Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Politik

ÖPNV I Langenfeld I Buslinie 206
B/G/L freut sich über Leistungserweiterung der Buslinie 206

Im Januar 2019 hatte die Bürgergemeinschaft Langenfeld es per Antrag gefordert, jetzt wurde es umgesetzt: Die für Reusrather Bürger und Pendler wichtige Busverbindung 206 von Langenfeld-Turnerstraße nach Leverkusen-Mathildenhof kann nun auch am Wochenende in kürzerer Taktung und in den Abendstunden länger genutzt werden. Samstags wird der 30 Minuten-Takt bis 21 Uhr auf 20 Minuten und Sonntags der Stundentakt bis 20 Uhr auf 30 Minuten verkürzt. "Ein erster Schritt, den ÖPNV in Langenfeld...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.03.23
Ratgeber
Foto: Hagener Straßenbahn AG (HST)

Zum Schulstart in Hagen
Änderungen bei den Einsatzwagen im Schülerverkehr

Ab Montag, 9. Januar, fahren die Einsatzwagen E44, E48 und E49 nicht mehr. Diese Einsatzwagen führte die Hagener Straßenbahn AG (HST) während der Corona-Pandemie zusätzlich zum normalen Angebot ein, um zu vollen Bussen entgegenzuwirken. Diese Maßnahme wurde durch das Land NRW finanziert und läuft nun aus. Alternativ können die Schülerinnen und Schüler die Linien SB 71 (Hohenlimburg Bf - Eilperfeld), SB 72 (Eppenhausen - Remberg - Hauptbahnhof - Vossacker) und 525 (Stadtmitte - Buschey -...

  • Hagen
  • 04.01.23
Ratgeber
Die Hagener Straßenbahn AG führt vom 7. bis 27. November Fahrgastzählungen durch. | Foto: Archiv

Tickets vorlegen in Hagen
Fahrgastzählungen in Linienbussen

Von Montag, 7. bis Sonntag, 27. November, führt die Hagener Straßenbahn AG wieder Fahrgastzählungen in ihrem Liniennetz durch. Diese sind vom Land Nordrhein-Westfalen und vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr verpflichtend vorgeschrieben. Bei dieser Erhebung werden keine personenbezogenen Daten erfasst, sondern lediglich Merkmale des Fahrtickets (Art des Fahrausweises, ausgebendes Unternehmen und Tarifbereich). Die Erfassung erfolgt mit einem Smartphone. Die Hagener Straßenbahn AG weist darauf hin,...

  • Hagen
  • 03.11.22
Ratgeber
Voll gesperrt wird die L77 „Marienbaumer Straße“ für den Durchgangsverkehr, zwischen Marienbaumer Straße/Birkenweg“ und Dassendaler Weg. Grund: Von Montag, 19. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 22. April, 16 Uhr wird die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt in Sonsbeck-Labbeck saniert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von dibo

L77: Fahrbahnsanierung in Labbeck von Montag, 19. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 22. April
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Sonsbeck-Labbeck

Voll gesperrt wird die L77 „Marienbaumer Straße“ für den Durchgangsverkehr, zwischen Marienbaumer Straße/Birkenweg“ und Dassendaler Weg. Grund: Von Montag, 19. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 22. April, 16 Uhr saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt in Sonsbeck-Labbeck. Die Zufahrten zur L77 über die Straßen „Rosentalweg“, „Am Tüschenwald“, „Am Haselbusch“ und „Schulstraße“ sind gesperrt. Anwohnern wird die Zufahrt zu Ihren Grundstücken...

  • Alpen
  • 16.04.21
LK-Gemeinschaft
Weiterhin gilt: Btte nur hinten einsteigen. Foto: Archiv

Fahrplan beachten
VKU fährt weiter nach (Ferien-)fahrplan

In den vergangenen Tagen hat die VKU verschiedene Maßnahmen vorbereitet und auch bereits ergriffen, um den Busverkehr im Kreis Unna möglichst lange und vollständig aufrecht zu erhalten. Kreis Unna. Der Ferienfahrplan schafft einen Puffer an Fahrpersonal und Fahrzeugen, um eventuelle Krankmeldungen aus dem Fahrerbereich aufzufangen. Das Nichtöffnen der Vordertür schützt das Fahrpersonal vor Ansteckung. Sollte es einem Fahrgast nicht möglich gewesen sein, eine Fahrkarte zu kaufen, wird die VKU...

  • Kamen
  • 29.03.20
Politik
3 Bilder

Busumleitung wegen Baustelle Kassenberger Straße stößt auf Unverständnis
Busse sollten weiter bis zur Haltestelle Im Berge fahren

Seit dem 21.02.2020 ist der Bereich der Stützmauer auf der Kassenberger Straße in Höhe der Hausnummer 9 bis zum Jahresende zur Einbahnstraße geworden. Grund hierfür sollen Sicherungs- und Erneuerungsarbeiten an der dort befindlichen Stützmauer sein. Dies bedeutet, dass der Linien- und Autoverkehr aus Bochum Dahlhausen kommend in Richtung Oberdahlhausen und Eppendorf über die Hasenwinkeler Straße umgeleitet wird und somit nun die gesamte Belastung auf dieser Strecke liegt. Die Bushaltestellen Im...

  • Bochum
  • 27.02.20
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der Vollsperrung der Hochstraße in Bergkamen müssen einige VKU-Buslinien eine Umleitung fahren. Foto: Archiv

Vollsperrung der Hochstraße
VKU-Linien fahren eine Umleitung

Aufgrund der Baumaßnahme auf der Hochstraße in Bergkamen muss die Hochstraße zwischen der Lessingstraße und Ulmenweg vollgesperrt werden.  Bergkamen. Die Buslinien D80, R81, R82, S81, 124 und 128 der VKU fahren deshalb von Montag, 20. Januar, bis Montag, 3. Februar, eine Umleitung.  Es entfallen in dem Zeitraum die Haltestellen „Lessingstraße (beide Richtungen) und „Werner Straße“ (Bussteig B in Fahrtrichtung Nordberg) für die Linie R82. Als Alternative können Fahrgäste folgende Linien nutzen:...

