Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kultur

Sommerkonzert des MGV "Sängerbund" Überruhr
Aber bitte mit Sahne? gerne, doch jetzt heißt es schnell sein!

Für das Sommerkonzert des "Sängerbund" Überruhr am Sonntag, 14. August 2022 um 15:30 Uhr (Einlass 15:00 Uhr) im BürgerTreff Ruhr am Nockwinkel 64 sind nur noch wenige Karten in den Vorverkaufsstellen in Überruhr Hinsel und Holthausen erhältlich. Wer also bis jetzt noch keins der begehrten Tickets erwerben konnte, sollte sich nun beeilen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: "Aber bitte mit Sahne - Kaffee, Kuchen und Konzert" Und das Motto ist auch Programm, denn im Eintrittspreis sind...

Kultur

Voices of Joy feiern 20+1 Jahre
Jubiläumskonzert in Düsseldorf-Wersten

Gospel, Pop and more Die Freude am Gospel-Gesang verbindet die Sängerinnen des Gospelchores Voices of Joy Düsseldorf seit Anfang 2001. Unter professioneller Leitung hat sich aus einer kleinen Gruppe ein Chor entwickelt. Inzwischen kann der Chor auf ein umfangreiches Gospel- und Pop-Repertoire sowie zahlreiche Auftritte zurückblicken. Dazu gehören Konzerte in Stadthallen und Kirchen, Auftritte auf Betriebsfeiern und Weihnachtsmärkten sowie die musikalische Begleitung von Gottesdiensten und...

Kultur
Wird die Chöre und Solisten am Piano begleiten: Antonya Yordanova
2 Bilder

Sommerkonzert des MGV "Sängerbund" Überruhr
"...aber bitte mit Sahne!" - Kaffee, Kuchen und Konzert

Der Kartenvorverkauf für das diesjährige Sommerkonzert des MGV "Sängerbund" Überruhr ist soeben gestartet. Erstmalig seit der Pandemie und exklusiv anlässlich seines 135 jährigen Bestehens, wird der Chor wieder ein großes Konzert geben. Es findet statt am Sonntag, 14. August 2022, ab 15:30 Uhr im BürgerTreff Ruhrhalbinsel, Nockwinkel 64, 45277 Essen. Das Konzert steht unter dem Motto: "..aber bitte mit Sahne" - Kaffee, Kuchen und Konzert Mitwirkende sind der EBO-Chor Essen, die MGV Harmonisten...

Kultur
2 Bilder

Romantische Musik für Frauenchor
Konzert "Für Gott und die Welt"

Aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Kirchengemeinde St. Marien lädt die Pfarrei St. Pankratius zu einem weiteren Chorkonzert ein. Zu Gast sind der FOLKWANG Frauenchor und das Ensemble FOLKWANG Upper Voices der FOLKWANG Universität der Künste Essen. Das Konzert findet statt am   Donnerstag, 30.06.2022 um 19:30 Uhr in der Kirche St. Marien (Rothebusch), Leutweinstraße. Unter dem Titel "Für Gott und die Welt" gliedert sich das Konzert in einen geistlichen und einen weltlichen Teil. Im...

Kultur

100 Jahre St. Marien-Rothebusch
Folksongs around the World

Aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Kirchengemeinde St. Marien lädt die Pfarrei St. Pankratius zu einem Chorkonzert ein am  Donnerstag, 23.06.2022 um 19:30 Uhr in die  St. Marien Kirche (Rothebusch), Leutweinstraße. Zu Gast ist der FOLKWANG Repertoirekundechor der FOLKWANG Universität der Künste Essen. Der Chor hat Vertonungen und Motetten von Volksliedern aus aller Welt in seinem Noten-Gepäck. Es sind Werke zu hören von Gunther Erdmann, Volker Wangenheim, Wolfram Buchenberg und weiteren...

