Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Ratgeber

Blumenfest in Holsterhausen am 24. April: Von Sperrung der Freiheitsstraße ist auch der Buslinienverkehr betroffen

Holsterhausen. Am Sonntag, 24. April, findet auf der Freiheitsstraße in Holsterhausen das  Blumenfest statt. Dazu wird die Freiheitsstraße im Bereich zwischen den Einmündungen Borkener Straße und Idastraße an diesem Tag von 6 Uhr bis 20 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Davon ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen: Der Linienverkehr der Vestischen Straßenbahnen GmbH - Linie 278 und das Anrufsammeltaxi TB 216 - wird während dieser Zeit über die Idastraße und die Straße „An den...

  • Dorsten
  • 15.04.16
Politik
8 Bilder

VKU klappt früh die Bürgersteige hoch

Abends mit der VKU zur Party fahren? - Nicht möglich! Liebe Verkehrsgesellschaft Kreis Unna, ich gehöre mit zu ihren Vielfahrern. Fünf Jahre lang habe ich ein Ticket 2000 gehabt und nun ein Abo Umwelt Ticket für den Kreis Unna. Ich komme aus Lünen Brambauer und bin viel unterwegs mit dem Bus. Am vergangenen Freitag war ich mit Freunden in der Stadt Mitte aus und wollte nach 22:00 Uhr wieder mit dem Bus nach Hause. Fehlanzeige. Kein einizger Bus fuhr mehr am Freitag Abend zurück nach Lünen...

  • Lünen
  • 07.03.16
  • 2
  • 6
Politik
Christian Garden, Vorsitzender WGV-Fraktion

WGV kritisiert Beschneidung des Voerder ÖPNV

In einer Stellungnahme kritisiert Christian Garden, Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft Voerde (WGV) mit deutlichen Worten die von der NIAG geplanten Beschneidungen des Linienbusverkehrs in Voerde: >> Die NIAG plant unter dem Stichwort „Optimierung“ eine massive Beschneidung in der Flächenversorgung mit Fahrangeboten auf allen Bus-Linien im Stadtgebiet von Voerde. Hierbei geht es aus Sicht der Fraktion der Wählergemeinschaft Voerde (WGV) keinesfalls um eine Verbesserung des Angebotes...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.02.16
Politik
Überreichung der Unterschriftenliste durch Anwohnersprecherin Carmen Kucharczyk-Müller an LINKEN-Bezirksvertreter Dieter Polz

Eigen: Anwohner der Beyrichstraße beklagen sich bei Bezirksvertretung über Bus-Wendeverkehr

Über zunehmenden regelmäßigen Bus-Wendeverkehr durch die schmale Beyrichstraße beklagen sich die Anwohner bei der Bezirksvertretung Mitte. Besonders spätabends würden sie immer wieder durch Fahrzeuglärm, aber auch durch hupende Busfahrer gestört, wenn diese darauf aufmerksam machen wollten, dass die Durchfahrt für ihre Fahrzeuge zu eng zugeparkt sei. Fast alle Anwohner haben nun eine Unterschriftenliste gegen die Nutzung dieser Nebenstraße als Wendestrecke am Eigener Markt durch die Vestische...

  • Bottrop
  • 22.01.16
Politik
Regierungspräsidentin Diana Ewert übergibt am 8. Oktober 2015 den Zuwendungsbescheid für den Ersatzneubau Brücke Buselohstraße an Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz. | Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Presseamt

Landesmittel für Brückenneubau - 6,3 Millionen Fördermittel für Buselohbrücke

Die Bochumer Buselohbrücke ist seit 2008 für den Schwerlastverkehr nicht mehr befahrbar. Durch die dadurch bedingten Umleitungen entstehen insbesondere für den Buslinienverkehr Nachteile. Diese Situation wird sich durch den Ersatzneubau der Buselohbrücke ändern. Einen Förderbescheid über die Summe von 6.314.300 Euro, mit dem wesentliche Teile der Baukosten gedeckt werden können, übergab am Donnerstag (8. Oktober) die Arnsberger Regierungspräsidentin Diana Ewert an Oberbürgermeisterin Dr....

