Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Aufregung herrschte am 16. August im Bereich der Feldstraße in Gladbeck-Butendorf. Dort stand ein Heissluftballon offenbar vor einer nicht geplanten Landung. Am Ende gelang es dem Piloten dann aber, sein Gefährt über freies Gelände zu steuern und schließlich konnte die Fahrt fortgesetzt werden. | Foto: Arthur Gräber
10 Bilder

Aufregung in Butendorf: Heissluftballon-Notlandung nur knapp verhindert

Butendorf. Aufregung in Butendorf: In den Abendstunden des 16. August kam dort ein Heissluftballon mehreren Wohnhäusern bedrohlich nahe. Offensichtlich konnte der Ballonfahrer nur mit Mühe eine Bruch-/Notlandung nahe der Feldstraße verhindern. Besorgte Anwohner, so zum Beispiel Arthur Gräber, berichteten, der Ballon sei nur wenige Meter von ihren Hausdächern entfernt vorbeigeschwebt. Viele Butendorfer hielten das Ereignis natürlich auf Fotos fest. Dem Piloten gelang es aber offensichtlich, den...

  • Gladbeck
  • 20.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit Michael Zurhausen bin ich Matthias Scheidig (Foto) und Maik Schaper, den beiden Custom-Cruiser-Herstellern, entgegengefahren, dass sie ja nicht noch das Ziel verpassen, wo wir bereits mehrere Regenschauer und einigen "Cola's" auf sie sehnsüchtig gewartet hatten. Fotos: Kariger
16 Bilder

Custom-Cruiser "Holzbock" v.s. "Kran-Kette" - 2 Coole Typen

Gladbeck | Wenn sie auch mit gut 2 1/2 Std. Verspätung erst zur "Grünen Oase" am Hürkamp und Wirt Michael Zurhausen zur Rast einkehrten, ... die Warterei hatte sich gelohnt und nach mehreren Anrufen mit Positionsdurchsagen der Crew, die aus Richtung Essen kamen, konnten sie endlich den Regen besiegen und fuhren mit ihren außergewöhnlichen Custom-Cruisern, die nach Art der Fahrräder ebenfalls per Pedale angestrampelt werden, auf das Gelände der Kleingartenanlage "Am Nattbach".An den "Fahrrädern"...

  • Gladbeck
  • 19.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Vogelscheuche mit Rabe", schon eher bühnenreif, diese Vorstellung und für eine Kleingarten-Anlage eine tolle Show. Fotos: Kariger
24 Bilder

KGV Im Linnerott außer Rand und Band - Karotte v.s. Vogelscheuche - Modenschau

Gladbeck | Sommerfest der Kleingartenanlage "Im Linnerott", bei gutem Wetter mit Sonnenstrahlen und guter Laune. Dabei ging hier zum diesjährigen Sommerfest eine Modenschau über die Bühne. Die Kleingärtner hatten sich verschiedene Kostüme ausgedacht, die sie in einer Art Modenschau vor begeisterten Zuschauern präsentierten.Aufmarsch der "Karotten", die "Vogelscheuche" konkurrierte mit dem "Bauchladen-Grill" und die als "Angelteich" verkleidete Darstellerin hatte auch gleich ihren passenden...

  • Gladbeck
  • 17.08.13
LK-Gemeinschaft
Nilüfer Akçay, strahlende Gewinnerin, machte das Rennen in der 2. Vorrunde. Am kommenden Samstag (24.) wird sich entscheiden, wie die neue Majestät heißt. Text/Fotos Stadtspiegel: Kariger
30 Bilder

Appeltaten Runde 2: Nilüfer Akçay als klare Tagessiegerin

Gladbeck | 25. Appeltatenfest 2013 - 2te Runde: Nilüfer Akçay ging als klare Tagessiegerin hervor. 2/3 des schweren Weges zur neuen Appeltatenmajestät sind also geschafft und am kommenden Samstag geht es um die "Wurst", äääh den Apfel.Das Wetter war gnädig und die Stimmung sehr gut. Wettkampfrichter Eberhard Heimann, seines Zeichen der Chef über die Apfelschalenlänge, hielt souverän den Zollstock in die Höhe, um den einzelnen Schalen ihre Längen zuzuordnen. Die Crew: Am Start waren Hülya...

  • Gladbeck
  • 17.08.13
  • 4
Natur + Garten
Der kleine Jaden Gruber hat wieder Spaß: Sichtbare Freude verrät, die Wasser-Tretpumpen funktionieren wieder, dank der Leute vom Betriebshof. Foto: Kariger
6 Bilder

Freizeitanlage Wittringen: 1 gute (Spielplatz) 1 schlechte (grillen) Nachricht!