LK-Gemeinschaft

Musikalischer Genuss
Niederrheinischer Chor in der Kirche am Lauerhaas

Für den Niederrheinischen Chor ist es nach langer Zeit wieder einmal die Gelegenheit vor Publikum geistliche Werke zu singen, für die Gemeinde vor Ort ein seltener musikalischer Genuss im Rahmen eines Gottesdienstes am 12. Juni, 11 Uhr in der Kirche am Lauerhaas. Der Niederrheinische Kammerchor wird erstmals unter der Leitung von Peter Winking auftreten. Der junge Profi-Musiker und Chorleiter aus Essen hat dem Niederrheinischen Kammerchor in schwierigen Zeiten wieder neue musikalische...

Kultur

Mixed Voices
Ein pfingstliches Chorerlebnis in der ev. Stadtkirche

Am Samstag, 4. Juni, um 19 Uhr erwartet die Besucher in der evangelischen Stadtkirche Ratingen, Lintorfer Straße 18 das Chorkonzert der "Mixed Voices". Musik verbindet die Menschen. Wenn sich ein Chor ursprünglich speziell für eine Reise zu einem befreundeten Chor in Manila zusammenfindet, später Ortenberg in Hessen als Stammsitz wählt und nun in Ratingen ein Konzert gibt, passt das zu der Idee von Pfingsten. Mit Musik verständigen sich Menschen über Sprachgrenzen hinweg. Die "Mixed Voices"...

Vereine + Ehrenamt

Togo-Neuer Horizont e.V.
Versammlung bei Buschmann und Benefizkonzert

Der Togo-Neuer Horizont e.V. Hamminkeln macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: Mitgliederversammlung im Gasthof Buschmann Am Donnerstag, 19. Mai um 18 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Vereins im Gasthof Buschmann, Hauptstraße 52 in Ringenberg statt. Neben einem Jahresrückblick präsentiert der Vorstand mit einem Dia-Vortrag Bilder der letzten Projektreise, ebenso die Vorbereitung und Planung für den Bau der Mutter-Kinder-Klinik in der Kreisstadt Namon. Für das leibliche Wohl ist...

Kultur

Chorkonzert in der Salvatorkirche
„Traum und Wirklichkeit“

Unter dem Motto „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der  Kammerchor der Essener Auferstehungskirche ein A-Cappella-Programm als Gastkonzert in der Duisburger Salvatorkirche. So kommen am Sonntag, 15. Mai,18 Uhr wunderbare, zum Teil nur selten zu hörende Kompositionen zum Thema „Abend und Nacht“ zur Aufführung, darunter anspruchsvolle Werke wie „Sleep“ von Eric Whitacre und geistliche Lieder etwa von Hugo Wolf sowie Werke von J.S.Bach, M.Reger, J.Rheinberger, J.Brahms. Klavierwerke von Schumann...

Kultur

Konzert der Stadtkantorei in der Christuskirche
Dvoraks "Stabat mater"

Die Stadtkantorei Bochum führt am Donnerstag, 12. Mai, um 20 Uhr in der Christuskirche am Rathaus das „Stabat mater“ op. 58 von Antonin Dvorak auf. Karten gibt es unter anderen beim Bochum Ticketshop, Huestraße 9, oder online über www.christuskirche.reservix.de. Antonin Dvoraks komponierte sein "Stabat Mater" wenige Monate nach dem Tod seiner Tochter 1875.  Er vertonte allerdings nicht alle Strophen des mittelalterlichen Textes und wählte dafür ein Ensemble bestehend aus Chor, vier Solisten und...

Kultur

Ukraine-Krise
Benefizkonzert aus organisatorischen Gründen abgesagt

Der Sängerkreis Oberhausen sagt sein für Sonntag, 1. Mai, geplantes Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine in der Luise-Albertz-Halle ab.  Genannt werden organisatorische Gründe. Für die Verantwortlichen ist diese Entscheidung bedauerlich, da offenbar auch kein Ausweichtermin gefunden werden konnte. Die Eintrittsspenden werden über das Theater Oberhausen rückabgewickelt. Der Sängerkreis/das Theater haben gebeten, die Eintrittsspende treuhändisch entgegen nehmen zu dürfen, um diese als...

