Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
Zum Gangnam Style fetzten die Schülerinnen und Schüler der Tanzschule Schaub so richtig auf dem Schulhof ab. Nicht auszudenken, wenn es geregnet hätte. Fotos: Kariger
32 Bilder

Rentfort Stadtteilfest - Der Schulhof wurde zur Tanzfläche

Gladbeck Rentfort | Das Stadtteilfest am Samstag, 21. September auf dem Schulhof der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule hatte wieder ein buntes Programm zu bieten und auch vom Wetter her gesehen, entsprechendes Glück. Von 14 bis 18 Uhr gab es verschiedene Spielaktionen, Infostände, Essen und Trinken vom Kuchen über Kaffee bis zum kühlen Blonden.Nachdem die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Puschadel die Eröffnungsworte gesprochen hatte, konnte dem Frohsinn freien Lauf gelassen werden. Ob...

LK-Gemeinschaft
Zum Weltkindertag kamen die Kinder der St. Michael KiTa in´s Alte Rathaus und überraschten Bürgermeister Ulrich Roland mit einer Vielzahl origineller Fragen.
7 Bilder

Weltkindertag: KiTa-Kids standen im Rathaus alle Türen offen

„Chancen für Kinder - Uns sollen alle Türen offen stehen!“ Unter diesem Motto weisen die Mädchen und Jungen zum Weltkindertag am 20. September auf das Recht auf Teilhabe und Chancengleichheit hin. Bürgermeister Ulrich Roland öffnete die Türen des Alten Rathauses für die Kinder der KiTa St. Michael, die sich mit vielen neugierigen Fragen im Gepäck durch´s Rathaus führen ließen. Der Gladbecker Nachwuchs, der stellvertretend für alle Kinder das Rathaus aufsuchte, um die Politik für das Thema des...

Vereine + Ehrenamt
Schnell waren noch ein paar helle "Lichtblicke" am Himmel zu sehen, ehe die Wolkenvorhänge den Himmel wieder verdeckten. Foto: Kariger
19 Bilder

2 neue Uhren für Christus-König - In luftiger Höhe

Gladbeck: Kirchturm Uhren | Der 1.Vorsitzende vom Förderverein der Christus-König-Kirche Gladbeck e.V., Johannes Schulte-Kellinghaus, freut sich nicht nur gemeinsam mit den Mitgliedern vom Verein über die 2 neuen Uhren, die Dank unter Hilfe von Sponsoren jetzt endlich am bisher Uhren-losen Kirchturm und 2 Seiten angebracht werden konnten, sondern er ist auch stolz darüber, dass das Kirchengemäuer farblich in neuem Glanz erstrahlt. Mächtig wie eine Burg steht sie im "Mittelpunkt des Dorfes", die...

Vereine + Ehrenamt
Strahlende Königspaare und unser Bürgermeister-Ehepaar Ulrich Roland mit Frau Christel sind bereit, die Schützenparade aller teilnehmenden Vereine abzunehmen. Fotos: Kariger
130 Bilder

3/3) In Rentfort man den Zug wollt' seh'n, deshalb sie an den Straßen steh'n

GLADBECK: 3/3, 1000e Besucher in 130 Fotos finden sich hier wieder | Anscheinend muss wohl mehr als ganz Rentfort auf den Beinen gewesen sein, als die Schützenparade durch die Straßen im Gladbecker Stadtteil Rentfort ihre Kreise zog. Das Schützen- u. Volksfest des Schützenverein Rentfort 1898 e.V. jedenfalls lockte tausende Besucher aus ihren Häusern zum heutigen Umzug, der glücklicherweise von Regen verschont wurde. Sämtliche Gladbecker Schützenvereine hatten ihre Abordnungen ins Rennen...

Vereine + Ehrenamt
Mit dem Recklinghäuser Kreis-Landrat Cay Süberkrüb, den ehemaligen und der amtierenden Appeltatenmajestät sowie den Gartenbewirtschaftern von der Caritas ging man gemeinsam zum Garten, um das Gastgeschenk, einem mit 2-Apfelsorten veredeltem Baum, an seinem zukünftigen Standtort zu übergeben. Foto: Kariger
23 Bilder

KGA Am Nattbach e.V. Die offizielle Feier zur 1. Gartenübergabe an Menschen mit Behinderung

GLADBECK, KGA Nattbach e.V. | Die Offizielle Feier zur Übergabe des 1. Kleingartens in Deutschland an Menschen mit Behinderungen ging am verg. Samstag, dem 14.09. 2013 in der Multifunktionsgaststätte "Grüne Oase" (gleichz. auch Vereinsheim) der Kleingartenanlage "Am Nattbach e.V." Gladbeck-Hürkamp bravourös über die Bühne. So konnte zur Eröffnung und der Begrüßungsansprache vom Pressesprecher der KGA, Michael Zurhausen, in der "Grünen Oase" nicht nur die für die Stadt Gladbeck erschienene...

