Bombendrohung

Beiträge zum Thema Bombendrohung

Blaulicht
Foto: iStock

Duisburg Marxloh
Bombendrohung gegen Ditib-Zentralmoschee

Die Ditib-Zentralmoschee in Duisburg-Marxloh wurde am Freitag Ziel einer Bombendrohung. Die Ditib-Zentralmoschee in Duisburg-Marxloh gehört zu den größten islamischen Gebetshäusern in Deutschland und war wie üblich am Freitagvormittag gut besucht. Gläubige hatten sich dort zum Freitagsgebet versammelt, als die Polizei informiert wurde. In Abstimmung mit den Verantwortlichen der Moschee wurde das Gebäude umgehend geräumt. Spürhunde haben das Gebäude nach möglichen Gefahrenstoffen absuchten. Ein...

  • Duisburg
  • 25.01.25
  • 3
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Bombendrohung - Stadtgalerie nach verdächtigen Hinweisen geräumt

Am Sonntag, 19. Dezember, gegen 14.50 Uhr, wurde ein Mitarbeiter der Stadtgalerie in der Wittener Innenstadt von zwei Männern darauf angesprochen, dass gegen 17 Uhr etwas in der Passage detonieren würde. Nach Rücksprache mit dem Center-Management wurde entschieden, das Center an dem verkaufsoffenen Sonntag vorsorglich zu schließen. Die anwesenden Besucher wurden über die Lautsprecheranlage aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. Dies funktionierte sehr gut, die Menschen kamen der Aufforderung...

  • Witten
  • 19.12.21
Blaulicht
10 Bilder

POL-HA: Ermittlungen nach Bombendrohung am Hauptbahnhof

Hagen-Mitte (ots) - Am Samstagabend (18.09.2021) meldete sich gegen 22 Uhr ein noch unbekannter Mann bei der Leitstelle der Polizei Hagen und gab an, dass im Bahnhofsbereich zwei Bomben platziert worden seien. Ein Sprengstoffspürhund sowie Spezialisten für die Entschärfung von Spreng- und Brandvorrichtungen wurden umgehend angefordert. Sie untersuchten einen herrenlosen Koffer sowie eine Handtasche. Kurz vor Mitternacht konnten die Spezialisten vor Ort Entwarnung geben. Weder in dem Koffer noch...

  • Hagen
  • 19.09.21
Blaulicht

Unbekannte wollten per Mail Bitcoins erpressen
Bombendrohung gegen Uedemer Firma

Am Dienstag erhielten scheinbar diverse Firmen erpresserische Emails mit einer Bitcoinforderung. Bei Nichtzahlung droht der unbekannte Verfasser mit der Zündung einer Bombe. Eine dieser Emails hat gegen 12.30 Uhr auch eine Firma an der Mühlenstraße in uedem erreicht, weshalb es dort zu einem größeren Polizeieinsatz kam.Auch wenn es sich bei dieser Email offensichtlich um Spam handelt, und nicht von einer Gefährdung auszugehen war, wurden alle notwendigen polizeilichen Maßnahmen eingeleitet und...

  • Goch
  • 01.09.20
Blaulicht
Bombendrohung gegen die Moschee an der Westfalenstraße. Foto: Archiv

1 Bombendrohung gegen Moschee in Essen-Steele
Westfalenstraße war gesperrt

Heute Nachmittag haben die Gemeindemitglieder der Moschee an der Westfalenstraße in Steele eine Bomben-Drohung per Mail erhalten. Zeitgleich erhielten auch Moscheen in Unna und Hagen Drohmails. Die Polizei sucht nach dem Absender der Mails. Das Gebäude am Ruhrufer wurde komplett durchsucht, die Westfalenstraße wurde bis zum Abend gesperrt.  2 weitere Droh-Mails in Unna und Hagen Die Polizei Dortmund führt und koordiniert die  Ermittlungen. In der Mail an die Steeler Moschee wurde laut Polizei...

  • Essen-Steele
  • 12.02.20
  • 3
Blaulicht

Tatverdächtiger festgenommen
Erpressung gegen Alten- und Pflegeheim

Die Kriminalpolizei ermittelt seit gestern Mittag, Dienstag, 14. Januar, wegen einer Erpressung zum Nachteil eines Alten- und Pflegeheims an der Oberdorfstraße in Altendorf. Gegen 14.15 Uhr erhielten Mitarbeiter eine Nachricht, dass eine Bombe explodieren sollte, wenn nicht eine fünfstellige Summe Bargeld bereitgestellt wird. Schnell erhärtete sich der Verdacht, dass ein 21-jähriger ehemaliger Mitarbeiter die Drohung ausgesprochen haben könnte. Er wurde durch Zivilbeamte vorläufig festgenommen...