Kultur
3 Bilder

Sound Celebration verbindet mit Gesang
Gemeinsames Singen und Fensterkonzert

Ein ereignisreiches Gesangswochenende liegt hinter den Sängerinnen von Sound Celebration. Am Samstagvormittag lud der Chor zum gemeinsamen Singen in die Alte Kaffeerösterei in Lünen ein. Nach kurzer Ess-, Trink- und Umziehpause folgte noch ein Fensterkonzert beim Altenzentrum Peter und Paul in Kamen. Die Alte Kaffeerösterei war schon gut gefüllt mit Frühstücksgästen, als gegen Viertel vor 11 Sound Celebration eintraf, um die Anwesenden auf eine musikalische Reise mitzunehmen. Chorleiterin...

Kultur
Kinderoper der Singschule an der Petrikirche 2017 | Foto: PR-Fotografie Köhring
10 Bilder

Konzerte in der Petrikirche
Mülheimer Singschule an der Petrikirche feiert 20-jähriges Jubiläum mit viel Musik

Am Samstag, den 30.4. und Sonntag, den 1.5. findet das Jubiläumswochenende zum 20-jährigen Bestehen der Singschule an der Petrikirche statt. Es startet am Samstag, den 30. April um 18 Uhr mit einem Konzert in der Petrikirche am Pastor-Barnstein Platz, welches von Solisten der A-Chöre, den A-Chören, dem Kammerchor und ehemaligen Mitgliedern der Singschule gemeinsam gestaltet wird. Zu hören sein werden Werke von u.a. Mendelssohn, Franck, Humperdinck und Stanford. Die musikalische Gesamtleitung...

Kultur

Fensterkonzert mit Sound Celebration
Konzert am Samstag, 23. April beim Seniorenheim Peter und Paul

Der Barbershop-Frauenchor Sound Celebration plant für Samstag, den 23. April zur besten Kaffeezeit ein Fensterkonzert beim Seniorenheim Peter und Paul in Kamen-Methler. Gesungen wird ab 15:15 Uhr. Auf dem Plan steht eine volltönende Frühlingsmischung, die für circa eine halbe Stunde Ohrenschmaus sorgen wird. Wer die Sängerinnen kennt, weiß, mit wie viel Spaß sie bei einem Auftritt unter der gekonnten und inspirierenden Führung ihrer Chorleiterin Susanne Pawlak begeistern können. Sound...

Kultur

Hochkarätiges Chorkonzert mit der Kölner Kantorei
Dvorak in der Salvatorkirche

Zu einem hochkarätigen Chorkonzert lädt die die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg in die Salvatorkirche am Samstag, 26. März, um 18 Uhr ein. Auf dem Programm steht das neunzigminütige „Stabat mater“ von Antonin Dvorak, eines der bedeutendsten Werke des tschechischen Komponisten. Es ist eine anspruchsvolle und tiefgehende Vertonung eines mittelalterlichen Gedichtes, welches die Empfindungen Marias beim Tod ihres Sohnes Jesu beschreibt. Dvoraks Komposition gehört zu den beeindruckendsten...

Kultur

Chorkonzert in Vorbereitung
"The armed man"

Chorprobe beim Städtischen Musikverein Wesel - Projekt "The armed man" "Eigentlich könnte ich ja...", "Vielleicht sollte ich mal...", "Ich würde ja gerne..." oder "Ich könnte mir vorstellen..." - diese Worte sind bestimmt schon einigen im Bezug auf den Besuch einer Chorprobe in den Sinn gekommen, wurden aber mit einem "aber" beschlossen und wieder in den Tiefen des Unterbewusstseins vergraben. Ein Aufflammen dieser Ideen gibt es bei Konzertbesuchen, beim Hören von der Lieblings-CD oder auch...