Gladbeck | Gute Nachricht: Wie bereits von mir berichtet wurde, funktionierten kürzlich die Wasser-Tretpumpen am Kinderspielplatz nicht mehr. Eltern von Kindern fragten, warum das so ist. Ich nahm die Fahrrad-Knipse aus der Lenkertasche, weil nicht gerade im Auftrag des Stadtspiegels unterwegs, und machte kurzerhand ein Bild vom Geschehen. Natürlich berichten wir auch wieder nach Kenntnisnahme von einer erledigten Sache, wenn es denn uns übertragen wird. Der Betriebshof hat also klasse...

  • Gladbeck
  • 16.08.13
Kultur
Lebens-Künstler Fred Fischer
7 Bilder

Die Aliens sind auf der Halde Beckstraße angekommen

Fred Fischer zeigt seine Aliens überlebensgroß auf der Halde Beckstraße unter dem Tetraeder. Aus Kunstmaterial alles Abfall und Reste die nicht mehr gebraucht wurden klebte und nähte der 56 Jährige Künstler seine Kunstobjekte zusammen, die jetzt am Rande der Halde stehen . Fred Fischer hatt viele Stunden Handarbeit in die Erstellung seiner Skulpturen investiert .Weiß-silbern glänzen die Aliens in der Sonne . Bis zum 25.August sind Fred Fischers Aliens noch auf der Halde unterhalb vom Tetraeder...

  • Gladbeck
  • 16.08.13
  • 3
Sport
Federballschläger und Tischtennisball - fertig ist Mixball. „Und das Schöne ist, jeder kann es spielen,“ sagen (v. l.) Daniel Stollaski und der Erfinder des Funsports Darius Lewald. Damit Mixball auch in den kalten Monaten „überwintert“, wird momentan nach einer Möglichkeit gesucht, den Sport in einer Halle zu betreiben.
9 Bilder

Neuer Funsport aus Zweckel: "Mixball" vereint Badminton und Tischtennis

Die beliebten Sportarten Badminton und Tischtennis bekommen ernsthafte Konkurrenz. Und zwar aus einem Garten in Zweckel. Hier wurde „Mixball“ erfunden. Ein Funsport, der das Tempo und die Finesse der beiden Rückschlagspiele miteinander vereint. Erfinder Darius Lewald und Dennis Stollarski stellten uns den neuen Sommertrend vor. Wie so manch anderer Funsport zuvor, ist auch Mixball aus der Not heraus entstanden: Zum Federballspiel suchte Tochter Jessica im Haus vergeblich nach einem passenden...

  • Gladbeck
  • 15.08.13
Sport
An der Finnenbahn feuerten die Mitstreiter/innen um Wolfgang Weishaupt die Läuferinnen und Läufer zu "Tatendrang" an: Die TAIKO-Trommeln, chin.- od. koreanischen Ursprungs, sollten früher schon einerseits mögliche Gegner "zermürben", od. wie hier zum Lauf die eigenen Kämpfer in Trance versetzen. Fotos/Stadtspiegel: Kariger
34 Bilder

10. Sparkassenlauf rund um Wittringen

Gladbeck | Präsentiert von der Sparkasse und dem VfL Gladbeck, ging bei relativ gutem Wetter der 10. Sparkassenlauf mit ca. 800 Teilnehmern an der Start. Zahlreiche Helfer/innen rund um den Lauf waren ebenfalls am Start und sicherten Strecken, reichten Getränke, leisteten ärztl. Hilfe, kamen per Besenwagen und/od. per Rad als "letzter Läufer" usw. des Weges entlang. Mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad gingen die gut 800 Läuferinnen und Läufer vom Stadion Gladbeck aus an...

  • Gladbeck
  • 12.08.13
LK-Gemeinschaft
Das Gladbecker Appeltatenfest jährt sich zum 25. Male. Die Vorentscheidungsrunden haben begonnen. Fotos/Stadtspiegel: Kariger
14 Bilder

25. Appeltatenfest: Runde 1: Xenia Hollosi - Jede Menge Spaß beim Appeltatenfest

Gladbeck | Die neue Appeltatenmajestät wird in diesem Monat für das sich zum 25. Male jährende Appeltatenfest gesucht. In der 1. Vorentscheidung hatte sich Xenia Hollosi, wenn auch durch Stechen, gegen die Konkurrenz durchsetzen können.Zum 25. Appeltatenfest wird auf der Bühne am Willy-Brandt-Platz diesmal auch passend zum Thema am 1. Sept.-Sonntag ab 15.45 Uhr der Disco-Fox von Rudy Cash mit dem Titel: Linkseite aller Beteiligten und die Musik: Jede Menge Spaß beim Appeltatenfest ......