  • Essen-West
  • 15.01.20
  • 1
Blaulicht

Vermisste Anna S. aus Gelsenkirchen
46-jähriger Krefelder dringend tatverdächtig wegen Mordes

Seit Juni kursieren die Suchmeldungen im Netz: Bereits am 26. Juni baten die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten Anna Smaczny. Die 35-jährige Gelsenkirchenerin hatte am 23. Juni offensichtlich ohne erkennbaren Grund ihr gewohntes Lebensumfeld verlassen. Auch war bekannt, dass sie örtliche Bezugspunkte nach Krefeld hatte. Seit dem gestrigen Dienstag ist Bewegung in den Fall gekommen. Die Polizei hat über die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeibericht aus Gelsenkirchen
Haftbefehl vollstreckt und neues Verfahren eingeleitet

Die Gelsenkirchener Polizei nahm am Mittwoch, 9. Oktober, gegen 14 Uhr, bei einer Kontrolle auf der Eduardstraße in Erle einen 48-Jährigen fest. Gegen den Mann ohne festen Wohnsitz lag - laut Polizeibericht - ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vor. Er wurde zunächst zur Polizeiwache gebracht. Da er bei der Festnahme Marihuana und ein Handy mit ungeklärten Eigentumsverhältnissen bei sich hatte, erwartet ihn nun ein neues...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.19
Blaulicht

09.10.: Polizeibericht aus Gelsenkirchen
Rauschgift aus dem Verkehr gezogen

Mit einem Strafverfahren wegen illegalem Handel mit Heroin und Cannabis müssen jetzt ein 55-jähriger Mann und zwei Frauen im Alter von 38 und 47 Jahren rechnen. Das Trio aus Gelsenkirchen wurde am Dienstag, 8. Oktober, gegen 11.30 Uhr, an der Vohwinkelstraße in Bulmke-Hüllen zunächst vorläufig festgenommen, später aber wieder entlassen. Zuvor hatten Polizisten bei einer Wohnungsdurchsuchung größere Mengen Heroin, Marihuana, Haschisch, Bargeld, ein Messer und einen Schlagring aufgefunden und...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Radfahrerin schwer verletzt ++ Einbrecher scheiterten ++ Falsche Polizisten ++ Haftbefehl vollstreckt ++ Exhibitionist im Stadtgarten
Polizeimeldungen am Freitagmorgen

Radfahrerin schwer verletztBei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 2. Oktober, ist eine 22 Jahre alte Frau aus Dorsten schwer verletzt worden. Sie war mit ihrem Fahrrad um 13.55 Uhr auf der Ressestraße Richtung Resse unterwegs, als sie auf Höhe der Brauckstraße mit dem Auto eines 66 Jahre alten Herteners zusammenstieß, der nach rechts abbiegen wollte. Einbrecher scheitertenIn einen Möbelmarkt an der Willy-Brandt-Allee drangen Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen, 3. Oktober, ein. Im Gebäude...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.19
Blaulicht
Ein Ausfall einer Ampelanlage sorgte für Irritationen mit schweren Folgen. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Ausfall einer Ampel
Unfall mit schweren Folgen

In Erle kam es am Morgen des Donnerstags, 25. Juli, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Weil eine Ampelanlage auf der Kreuzung Adenauerallee/ Emscherstraße ausgefallen war, ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Einem Zeugen zufolge, so berichtete die Polizei, beachtete ein 40-Jähriger nicht die Verkehrszeichen, die bei ausgefallener Ampel gelten, und fuhr in den Kreuzungsbereich ein.

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.19
Blaulicht
Dienst in der Leitstelle | Foto: Polizei Mettmann

Die Bundespolizei informiert im BiZ
Traumberuf Vollzugsbeamter?

Egal ob auf dem Pferderücken, dem Einsatzschiff oder im Hubschrauber, im Sicherheitssystem des Bundes nimmt die Bundespolizei interessante und vielfältige Aufgaben wahr. Wiebke Hiller, Einstellungsberaterin der Bundespolizei informiert am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, Vattmannstraße 12, 45879 Gelsenkirchenüber die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten bei der Bundespolizei. Interessenten erhalten wichtige...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.19
Blaulicht

Kurioser Fall mit Widerstandshandlungen im Ortsteil Altstadt
Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Mittwoch, 19. Juni, kam es - laut Polizeibericht - gegen 17 Uhr auf der Moritzsstraße im Ortsteil Altstadt zu Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte. Zuvor wurde der 13-jähriger Ladendieb, rumänischer Herkunft, an seiner Wohnanschrift der Familie übergeben. Im Rahmen der Übergabe kam es zu einem Übergriff durch den 18-jährigen Bruder auf den minderjährigen Ladendieb, der diesen unvermittelt ins Gesicht schlug. Der Beschuldigte wurde daraufhin von den eingesetzten Beamten ergriffen, um...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.19
Blaulicht

