Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kultur

Adventskonzerte
Adventskonzerte des Ratinger Kammerchors

„O magnum mysterium“ – so lautet der Titel der diesjährigen Adventskonzerte des Ratinger Kammerchors. Die Konzerte finden am Freitag, den 29.11.24 um 18 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ratingen-Mitte statt sowie am Sonntag, den 01.12.24 um 18 Uhr in St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel. Das Programm vereint die Intimität stiller Andacht mit der Pracht festlicher Hymnen und bietet eine eindrucksvolle Reise durch die Vielfalt der sakralen Chormusik, mit Werken, die verschiedene Epochen und...

  • Ratingen
  • 26.11.24
Kultur
Im vergangenen Jahr gab der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken, ein Konzert im Petersdom in Rom. Am Samstag, 16. November, ist er zu Gast in der Rheinhauser Erlöserkirche. Karten dafür sind jetzt erhältlich.
Foto: Projektchor St. Cornelius

Musikgenuss in der Erlöserkirche Rheinhausen
Leichtigkeit und feine Ironie

Jetzt gibt es eine seltene Aufführung von Rossinis Petite Messe solennelle in Rheinhausen mit einem international gastierenden Chor, Solisten und Instrumentalisten unter Leitung von Giovanni Solinas. Im vergangenen Jahr gab er im Petersdom in Rom ein Konzert, im kommenden Jahr gastiert er in der weltberühmten Sagrada Familia in Barcelona. Am Samstag, 16. November tritt der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken in der Erlöserkirche in Rheinhausen, Beethovenstraße 18 auf. Erklingen wird die...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Kultur
Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe hat die Leitung des 70minütigen Konzerts mit   drei Perlen der großen romantischen Chor-Orchesterliteratur.
Foto: André Weyers

Kartenvorverkauf für das Salvatorkonzert gestartet
Prachtmusiken für Chor und Orchester

Große Chorsymphonik bietet der Philharmonische Chor Duisburg unter dem Titel „Romantische Pracht“ am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr in der Salvatorkirche Duisburg am Burgplatz. Zu hören sind in der Duisburger Citykirche drei Perlen der großen romantischen Chor-Orchesterliteratur: Zum einen der fast schon zur ungarischen Nationalmusik gewordene „Psalmus hungaricus“ von Zoltan Kodaly, ein Werk, das zum  Besten gehört was die Chormusik im frühen 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Außerdem sind...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Kultur

Konzert in der Stadtkirche St. Josef
Klang der Zeit - Kirchenmusik heute

Zu einem Chor und Orchesterkonzert unter dem Titel "Klang der Zeit - Kirchenmusik heute" lädt der Freundeskreis für Kirchenmusik am Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr in die Kirche St. Josef in Langenfeld ein. Die Mitwirkenden zeigen mit verschiedenen Werken beispielhaft auf, wie Kirchenmusik im 21. Jahrhundert aussehen kann.  Darüber hinaus wird es eine Uraufführung einer Motette des Langenfelder Komponisten Mark Gierling geben. Lassen Sie sich überraschen! Der Chor ImPuls der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.10.24
Kultur

Mozarts "Requiem" in großer Chorbesetzung
Gemeinschaftskonzert des Dinslakener Bach-Chores und der Domkantorei Wesel

Das „Requiem“ in d-moll von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines der ergreifensten Werke der Musikgeschichte. Der Dinslakener Bach Chor wird dieses großartige Werk gemeinsam mit der Domkantorei Wesel am Samstag, dem 23.11.2024 um 17.00 Uhr in St. Vincentius aufführen. Bei der Aufführung unter der Leitung von Daniela Grüning singen Evelyn Ziegler (Sopran), Franziska Orendi (Alt, Robert Reichinek (Tenor) und Peter Anton Ling (Bass) die Solostimmen. Den Orchesterpart übernimmt das „Neue Rheinischen...

  • Dinslaken
  • 27.10.24
Kultur
Foto: cb

Chor- und Orchesterkonzert im Buerschen Dom
Highlights der Chormusik

Der Propsteichor St. Urbanus präsentiert gemeinsam mit Mitgliedern der Neuen Philharmonie Westfalen am So., dem 10. Nov. 24, um 16.00 Uhr, ein buntes Programm berühmter Chor- und Orchesterwerke in St. Urbanus, Gelsenkirchen-Buer. Aufgeführt werden unter anderem "Die Himmel erzählen" von Haydn, "Laudate Dominum" und "Ave verum" von Mozart, "Halleluja" von Händel u.v.m.  Weitere Ausführende sind Moritz Unger an der Orgel und Laura Metzemacher, Sopran. Die Gesamtleitung hat Carsten Böckmann.  Ab...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Der Männerchor Lyra im Saalbau | Foto: Lyra Witten
3 Bilder

Vorverkauf für Saalbau Konzerte gestartet
Lyra Weihnachtsgala 2024

Die Sänger der Lyra haben nach der wohlverdienten Sommerpause ihre Tätigkeit wieder aufgenommen und sich an das Einstudieren des Programmes für die Weihnachtskonzerte begeben. Denn ab Juli erreichten den Chor schon die ersten E-Mails und Anrufe mit der Frage: „Wann gibt es denn endlich die Karten für die Weihnachtkonzerte?“ Die Sänger wissen: spätestens, wenn die Heizung wieder angeschmissen wird und uns in den Supermärkten das erste Weihnachtsgebäck anlächelt, dann ist es höchste Zeit mit der...