  • Gladbeck
  • 12.08.13
Kultur
Ramazan/Zuckerfest: Eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten bei gutem Wetter bzw. zur vollsten Zufriedenheit der 3 Gladbecker Moscheevereine. Im Bild: Öl-Ringen. Fotos Stadtspiegel: Kariger
33 Bilder

Ramazan Fest auf dem Rathausplatz - Abschluss der Fastenzeit

Gladbeck | Den Ausklang der Fastenzeit feierten die türkischen Mitbewohner der 3 Gladbecker Moscheevereine bei gutem Wetter mit dem Fest des Fastenbrechen (Ramazan/Zuckerfest) auf unserem Rathausvorplatz am 10. 08. 2013.Die Veranstaltung, die im Ablauf mit verschiedenen Aufführungen, wie z. B. den Öl-Ringern, einer Mädchen-Folklore-Tanzgruppe, einem türkischem Kinder-Animateur, einem Derwisch und weiteren Darbietungen unterhaltsam gestaltet wurde, bekam den letzten Schliff durch Stände mit...

  • Gladbeck
  • 11.08.13
Sport
29 Bilder

Torreicher Auftakt – S04 und HSV trennen sich 3:3

Langweilig war der Start in die Saison 2013/2014 definitiv nicht. Vor erstmals 61.973 Fans - die VELTINS-Arena verfügt nach einem Umbau in der Sommerpause über 300 zusätzliche Plätze - ist der FC Schalke 04 am Sonntag (11.8.) mit einem 3:3-Unentschieden in die neue Spielzeit gestartet. Dabei konnte sich Klaas-Jan Huntelaar gleich zweimal in die Torschützenliste eintragen, Treffer Nummer drei erzielte Adam Szalai.

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.13
  • 5
Kultur
Finale im Gladbecker Filmkulissen-Gelände: Die "Landauer-Crew" hat ihre Zelte abgebaut und die Stammgäste vor dem Kiosk "Unser Büdchen" sitzen nicht mehr direkt in der ersten Reihe. Fotos: Kariger
16 Bilder

Filmstadt Gladbeck 4 - Gladdywood Finale

Gladbeck, Schlägel und Eisen-Siedlung: Die Dreharbeiten für den ARD-Film "Landauer", der Anfang 2014 ins TV kommt, sind beendet. Für ein paar Tage waren ein komplettes Filmteam in Gladbeck zu den Dreharbeiten beschäftigt und selbst der Kiosk "Unser Büdchen" an der Bohnekampstr. hatte davon etwas profitieren können. Der Alltag kehr wieder ein und alle LKW's, von der Maske über die Garderobe bis zum Küchenbus, haben das Schlägel und Eisen-Viertel an der Bohnekampstr. wieder verlassen....

  • Gladbeck
  • 05.08.13
  • 6
Kultur
In der schönen Atmosphäre des Rathausparks genossen die Filmfans das Open-Air-Kino.
5 Bilder

Über 1000 Besucher beim Open-Air-Kino im Rathauspark

Eine lauschige Sommernacht, der Kinohit „Ziemlich beste Freunde“ und die tolle Atmosphäre im Rathauspark sorgten dafür, dass die Open-Air-Veranstaltung der Stadt und dem Kulturamt am Freitag ein voller Erfolg wurde. Auf der Wiese hatten sich rund 1000 Filmfans eingefunden, die es sich mit kühlen Getränken und auf mitgebrachten Decken gemütlich machten, um den französischen Erfolgsfilm zu genießen. Um 22 Uhr startete Tim Defte, Mitarbeiter des Amts für Öffentlichkeitsarbeit und Initiator des...

