Burgaltendorf

Beiträge zum Thema Burgaltendorf

Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

Kultur
54 Bilder

Im Schatten der Burg

...findet an diesem Wochenende das diesjährige Ritterfest in Essen-Burgaltendorf statt. Es ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man Erwachsene in Eisenrüstungen gepfercht mit einem Smartphone am Ohr sieht, die so Sprüche wie - Wo du Talent nicht und Verdienst besitzest, so halte deinen Mund vom Sprechen fern. Die Zunge, sie verrät des Menschen Schande, die Leichtigkeit die Mandel ohne Kern - loslassen. Da macht man schnell noch ein paar Fotos und begibt sich wieder in die Gegenwart. Der...

Sport

Fußball: GENO CUP startet HEUTE!

Am kommenden Donnerstag (21. Juli) startet am Sportplatz An der Windmühle die 18. Ausgabe des GENO CUP. 16 Fußballmannschaften kämpfen bis zum 7. August um den Turniersieg. Als Favoriten gelten neben dem Ausrichter SV Burgaltendorf und Titelverteidiger TuS Essen-West 81 die Landesligisten SC Velbert und SF Niederwenigern. Aus Steele tritt die SpVgg Steele 03/09 an, aus Kray ist der SV Leithe am Ball. Wobei beim GENO CUP schon traditionell das Sportliche nicht alleine im Mittelpunkt steht. Auch...

Kultur
Treckerfahren für Klein und Groß rund um die Kirche
8 Bilder

Im warmen Sommerregen ... feiert sich es am besten!

850 Jahre Burgaltendorf - großes Feierwochenende Tausende Besucher zog es an diesem Wochenende nach Burgaltendorf. Jeder, der Rang und Namen trug – oder auch nicht! – kam zu den Feierlichkeiten rund um das 850-jährige Jubiläum des Stadtteils: Zum Konzert der Kultband Fanta Marina, die – längst getrennt, doch zum gefühlt dritten Mal – ein, wie immer, unglaublich starkes Abschlusskonzert präsentierte, zur Radtour mit Urkundenüberbringung aus Köln, zur Musikparty am Samstagnachmittag oder zum...

Politik

Petition: Schwimmbrücke Dahlhausen muss offen bleiben!

Die Stadt Bochum will die Schwimmbrücke in Dahlhausen dauerhaft für den motorisierten Verkehr sperren. Nur noch Fußgänger und Radfahrer sollen die Brücke passieren dürfen. Gegen den Vorschlag der Vollsperrung der Brücke für den Autoverkehr erhebt sich Protest. Kein Wunder, denn die Verwaltung beschreibt in ihrer Vorlage selber die Alternative: Die Brücke könnte zumindest in Richtung Bochum befahrbar bleiben. Nun gibt es online eine Unterschriftensammlung gegen die Vollsperrung (auf...

Vereine + Ehrenamt
Herz-Jesu Kirche Burgaltendorf
4 Bilder

Weihnachtskonzerte mit Herz und Stimme

„Frohsinn“ präsentiert Konzerte „Weihnachtsfriede“ in der Herz-Jesu Kirche „Herr, gib der Welt den Frieden!“ So lautet der Text der letzten Zeile von Rheinbergers berühmtem „Abendlied“. Dieser Wunsch findet sich in den Liedern bei den Weihnachtskonzerten des Quartettvereins „Frohsinn“ Burgaltendorf am Sonntag, den 20. Dezember (4. Advent), mehrfach wieder. Chorleiter Thomas Scharf hat es wieder verstanden, die richtige Zusammenstellung für Gehör und Seele zu finden. So stehen neben dem...

Vereine + Ehrenamt

Burgaltendorf - Qualifikation der Spielleute aus NRW: Countdown tickt, Würfel fallen & Fahrkarten zur DM werden gelöst!

Amateurmusiker aus ganz NRW blicken nun auf die Ruhrhalbinsel, wenn hier am ersten Sonntag im September die Wertungsspiele der Spielleute stattfinden. Darauf kann der Spielmannszug "Glück Auf" der Feuerwehr Essen als Ausrichter schon jetzt zu Recht stolz sein; denn eine solche Veranstaltung findet nur alle drei Jahre statt und ist zugleich die Qualifikation der Musiker für die folgende Deutsche Meisterschaft (DM). Diese wird dann 2016 im Rahmen eines Musikfestivals in Rastede (Niedersachsen)...

Politik

Rot-Grüne Arroganz der Macht

Landtagswahlkreis im Essener Süden soll für die SPD „passend geschnitten“ werden Der Essener Landtagswahlkreis (68), bestehend aus den Stadtbezirken VIII/Ruhrhalbinsel (Burgaltendorf, Byfang, Heisingen & Kupferdreh/Dilldorf, Überruhr), IX (Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden) und II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald), der aufgrund seiner geographischen Lage und der gewachsenen Strukturen auch „Südwahlkreis“ genannt wird, ist in den Brennpunkt der...