  • Bochum
  • 12.10.15
  • 1
Kultur

Die totale "Zeitungsente" der Mülheimer Woche

Ich nahm heute die Mülheimer Woche zur Hand und war etwas verwundert über den Artikel auf der ersten Seite, der unter "Flop der Woche" steht. Ich frage mich nun, was ist jetzt mehr der Flop... der Inhalt des Textes, der fehlerhaft bzw. eine Falschaussage enthält, oder der Zustand, dass sich die verlegte Haltestelle NICHT am MühlenFELD sondern auf der MÜHLENSTRASSE (Haltestelle des 136ers - auch Heidkamp genannt) befindet?! (Zum Verständnis bitte das Foto einmal zur Vergrößerung anklicken) Wer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.15
  • 7
  • 6
Ratgeber

DVG zu Karneval

Es nahen die tollen Tage auch bei uns. Dies hat Auswirkungen auf Bus und Bahn. Die Duisburger Verkehrsbetriebe stellen die zu erwartenen Änderungen in einer Pressemitteilung vor. An den Karnevalstagen am kommenden Wochenende setzt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wegen der zu erwartenden hohen Zahl an Fahrgästen zusätzliche Fahrzeuge ein. Großveranstaltungen am Samstag, Sonntag und Rosenmontag führen dazu, dass es auf einigen Linien zeitweise zu Beeinträchtigungen kommt. Samstag,...

  • Duisburg
  • 10.02.15
Politik
Foto: O. Nordsieck aus der deutschsprachigen Wikipedia

Schülerspezialverkehr erst im Januar wieder politisches Thema - "Kinder werden wie ein Sack Kartoffeln transportiert"

"Das ist menschenunwürdig. In Dortmund werden Kinder wie ein Sack Kartoffeln transportiert und die Politik reagiert nicht." Detlef Strack, sachkundiger Bürger im Schulausschuss für die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, ist verärgert, dass es in diesem Jahr offenbar nicht mehr möglich ist, die Kriterien bei der Ausschreibung von Schülerspezialverkehren zu ändern, damit mehr auf die Qualität – und nicht nur auf den Preis – geachtet wird. "Die SPD sagt, dafür ist kein Geld da", sagt Strack...

  • Dortmund-City
  • 07.12.14
Ratgeber

Bauarbeiten an der Bülser Straße - Busverkehr wird umgeleitet

Aufgrund von voranschreitenden Bauarbeiten wird die Bülser Straße zwischen Krusenkamp und Buersche Straße in Fahrtrichtung Oberhof ab Mittwoch, 29. Oktober, für rund acht Wochen für den gesamten Verkehr gesperrt! Da hiervon auch der Linienverkehr der Vestischen betroffen ist, werden die Busse der Linie 255 und NE 2 umgeleitet. Die Haltstelle „Martin Luther Forum Ruhr“ in Fahrtrichtung Gladbeck wird aufgehoben. Die Vestische bittet die Fahrgäste stattdessen die Haltestellen "Regenbogenschule“...

  • Gladbeck
  • 28.10.14
  • 2
Ratgeber
Foto: marl

Marl: Buslinie 227 in Sickingmühle wird umgeleitet

Aufgrund eines Pfarrfestes wird die Hammer Straße im Stadtteil Sickingmühle zwischen der Straße "Zur Freiheit" und der "Alten Straße" ab Freitag (29. August) ca. 9 Uhr bis Montag (1. September) ca. 17 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Auch der Busverkehr der Vestischen ist davon betroffen. So müssen die Busse der Linie 227 umgeleitet und die Ausstiegshaltestelle „Zur Freiheit" aufgehoben werden. Die Vestische empfiehlt Ihren Fahrgästen die Haltestellen „Gartenstraße" und „Alte Straße"...

  • Marl
  • 27.08.14
Überregionales
Foto: Sebastian Göbel/pixelio.de

Marienstraße ab Dienstag gesperrt

Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Mariensstraße zwischen der Vehrenbergstraße und Gertrudstraße ab Dienstag, 12. August, für den gesamten Verkehr gesperrt. Da hiervon auch der Linienverkehr der Vestischen betroffen ist, werden die Busse der Linie 252 und 258 umgeleitet. Die Haltestelle „Gertrudstraße“ in Fahrtrichtung Innenstadt wird aufgehoben. Für die Buslinie 258 wir die Haltestelle „Stettiner Straße“ (Richtung Innenstadt) zur Haltestelle „Rethelstraße“ der Linie 259 auf die Horster...