Vereine + Ehrenamt
Mit Heinz-Rudolf I. (Schluck) und Conny I. (Cornelia Nezik) hat der Schützenverein Rentfort 1898 für 4 Jahre Amtszeit ein neues Schützenkönigspaar. Fotos: Kariger
88 Bilder

2/3) Rentfort mit Heinz-Rudolf Schluck, gab dem Vogelrest den Ruck!

GLADBECK: 2/3, Vogelschießen zum Schützen- u. Volksfest des Schützenverein Rentfort 1898 e.V. | Unter den 3 ausgelosten Königsanwärterschützen um 15.50 Uhr holte Heinz Rudolf Schluck am Samstag den Vogelrest von der Stange runter. Gemeinsam mit Cornelia Nezik regiert er nun für die nächsten 4 Jahre das Schützenvolk im 1898er Verein in Rentfort. Nachdem morgens kurz nach 10 unter Regeneinfluss der hölzerne Vogel aus dem Schaufenster aus der Linden-Apotheke von den Schützen abgeholt wurde, wurde...

Vereine + Ehrenamt
Sogar ein Kinder-Schützenkönig 2012 - 2014 residiert im Schützenverein Rentfort 1898 e.V. Früh übt sich, wer das Brauchtum erhalten will. Foto: Kariger
23 Bilder

1/3) Rentfort außer Rand und Band, der Stadtteil ist in Schützenhand!

GLADBECK: Schützen- Volksfest des Schützenverein Rentfort 1898 e.V. | Während "zitternd" der Vogel in der Linden-Apotheke auf seinen "Ausmarsch" wartet, ... um anschließend von der Stange wieder geholt zu werden, diesmal aber als Kleinholz, wie es das Brauchtum seit Urzeiten fordert, ... da begann bereits am Freitag, neuerdings einen Tag vor dem Vogelschießen (früher Montags) das Antreten der Schützen am Vereinslokal Kleimann-Reuer. Pünktlich versammelten sich die Schützen zum Auftakt ihres...

Vereine + Ehrenamt
die Sonne hat schön "gespiegelt" ;
18 Bilder

Noch "lebt" er ; der Schützen-Vogel in Rentfort.

noch ist er im Schaufenster der LINDEN-Apotheke Kampstr. zu bewundern ! am SAMSTAG 14.09.13 ab 11:00 Uhr gehen die Schützen aus Rentfort dem Vogel ans Holz . Ja, richtig gelesen: am Samstag ! Zum erstenmal in der Geschichte findet das Vogelschießen nicht am Montag sondern bereits Samstag statt ! Aus verschiedenen Erwägungen heraus ist dieser Brauch geändert worden und somit eine Art Premiere in diesem Jahr ! Info-Flyer liegen in der Linden-Apotheke aus.

Überregionales
Eine tolle Hofanlage, dieses Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH (bfw) - Vöinghof Gladbeck. Urig verwinkelt, hier ein "Hexenhäuschen", dort eine Lagune, super Ambiente an der Grenze von Gladbeck zu Bottrop. Foto: Kariger
21 Bilder

Bilderstrecke Vöinghof Gladbeck - Berufsfortbildungswerk, Gehöft, Denkmalschutz

GLADBECK - Tag des Denkmals | Für einen Fototermin am Tag des Denkmals stand der Besuch des Vöinghof in Gladbeck an. Leider hatte der Himmel vormittags kein einsehen, aber es gilt für mich grundsätzlich, im Falle von Problemen sie zu lösen. Schon gleich bei der Ankunft fiel mir das Gehöft ins Auge und die Assoziationen stiegen auf: "Ein bunter Nachmittag mit Musik" bei schönem Wetter auf der Freifläche innerhalb der in U-Form gesetzten Gebäude auf dem Hof (Foto).Das war ja mal wieder was für...