  • Gladbeck
  • 05.08.13
Vereine + Ehrenamt
Großes Nachbarschaftsfest rund um die AWO bei herrlichem Wetter. Auch hier Stimmung vom Feinsten für alle Beteiligten. Fotos: Kariger
23 Bilder

Bilderstrecke: AWO Nachbarschaftsfest in Gladbeck-Zweckel bei herrlichem Wetter

Gladbeck-Zweckel: "Alle Jahre wieder, in diesem Jahr aber mit großem Kinderspielbereich, luden AWO und SPD gemeinsam alle Zweckeler zu einem bunten Nachmittag auf das Außengelände rund um die AWO-Begegnungsstätte Zweckel ein," so SPD-Vorsitzender Norbert Dyhringer. Und es kamen weit über 200 an diesem Nachmittag, unter ihnen Bürgermeister Roland, Michael Gerdes MdB und die Vorsitzenden aus Schultendorf, Brauck und Rosenhügel. "Neben Kaffee und Kuchen, gab es für das leibliche Wohl auch...

  • Gladbeck
  • 05.08.13
  • 2
Überregionales
Diese lustige Gruppe ließ der Stimmung parallel zum Konzert freien Lauf und schunkelte einfach mit. Man muss zum stimmungsvollen Ambiente ja nicht auf die Instrumente der Musiker schauen, sondern der "Seeblick" hat was auf Schloss Wittringen, mit einem Rhythmus, bei dem jeder mit muss! Fotos: Kariger
36 Bilder

Bilderstrecke: Wasserschloss Wittringen - KUSSS - "Hier war wat los heute"

Gladbeck, Freizeitstätte Wittringen: Der Innenhof des Wasserschlosses Wittringen kann ja so schön sein, ohne sichtversperrendes Partyzelt, so wie heute präsentiert und demnächst ohne Fahrzeuge, ... aber daran müsste noch effizient gearbeitet werden. Man ist schon froh, dass die Erbauer der Brücke zur Vogelinsel "garantiert" damals einplanten, sie nur nicht zu breit zu bauen, damit ja kein Fahrzeug bis zu den Beos vorfahren kann. Heute war großes Kino rund ums Schloss angesagt: Besucher...

  • Gladbeck
  • 04.08.13
Kultur
22 Bilder

Wacken - Tag 3: Zum Klo mit Doro und Alice Cooper live - mit Video!

Dass die lang ersehnte Abkühlung dermaßen kräftig ausfallen würde, damit hatte wohl niemand mehr gerechnet. Am dritten Wacken-Tag wurden die Festivalbesucher von einem mächtigen Regenschauer kalt erwischt. Und in nur wenigen Minuten sank ihnen der Ackerboden unter den Füßen weg. Unsere beiden Festivalreporterinnen Alina und Mareen störte das wenig, denn die saßen derweil bei einem Gläschen Weißwein im Artist-Village und spielten Promi-Raten. "Ob das wohl der Sänger von Trivium ist?", ganz...

  • Essen-Süd
  • 04.08.13
  • 5
  • 1
Kultur
Lemmy von Motörhead
25 Bilder

Wacken - Tag 2: Motörhead beenden Konzert nach 30 Minuten (mit Video)

"Lemmy möchte mit Doro sprechen ... Könnt ihr vielleicht morgen noch mal wiederkommen?" Der Besuch des Artist Village fällt für die Festivalreporterinnen Alina und Mareen am zweiten Tag des Wacken Open Air 2013 kurz aus. Ob der Motörhead-Frontmann der befreundeten Rock-Röhre schon bei diesem Treffen angedeutet hat, dass sein späterer Auftritt gefährdet sein würde? Vielleicht erfahren die Beiden dies und mehr, wenn sie am dritten Tag einen neuen Versuch unternehmen, in den intimen Bereich der...

  • Essen-Süd
  • 03.08.13
Natur + Garten
8 Bilder

Südsee? Nordsee?.....

Nein der Heidesee, sorgt bei diesen Temparaturen für eine Kulisse,wie man sie sonst nur von den Postkarten aus Südlichen Urlaubsgefilden kennt.

  • Gladbeck
  • 03.08.13
Kultur
28 Bilder

Wacken - Tag 1: Todesfall trübt Metalfest

Staub und Schweiß auf dem Acker, aber auch stürmische Festivalreporter und allerhand schöne Bilder, dies alles lieferte der erste Tag des diesjährigen Wacken Open Air (W:O:A). Der Tag endete mit dem heißen Auftritt von Rammstein, die in der Tat Heino auf die Bühne ließen. Ernüchterung hingegen am Morgen des zweiten Tages: Ein 52-jähriger polnischer Festivalbesucher wurde am Freitag tot in seinem Zelt aufgefunden. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus. Auch gebe es keine Hinweise auf Drogen-...