  • Gladbeck
  • 08.08.14
Politik
Gefährlicher Engpass

Bus beschädigt Hecke

Irgendwann ist das Maß voll. Am 12. März fuhr wieder einmal ein Bus mit dem Heck in die Hecke. Seit 10 Jahren kämpft Hermann-Josef Walter, Aktivist im Stadtteilprojekt Schepersfeld, um die Entschärfung der Gefahrenquelle. Wenn Busse kommen, dann müssen die übrigen Verkehrsteilnehmer stehen bleiben. Für Kinder, ältere Menschen mit Rollatoren, Eltern mit Kinderwagen, Gehbehinderte ist die Ecke Andreas-Vesalius-Straße/Kraftstraße lebensbedrohlich. Alle Lösungen, die bisher von den Verantwortlichen...

  • Wesel
  • 14.03.14
Ratgeber
Am 8. Januar gilt für die Linie 298 ein neuer Fahrplan. | Foto: Bludau

Fahrplanwechsel: Linie 298 fährt direkten Weg

Die Fahrgäste in Wulfen müssen sich auf eine Änderung zum Fahrplanwechsel der Vestischen am Mittwoch, 8. Januar, einstellen. Künftig fährt die Linie 298 von der Haltestelle „Schwalbenstück“ direkt über den Wittenberger Damm zur Zielhaltestelle „Schwalbenstück“. Von dort rollen die Busse ohne längeren Aufenthalt über die Haltestellen „Auf dem Eichenstück“, „Buchenhöfe“ und „Braunfelder Allee“ zurück zum Knotenpunkt „Schwalbenstück“. Abends ab 20.30 Uhr, samstagnachmittags und an Sonn- und...

  • Dorsten
  • 08.01.14
Ratgeber
Foto: Olaf Hellenkamp

NWB richtet Ersatzverkehr zwischen Coesfeld und Maria Veen ein

Aufgrund von Baumaßnahmen der DB Netz AG ist der Streckenabschnitt zwischen Coesfeld und Maria Veen am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November komplett gesperrt. Sämtliche Zugverbindungen der Linie RB 45 „Der Coesfelder“ entfallen auf dem Streckenabschnitt, die NordWestBahn richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Coesfeld – Dorsten: Die Ersatzbusse starten in Coesfeld während der gesamten Baumaßnahme zur Minute 05 und somit zehn Minuten früher als gewohnt. In Maria Veen besteht...

  • Dorsten
  • 07.11.13
Ratgeber

Umsonst und Draußen: Rathausplatz gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Umsonst und Draußen“ wird der Willy-Brandt-Platz am Freitag, 19. Juli, von 16.30 bis circa 24 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Da der Linienverkehr der Vestischen auch betroffen ist, werden die Busse der Linien SB 91, NE 2 und 259 umgeleitet. Die Haltestellen "Stadtbad" und "Willy-Brandt-Platz“ können nicht angefahren werden. Die Vestische bittet Ihre Fahrgäste, auf die Haltestelle „Goetheplatz“ auszuweichen.

  • Gladbeck
  • 16.07.13
Überregionales

Gas-Alarm in Steele - Situation geklärt!

Eine defekte Gasleitung außerhalb des Bahngeländes in Essen-Steele sorgt derzeit für ein Verkehrschaos rund um den Steeler Verkehrsplatz (Steeler Straße). Angeblich soll ein Bagger die Leitung beschädigt haben. Behinderungen im Zugverkehr Wegen der defekten Gasleitung kommt es bis auf Weiteres zu Behinderungen des Zugverkehrs der Linien S 1 (Dortmund – Solingen), S 3 (Oberhausen – Hattingen) und S 9 (Haltern am See – Wuppertal). Die Züge dieser Linien wenden in Essen Hbf bzw. in Steele Ost und...

  • Essen-Steele
  • 03.06.13
Ratgeber
Foto: Quelle: DVG-Presse
2 Bilder

Sperrung Düsseldorfer Landstraße: Linie 942 muss ausweichen

Am Mittwoch, 3. Juni, wird die Düsseldorfer Landstraße in Duisburg-Huckingen wegen Asphaltierungsarbeiten in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt. Von dieser Maßnahme betroffen ist auch die Linie 942 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG). So müssen die Busse in Fahrtrichtung Bissingheimer Dorfplatz von ihrem normalen Linienweg abweichen und einer Umleitung folgen. Dies führt dazu, dass die Haltestellen „Albertus-Magnus-Straße“, „Huckinger Markt“ und "Peschenstraße“ nicht anfahren werden...