Sport
Badespaß ohne Ende: Noch wird unser Freibad mit Wasser gefüllt. Darauf kann Gladbeck in diesen knappen Zeiten stolz sein. Fotos: Kariger
18 Bilder

Freibad Gladbeck - Ab So. 8. Sept. verkürzte Öffnungszeiten

GLADBECK | Das Freibad an der B224/Wittringen führt ab Sonntag, dem 8. 9. wieder verkürzte Öffungszeiten ein, weil die Sommersaison dann beendet ist. Kassenschluss ist dann ab 13:00 h und das Wasser muss bis um 13:30 h verlassen werden. Man darf gespannt sein, wie sich die Erwartungen für den Sommer 2013 in der Endabrechnung zeigen werden, war die diesjährige doch Saison deutlich besser, als es noch im vergangenen Jahr der Fall war. Eine tolle Sache überhaupt, dass unser Freibad in Sachen...

Überregionales
Foto: S. Hofschlaeger/pixelio
40 Bilder

Foto der Woche 36: Startschuss zum Ernst des Lebens

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Start in den Ernst des Lebens Am Mittwoch, 4. September, ist an den meisten Schulen in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr der erste Schultag für die i-Dötze. Der häufig auch als Einschulung bezeichnete Tag ist mit Bräuchen verbunden, wie den Einführungsveranstaltungen durch die Schule sowie der Übergabe der...

Politik
19 Bilder

Ministerin Sylvia Löhrmann besuchte Kästner-Realschule

Dass Sylvia Löhrmann eine echte „Ruhrpottpflanze“ ist, das merkte man, als die NRW-Bildungsministerin bei ihrem Besuch der Erich-Kästner-Realschule ganz selbstverständlich Sauerampfer aus dem Schulgarten probierte. Herzlich und humorvoll wirkte die gebürtige Essenerin, die auf Einladung von fünf Kästner- Schülerinnen nach Gladbeck gekommen war. Diese hatten die 56-Jährige bei der Präsentation ihres Projekts im Rahmen des Wettbewerbs „Starke Schulen“ eingeladen. Starke Schule in Brauck Die...

LK-Gemeinschaft
Die erste Amtshandlung der frisch gekrönten 25. Appeltatenmajestät Anja Rosengart: "Danksagung an das Volk" Fotos: Kariger
123 Bilder

Appeltaten-Sonntag: Fest-Umzug, Krönung und Besucher in 123 Bildern dokumentiert

GLADBECK | Anja Rosengart (33) ist die neue 25. Appeltatenmajestät für die Session 2013/14. Sie löste heute offiziell die bisher amtierende Majestät Kerstin Wohlfahrt ab, die im vergangenen letzten Jahr als "Botschafterin der Stadt Gladbeck" in Amt und Würden unterwegs war.In diesem Jahr gab es eine Änderung im planmäßigen Ablauf der Krönungszeremonie. So wurde erstmalig ein Umzug inszeniert, der sich aus verschiedenen Gruppen wie z. B. die Kleingärtner vom Nattbach, allen ehemaligen...

LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Ulrich Roland eröffnete am Appeltaten-Samstag mit gezielten Holzhammer- Treffern nicht nur das 25. Appeltatenfest, sondern gleichzeitig mit Fass-Anstich auch das 1. Riesen-Glas der "kühlen Blonden"! Fotos: Kariger
81 Bilder

Appeltaten-Samstag: Grandiose Eröffnung bei "Regenpause" - Jason (10) rockt im Jackson-Stil

GLADBECK | Wenige Minuten nach 11.00h und Regenpause konnte Bürgermeister Ulrich Roland auf dem Marktplatz ... im Beisein vieler Besucher und Ehren-Gäste, vielen Appeltaten-Majestäten sowie auch der neu zu krönenden, unter stimmungsvollen Klängen der Musikschule (Ltg. Rolf Hilgers) vorab beleitet, ... endlich den obligatorischen Fass-Anstich mit dem Holzhammer vornehmen und dem diesjährigen 25. Appeltatenfest im Jubiläumsjahr damit den Startschuss geben.Gerade rechtzeitig noch die Eröffnung mit...

Natur + Garten
Eine tolle Anlage, dieser städtische Naturkindergarten Gladbeck am Frochtwinkel. Jedes Kind kann froh sein, wenn es in dieser Institution aufgenommen werden kann. Fotos: Kariger
16 Bilder

Sommerfest Städtischer Naturkindergarten Gladbeck - Frochtwinkel

Unter dem Motto "Wald und Wild" veranstaltete der städtische Naturkindergarten Gladbeck sein diesjähriges Sommerfest am Frochtwinkel. Die Kinder konnten unter verschiedenen Spielen wie z. B. Nagel klopfen, Angelspiel, Spinnennetz-springen od. auch "Edelstein-suchen" und Sack-hüpfen sowie vieles mehr auswählen, was am meisten Spaß machte. Auch Jagdhornbläser vom Schanzenhof waren vor Ort gewesen, die ihre Aufwartung machten. Leider haben wir sie aus Gründen unseres aktuellen Stadtfestes...

