohung gegen Ditib-Zentralmoschee

Die Ditib-Zentralmoschee in Duisburg-Marxloh wurde am Freitag Ziel einer Bombendrohung. Die Ditib-Zentralmoschee in Duisburg-Marxloh gehört zu den größten islamischen Gebetshäusern in Deutschland und war wie üblich am Freitagvormittag gut besucht. Gläubige hatten sich dort zum Freitagsgebet versammelt, als die Polizei informiert wurde. In Abstimmung mit den Verantwortlichen der Moschee wurde das Gebäude umgehend geräumt. Spürhunde haben das Gebäude nach möglichen Gefahrenstoffen absuchten. Ein...

Sport
Foto: Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Duisburg

Duisburg Marxloh
Valentinstag-Schachturnier am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium

Am Freitag, den 14. Februar 2025, findet das Valentins-Schach-Open am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg statt. Die Veranstaltung beginnt mit der Anmeldung vor Ort, die bis 14:30 Uhr möglich ist. Die erste Runde startet um 15:00 Uhr, und die Siegerehrung wird gegen 19:00 Uhr erwartet. Austragungsort ist die Aula des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums in der Straße Am Grillopark 24, 47169 Duisburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Turnier wird im Schweizer-System über sieben Runden ausgetragen,...

Kultur
In der Kreuzeskirche Marxloh findet am 16. Januar ein Winterliedersingen statt, zu dem man sich bis zum 14. Januar anmelden sollte.
Foto: Tanja Pickartz

Winterliedersingen in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum Winterliederlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich auch viel um Schnee, Schlitten und warme Plätze an vereisten Fenstern dreht, werden am 16. Januar um14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Egal ob geübte Sängerin oder einfach...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Weihnachtsfreuden in Duisburg Marxloh
Freude Erleben und Teilen!

Um den Weihnachtstagen noch mehr Glanz und Freude zu verleihen, plante der Verein Runder Tisch Marxloh e.V., Kindern aus größeren Familien in Duisburg Marxloh eine besondere Freude zu bereiten. Schnell waren über 50 Kinder zusammengekommen, die sich kurz vor Heiligabend im Verein über ein tolles Geschenk vom Weihnachtsmann freuen durften. Doch was ist mit unserer älteren Generation? Und was ist mit den Menschen, die Weihnachten nicht in einer warmen Wohnung unter einem geschmückten Baum feiern...

Ratgeber
Das Foto wurde beim Jugendgottesdienst Heiligabend 2021 in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, aufgenommen.
Foto: www.kirche-meiderich.de.
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten im Duisburger Norden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

Sport
Die Duisburg Vikings, hier die U16, trainiert in Duisburg-Marxloh vor der Kulisse des Thyssen-Hochofens.  | Foto: Duisburg Vikings
3 Bilder

Football in Marxloh
"Never give up"-Shirt zur Begrüßung bei den Vikings

Woran denken Sie beim Stichwort "Marxloh"? Bestimmt nicht an erfolgreichen Football. Mit Teamgeist, Zusammenhalt und sportlicher Leidenschaft sorgt die Duisburg-Vikings-Familie dafür, dass der Stadtteil in ein besseres Licht rückt. Sie trainieren vor der Kulisse des Thyssenkrupp-Hochofens Schwelgern. Alle vier Jugendteams, vom Grundschüler bis zum 18-Jährigen, an den gleichen Tagen und am gleichen Ort. "Wir wollen, dass sich die Kinder und Jugendlichen kennen und begegnen, denn unser Motto...