  • Kamen
  • 17.01.20
Ratgeber
Einige Haltestellen werden am Sonntag wegen des Marathons nicht angefahren. | Foto: Montage: Borgwardt

Haltestellen werden teilweise nicht angefahren
Gladbeck / Bottrop: Busverkehr ändert sich durch den Vivavest-Marathon

Am 19. Mai stehen Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck ganz im Zeichen des Vivavest-Marathons. Wenn sich die Athleten am Sonntagmorgen pünktlich auf den Weg machen, werden die angrenzenden Straßen auch zur Partymeile. Daher müssen im Netz der Vestischen insgesamt zehn Linien großräumig umgeleitet werden. "Aufgrund der Umleitungen kann am Sonntag nicht jede gewohnte Anschlussverbindung gesichert werden. Wer nicht zum Sportspektakel möchte und trotzdem sichergehen will, pünktlich am Ziel zu sein,...

  • Gladbeck
  • 17.05.19
LK-Gemeinschaft
Die Linie S30 fährt von 12 bis 19 Uhr eine Umleitung. Foto: Archiv

Achtung, Umleitung
Rosenmontag sorgt für eine Umleitung der Linie S30

Aufgrund des Rosenmontagsumzugs in Dortmund fährt die Linie S30 der VKU am Montag, 4. März, von 12 bis 19 Uhr, eine Umleitung. Dortmund/Bergkamen. Die Haltestellen „Franz-Zimmer-Siedlung“, „Reinoldikirche“ und „Hauptbahnhof/ZOB“ werden im genannten Zeitraum nicht angefahren. Die Ersatzhaltestelle ist Grevel S-Bahn Station U42. Der letzte Bus mit planmäßigem Streckenverlauf bis Dortmund Innenstadt fährt am Rosenmontag um 10.47 Uhr ab Bergkamen Busbahnhof. Danach fahren alle Busse nur noch bis...

  • Kamen
  • 01.03.19
Politik
Die Stockumer Straße am Vöckenberg im April 2018, vor der Sanierung.  | Foto: Marek Schirmer

Immerhin sind die Fahrzeiten für Heiligabend einsehbar ...
Witten-Stockum: Eine kleine Geschichte über fehlende Fahrpläne

Da hat die Stadt Witten für viel Geld die Stockumer Straße rund um den Vöckenberg in Stockum saniert. Wo gestern noch ein Trampelpfad Vöckenberg und Stockum verband, führt heute ein schöner Bürgersteig die Siedlung und den Stadtteil zusammen. Insgesamt kann sich sehen lassen, was entstanden ist. Doch wie immer - gibt es einen Haken. Der immerhin eher zum Schmunzeln anregt und an dem die Stadt, die mit der geplanten Gewerbeansiedlung rund um den Vöckenberg eh bei den Stockumern gerade auf der...

  • Witten
  • 07.02.19
LK-Gemeinschaft
Ab Montag, 7. Januar, kommen Arvato-Mitarbeiter mit den Bussen der VKU noch direkter zur Arbeitsstätte. Foto: VKU

Mit dem Bus zur Arbeit
VKU bietet Arvato-Mitarbeiter Zusatzfahrten an

Die gute Erreichbarkeit der Arbeitsstätte ist für viele Menschen ein wichtiges Kriterium auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Die Firma Arvato SCM, international führender Anbieter von Leistungen im Bereich Supply Chain Management und E-Commerce, hat bei der Neuansiedlung seines Logistikzentrums in der Henry-Everling-Straße in Kamen genau diesem Aspekt viel Beachtung geschenkt. Kamen/Kreis Unna. Die VKU richtet zu Montag, 7. Januar, in enger Kooperation mit dem Kreis...

  • Kamen
  • 04.01.19
Politik
2 Bilder

GRÜNE Kreistagsabgeordnete zu Besuch bei der NIAG
NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren

Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der NIAG zusammen, um die Möglichkeiten auszuloten. NIAG-Vorstand Peter Giesen betonte, dass das Wirtschaftlichkeitsgebot für die NIAG zentrale Orientierung sei. Der Finanzierungsrahmen ist durch den Nahverkehrsplan vorgegeben. Ersatzinvestitionen ließen...

  • Wesel
  • 05.12.18
  • 1
Ratgeber
Präsentierten das erweiterte Angebot der Vestischen in Gladbeck: Verkehrsplaner Thomas Ide, Vestische-Leistungsplaner Christian Heinz und Vestische-Pressesprecher Norbert Konegen. Foto: Kariger
2 Bilder

Neue Fahrpläne ab 14. Juli: Busverbindungen in Gladbeck werden verbessert

 Mit dem Fahrplanwechsel der Vestischen am 14. Juli soll im Kreis Recklinghausen eine vorsichtige Angebotssteigerung versucht werden. In Gladbeck sieht der Nahverkehrsplan eine Leistungsausweitung von 32.000 km pro Jahr vor. „Vom neuen Liniennetz profitieren dabei besonders die Fahrgäste im Gladbecker Norden", erklärt Pressesprecher Norbert Konegen. Künftig fahren die Busse der Linie 258 zwischen Rentfort-Nord und Rentfort wieder in beiden Fahrtrichtungen über die Josefstraße. „Dies war der...

  • Gladbeck
  • 06.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.