Dänemark

Beiträge zum Thema Dänemark

Reisen + Entdecken
56 Bilder

Norwegen - eine Tour voller Highlights

In diesem Jahr wollten wir unseren Motorrädern einmal ganz neue und beeindruckende Erlebnisse bieten. Unsere Tour führte ins Land der Fjorde und Gletscher – nach Norwegen. Außerdem hatten wir ihnen zeitweilig einen Spielkameraden versprochen. Wir starteten also zu dritt und unsere Transalps freuten sich über die Gesellschaft, vor allem bei der eintönigen Autobahnanfahrt durch Dänemark. Jede Menge Fährüberfahrten hatten wir in Aussicht gestellt. Die erste von Hirtshals nach Kristiansand verlief...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.16
  • 1
  • 4
Reisen + Entdecken
Die Dritte im Bunde
4 Bilder

Im Sommer zu den Nordmännern

Nachdem wir im letzten Jahr unsere Motorräder in der Hitze Südfrankreichs und Italiens fast zum Kochen gebracht haben, soll in diesem Sommer eine Tour Richtung Norden für Abkühlung sorgen. Norwegen ist das Hauptziel unserer Reise durch Skandinavien. Die Anreise planen wir über Dänemark, die Rückreise über Schweden. Noch eine Transalp Wir können es schon jetzt kaum erwarten, unsere Transalps durch enge Kurven, steile Bergpassagen, vorbei an Trollstegen und Fjorden durchs norwegische...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.05.16
  • 2
  • 2
Sport
8 Bilder

wD-Jugend des ASC 09 Dortmund erlebt tolle Saisonabschlussfahrt

Wenn man unsere wD-Jugend fragt, wie die Abschlussfahrt nach Dänemark war, schaut man in fröhliche Gesichter und bekommt nur positive Antworten. Die Fahrt zum Rödspätte-Cup 2016, vom 24.03. - 28.03.16, war also ein voller Erfolg. Die Mannschaft war bereits sehr früh (05:00 Uhr) am Donnerstag gestartet, was der positiven Stimmung keinen Abbruch tat. Mit lauter Musik, Bibi und Tina und Gesang ging es auf die lange Fahrt nach Frederikshavn. Dort kam man bereits gegen 16:00 Uhr an und konnte sich...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.16
Überregionales
Der Weihnachtsbaum feiert Karneval
9 Bilder

Osterdekoration mal anders !?

Eine Zufallsenddeckung , beim Benutzen eines Schleichweges im Kreis Nordfriesland. Im Kleinen sehr verträumten Ort Hoyer , Nörregade. Man hat den Eindruck, dass man in einer Geisterstadt ist, kein Mensch oder Tier auf den Straßen! Doch dann auf einmal dieses Bild am Wegesrand. Es fordert praktisch jedem dazu auf, stehen zu bleiben. So wie mir ging es allen, die vom „ rechten Weg“ abgekommen sind. Aber kein Problem und kein Verkehrsstau, obwohl 3 Autos am Stück, für den kleinen Ort doch schon...

  • Essen-Süd
  • 25.03.16
  • 3
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Dänemark

Jugendfreizeit in Dänemark 1989. Bei einem dänischen Ehepaar zum Kaffeetrinken und auf der Rückfahrt. Zu diesem Zeitpunkt besuchte ich gerade die Euro-Sprachschule.

  • Duisburg
  • 02.02.16
Ratgeber
10 Bilder

Großartige Natur am Ringkøbing Fjord erleben

An der Westküste Jüdlands liegt der größte Küstensee Dänemarks. Rund um den im Durchschnitt nur 1,5 Meter tiefen Ringkøbing Fjord liegt eine reizvolle Ferienregion mit malerischen Orten, Wassersportangeboten und idyllischen Dünenketten. Nordsee und Fjord schaffen rund um die Stadt Hvide Sande optimale Bedingungen für einen entspannten Dänemarkurlaub. Untergebracht sind die meisten Gäste der Region in Ferienhäusern. Neben der abwechslungsreichen Natur sorgen verschiedene Museen, traditionelles...