  • Witten
  • 22.09.24
  • 1
Kultur
Superintendentin Marion Greve freut sich auf das Festival: "Die Gospelnacht am Freitagabend in 22 Essener Kirchen ist für mich ein besonderer Höhepunkt. Mit 82 Chören, neun davon aus Essen, feiern wir die Vielfalt der Gospelmusik. Dazu lade ich Sie herzlich ein!" | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

13. bis 15. September 2024
Europas größtes Gospelfestival zu Gast in Essen!

Vom 13. bis 15. September dreht sich in Essen alles um die Vielfalt der Gospelmusik. Europas größtes Gospelfestival erwartet rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus sowie über 50.000 Besucher. Schon am Freitagabend sorgen 82 Konzerte in 22 Kirchen für den ersten Höhepunkt – aus Essen sind die Chöre Gospel & More, Reformation Singers' Company, The HeiSingers, Young People, Upstairs to Heliand, der Menschenstadt Chor, das Vokalensemble Memories, der Chor...

  • Essen
  • 08.09.24
  • 1
Kultur

Konzert FWH-Chor 1929 an der Freilichtbühne
"Bridge over troubled water" - "Ad Astra...to the stars!"

“Bridge over troubled water – Ad Astra…to the stars!“ Unter diesem Motto geht es auf eine musikalische Reise durch bewegte Zeiten mit dem FWH-Chor 1929 Mülheim Ruhr. Wie schafft man es in herausfordernden Zeiten zuversichtlich zu bleiben und trotz allem, hoffnungsvoll und mutig seinen Weg zu gehen? Dieser Frage möchte der FWH-Chor Mülheim in seinem neuen Programm am 15.09.2024 um 16:30 Uhr in der Freilichtbühne Mülheim (Dimbeck 2a, 45470 Mülheim) nachgehen. Neben Stücken von Karl Jenkins, Jacob...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Foto: Vanessa Stratmann
10 Bilder

Ausverkauftes Musicalkonzert
Bunter Chor bringt Broadway nach Monheim

Am 25. August 2024 brachte der Bunte Chor Monheim e.V. das Musicalkonzert „Fly Me Into The Blue – Bunter Chor Goes Broadway 2.0.“ im ausverkauften Sojus 7 auf die Bühne. Nach vielen Monaten intensiver Gesangs- und Tanzproben begeisterten Sänger*innen der beiden älteren Chorgruppen „Flying Colours“ (10 bis 16 Jahre) und „Into the Blue“ (ab 16 Jahre) voller Freude und Energie das Publikum mit Medleys aus „Les Misérables“, „Finding Neverland“, „Songs of a Disney Princess“ und „The Little Mermaid“....

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.24
  • 1
Kultur
Foto: Bunter Chor Monheim e.V.
2 Bilder

Musical-Konzert
Fly Me Into The Blue: Bunter Chor Goes Broadway 2.0.

„Fly Me Into The Blue: Bunter Chor Goes Broadway 2.0.“ – so lautet der Titel des kommenden Konzerts vom Bunten Chor Monheim am 25. August im Sojus 7. Vor 14 Jahren – damals noch als Monheimer Kinder- und Jugendchor – hat der Chor zum ersten Mal Musical-Medleys auf die Bühne gebracht. Musicals und Filmmusik gehören fest zum Repertoire des Chores. Viele Jahre später, mit vielen neuen Stimmen und vor allem als Bunter Chor geht es nun in die zweite Runde. Sänger*innen der beiden älteren Chorgruppen...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.24
  • 1
Kultur

Besonderer Hörgenuss in der Hemeraner Ebbergkirche
"Klangreise" - 50 Jahre Westfälischer Kammerchor Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm "Klangreise" zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers "Abendlied" oder Teile aus Bachs Motette "Jesu, meine Freude", erklingen auch unbekannte Werke, wie "The Lord is...