  • Duisburg
  • 30.05.13
Politik

Ein Wirtschaftsausschuß tagt

Am gestrigen Freitag tagte wieder der Ausschuß für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr. Da es viele formale Punkte zu behandeln gab, die einfach so durchgewunken werden konnte, war es eine schnelle, zügige Sitzung. Einige Punkte sollen dennoch vorgestellt werden. Als die Stadt Duisburg im Jahre 2004 ein Cross Border Geschäft Statbahn abgeschlossen hat, konnte sie 41.531.046,57 € in einem Investmentfond anlegen. Davon wurden bis zum 31.12.2012 10.674.265,08 €. Inklusive einer...

  • Duisburg
  • 02.03.13
Sport
DVG Logo am BtrH Grunewald

Die DVG informiert:NIKE-Winterlaufserie: Duisburger Verkehrsgesellschaft leitet Buslinie 923 um

Für den ersten Lauf der „NIKE Winterlaufserie“ am Samstag, 26. Januar, wird die Kruppstraße zwischen den Einmündungen Kalkweg und Masurenallee von 13:30 bis 18:00 Uhr komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 923 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG), die von ihrem normalen Linienweg abweichen muss. Dies führt dazu, dass in den Fahrtrichtungen „Klinikum Duisburg“ beziehungsweise „Kaldenhausen Krölls“ die Haltestellen „Bertaallee“ und „Regattabahn“...

  • Duisburg
  • 24.01.13
Sport

Mit der DVG zur MSV-Arena

Die DVG setzt zusätzliche Busse und Bahnen zum MSV-Spiel am 3. November ein Für die Zuschauer des Fußballspiels MSV Duisburg gegen FSV Frankfurt 1899 am Samstag, 3. November, 13 Uhr, setzt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) die Sportlinien 945 und 902 ein: Abfahrtszeiten Buslinie 945 Richtung MSV-Arena · ab Meiderich (Salmstraße) um 11:06, 11:16 und 11:26 Uhr · ab Bergstraße um 11:11, 11:21 und 11:31 Uhr · ab Meiderich Bahnhof von 11:15 bis 11:40 Uhr alle fünf Minuten · ab Großenbaum...

  • Duisburg
  • 01.11.12
Ratgeber
Foto: Quelle:DVG-Presse

DVG setzt zusätzliche Busse und Bahnen zum MSV-Spiel am 19. Oktober ein

Für die Zuschauer des Fußballspiels MSV Duisburg gegen FC Ingolstadt 04 am Freitag, 19. Oktober, 18 Uhr, setzt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) die Sportlinien 945 und 902 ein: Abfahrtszeiten Buslinie 945 Richtung MSV-Arena · ab Meiderich (Salmstraße) um 16:06, 16:16 und 16:26 Uhr · ab Bergstraße um 16:11, 16:21 und 16:31 Uhr · ab Meiderich Bahnhof von 16:15 bis 16:40 Uhr alle fünf Minuten · ab Großenbaum Bahnhof Ost um 16:40 und um 17:05 Uhr · ab Betriebshof Am Unkelstein von 15:58...

  • Duisburg
  • 17.10.12
Ratgeber
Foto: Quelle: DVG-Presse

Die DVG informiert: Linien 912, 924 und NE2: Verlegung der Haltestelle „Stüning“ bleibt weiter bestehen

Linien 912, 924 und NE2: Verlegung der Haltestelle „Stüning“ bleibt weiter bestehen. Die bereits im Juli begonnenen Kanalbauarbeiten auf der Moerser Straße in Duisburg-Rheinhausen zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Rheinstraße in Fahrtrichtung Duisburg sind auf unbestimmte Zeit verlängert. Grund dafür ist der Fund alten Kulturgutes im Bereich der Baugrube, welches vom Denkmalschutz nun erst ausgegraben wird. Damit verbunden bleibt auch die Sperrung der Linksabbiegespur von der Moerser Straße...

  • Duisburg
  • 11.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.