  • Essen-Steele
  • 11.11.15
  • 1
  • 2
Sport
Leona voll konzentriert...
2 Bilder

„Von den Besten lernen…“ - Leona Michalski mit dem TTD-Team U15 in Dänemark

„Von den Besten lernen“ - unter diesem Motto startete vom 24.-27. September das U15-Talentteam Deutschland in diesem Jahr erstmalig zu einem Lehrgang nach Dänemark. Gastgeber für die deutsche Delegation war einer der im Schüler- und Jugendbereich erfolgreichsten Dänischen Badmintonvereine – der Solrod Strand Badmintonclub – in der Nähe von Kopenhagen (www.ssb.dk). Für den PSV-Gelsenkirchen Buer war Leona Michalski zusammen mit 10 weiteren Spielern/Innen des TTD-Teams mit von der Partie. Neben...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.15
Politik

Euro retten oder

dient Griechenland als Exempel? Dänemark und Schweden trauten dem Euro als Einheitswährung nie und sind bei den Kronen ihres Landes geblieben. Finnland will die Finnmark wieder einführen. Der Euro ohne Finanzausgleich der realen Kaufkraft der Länder ist, ohne eine stabile anderweitige Ausgleichssicherung, zum Scheitern verurteilt. Deutschland war bei der Übernahme der Regierung Schröder Schlusslicht im Wachstum und hatte mit die höchste Arbeitslosigkeit in Europa. Schröder hatte den Weitblick...

  • Oberhausen
  • 27.08.15
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Erinnerungsfoto mit allen Husener Teilnehmern in voller Montur. | Foto: Michael Dieckmann

Husener Pfadfinder bei "Götterdämmerung über Kolding"

Ein Dutzend Pfadfinder vom Husener DPSG-Stamm St. Petrus Canisius war Gast beim großen Bezirks-Sommerlager "Bochum & Wattenscheid" in Kolding in Dänemark. Zwei Wochen lang haben 14 Stämme auf dem dänischen Pfadfinderplatz „Houens Odde“ gezeltet. Unter dem Sommerlager-Motto „Ragnarök – Götterdämmerung über Kolding“ halfen alle Teilnehmer den Göttern, den Weltuntergang zu verhindern. 270 Kinder und Jugendliche und etwa 100 ehrenamtliche Leiter hatten sich dem Bezirkslager angeschlossen. Das...

  • Dortmund-Ost
  • 14.08.15
Vereine + Ehrenamt

Sommer, Sonne, Ferienspaß......

..... heißt es auch in diesem Jahr wieder für die Kath. Jugend St. Antonius, Freisenbruch. Diesmal führt es uns vom 25.7. - 8.8.2015 nach Dänemark. Genauer in das Gruppenhaus "Sandbjerg". Das Haus liegt bei Hundslund am Horsens Fjord, am Rande eines kleinen Waldgebietes. Es erwarten uns auch diesmal wieder Abenteuer in Wald, Wiese, Sand und Wasser. Es kommt bestimmt keine Langeweile auf und bei unserem umfangreichen Programm ist bestimmt für jeden etwas dabei. Auch diesmal wollen wir wieder für...

  • Essen-Steele
  • 21.07.15
Ratgeber
Das Kronenberg Center bei Nacht. Der Kreisverkehr funktioniert aber auch am Tage prima... | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Immer im Kreis herum

Manchmal lohnt es sich doch, einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Zum Beispiel nach Dänemark. Da gibt‘s - im Gegensatz zu hiesigen Gefilden - keine Massen von Ampeln, die den Verkehr immer wieder aufs Neue zum kompletten Erliegen bringen, sondern einen Kreisverkehr nach dem anderen. Etwas gewöhnungsbedürftig und ein wenig wie Karussell-Fahren, aber ungemein effektiv. Während in unserer Stadt die „Grüne Welle“ irgendwie bedeutet, dass - wenn man Pech hat - jede Ampel im letzten Moment auf...

  • Essen-West
  • 20.07.15
Sport
13 Bilder

36. Kopenhagen Marathon begeistert

Ein Erfahrungsbericht von Claudia Steeg (TC Kray) Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks im hohen Norden Europas. Es ist moderne Architektur mit alten historischen Gebäuden kombiniert. Das Wasser und Schiffe in Sichtweite. Der Nyhavn, das wunderschöne Schloss Amalienborg oder die Bibliothek, das Rathaus, der Tivoli, der Schlosspark von Rosenborg: ein Marathon als Stadtbesichtigung. Der Kopenhagen Marathon gehört zu den 25 größten Marathons in Europa. Der 36. Nykredit Kopenhagen Marathon hatte...