  • Essen-Süd
  • 02.08.13
  • 7
LK-Gemeinschaft
Großer Jubel bei den Gladbecker Ferienkindern, als Bürgermeister Ulrich Roland sie auf dem „Hof Zeller“ an der Forststraße besuchte. Darüber, ob der Jubel dem Bürgermeister oder doch eher den mitgebrachten Süßigkeiten galt, kann nur spekuliert werden.
11 Bilder

Caritas-Stadtranderholung: Ferienspaß direkt vor der Haustüre für Gladbecker Kinder

Zweckel. In den Sommerferien erneut fest in Kinderhand befindet sich der „Hof Zeller“ an der Forststraße, denn dort findet auch in diesem Jahr wieder die seit Jahren bewährte „Stadtranderholung“ des Caritasverbandes Gladbeck statt. Offensichtlich hat das Angebot im Laufe der Jahre nicht an Attraktivität verloren, denn die drei jeweils zweiwöchigen Maßnahmen sind allesamt ausgebucht. So kommen insgesamt 140 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren in den Genuss unterhaltsamer Ferientage. Und das...

  • Gladbeck
  • 01.08.13
Überregionales
Diese Damen erklären mir gerade, wer wo von wann bis wann hier gewohnt hatte. Ein Info-Abend von der Produktionsfirma für die Anwohner mit etwas Aufklärung wäre angebracht gewesen. Außerdem wird die Siedlung in den Medien zu negativ dargestellt. Das Internet kann heute sehr schnell für negative Schlagzeilen sorgen. Fotos: Kariger
12 Bilder

Filmstadt Gladbeck 3. - Kiosk-Gäste in der 1. Reihe - Info-Abend fehlte

Gladbeck: Für den ARD-Film "Landauer" werden die entsprechenden Sequenzen aktuell in der Gladbecker Schlägel und Eisen-Siedlung abgedreht. In den Hauptrollen spielen Josef Bierbichler, Jeanette Hain und Herbert Knaup. Unter der Regie von Hans Steinbichler dreht die Zeitsprung Pictures im Auftrag von BR, der ARD Degeto und dem WDR bis Ende August 2013 im Ruhrgebiet, in Franken und in Oberbayern. Am Drehort, der Kiosk gegenüber Hier ist was los,... man sitzt lustig vereint in Gartenstühlen vor...

  • Gladbeck
  • 31.07.13
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß beim Sackhüpfen hatten die Mädchen und Jungen bei der ersten Hortolympiade im Terebinthe in Zweckel.
8 Bilder

Erste Hortolympiade im Terebinthe

Sportlich ging es bei der ersten „Olympiade“ in den Ferien im Kinderhort Terebinthe in Zweckel zu. Rund 50 Mädchen und Jungen aus dem Hort und der Nachbarschaft hatten sich zur Premiere an der Hammerstraße eingefunden, um sich in zwölf Disziplinen zu messen, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand. Auf dem Programm standen neben Sackhüpfen auch Dosenwerfen, Eimer halten, Seilbalance oder Radfahren. Unterstützt wurden sie dabei von Hortleiter Jörg Hain, Eltern und ehrenamtlichen Helfern....

  • Gladbeck
  • 31.07.13
LK-Gemeinschaft
Die "La Ola"-Welle sitzt perfekt. Da hatte auch Bürgermeister Ulrich Roland sichtlich viel Spaß bei seinem Besuch der Heidhof-Stadtranderholung.
7 Bilder

Heidhof-Stadtranderholung hat für Gladbeck schon Kultstatus

Gladbeck/Kirchhellen. Über Generationen bewährt hat sie inzwischen Kultustatus erlangt - die Stadtranderholungsmaßnahme auf dem Heidhof bei Kirchhellen, die von der „Evangelischen Jugend“ auch in diesem Jahr wieder durchgeführt wird. Allerdings mussten die Verantwortlichen einen überraschend deutlich Rückgang bei den Anmeldungen registrieren, weshalb lediglich eine zweiwöchige Maßnahme stattfindet Montags bis freitags werden die 45 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren per Bus am...

  • Gladbeck
  • 29.07.13
Überregionales
So läßt's sich leben: Arm in Arm. | Foto: S.v.Gehren / pixelio.de
42 Bilder

Foto der Woche 31: Internationaler Tag der Freundschaft

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Internationaler Tag der Freundschaft Seit 1958 gab es eine Initiative in Paraguay, aber erst seit 2011 feiern auch die Vereinten Nationen mit: am 30. Juli ist der offizielle internationale Tag der Freundschaft. Er soll an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern. So wohlklingend, so...

  • Essen-Süd
  • 29.07.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.