Überregionales
Mit bleibenden EIndrücken kehrten 22 junge Gladbecker von ihrer Gedenkstättenreise durch Israel zurück. Unser Foto zeigt die Gruppe über den Dächern von Jerusalem.
27 Bilder

Achttägige Israel-Reise hinterließ bei jungen Gladbeckern bleibende Eindrücke

Gladbeck/Israel. In den letzten Jahren organisierte der Gladbecker Georg Liebich-Eisele auf ehrenamtlicher Basis für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) regelmäßig Fahrten mit Gladbecker Jugendlichen zu Gedenkstätten von Verbrechen des Nationalsozialismus in Berlin. Die jüngste Reise dieser Art fand in den letzten Osterferien 2013 statt. Jetzt hat Liebich-Eisele erstmals eine Gedenkstätten-Studienfahrt für Jugendliche nach Israel organisiert. An der achttägigen Reise nahmen vom 13. bis 22. August...

Überregionales
Ganz gleich, ob hier zum Ostermarkt bei eiskaltem Wind und gefühlten -7°, od. bei Sonnenschein im Majestätenmantel: Die "Botschafterinnen" Gladbecks sind immer auf Achse, präsentieren stellvertretend Gladbecker Frohsinn und engagieren sich das ganze Jahr über mit immer neuen kreativen Ideen für soziale Zwecke. Fotos: Kariger
6 Bilder

Wachwechsel im Majestätenlager - Ein Abschied, der eigentlich keiner ist!

GLADBECK | Ehrenamt Appeltaten-Majestät: Sie sind unermüdlich im Einsatz, arbeiten uneigennützig für soziale Zwecke, basteln und werkeln in ihrer Freizeit zum Wohle der Gesellschaft bzw. sind als Botschafter der Stadt Gladbeck auch nach ihrer Amtszeit immer noch im repräsentierenden- und zugleich wohltätigen Einsatz. Titel-Foto/Stadtspiegel v. 27. März: Ostermarkt 2013: Kürzlich noch bei gefühlten -7°, verursacht durch eisigen Wind in der Stadt, war die derzeit noch amtierende...

LK-Gemeinschaft
Aufschrei: Die strahlende Siegerin Anja Rosengart, die sich gegen ihre 5 weiteren Mitbewerberinnen fair und herzlich durchsetzen konnte. Mehr auch in unserem Video im Text-Link. Fotos: Kariger
33 Bilder

Strahlende Appeltaten-Majestät 2013/14: Anja Rosengart - Tochter Laura 1. Gratulantin

Einen souveränen Sieg erkämpfte sich Anja Rosengart (33), im Beruf Verwaltungsangestellte und Tochter Laura (10) war die erste Gratulantin ihrer Mutter. In der dritten Runde, der Finalrunde, reichten alle Gesamtpunkte zum ordentlichen Sieg gegen ihre 5 weiteren Mitkanditatinnen. Wie bereits auch hier im [ VIDEO ] zu erkennen, war die strahlende Gewinnerin sichtlich gerührt und fast sprachlos: Die Freude am Sieg war ihr deutlich und herzhaft anzumerken. Nach den spannenden 3 Disziplinen der...

Sport
Ich durfte als erster lesen
13 Bilder

Tausend Sätze in der Nacht

Schalke liest! Bei Lesungen war ich ja schon häufiger. Höchste Zeit mal nicht nur zuzuhören sondern selbst vorzulesen! Die Gelegenheit bot sich Donnerstagabend in der Stadtbücherei Gladbeck. Die Vorgeschichte Matthias Berghöfer sammelt seit einigen Jahren Schalke-Geschichten um sie auf einer Webseite http://1904geschichten.wordpress.com/ zu veröffentlichen. Einige davon hat er in Bücher gepackt, vor kurzem ist der 3. Band erschienen. Er enthält auch eine Geschichte die ich erlebt und...

Kultur
Mathias Berghöfer mit seinen Geschichten aus der Serie „1904 Geschichten“ bei der Vorstellung seine neuesten Bandes: "Ohne Schalke geht gar nich" Foto: Kariger
14 Bilder

Ohne Schalke geht gar nich - Mathias Berghöfer im Lesecafé der Stadtbücherei

Mit den 1904 Geschichten sammelt Autor Matthias Berghöfer jede Menge über Schalke. Wahres, Erzählungen, Dönekes, alles was je mal erlebt wurde, darüber freut sich der Autor, der jetzt sein neues Buch aus der Reihe 1904-Geschichten mit dem Titel "Ohne Schalke geht gar nich" im Lese Café der Stadtbücherei vorgestellt hatte.In Kooperation mit dem Gladbecker S04-Fanclub "Blau-Weißes Rudel" als Initiatoren dieser Lesung in der Stadtbücherei, konnten die ca. 100 Besucher während der Lesung herzhaft...