Polizei Gelsenkirchen
Zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Kindern in Gelsenkirchen

Am Sonntag, 16. Juni, gegen 13.30 Uhr, kam es in Gelsenkirchen-Altstadt an der Hauptstraße zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem sechsjährigen Jungen. Der 20-jährige Gelsenkirchener befuhr - laut Polizeibericht - die Hauptstraße in Richtung Emilienstraße. Dort nahm er bereits spielende Kinder auf dem Gehweg wahr und fuhr langsamer. Plötzlich rannte ein Kind auf die Fahrbahn und der Gelsenkirchener konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Ein Rettungswagen brachte nach dem Unfall den...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.19
Blaulicht

Öffentlichkeitsfahndung
Polizei sucht mit einem Foto nach einem Räuber

Das Ereignis liegt schon etwas zurück: Bereits am Donnerstag, 2. Mai, hat ein bislang unbekannter Mann einen Penny-Markt an der Polsumer Straße in Gelsenkirchen-Hassel überfallen. Der Gesuchte betrat gegen 21.40 Uhr den Laden und begab sich mit gezogener Pistole zur Kassiererin. Unter Vorhalt der Waffe forderte er die Frau auf, die Kasse zu öffnen und ihm das darin befindliche Geld zu geben. Danach flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Eine Überwachungskamera filmte den Unbekannten. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Verkehrsunfall in Gelsenkirchen
34-jähriger Fußgänger in Beckhausen schwer verletzt

Laut Polizeibericht lief ein 34-jähriger Gelsenkirchener am Donnerstag, 13. Juni, über die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dabei ist er von einem Auto erfasst worden. Er war gegen8.10 Uhr hinter einem unangeleinten Hund auf die Horster Straße gelaufen, um diesen wieder einzufangen. Eine 55 Jahre alte Autofahrerin aus Gelsenkirchen konnte trotz sofortiger Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem 34-Jährigen nicht mehr verhindern. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Nach...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: djd_LISTENER_Sicherheitssysteme_GmbH

Festnahme nach versuchtem Einbruch
Strafverfahren droht - auch wegen Sachbeschädigung

Aktuell berichtet die Polizei ihrerseits über einen Einbruch und einer erfolgreichen Festnahme: Demnach haben Polizeibeamte am frühen Donnerstagmorgen, 13. Juni, einen 22-jährigen Gelsenkirchener vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, einen Einbruch in ein Warenhaus an der Horster Straße in Buer versucht zu haben. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Beamten um 1.15 Uhr alarmiert, da er beobachtete, wie der Beschuldigte versuchte, mit einem Gullideckel die Tür des Geschäftes einzuschmeißen....

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.19
Ratgeber
Bei Verdachtsmomenten die 110 wählen. 
Symbolbild aus der Leitstelle | Foto: Polizei

Nach Ablenkung drang Komplize in Wohnung in Buer ein
Trickdiebin lenkt Seniorin ab - Wertsachen gestohlen - jetzt warnt die Polizei

Die Hilfsbereitschaft einer 85-jährigen Gelsenkirchenerin haben Trickdiebe am Dienstag, 23. April, ausgenutzt. Laut Polizeibericht bat eine unbekannte Frau die 85-Jährige gegen 16.30 Uhr vor ihrer Haustür an der Gertrudstraße in Buer um einen Briefumschlag, da sie angeblich einem Nachbarn eine Nachricht hinterlassen wolle. Obwohl die Seniorin die junge Frau anwies draußen zu warten, stand diese plötzlich in der Wohnung. Während die Betrügerin die Gelsenkirchenerin ablenkte, betrat vermutlich...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.19
Blaulicht
Ein Polizeibeamter kontrolliert mit seinem Sprengstoffspürhund einen Mülleimer auf der abgesperrten Bahnhofstraße in Gelsenkirchen.  | Foto: Pressestelle Polizei Gelsenkirchen, Thomas Nowaczyk
2 Bilder