  • Essen-Steele
  • 02.06.15
  • 2
Sport
Die B-Mädels der HSG Schwerte/Westhofen freuten sich über den zweiten Platz beim internationalen Kolding KEMPA Cup in Dänemark. | Foto: HSG Schwerte
2 Bilder

Erfolg in Dänemark für die B-Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen

Erfolgt für die HSG Schwerte/Westhofen: Die HSG B-Mädels erreichten auf dem internationalen Kolding KEMPA Cup bei den Girls 17 den zweiten Platz. Die Westfalenmeisterinnen der HSG Schwerte/Westhofen fuhren zum internationalen Jugend-Handballturnier in Dänemark. Die HSG B-Mädels erreichten auf dem internationalen Kolding KEMPA Cup bei den Girls 17 den zweiten Platz. Die weibliche C-Jugend dagegen musste sich mit der B-Finalrunde aufgrund des ungünstigen Turniermodus - der nicht wie bei den...

  • Schwerte
  • 21.04.15
Überregionales
Monika Antic (l.) und Bente Klausen stöbern im Fotoalbum.  Foto: Kosjak

„Eine noch größere Familie“: Es begann mit zwei Rosen...

(von Dino Kosjak) Zwei Rosen auf dem Grab ihres Vaters? Monika Antic konnte sich nicht erklären, wo die herkamen. Auch in der Familie wusste niemand Antwort. Monika Antic und ihr Mann Petar brachen auf zu ihrem Urlaub in Kroatien. An die Rosen dachten sie nicht mehr. Wochen später, zurück in Hattingen, erwartete die beiden ein Brief der Evangelischen Kirchengemeinde. „Wir möchten uns mal melden, stand darin“, erinnert sich Monika Antic. Sie erfuhr, in Dänemark lebe eine Tochter ihres Vaters....

  • Hattingen
  • 21.11.14
  • 3
  • 6
Kultur
Lagebesprechung
12 Bilder

Vergängliche Kunst

Sandskulpturen-Festival in Sondervig (DK) Bei meinem letzten Urlaub in Dänemark durfte ich den Künstlern mal über die Schulter gucken und ein paar Aufnahmen schiessen. Da zur Eröffnung mein Urlaub leider vorbei war,habe ich mich darüber sehr gefreut.Viel Spass beim Anschauen,die Skulpturen sind Vergangenheit.

  • Bochum
  • 18.09.14
  • 11
  • 16
Sport
Ralf (2. M50) und Stefan Riedel (1.M50) im Ziel.
90 Bilder

"Schietwetter" beim 3. Well-Gym-Lauf in Leck

TC Kray-Läufer Ralf Schuster berichtet aus dem hohen Norden Eigentlich war ja Urlaub angesagt.Aber ohne Laufen ist der Urlaub nicht richtig, darum habe ich mich schon frühzeitig im Internet umgeschaut,was es so gibt an schönen Läufen in Norddeutschland. Ich bin dann auch schnell fündig geworden. Der Well-Gym Classic Lauf in Leck. Nur circa 25 Kilometer von meinem Urlaubsort entfernt. Streckenlänge 10,5 Kilometer, Startgeld 9 Euro. Perfekt ! Dann kommt der Morgen des Starts. Schon die ganze...

  • Essen-Steele
  • 16.09.14
  • 2
Kultur

EUROVISION SONG CONTEST

Es ist Samstag 21:12 Uhr. Eigentlich habe ich schon jetzt keine Lust mehr, mir diese "Laberei" der Moderatoren und "Stars" anzuhören. Frau Schöneberger möchte wissen wie die Juroren "gevotet" haben. Eine Jurorin haben die Songs nicht "getouched" und die Songs müssen einen "flashen". Ja Leute, geht´s noch? kann man nicht fragen wie sie gewertet haben und wenn mich die Lieder nicht berührt haben, kann ich das doch sagen. So etwas nervt! Muss man denn immer noch einen oben drauf setzen? Das grenzt...

  • Iserlohn
  • 10.05.14
Kultur
Den ersten Schritt haben Jöran Steinhauer und seine lettische Band Aarzemnieski gemacht – jetzt hoffen sie darauf, dass sie sich den ganz großen Traum erfüllen und für Lettland ins ESC-Finale einziehen können. | Foto: privat

Kuchen backen fürs Finale: Jöran Steinhauer will mit seiner Band Aarzemnieski ins Finale des ESC

Irgendwie ist es immer noch ein Märchen: Jöran Steinhauer singt für Lettland beim Eurovision Song Contest (Ein Lied für Lettland) – und hat damit die Maschinerie des Musikbusiness ein wenig auf den Kopf gestellt. Denn der sympathische Bochumer, der mittlerweile in seine Wahlheimat Lettland umgesiedelt ist, hat sich als Hobbymusiker ohne Management im Rücken mit seinem Lied „Cake to bake“ gegen prominente Profimusiker aus Lettland durchgesetzt – und dafür nicht nur Applaus geerntet. „Da ist...