Überregionales
Aufregung herrschte am 16. August im Bereich der Feldstraße in Gladbeck-Butendorf. Dort stand ein Heissluftballon offenbar vor einer nicht geplanten Landung. Am Ende gelang es dem Piloten dann aber, sein Gefährt über freies Gelände zu steuern und schließlich konnte die Fahrt fortgesetzt werden. | Foto: Arthur Gräber
10 Bilder

Aufregung in Butendorf: Heissluftballon-Notlandung nur knapp verhindert

Butendorf. Aufregung in Butendorf: In den Abendstunden des 16. August kam dort ein Heissluftballon mehreren Wohnhäusern bedrohlich nahe. Offensichtlich konnte der Ballonfahrer nur mit Mühe eine Bruch-/Notlandung nahe der Feldstraße verhindern. Besorgte Anwohner, so zum Beispiel Arthur Gräber, berichteten, der Ballon sei nur wenige Meter von ihren Hausdächern entfernt vorbeigeschwebt. Viele Butendorfer hielten das Ereignis natürlich auf Fotos fest. Dem Piloten gelang es aber offensichtlich, den...

LK-Gemeinschaft
Mit Michael Zurhausen bin ich Matthias Scheidig (Foto) und Maik Schaper, den beiden Custom-Cruiser-Herstellern, entgegengefahren, dass sie ja nicht noch das Ziel verpassen, wo wir bereits mehrere Regenschauer und einigen "Cola's" auf sie sehnsüchtig gewartet hatten. Fotos: Kariger
16 Bilder

Custom-Cruiser "Holzbock" v.s. "Kran-Kette" - 2 Coole Typen

Gladbeck | Wenn sie auch mit gut 2 1/2 Std. Verspätung erst zur "Grünen Oase" am Hürkamp und Wirt Michael Zurhausen zur Rast einkehrten, ... die Warterei hatte sich gelohnt und nach mehreren Anrufen mit Positionsdurchsagen der Crew, die aus Richtung Essen kamen, konnten sie endlich den Regen besiegen und fuhren mit ihren außergewöhnlichen Custom-Cruisern, die nach Art der Fahrräder ebenfalls per Pedale angestrampelt werden, auf das Gelände der Kleingartenanlage "Am Nattbach".An den "Fahrrädern"...

Vereine + Ehrenamt
"Vogelscheuche mit Rabe", schon eher bühnenreif, diese Vorstellung und für eine Kleingarten-Anlage eine tolle Show. Fotos: Kariger
24 Bilder

KGV Im Linnerott außer Rand und Band - Karotte v.s. Vogelscheuche - Modenschau

Gladbeck | Sommerfest der Kleingartenanlage "Im Linnerott", bei gutem Wetter mit Sonnenstrahlen und guter Laune. Dabei ging hier zum diesjährigen Sommerfest eine Modenschau über die Bühne. Die Kleingärtner hatten sich verschiedene Kostüme ausgedacht, die sie in einer Art Modenschau vor begeisterten Zuschauern präsentierten.Aufmarsch der "Karotten", die "Vogelscheuche" konkurrierte mit dem "Bauchladen-Grill" und die als "Angelteich" verkleidete Darstellerin hatte auch gleich ihren passenden...

LK-Gemeinschaft
Nilüfer Akçay, strahlende Gewinnerin, machte das Rennen in der 2. Vorrunde. Am kommenden Samstag (24.) wird sich entscheiden, wie die neue Majestät heißt. Text/Fotos Stadtspiegel: Kariger
30 Bilder

Appeltaten Runde 2: Nilüfer Akçay als klare Tagessiegerin

Gladbeck | 25. Appeltatenfest 2013 - 2te Runde: Nilüfer Akçay ging als klare Tagessiegerin hervor. 2/3 des schweren Weges zur neuen Appeltatenmajestät sind also geschafft und am kommenden Samstag geht es um die "Wurst", äääh den Apfel.Das Wetter war gnädig und die Stimmung sehr gut. Wettkampfrichter Eberhard Heimann, seines Zeichen der Chef über die Apfelschalenlänge, hielt souverän den Zollstock in die Höhe, um den einzelnen Schalen ihre Längen zuzuordnen. Die Crew: Am Start waren Hülya...