Burgaltendorf

Beiträge zum Thema Burgaltendorf

Vereine + Ehrenamt
Begrüßung der Sänger "Im Stiefel" zur "letzten Probe 2024" durch den Vorsitzenden Siegfried Rosenkranz
6 Bilder

Jahresausklang im Stiefel
Am Ende des Jahres 2024 ...

… trafen sich die Sänger zum Ausklang des Probenjahres in lockerer Runde noch einmal im Vereinslokal „Im Stiefel“. Zusammensitzen, in Ruhe ein Getränk genießen, reden und orakeln sowie sich auf das Plündern des angerichteten Grünkohl-Buffets freuen, lautete die Devise des Abends. Musikalisch eingestimmt hatte sich der Chor zwei Stunden zuvor bei einem Ständchen für das langjährige Fördermitglied Manfred Baumann zu dessen neunzigsten Geburtstag. Im Verlauf des Abends wurden die Ergebnisse für...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.25
  • 1
Politik

Kommunalwahlen am 14. September 2025
SPD-Kandidaten für 2025 nominiert: Andrea Andor für Burgaltendorf, Fabian Kremer für Überruhr

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die SPD Burgaltendorf-Überruhr ihre Kandidierenden für die Kommunalwahlen 2025 nominiert: Einstimmig votierten die Teilnehmer für die Ratskandidaturen von Andrea Andor für Burgaltendorf (Ratswahlkreis 37) und Fabian Kremer für Überruhr (Ratswahlkreis 36). Der amtierende Burgaltendorfer Ratsherr Ulrich Malburg kandidiert auf eigenen Wunsch nicht erneut. Die Burgaltendorfer Ratskandidatin Andrea Andor ist Juristin und Leiterin einer Rechtsabteilung. Sie ist in...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.24
Kultur
9 Bilder

Frohsinnkonzert überzeugte
Ein fulminantes Konzert zum Geburtstag

Der Quartettverein „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf besteht seit dem 8. Juni 105 Jahre. Deshalb hatte der Chor zu einem ganz besonderen Konzert in der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung eingeladen. Chorleiter Thomas Scharf hatte zu diesem kleinen Jubiläum für einen klassischen Männerchor ein eher atypisches Programm zusammengestellt. Statt Mozart, Schubert oder Beethoven folgten die Zuhörer im ausverkauften Festsaal der Stiftung Songs von z. B. ABBA (Der Sieger hat die Wahl), Elton John (Can...

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Chöre öffnen ihre Türen
Woche der offenen Chöre

Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen ist das Ziel der „Woche der offenen Chöre“, die vom 4. – 10. November stattfindet. Aufgerufen zu dieser bundesweiten Aktion hat der Deutsche Chorverband. Die beteiligten Chöre öffnen in der Aktionswoche ihre Türen zu den Proben und laden Interessierte zum Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören ein. Der Quartettverein „Frohsinn“ gehört zu den Vereinen in Essen, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Wir laden deshalb für Montag, den 4....

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.24
Kultur

105 Jahre Quartettverein "Frohsinn"
Geburtstagskonzert mit Musical-Star

Es war für den Quartettverein „Frohsinn“ vom glanzvollen 100-jährigen Jubiläumsjahr 2019 bis zum 105. Geburtstag am 8. Juni dieses Jahres kein einfacher Weg. Deshalb ist dieses Geburtstagskonzert für den Chor ein ganz besonderes Ereignis. Unter dem Thema „Das ist dein Tag – mit Musik und Frohsinn“, werden die Sänger dem Publikum ein bemerkenswertes Geburtstagsständchen darbringen. Der musikalische Bogen mit Titeln u. a. von ABBA, Elton John, Udo Jürgens und den Schürzenjägern spannt sich von...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt

"Frohsinn" feiert 105. Geburtstag
Ein Musical-Superstar zum Geburtstag

Der Quartettverein "Frohsinn" feiert in diesem Jahr seinen 105. Geburtstag. Für das Geburtstagskonzert konnte mit Annika Bruhns ein ganz großer Star der Musical-Darstellung gewonnen werden. Nähere Informationen in unserer neuen Ausgabe des Infomagazins "Zugabe" 01/24, das demnächst auch auf unserer Homepage zu lesen sein wird.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frohsinn hat gewählt
Neues Jahr, neuer Vorsitzender, neue Ehrenmitglieder

Es war schon ungewöhnlich anmutend, eine Jahreshauptversammlung ohne den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Scheele, der im Juli letzten Jahres viel zu früh verstorben war, durchzuführen. Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Lothar Wusthoff die anwesenden Mitglieder des Quartettverein „Frohsinn“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Im Stiefel“. Nach dem Gedenken der Verstorbenen resümierte er noch einmal die übrigen Ereignisse des Jahre 2023, das im Wesentlichen auf das...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.24
  • 1
Kultur
Die Präsidentin des Chorverbandes NRW, Regina van Dinther | Foto: Krause
4 Bilder

Chöre trafen sich in Burgaltendorf
Neujahrsempfang des Essener Sängerkreises

Der Essener Sängerkreis hatte zu seinem Neujahrsempfang die Vorstände der angeschlossenen Mitgliedschöre in das Gemeindeheim an der „Alten Hauptstraße“ eingeladen. Der 1. Vorsitzende, Kurt Peters, konnte auch Ehrengäste aus Politik und Kultur wie u. a. der 2. Bürgermeister der Stadt Essen, Rudolf Jelinek, die Aufsichtsratsvorsitzende der TuP Essen, Barbara Rörig und die Präsidentin des Chorverbandes NRW, Regina van Dinther, als Referentin des Tages begrüßen. Die ebenfalls eingeladene...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.24
  • 2
Kultur

Es weihnachtet - Konzert Weihnachtsglocken
Vorverkauf ist gestartet

Ab sofort sind Eintrittskarten zum Konzert in allen Vorverkaufsstellen verfügbar.  Kleine Bücherwelt Burgaltendorf Tel. 0201 / 57 18 320, Email: info@kleinebuecherwelt.de Telefon-Hotline 0201 / 58 31 24 Email: kartenbestellung@frohsinn-burgaltendorf.de (Diese Adresse wurde gelöscht) Bitte Telefon-Hotline benutzen

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Die "Frohsinn-Familie" feierte
Ein Tag für Jubilare

Es ist eine schöne Tradition und eine große Freude, alle zwei Jahre langjährige aktive Sänger und Förderer im Kreise der „Frohsinn-Familie“ durch den Chorverband und durch den Verein zu ehren, um sich so für ihre Treue zu bedanken. Wenn Menschen sich 25, 50, 65 und sogar 75 Jahre an „Frohsinn“ binden, ist das ein außergewöhnliches Zeichen der Zusammengehörigkeit und der Identifikation mit dem Verein. Zu der diesjährigen Jubilarfeier waren auch der frühere Geschäftsführer des Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Halloween in Burgaltendorf
Wahrzeichen wurde zur Gruselburg

Zu Hunderten strömten am Halloween-Abend kleine und große Besucher zur Burgruine, die auch in diesem Jahr wieder ganz besonders unheimlich von den Männern und Frauen des Heimat- und Burgvereins hergerichtet war. Der Ursprung von Halloween liegt bei den Kelten. Das Fest des Grauens hat seinen Ursprung in Irland: In vorchristlicher Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Sie feierten damit ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.23
  • 1
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Kultur
Die Hähne krähten nicht nur am Sonntag
8 Bilder

Burgfest 2023
Herz, was willst du mehr

Traumwetter, eine Bombenstimmung und ein volles und tolles Bühnenprogramm begleitete die zweitägige Neuauflage des Burgfestes am 3. und 4. Juni. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag um 14.00 Uhr begrüßte Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann die Besucher und konnte sich über einen zu dieser Zeit schon gut gefüllten Burgvorplatz freuen. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ sich das Event rings um die Burg nicht entgehen und richtete Grußworte an die Zuschauer und an die...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.23
  • 1
Kultur