Vereine + Ehrenamt

Die 100 im Kopf - die Zukunft im Blick

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf im Probe- und Vereinslokal „Im Stiefel“. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des geschäftsführenden Vorstandes für die nächsten zwei Jahre, um die überaus erfolgreiche kontinuierliche Vereinsarbeit zu bestätigen und fortzuführen. Die bisherigen Amtsinhaber Jürgen Scheele (1. Vors.), Peter Kösling (Geschäftsführer) und Norbert Wagner (Kassenwart) stellten sich zur Wiederwahl und wurden...

Kultur
Begrüßung durch Klaus Springenberg, Vorsitzender des Essener Sängerkreises
3 Bilder

Konzert im Bergmannsdom

100 Minuten Chormusik der Extraklasse erlebten die Zuhörer beim Neujahrskonzert des Essener Sängerkreises in der Evangelischen Kirche am Markt ("Bergmannsdom") in Essen-Katerberg. Die Chöre Quartettverein "Frohsinn" Essen-Burgaltendorf, (Chorleitung Thomas Scharf, Begleitung am Flügel Guido Lorger), "Nova Cantica" (Chorleitung Christoph Lahme) und "Ars Cantica" (Chorleitung Michel Smetten) belegten mit ihren jeweils 1/2-stündigen Programmen die hohe musikalische Qualität in ihren eigenen...

Kultur
6 Bilder

Gemeinsam stark!

Die Zeit der ganz großen klassischen Männerchöre, die bis zu 200 Singende umfassten, ist sicherlich seit vielen Jahren Geschichte. Zum 95. Jubiläum des Quartettvereins „Frohsinn“ fand sich ein großer, 180 Sänger starker Gemeinschaftschor der drei Chöre von Chordirektor Thomas Scharf in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen zum einzigartigen großen Konzertevent zusammen. Sie waren Garanten nicht nur für eine große Masse, diese Gruppe zeigte auch große musikalische...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Noch ein Geburtstag!

Seit 1972, also seit 42 Jahren, feiern die Sänger des Quartettverein "Frohsinn" Jahr für Jahr "Ihr" Stimmenfest. In diesem Jahr hatten die Sangesbrüder vom 1. Tenor alle anderen Stimmgruppen auf das Betriebsgelände des Förderers Torsten Klingebiel in Essen-Frillendorf eingeladen. Der hatte eigens einen Bus gechartert, um die An- und Rückfahrt so bequem wie möglich zu gestalten. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden sich am Freitag vor den Pfingstfeiertagen über den...

Überregionales
5 Bilder

Sperrung: 40 Tonner manövrierte auf Schwimmbrücke

Am Montagmorgen manövrierte ein 40-Tonner fast zwei Stunden auf der Brücke und den Gleisen am Ruhr-Ufer in Dahlhausen. Das führte zu Verspätungen und Unterbrechungen bei der S-Bahnlinie 3 und einer aktuellen Sperrung der Brücke für den Fahrzeugverkehr. Die Ruhr-Schwimmbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen, Essen-Burgaltendorf und Hattingen-Niederweniger ist aufgrund baulicher Mängel nur für Fahrzeuge bis 2,8 t zur Querung zugelassen. An der Brücke werden durch die extreme Belastung entstandene...

Kultur
17 Bilder

Wir sind nie allein

"Frohsinn" feierte mit Festkonzert seinen 95. Geburtstag Wir sind nicht allein! Dieser deutsche Titel einer Komposition von Otto Groll nach dem Original „You’ll Never Walk Alone“, das im Jahr 1945 von Richard Rodgers für das Broadway-Musical Carousel komponiert wurde, kann man auch als Synonym für die Bindung zwischen dem Quartettverein „Frohsinn“ und seinem treuen Publikum bezeichnen. Viele Zuhörer Trotz zweier vorausgegangener Passionskonzerte war die Herz-Jesu Kirche sehr gut besucht. Unter...

Kultur
24 Bilder

*Ruine * Burg * Altendorf*

"Burg - Altendorf ist ein südlich der Ruhr gelegener Stadtteil im Südosten der Stadt Essen. Er ist heute durch die um 1180 erbauten Ruine der Burg - Altendorf, große Wohngebiete und etwas Landwirtschaft geprägt. Am 1. Januar 1970 wurde die selbstständige Gemeinde Altendorf als neuer Stadtteil in die Stadt Essen eingemeindet und zu Burg - Altendorf umbenannt, denn es gab bereits einen Stadtteil Altendorf. Schon vor etwa 10.000 Jahren war die Gegend des heutigen Burg - Altendorf besiedelt. Für...