  • Hemer
  • 19.06.24
  • 1
Kultur

Besonderer Hörgenuss in St. Patrokli
"Klangreise" - Chorkonzert mit dem Westfälischen Kammerchor Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Samstag, den 29. Juni 2024 um 18 Uhr ein Konzert in der St. Patrokli Kirche in Dortmund Kirchhörde, welches einen besonderen Hörgenuß bietet.  Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm "Klangreise" zum 50-jährigen Jubiläum des Chores.  Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers "Abendlied" oder Teile aus Bachs Motette "Jesu, meine Freude", erklingen auch unbekannte...

  • Dortmund-Süd
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Junge Leute lädt der Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September ins Essener Weigle-Haus ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Gospelkirchentag

Festival
Gospelkirchentag lädt junge Leute ins Weigle-Haus ein

Der Gospelkirchentag ist Europas größtes Gospelfestival mit über 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Extra für Jugendliche und Jugendchöre gibt es parallel zum Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September in Essen ein separates Programm. Die Anmeldung für den Gospelkirchentag YOUth ist ab sofort möglich. Die Referenten Benny Steinhoff und Simone Riccitelli laden gemeinsam mit Ragnhild Hiis Ånestad aus Norwegen, der Gründerin der SoulTeens-Bewegung, junge...

  • Essen
  • 05.06.24
Kultur

Konzert am 28.04.2024 in der Stadtkirche St. Josef
Orchester- und Chorkonzert

Herzliche Einladung zu einem Orchester- und Chorkonzert in der Stadtkirche St. Josef. Am Sonntag, 28. April 2024, 17 Uhr, steht das nächste Konzert auf dem Programm. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf orchestraler Musik; der Chor ImPuls, das Chorensemble ad libitum sowie der Kirchenchor an St. Paulus bereichern das Programm mit Motetten von Karl Jenkins, Gabriel Fauré und einer Choralkantate von Mendelssohn-Bartholdy. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.04.24
  • 1
Kultur
Sibylla Elsing ist eine der stimmgewaltigen Solisten bei „Salvatorkantorei goes opera“.
Foto: www.sibylla-elsing.de

100-köpfiger Chor in der Salvatorkirche Duisburg
Sakrale Opern von Suppé und Verdi

„Salvatorkantorei goes opera“ heißt es am 17. März um 17 Uhr in der Salvatorkirche. Der hundertköpfige Chor hat sich zweier bedeutender Opernkomponisten angenommen und führt ihre Werke in Verbindung mit Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker sowie vier Gesangssolisten auf. Der Nachmittag beginnt mit dem „Stabat mater“ von Giuseppe Verdi, einer seiner letzten Kompositionen, in der er sein ganzes Opernschaffen musikalisch auf engstem Raum zusammenfasst. Das Werk aus dem Zyklus „Quattro pezzi...

  • Duisburg
  • 08.03.24
  • 1
Kultur

Chor QUERBEAT
Licht in der Dunkelheit

Wir laden herzlich ein zu unserem Konzert mit weihnachtlichen und anderen Liedern zum Lauschen und Mitsingen. 1. Dezember 2023 18 Uhr Dorfkirche Neukirchen musikalische Leitung: Anke Sitter Klavier: Andres Ruppel Cajon: Andrea Mürmann Eintritt frei

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder von "Die Band" im Probenraum zeigt. Am Freitag gibt es Konzert in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: "Die Band" / Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Chorkonzert in der Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Best of Band

Einen musikalischen Streifzug durch ihr Repertoire präsentiert die „Band“ der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Unter dem Titel „Best of Band“ singt das Ensemble christliche und weltliche Popsongs, neue geistliche Lieder, aber auch Filmmusik. Vor über 20 Jahren als Musikgruppe mit Instrumenten gegründet hat sich die Gruppe inzwischen zu einem 16-köpfigen Chor entwickelt. Der Name „Die Band“ ist geblieben. Seit zwei Jahren leitet und begleitet Popkantor Daniel Drückes die Sängerinnen und...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Kultur
Das Vokalensemble „Chorwerk Ruhr“  widmet sich am Sonntag den Werken des Komponisten William Byrd.
Foto: Christian Palm

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Chorwerk Ruhr singt William Byrd

Anlässlich des 400. Todestages von William Byrd widmet sich „Chorwerk Ruhr“ am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr in der Marienkirche Duisburg, Josef-Kiefer-Straße 6, der Musik dieses bedeutenden Komponisten. Er gilt als „Father of Musicke“ und gehört mit seinen mehr als 500 erhaltenen Werken zu den größten europäischen Komponisten der Geschichte. Daneben werden ergänzend Werke von Zeitgenossen wie Thomas Morley und anderen gespielt und gesungen. Byrds Werke komponierte er als bekennender Katholik...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Kultur
In der Salvatorkirche ist am Samstag im Rahmen einer Konzertreihe mit herausragenden Gastchören die Marienkantorei aus Osnabrück zu Gast.
Foto: Rolf Schotsch