Aus einem Konzert des Quartettverein Frohsinn
St. Niklas war ein Seemann

Der Kanal des Burgaltendorfer Männerchores hat über 620 Follower und mehr als 1Mio. Aufrufe auf seinem YouTube Kanal. Das ist für einen Chor eine fast unglaubliche Bilanz. Jetzt wurde dem Kanal ein weiteres Video zugefügt.  Der Hit "St. Niklas war ein Seemann" , war eine große Nr. im Repertoire von Freddy Quinn. Hier der Link: St. Niklas war ein Seemann

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.22
Kultur
Die jungen Darsteller zeigen ihr Können in der Weststadthalle.
 | Foto: Essener Musical Academy
2 Bilder

Kleine Stars, große Gefühle
Musical Academy Burgaltendorf zeigt "Tabaluga" und "Sister Act"

Nach zwei Jahren Pause dürfen die Sternchen, Kids und Teens der Musical Academy die Weststadthalle wieder ihr Zuhause nennen. Sie präsentieren die Stücke „Tabaluga und Lilli“ und „Sister Act“. Diese Schüleraufführungen haben eines gemeinsam: Sie sind gefühlvoll, mitreißend und flott. Auch in diesem Jahr hat die Gesamtleitung Michael Walta, der gemeinsam mit Musicaldarsteller und Choreograph Alexander Plein sowie dem Musikpädagogen Holger Mau die mehr 50 Darsteller ein Jahr lang in Tanz, Gesang...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
Kultur
3 Bilder

Premierenkonzert des Quartettverein „Frohsinn“
Klangwelten Konzert ausverkauft!!!

Zweieinhalb Jahre liegt das letzte Konzert der Burgaltendorfer Sänger zurück. Es war und ist nicht nur für die Chöre eine sehr schwierige Zeit, sondern auch für alle Vereine, die sich der Kultur verschrieben haben. Mit Normalität hat das noch nicht allzu viel gemein. Nun feiert der Chor mit großen Stars ein „Comeback“! Wiedersehen mit einer KöniginEs gibt ein Wiedersehen mit der „Queen of the Wersi Organ“ Claudia Hirschfeld, die zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument gehört. In ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.22
Ratgeber
Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. | Foto: Archiv

Ruhr führt Hochwasser
Pontonbrücke in Dahlhausen gesperrt

Die Ruhr führt nach den Unwettern der vergangenen Tage Hochwasser. In der Folge musste die Stadt Bochum die Pontonbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Burgaltendorf / Hattingen-Niederwenigern am heutigen Montag, 21. Februar, ab 12 Uhr für Kraftfahrzeuge sperren. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke jedoch weiterhin ohne Einschränkungen passieren. Die Aufhebung der Sperrung erfolgt, sobald der Wasserstand der Ruhr ausreichend gesunken ist.

  • Bochum
  • 21.02.22
Kultur
Erinnern an den Dampfmaschinenhersteller Franz Dinnendahl: Das Ehepaar Kropp. | Foto: Foto: Dieter Bonnekamp

Die Kropps erinnern an Franz Dinnendahl
Ort der Geschichte

Burgaltendorf, Hauptstraße 76Das kleine Haus an der Alten Hauptstraße 76 wirkt auf den ersten Blick unscheinbar. Und doch wohnte hier von 1795 bis 1807 ein junger Mann, der die erste Dampfmaschine für den Ruhrbergbau herstellte, Franz Dinnendahl. Dinnendahl baute erste Dampfmaschine Durch Dinnendahls Maschine wurde die rasante Entwicklung des Ruhrbergbaus erst möglich. Dafür musste er mit seinen Helfern aus dem heimischen Bergbau alle Teile selbst herstellen. Von 1801 bis 1803 baute er eine...