Kultur
Die Hauskapelle war voll besetzt
8 Bilder

Advent ist ein Leuchten

Zum 20. Mal (Einmal Sommer, 19 Mal Weihnachten), besuchten die Sänger des Quartettvereins "Frohsinn" das Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid für ein weihnachtliches Matineekonzert verbunden mit einem Tannebaumschlagen - mittlerweile in Oberveischede - und mit einem Grünkohlessen, seit drei Jahren in Attendorn. Anfangs waren es 20 Sänger, doch seit vielen Jahren sind es meistens um die 50 Aktive plus Freunde, die sich in der Adventszeit auf den Weg begeben. Die Heimbewohner freuen sich auf...

Kultur
14 Bilder

Standing Ovation für "Frohsinn-Konzert"

Sie sind ja alle keine 20 mehr, die Jungs vom Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf um ihren Vorsitzenden Jürgen Scheele und Chorleiter Thomas Scharf. Was ihnen auch diesmal wieder physisch und musikalisch in der Comeniushalle abverlangt worden war, wurde mit großer Begeisterung und Bravour gemeistert. Galt es ja nicht nur, die sonst akustisch tote Mehrzweckhalle durch eine profimäßige Tontechnik in einen Konzertsaal zu verwandeln, sondern durch eine aufwändige Bühnen- und Lichtgestaltung für...

Kultur
Der Quartettverein mit Chorleiter Thomas Scharf
9 Bilder

Frohsinn ehrte Mitglieder

Der Mehrgenerationentreff in Hattingen-Niederwenigern war die Bühne für die große Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für Jubilare 2012/2013. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. In einer stimmungsvollen Veranstaltung überbrachte der Vorsitzende des Essener Sängerkreises, Klaus Springenberg, die Glückwünsche des Chorverbandes NRW und des Deutschen Chorverbandes. Für den...

Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

Überregionales

Burgaltendorfer Facebook Fanseite hat über 1000 „Fans“!

Neben der Burgaltendorfer Stadtteilhomepage gibt es seit dem 11.09.2010 auch eine Burgaltendorfer Fanseite bei Facebook. Heute hat die tausendste Person auf der Seite auf „gefällt mir“ geklickt. In knapp zwei Jahren ist es gelungen eine große Community für den Stadtteil Burgaltendorf ins Leben zu rufen. Auch in der Zukunft wird es dort immer wieder interessante News, Bilder und Gewinnspiele geben. Jeder ist auch eingeladen aktiv an dieser Seite mitzuarbeiten. Kommentare, Infos oder Fotos sich...

Kultur
5 Bilder

"Frohsinn" sagt danke

Zur Erinnerung: Für das letzte Konzert im Oktober waren Bühnenpodeste Mangelware. Die Leitung des Marie-Juchacz AWO Heimes in Essen-Haarzopf stellte die fehlenden Elemente dem Quartettverein „Frohsinn“ kostenlos zur Verfügung. Nun war es an der Zeit, dass sich der Chor mit einem Matinee-Konzert im Saal des Heimes dafür bedankte. Unter ihrem Chorleiter Thomas Scharf und mit der Mithilfe von Vizechorleiter Johannes Schöler überbrachten die Sänger Frühlingsgrüße u. a. mit: „Der Schäfer“, „O du...

Kultur

Quartettverein "Frohsinn" präsentiert sich auf Youtube

Geänderter Text Der Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf ist jetzt auch auf der Internetplattform Youtube zu sehen und zu hören. In der heutigen Zeit ist es für Vereine ganz besonders wichtig, für ihre PR auch die neuen Medien zu nutzen. Neben dem Lokalkompass ist das auch das Internetportal "Youtube", auf dem Chöre auf sich aufmerksam machen können. Mit bisher 9 Titeln aus verschiedenen Konzerten präsentiert sich der Quartettverein ohne Netz und doppelten Boden live dem...

Kultur
Scheckübergabe an Care for Childrens
6 Bilder

Frohsinn ehrte Jubilare - Spende für die Hilfsorganisation Care for Children

Heinrich Spliethoff zählt 82 Jahre. 65 Jahre davon singt er mit Begeisterung in einem Chor. Doch nicht nur das, denn seit diesen 65 Jahren ist er dem Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf treu. Zwischenzeitlich trug Heinrich auch als Kassierer in einer nicht so berauschenden Zeit Verantwortung im Verein. Erich Scheele ist 64 und ist 40 Jahre Chorsänger. Von den 35 Jahren im Quartettverein leitete er 20 Jahre als Vorsitzender mit großem Engagement die Geschicke des Chores. Auch Willi Hiegemann...