  • Bochum
  • 05.05.14
Vereine + Ehrenamt

Dänemark pur - Betreuer für Jugendfreizeit gesucht

MÜLHEIM Dänemark pur erleben und sich in der Gemeinschaft engagieren. Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Evangelische Jugend Broich-Saarn noch einen männlichen ehrenamtlichen Betreuer für ihre Ferienfreizeit vom 5. bis zum 19. Juli 2014 nach Langeland in Dänemark. Der Bewerber sollte Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen haben und nach Möglichkeit 18 Jahre oder älter sein. Ein DLRG-Schein ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Ehrenamtlich Mitarbeitende reisen kostenlos mit. Bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.14
LK-Gemeinschaft

Spiel und Spaß für Jugendliche am Ostseestrand in Dänemark

MÜLHEIM Lust auf Freizeit? Lust auf Dänemark? Kilometerlanger Ostseestrand, Wohnen in der Natur, Sonne, Wind und Wetter – das alles können Jugendlichen von 11 bis 14 Jahren bei der zweiwöchigen Ferienfreizeit der Evangelischen Jugend Broich-Saarn vom 5. bis zum 19. Juli 2014 erleben. Reiseziel ist das Freizeitheim Tranekaer Lejrskole auf der dänischen Halbinsel Langeland mitten im Grünen. Viele gemeinsame Aktivitäten stehen auf dem Programm: Spiel und Spaß am Meer und Strand, Radtouren durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.14
Politik
2 Bilder

Ist die Polizei-Festung nicht sicher?

Seit 1988 befindet sich die Kreispolizeibehörde samt Iserlohner Polizeiwache in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kreishauses an der Friedrichstraße. Besonders der Zellenbereich für die „stationären Gästen“ bedarf dringend einer „Korrektur“. Dies hat der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schick zum Anlass für eine „kleine Anfrage“ genommen. In einem Gespräch mit Vertretern der Gewerkschaft der Polizei wurde Thorsten Schick deutlich gemacht, wo die Beamte der „Schuh drückt“ und welche...

  • Iserlohn
  • 05.02.14
  • 1
Kultur

Kommentar zum Bericht von Claudia Prawitt - "Hört mal hier bitte rein!" - Ist das ein klasse Sound? - "Unsere" Jo Marie muss doch damit zum Eurovision Song Contest, oder?

Claudia Prawitt hat einen wunderbaren Bericht über Jo Marie Dominiak veröffentlicht, hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/luenen/leute/jo-marie-will-zum-eurovision-song-contest-d390545.html/action/posted/1/#comment1227100 Hört doch einfach mal rein: Was sagt KÜNSTLER WIKI dazu: Jo Marie Dominiak (* 18. Mai 1996) ist eine deutsche Nachwuchs-Sängerin und Schauspielerin. 2006 nahm sie im Alter von neun Jahren an einem Casting für die neue Starlight Express-Kinderstimme Teil und ist sie bis...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Jo Marie Dominiak macht leidenschaftlich gerne Musik. | Foto: Kamm

Jo Marie will zum Eurovision Song Contest

Nicole hat ihn gewonnen. Und Lena auch. Jetzt träumt Jo Marie Dominiak davon, beim Eurovision Song Contest für Deutschland zu singen. Die 17-jährige Lünerin hat sich per YouTube mit ihrem Song „I fell for you“ beworben. Zunächst gilt es, die Wildcard für die deutsche Vorentscheidung „Unser Song für Dänemark“ am 13. März in Köln zu gewinnen. Gelingt dies, würde Jo Marie dort unter anderem gegen Unheilig, Santiano und The Baseballs „antreten“. Ein ehrgeiziges Unterfangen. „Ich habe mich zuerst...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 3
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markus Winkler
  • 4. Februar 2025 um 18:00
  • Bernestraße 5
  • Essen

Dänisch für Anfänger*innen - Sprachkurs

Willkommen zu einer spannenden Reise in die Welt der dänischen Sprache! Dänisch, die melodische und facettenreiche Sprache unseres nördlichen Nachbarn, eröffnet nicht nur den Zugang zu einer reichen Kultur und Geschichte, sondern bietet auch zahlreiche praktische Vorteile. Ob du dich für eine Reise nach Kopenhagen vorbereitest, berufliche Chancen in Skandinavien nutzen möchtest oder einfach nur eine neue Sprache lernen willst – Dänisch ist eine ausgezeichnete Wahl. Interesse an Dänisch geweckt?...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.