Polizei ermittelt
Bombendrohung gegen Modegeschäft in Gelsenkirchen

Die Polizei Gelsenkirchen hat am Vormittag in der City Teilbereiche der Fußgängerzone gesperrt. Das twitterte die Polizei am Donnerstagmorgen: Demnach war der Bereich der Fußgängerzone ab der Klosterstraße/ Ecke Arminstraße gesperrt. Auch die Zugangsstraßen Preuteplatz und Beskenstraße Richtung Bahnhofstraße waren gesperrt. Laut Polizeimeldung ging die Bombendrohung in einem Geschäftshaus ein.  Gegen 13 Uhr war der Einsatz beendet. Alle Sperrungen wurden aufgehoben. Nun gehen die Ermittlungen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.19
Politik
Stand im Fokus der Ermittlungen: Mit Spürhunden wurde das Finanzamt nach Sprengstoff abgesucht, weil eine Drohung einging. 250 Menschen wurden evakuiert. | Foto: Archiv/ Gerd Kaemper

Rechtsextremistischer Hintergrund kann von Staatsanwaltschaft noch nicht bestätigt werden
Ist Bombendrohung gegen Finanzamt Gelsenkirchen Teil einer Serie von Drohmails in Deutschland?

Die Bombendrohung, die am Dienstagvormittag im Finanzamt Gelsenkirchen einging, kam wohl per E-Mail. Viele Medien berichteten darüber, dass sie zu einer Serie von bundesweit verschickten E-Mails gehören würde, die auf einen rechtsextremistischen Hintergrund schließen lassen. Laut "Süddeutsche Zeitung" und der NDR gehe es um mehr als 100 verschickte E-Mails, die mit "Nationalsozialistische Offensive", "NSU 2.0" oder "Wehrmacht" unterzeichnet worden seien. Doch offiziell bestätigt wurde das...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.19
Ratgeber
Das Glückauf-Center war am 11. August mehrere Stunden lang wegen eines Drohanrufs gesperrt. Nun wurde der Täter ermittelt. Foto: Archiv

Glück-Auf-Center: Wütender Rentner steckt hinter Bombendrohung

Stundenlang hielt am 11. August eine gegen Kaufland gerichtete Bombendrohung Gladbeck in Atem (wir berichteten). Nun wurde der Schuldige identifiziert: Für einen 72-jährigen Gladbecker wird es jetzt ungemütlich.Das Glück-Auf-Center und sein Umland waren vor knapp zwei Wochen noch gesperrt, als die Polizei schon die Ermittlungen nach dem Drohanrufer aufgenommen hatte. Mit Erfolg: Als Täter ermittelten die Beamten einen 72 Jahre alten Gladbecker, der bei seiner Vernehmung auch alles zugab. Wütend...

  • Gladbeck
  • 23.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Auch Spürhunde kamen bei der Suche nach verdächtigen  Gegenständen zum Einsatz. Allerdings ohne Erfolg. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

UPDATE! Polizei-Großeinsatz beendet: Gladbecker Kindergarten an der Vehrenbergstraße nach Bombendrohung geräumt

Rosenhügel. Aufregung zur Mittagszeit in Rosenhügel: Mit einem Großaufgebot rückten am Dienstag, 7. Februar, Polizei und Feuerwehr auf der Vehrenbergstraße an. Grund für das riesige Aufgebot an Einsatzkräften war ein Anruf aus dem Städtischen Kindergarten Vehrenbergstraße, der um 13.38 Uhr einging. Zuvor hatte sich in dem Kindergarten ein unbekannter Anrufer per Telefon gemeldet und mit einer Explosion gedroht, wodurch eine "Bedrohungslage" entstand. Explodieren sollte die Bombe demnach nach 14...

  • Gladbeck
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
3 Bilder

++++ HASPE - Drohung gegen Sparkasse ++++

Nach einer anonymen Drohung wurde am Dienstagvormittag die Sparkasse an der Kölner Straße in Haspe geräumt. Das Gebäude wurde durchsucht. Ein möglicher Sprengsatz wurde nicht gefunden. Eingesetzt wurde auch ein Polizeihund. Der mehrstündige Einsatz ist mittlerweile vor Ort abgeschlossen. Die Ermittlungen der Polizei laufen. Die Filiale bleibt heute sicherheitshalber Geschlossen.

  • Hagen
  • 19.07.16
Überregionales
Eine Bombendrohung löste einen Großeinsatz am Stadtmittelpunkt aus. Foto: Möhlmeier

Bombendrohung: Suche nach Täter geht weiter

Eine Bombendrohung löste am Samstagabend (5. März) einen massiven Polizeieinsatz an der Europahalle am Stadtmittelpunkt aus. Ein Tatverdacht gegen einen 40-jährigen Oberhausener hat sich nicht erhärtet. Die Suche nach dem Täter geht weiter. Während einer bosnischen Musikveranstaltung zum Weltfrauentag, die von rund 1.000 Frauen besucht wurde, ging bei der Polizei ein Drohanruf ein. Eine Bombe sollte in der Europahalle deponiert sein. Der anonyme Anruf war aus einer Telefonzelle in Oberhausen...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.