Ratgeber
Die großen „Sitzfenster“ sind auf Wunsch von Petra Rettkowski (v.l.) eingebaut worden. „So etwas war damals ungewöhnlich, hat sich aber bestens bewährt“, bestätigt Pfarrerin Anja Humbert.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das Wort „Wertschätzung“ mit Leben gefüllt
Petra Rettkowki blickt dankbar zurück

Dem Wort „Wertschätzung“ müsste man gerade heute viel mehr Wertschätzung geben, sagt Petra Rettkowski wortspielerisch, „denn viel zu oft bleibt das gemeinsame Miteinander und Füreinander auf der Strecke.“ Die Leiterin des Kindergartens und späteren Familienzentrums der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh weiß, wovon sie spricht. Denn nach 37 engagierten und erfüllten Kita-Berufsjahren hat sie ein feines Gespür für das, worauf es im Leben und in einer intakten Gesellschaft...

Kultur
Schüler der Katholischen Grundschule Henriettenstraße Duisburg-Marxloh schmückten den Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses und wurden von Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn empfangen. 
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
5 Bilder

Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus Duisburg
Marxloher Kinder mit Eifer bei der Sache

Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen… im Rathaus Duisburg geht’s besinnlich zu. Auch in diesem Jahr haben Duisburger Schulkinder den Weihnachtsbaum im Foyer mit selbst gebasteltem Schmuck liebevoll verziert. Die etwa drei Meter hohe Nordmanntanne stammt aus dem Duisburger Stadtwald. Rund 30 Kinder der Klassen 3a, 3b, 4a und 4b der Katholischen Grundschule Henriettenstraße in Duisburg-Marxloh haben im Vorfeld mit großer Begeisterung gebastelt und den Baum gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Carina...

Kultur
Die Band „CHAZZ“ sorgt in der Marxloher Kreuzeskirche für viel Musik und launige Wortgefechte.
Foto: https://chazz.band

Musik und Humor in der Marxloher Kreuzeskirche
„Eva tat den Sündenfall …“

Wenn der Förderverein Marxloh e.V. zu so einem Bühnenprogramm einlädt, lässt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh es gerne in der Kreuzeskirche aufführen: Die Band „CHAZZ“ präsentiert am Samstag, 16. November, in dem Gotteshaus an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 um 16 Uhr „Eva tat den Sündenfall…“! Das Publikum erwartet eine humorvolle Karambolage französischer Chansons und deutscher Schlager der 30er und 40er Jahre aus den Tanzsälen von Paris und Berlin – mit launigen...

Politik

Ausstellung Siegerentwürfe Weseler Straße / August-Bebel-Platz

Siegerentwurf für die Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und der Weseler Straße in Duisburg-Marxloh wird in einer Ausstellung gezeigt Die offizielle Preisgerichtssitzung zum Wettbewerbsverfahren für die Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und der angrenzenden Weseler Straße in Duisburg-Marxloh fand am 23. Oktober in der Clauberg-Halle in Hamborn statt. Aus acht eingereichten Entwürfen kürte das Preisgericht neben einem 1. und einem 3. Preis auch zwei Anerkennungen. Der Siegerentwurf stammt...

Kultur
Der Projektkurs der Q1 von Kunstlehrerin Gabriele Vieler hat gemeinsam mit Filmemacher Martin Lukas eine filmische Zeitreise durch 120 Jahre Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium als Außenprojektion gestaltet.
Foto: Martin Lukas
3 Bilder

Das Marxloher „Elly“ feiert das „120-Jährige“
Kreativ-Leuchtende Fassade

Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Marxloh ist in diesem Jahr, wenn auch unter anderem „Vorgängernamen“ auf den Weg gebracht, stolze 120 Jahre alt geworden. Da sind Rückblick und Ausblick gleichermaßen angesagt. Es wird natürlich auch gefeiert, und das bis ins nächste Frühjahr hinein. Vor allem aber wird deutlich gemacht, wie kreativ, erfolgreich und auch für Marxloh wegweisend die Angebote und Inhalte der Schule sind. Und am Freitag, 15. November, gibt es einen ersten Höhepunkt. Der Projektkurs...

Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt v.l. die Marxloher Königin Susanne Szemait, Frank Börner MdL, König Jürgen Szemait und Jungschützin Victoria Szemait auf dem Podium der Landespressekonferenz.
Foto: Büro Börner

Frank Börner trifft Marxloher Schützen im Landtag
Ein kleines Dankeschön

Landtagspräsident André Kuper hatte jetzt zum Parlamentarischen Abend zur Ehrung der Verdienste des Schützenbrauchtums in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen. Fast 800 Schützen sind dieser Einladung gefolgt. Darunter waren auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner aus Hamborn auch Schützen des Bürgerschützenvereins Hamborn-Marxloh 1926 e. V., genauer gesagt, das Königspaar Jürgen und Susanne Szemait samt Jungschützin Victoria. Frank Börner nahm sich persönlich viel Zeit für...

Politik
Diesmal führte der Bürgerspaziergang mit Oberbürgermeister Sören Link durch den Stadtteil Marxloh. Dieses Foto und die weiteren Bilder geben Eindrücke des Tages wieder.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
4 Bilder

Bürgerspaziergang durch Marxloh mit dem OB
Lob und Kritik

Oberbürgermeister Sören Link freute sich über rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihn bei seinem jüngsten Bürgerspaziergang durch Marxloh begleiteten. Start war der Petershof, an dem der kommissarische Leiter Yannik Form von der Arbeit und dessen Bedeutung für Marxloh berichtete. Der Petershof leistet wichtige Hilfe für Menschen in jeder Lebenslage. Werktags zwischen 8 und 16 Uhr ist jeder – unabhängig von Religion und Herkunft – willkommen. Am Campus Marxloh wird noch kräftig gebaut....

Blaulicht
Eine Lagerhalle der Grillo-Werke steht in Flammen | Foto: Egemen Semih Köse
6 Bilder

Duisburg-Marxloh / Hamborn
Großbrand bei Grillo-Werken

Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns Grillo in Duisburg hat am frühen Nachmittag ein Brand begonnen. Die Feuerwehr Duisburg ist vor Ort. Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns Grillo in Duisburg-Marxloh ist am Dienstagnachmittag ein Großbrand ausgebrochen. Seit 16 Uhr ist die Feuerwehr Duisburg im Großeinsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine große, stark ätzende Rauchwolke sichtbar, die von einer brennenden Produktionshalle ausging. Der Rauch breitet sich weiterhin über...

Politik
3 Bilder

Einladung zum
2. Treffen des Solidaritätskreises mit den kämpfenden Stahlkolleginnen und -kollegen und ihren Familien

Am vergangenen Wochenende haben sich gut 20 Leute zusammengetan, um zu beraten, wie sie die Solidarität mit den um ihre Arbeits- und Ausbildungsplätze kämpfenden Kolleginnen und Kollegen der Stahlbetriebe und ihren Familien entwickeln können. Der Grundgedanke für diesen Solidaritätskreis ist, "die Kahlschlagpläne des thyssenkrupp-Vorstandes/-Aufsichtsrats betreffen uns alle - nicht nur in Duisburg, sondern im gesamten Revier. Deswegen gilt es, den Kampf der Stahl-Belegschaften breit zu...

Kultur
Auf dem  Bild ist Silvia Fürmann in der Mitte (2.v.r.)  vorne zu sehen neben  Presbyteriumsmitgliedern und der Vertreterin der MAV.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

"Gute Seele" Silvia Fürmann im Ruhestand
"Danke für Deinen Dienst"

Am letzten Sonntag, 1. September, hat die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh ihre langjährige  Küsterin der Lutherkirche, Silvia  Fürmann, in einem festlichen Gottesdienst in  den Ruhestand verabschiedet. Dort und auch danach beim geselligen Beisammensein mit buntem Programm gab es ein riesiges Dankeschön der Gemeinde an Silvia Fürmann für nicht nur 33,5 Jahre Engagement in der Lutherkirche, sondern auch immer „Gute  Seele sein“. Die Geehrte hat es sich nicht nehmen lassen, ...