Kultur

Dreikönigskonzert der Musik im Kloster Saarn
Auftritt nun wieder in Präsenz

Coronabedingt konnte das 31. Dreikönigskonzert am 6. Januar nur als Aufzeichnung stattfinden. Nach eingehender Prüfung wird das 32. Dreikönigskonzert der Musik im Kloster Saarn am Donnerstag, 6. Januar um 20 Uhr nun wieder in Präsenz stattfinden. Auf dem Programm des Konzertes stehen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach sowie Improvisationen für Orgel über bekannte Weihnachtslieder. Interpret dieser Werke ist der Organist der Bamberger Kathedrale, Prof. Markus Willinger (*1967). Seit Januar...

Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper
Weihnachtskonzert in St. Joseph

Der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. veranstaltet am 05. Dezember 2021 sein traditionelles Weihnachtskonzert in der kath. Kirche St. Joseph Welper. Mit dabei sind der Pianist Oliver Haug und der Gesangverein mit seinem Chorleiter Thomas Scharf. "Zum Neustart nach vielen ausgefallenen Konzerten haben wir uns bewusst für ein Konzert ohne Pause entschieden, um die Laufwege klar gestalten zu können. Auch werden wir nicht jeden Platz besetzen, sondern Raum für Abstände freilassen, um...

Kultur

Chorkonzert der Jüdischen Gemeinde
Russische Romanzen

Russische Romanzen heißt das Konzert am Sonntag, 24. Oktober, 14 Uhr, im Kurt-Neuwald-Saal der jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen, Georgstraße 2, unter Beteiligung des Chores der Jüdischen Gemeinde „Chawerim“ und der Pianistin und Chorleiterin Svetlana Fomenko. Der Eintritt ist frei, die Veranstalter freuen sich über eine Spende. Es gelten die 3-G-Regeln und Maskenpflicht.

Kultur

Jugendvokalensemble Young Generation OB singt wieder live!
Erster Auftritt vor Publikum nach 1 3⁄4 Jahren: fühlt sich wie Leben an!

Eigentlich bin ich nur gekommen, um eben ein paar Eindrücke der Ganztagesprobe einzufangen, mir ein wenig Inspiration für die nächsten Presse-Artikel und Social-Media-Beiträge zu holen. Eigentlich wollte ich nur „vielleicht auf ein Stündchen“ bleiben, etwas arbeiten und wieder gehen... Wir haben Sonntag, es ist der 05. September 2021. Kaum zu glauben, aber die Sonne hat sich entschieden, dem eher durchschnittlichen Sommer eine kleine Zugabe zu schenken. Und das Schönste?! Seit geraumer Zeit...

Kultur

Veranstaltungsankündigung
Online-Evensong 'Cry for change' in Petrikirche

Am kommenden Sonntag, den 3. Oktober um 18 Uhr wird in der Petrikirche ein Evensong zu hören sein, der sich am Erntedankfest mit einem Aufschrei gegen die zunehmende Gefährdung zukünftiger Ernten durch die globale Zerstörung und die rücksichtslose Ausbeutung unseres Planeten verbindet. Die Wissenschaft ist sich einig, dass schnell gehandelt werden muss. Trotzdem stehen immer noch Wachstum und Gewinnmaximierung und nicht der Erhalt unserer Erde im Vordergrund. In diesem Aufschrei am...

Kultur
Kinderoper Hänsel und Gretel in der Petrikirche im Jahr 2015
3 Bilder

Highlights in der Petrikirche Mülheim
Das Halbjahresprogramm für die Musik in der Petrikirche steht fest

Das Halbjahresprogramm mit den Veranstaltungen in und um die Petrikirche herum steht fest und startet am Sonntag, den 12. September um 16 Uhr mit einer Orgelvorführung durch Gijs Burger im Rahmen des 11. Deutschen Orgeltags. Der Eintritt ist frei, allerdings gilt die 3G-Regel. Am 3. Oktober um 18 Uhr findet ein Evensong der besonderen Art statt. Unter dem Titel „Cry for change“ singt der Mädchen-A-Chor der Singschule an der Petrikirche Werke von Britten, White, Händel und Vaughan Williams, die...