  • Essen-Süd
  • 07.02.22
  • 1
Kultur
Der angestrahlte Wohnturm der Burg Altendorf | Foto: Krause
2 Bilder

Keine Gewalt gegen Frauen
Orange The World

Im Einklang mit dem von den Vereinten Nationen aufgerufenen „Internationaler Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen“, hatte das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW bis Samstag, den 27. November, die landesweite Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“ ausgerufen. Aus diesem Anlass fanden auch in Essen zahlreiche Aktionen statt. Bei diesen Aktionen wurden weltweit unter dem Motto „Orange The World“ bekannte Bauwerke in orangefarbenes Licht getaucht. In...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.21
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sängerkreisgeschäftsführer Siegfried Hermsen mit den aktiven Spliethoff-Brüdern Werner und Heinrich, die zusammen 140 Jahre "Frohsinn-Erfahrung" mitbringen.
16 Bilder

"Frohsinn" feiert seine Jubilare
Erste "Amtshandlung" nach langer Pandemie Pause

„Frohsinn“ feierte seine Jubilare Drei G und die Hunderter Regelung machten es möglich, dass der Quartettverein „Frohsinn“ sozusagen als erste „Amtshandlung“ nach der langen Pandemie Pause die Ehrungen verdienter Mitglieder vornehmen konnte. „Eine musikalische Form ist Singen, sie bringt die Seele durch Gesang ins Schwingen“. Mit diesem Sinnspruch begrüßte der Vorsitzende Jürgen Scheele die anwesenden Mitglieder. Vom Essener Sängerkreis wurden der Vorsitzende Klaus Springenberg und der...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die SG Überruhr, der SV Burgaltendorf und die SG 1 Burgaltendorf / Kupferdreh traten gegeneinander an für die gute Sache.
Foto: Henschke
5 Bilder

Vereinssportler der Ruhrhalbinsel gemeinsam für den guten Zweck
123 Tore gegen den Krebs

Die 2017 erstmalig durchgeführte Aktion „Tore gegen Krebs“ zugunsten der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder hat eine gelungene Fortsetzung gefunden. Schon seit längerer Zeit lag der Gedanke einer Neuauflage nahe. Vor vier Jahren war die von der SG1 Altendorf/Ruhr initiierte Idee gemeinsam mit dem SV Burgaltendorf durchgeführt worden. An einem kalten und verregneten Tag im Herbst kamen damals über 6.000 Euro an Spenden für die Initiative zusammen. Es war die in diesem...

  • Essen
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft
Bei der Führung werden unter anderem die baulichen Elemente der Burg gezeigt und beschrieben. | Foto: Dieter Bonnekamp

Dieter Bonnekamp lädt ein
Führung durch die Burgruine in Burgaltendorf

Am Sonntag, 22. August, lädt Dieter Bonnekamp zu einer Führung durch die Burgruine in Burgaltendorf ein. Start ist um 11.30 Uhr in der Vorburg. Es werden die baulichen Elemente der Burg gezeigt und beschrieben. Dazu gehören der ursprünglich hochgelegene Eingang und der Treppenturm aus den verschiedenen Bauphasen. Das Verlies, ursprünglich Erdgeschoss, weist noch die Reste der Eckpfeiler auf, die einst ein Kreuzgewölbe trugen. Das spätere Erdgeschoss zeigt Ansätze des achtteiligen...

  • Essen
  • 16.08.21
Vereine + Ehrenamt
Ein Gastgeschenk für die Familie Koniecny, hier Vater Damian, zum Einstand vor historischer Kulisse
4 Bilder

Quartettverein „Frohsinn“ optimistisch
Jahreshauptversammlung beim Burgaltendorfer Chor

Endlich abgehakt! Ein für alle Musikschaffende, von Profimusikern bis Laienchören tristes Jahr 2020, konnte nun mit der durch Corona bedingten verspäteten Jahreshauptversammlung beim Quartettverein „Frohsinn“ zu den Akten gelegt werden. Als positive Erinnerung bleibt sicher das Benefizkonzert im Januar in der evangelischen Kirche in Niederwenigern, für das der Chor viel Lob und Dank erntete. Nach den einleitenden Worten durch den Vorsitzenden Jürgen Scheele gedachten die Anwesenden den...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.