Marienkantorei aus Osnabrück in der Salvatorkirche
Chorkonzert zum Thema Krieg und Frieden

Als Auftakt zu einer kleinen Reihe mit herausragenden Gastchören findet am Samstag, 23. September, um 18 Uhr das erste Konzert in der Salvatorkirche mit der Marienkantorei Osnabrück statt. Der Chor aus der Friedensstadt des 30jährigen Krieges singt ein Programm unter dem Motto „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden). Es kommen Werke aus verschiedenen Epochen zu Gehör, etwa die „Missa dona nobis pacem“ von Ernst Pepping. Pepping wurde 1901 in Duisburg geboren und seine ersten Werke sind mit großer...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 1
Kultur

Konzert FWH-Chor 1929 an der Freilichtbühne
„Music meets the stage“ – „Let the River run“

„Music meets the stage“ – „Let the River run“, unter diesem Motto lädt der FWH- Chor 1929 Mülheim an der Ruhr e. V. seine Zuhörer ins Konzert am 03.09.2023 um 16 Uhr zu einem unbeschwerten Nachmittag in die schöne Atmosphäre der Freilichtbühne Mülheim. Pandemien, Krisen, wirtschaftliche Sorgen wohin man blickt. Mit seinem aktuellen Programm möchte der FWH-Chor einen Gegenakzent setzen und seine Zuhörer einladen, gemeinsam für einen kurzen Moment aus dem Alltag herauszutreten und zusammen in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Sommerkonzert
"Freuet Euch der schönen Erde"

Auch nach 100 Jahren immer noch nicht müde – Das Sommerkonzert Der ev. Kirchenchor Haßlinghausen will es im Jubiläumsjahr ein weiteres Mal wissen. Werner Altenhein und der Chor, der mittlerer Weile auf 45 Mitglieder angewachsen ist, wollten sich nicht auf den beiden Jubiläumskonzerten im März in Haßlinghausen und Niedersprockhövel dieses Jahres ausruhen, sondern auch in der zweiten Jahreshälfte noch einmal richtig Gas geben. Schließlich fanden in 2022 neben den zahlreichen musikalischen...

  • Sprockhövel
  • 20.08.23
Kultur
Mit „The Choir of Trinity College Cambridge“ gastiert am 8. Juli einer der traditionsreichsten und vor allem weltbesten Chöre in der Hamborner Abteikirche und sogt für ein hochkarätiges Musikerlebnis.
Foto: Benjamin Ealovega

Einer der weltbesten Chöre Gast in der Abteikirche
Peter Bartetzky löst Versprechen ein

Am Samstag, 8. Juli, erwartet Chormusik-Liebhaber in der Hamborner Abteikirche ein ganz besonderes Erlebnis. Denn an diesem Abend ist um 18 Uhr auf Einladung der Duisburger Rotary Familie und unterstützt von der Volksbank Rhein Ruhr einer der weltbesten Chöre zu Gast: The Choir of Trinity College Cambridge. Unter Leitung von Stephen Layton präsentieren dann rund 40 junge Sängerinnen und Sänger im Rahmen eines Benefizkonzerts Kompositionen verschiedener Epochen für Chor und Orgel. Zentrales Werk...

  • Duisburg
  • 25.06.23
Kultur
Der Profane Chor Bochum | Foto: Thomas Schmidt
2 Bilder

Gastauftritt in Dortmund
Der Profane Chor Bochum beim 15. Fest der Chöre

Der Profane Chor Bochum ist auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Festivals KlangVokal in Dortmund zu hören. Am Samstag, den 10. Juni 2023, singt das Chorensemble unter der Leitung von Elisabeth Esch beim 15. Fest der Chöre. Die Sänger*innen freuen sich drauf, Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm "Viva la musica" zu präsentieren. Sie begrüßen ihr Publikum um Punkt 13:00 Uhr in der Reinoldikirche mit  außergewöhnlichen "Liedern vom Leben - kurios, menschlich, liebenswert".  Wer am 12. und...

  • Bochum
  • 06.06.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Christoph Weßkamp
  • 2. Februar 2025 um 17:00
  • Mariengymnasium Essen-Werden
  • Essen

In vollen Zügen. Chor-Konzert mit unCHORrekt

Unterwegs … Immer wieder andere Landschaften, die vorbeiziehen. Pendeln zwischen den Welten. Wer einem da so alles begegnet! Erinnerungen an Abschiede und Neuanfänge, an nette Menschen und skurrile Situationen. Gedanken nachhängen, was gerade nicht so gut läuft und was wirklich wichtig ist im Leben. Sehnsucht. Und Störungen im Betriebsablauf. Von all dem singt unCHORrekt. Steigen Sie ein! Wir freuen uns auf Sie! Tickets: 15 € (Schül./Stud.: 10 €) per Mail: tickets@unchorrrekt.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.