Kultur

Karte für das am 28. März 2020 ausgefallene Konzert („Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy) kann umgetauscht werden
Konzertchor Ratingen plant im September Aufführung in der Stadthalle

Ratingens Kulturschaffende haben ihre Arbeit während der Corona-Pandemie quasi „im Verborgenen“ fortgesetzt. Der Konzertchor Ratingen hat nun nach reiflicher Überlegung und akribischer Planung mit den Verantwortlichen des Kulturamtes entschieden, nach fast zwei Jahren wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle zu geben. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. Während in zahlreichen Monaten seit März 2020 nur online geprobt werden durfte, konnten ab Mai 2021...

Kultur

Chor Friends Oberhausen
Friends im Workshop

Musikalische Grüße aus Baasem in der Eifel sendet der Chor Friends. Dass der Workshop tatsächlich stattfinden konnte, war bis zuletzt aufgrund der Coronapandemie nicht klar. Umso größer war bei den Sängerinnen und Chorleiter Jens Langenberg die Freude, als die gesetzlichen Bestimmungen es gestatteten. Mit begeistertem Elan wurde gemeinsam am nächsten Chorkonzept gefeilt, das sich rund um das Thema „Glück“ drehen wird. Dass die geplanten beiden Konzerte dieses Jahr aufgrund Coronavorgaben nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Salto chorale beim großen Weihnachtskonzert am 14.12.2025 in der Ev. Kirche Meiderich. Chorleiter Jan Andrees (rechts mit Mikro) bei der Moderation zwischen den Stücken.  | Foto: Bild: pro doMMo e.V.
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 18:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

"Hollywood Hits" - Chorkonzert mit salto chorale in der Ev. Kirche Meiderich am 27.09.2025

Der Kammerchor der Uni-Duisburg zu Gast beim Förderverein pro doMMo e.V. mit den größten Filmhits der letzten sechs Jahrzehnte, begleitet von einer Live-Band. Der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen (UDE) lädt herzlich in sein „Wohnzimmer“ ein: die Evangelische Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, 47137 Duisburg und präsentiert ein musikalisches Highlight der besonderen Art: Hollywood Hits. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller Musik aus bekannten Hollywood-Filmen der...

  • 28. September 2025 um 17:00
  • St. Pankratius
  • Isselburg

Einmaliges Chorerlebnis: „Isselburg singt!“

Ein musikalisches Ereignis der besonderen Art erwartet alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber in Isselburg:  Zum ersten Mal überhaupt werden alle sieben Chöre aus dem Isselburger Stadtgebiet zu einem großen Gemeinschaftskonzert zusammenkommen. Rund 200 Sängerinnen und Sänger vereinen Ihre Stimmen und gestalten gemeinsam ein abwechslungs-reiches und festliches Programm. Organist Martin Boland wird das Programm ergänzen und weitere musikalische Höhepunkte setzen. Das Publikum darf sich auf...

  • 2. November 2025 um 17:00
  • Freie Waldorfschule Gladbeck e.V
  • Gladbeck

Tangomesse von Martin Palmeri

In diesem Jahr bringt der Kammerchor der Musikschule Gladbeck etwas ganz Besonderes zu Gehör: die Tangomesse von Martin Palmeri. "In dem Werk verbindet der Komponist nach seinen eigenen Worten seine wichtigsten musikalischen Erfahrungen als Chorleiter und Tango-Arrangeur und -Interpret und verbindet Stilelemente verschiedener Kulturkreise: melodisch und rhythmisch ist das Werk dem Tango Nuevo und dem Vorbild Astor Piazzollas verpflichtet, bedient sich aber gleichzeitig in vielerlei Hinsicht an...