Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Einslive Moderator Simon Beeck in der Mülltone
27 Bilder

Juicy Beats zum 18. Geburtstag ein voller Erfolg

Das Juicy Beats im Westfalenpark war - wieder einmal - ein voller Erfolg. Alle, mit denen wir uns an diesem langen Tag unterhalten haben, waren mit uns einig: Wir kommen wieder! Los ging es für uns mit der Anreise. Nach vollbrachter, aber etwas mühsamer Parkplatzsuche mussten wir erst einmal im Auto bleiben. Der Himmel hatte sich in's Unheimliche verdunkelt und gegen 13:30 h kam ein Regenschauer herunter, der sich (und danach auch viele der Anwesenden) gewaschen hatte. Doch nach einer halben...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.07.13
  • 1
Kultur
26 Bilder

Juicy Beats 2013- heiße Rhythmen auf matschigem Boden

Der Himmel reißt endlich auf und die Sonne rebelliert gegen die letzten dunklen Wolken die noch bis kurz vor 15:00 Uhr am Mittag über dem Westfalenpark die Menschen unter die Bäume und Regencapes drängten. Eine heiße Dunstglocke wacht über die dumpfen, elektrisierenden Beats, die von den 14 Floors, sechs Stages und und insgesamt 40 Bands hinüberschallen und nicht nur die Luft zum flirren bringen. Die Anzahl der Festivalbesucher lässt sich jedoch zu diesem Zeitpunkt noch als "nett" bezeichnen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 6
  • 1
Kultur
Die Festivalreporter für das Juicy Beats 2013 - ausgestattet mit Presse-Pässen. Fotos: Sara Holz
48 Bilder

Juicy Beats 2013: Westfalenpark elektrisiert Festivalreporter

Die Kleidung wurde von Stunde zu Stunde knapper, die Wasserstätten zunehmend beliebter, statt Bratwurst und Döner standen die Besucher für Eiskaffee und Obstsalate Schlange, kurzum: Juicy Beats 2013 war verdammt heiß! Auch für unsere diesjährigen Festivalreporter. Denn die frisch gebackene Abiturientin Linda Meiß aus Essen und Hobby-Fotografin Britta Tesch aus Wetter, beide mit männlicher Unterstützung nach Dortmund angereist, schwitzten nicht allein ob der Temperaturen, welche die 30...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 2
Kultur
So sah man es früher im Garten an der Leine: Die meterlange "Wäschestrecke", von der Mutter mühsam, unter Beaufsichtigung von 5-6 Kindern, im Waschbottich am Kurbelgriff hin- und her geschleudert, um sie sauber zu bekommen. Der "Wassermotor" kam erst später. "Sauberweib Klementine" hatte hier noch nicht ihre Auftritte vor laufender Kamera und der "Gilb" ließ hier einst erst recht ungehindert alle "schlechten Gewissen" grüßen. Fotos: Kariger
18 Bilder

Filmstadt Gladbeck 2. - Die Tomaten sind reif und die Wäsche hängt

GLADBECK - Die Dreharbeiten zum ARD-Film "Landauer", der im nächsten Jahr gesendet wird, laufen derzeit in Essen. Um die Monatswende Juli/Aug. geht es in Gladbecks Schlägel & Eisensiedlung zur Sache. Heute habe ich mich über den Stand der Kulissenarbeiten informiert, bzw. mir optisch einen neuen Eindruck verschafft. Wie gut, dass man sich für eigene, private Musikfilm-Produktionen noch vor ein paar Wochen mit Szenen vor Ort in der Schlägel & Eisen-Siedlung eingedeckt hatte, denn jetzt aktuell...

  • Gladbeck
  • 27.07.13
  • 3
Kultur
Gladbeck wird wieder Filmkulisse: So dient die verlassene Häuseransammlung der Schlägel & Eisen-Siedlung nach den erforderlichen Umgestaltungsmaßnahmen der ARD für einen Film über den ehemaligen Bayern-Präsidenten Kurt Landauer. Fotos: Kariger
12 Bilder

Filmstadt Gladbeck 1. - Film-Kulissenbau in der Schlägel/Eisen Siedlung

Über Kurt Landauer, einer der Gründerväter des FC Bayern, dreht die ARD einen Film im Juli in Altenessen. Der Ex-Bayern-Präsident Landauer, der in den 1920er Jahren für die Bayern den Grundstein zu den Erfolgen seines Vereins legte und somit die Bayern 1932 ihre erste deutsche Meisterschaft feiern konnten, verlor ein Jahr später alle Funktionen als Präsident sowie weitere Jobs durch die Nationalsozialisten, nur weil er Jude war. Kulissenbau in der Schlägel & Eisen-Siedlung: Aktuell werden für...

  • Gladbeck
  • 22.07.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
"Heimspiel" aus Galdbeck-Rentfort legte sich um Sängerin "Anneken" richtig in die "Riemen" und zeigte den Besuchern, wie musikalisch "malocht" wird. Fotos: Kariger
61 Bilder

Die Siedlergemeinschaft Gladbeck Rentfort feierte ihr Sommerfest

Wenn die Rentforter Siedlergemeinschaft zum Sommerfest "siedeln", dann entweder gleich richtig oder gar nicht. Jedenfalls glänzten die Pagodenzelte im Hof vom Haus Kleimann-Reuer an der Hegestraße und boten den Besuchern bei ausverkauften Karten Plätze im gemütlichen Ambiente und unter voller Versorgung von Speis und Trank. Öfter mal was neues: Die Musik hatte die Gruppe "heimspiel" aus Rentfort unter Kontrolle und so brachte die 7-köpfige (inklusive Techniker) Cover-Band mit Sängerin "Annika"...

  • Gladbeck
  • 21.07.13
  • 6
Überregionales
Festival-Atmosphäre bei "Umsonst & Draußen" auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Gladbecker Rathaus.
18 Bilder

Umsonst & Draußen: Festival-Feeling vor dem Gladbecker Rathaus

Gladbeck. Das Wetter hätte kaum besser sein können und so strömten zum Ferienauftakt viele musikbegeisterte und partyfreudige Gladbecker in die Innenstadt: Beim Open-Air-Spektakel "Umsonst & Draußen" - gesponsert von der Sparkasse Gladbeck - kam auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem altehrwürdigen Rathaus denn auch schnell wieder Festival-Feeling auf. Das Opening des Abends übernahm die gebürtige Gladbeckerin und Sängerin aus Leidenschaft, die ausgebildete Musicaldarstellerin Annika Yasemin Röken....

  • Gladbeck
  • 20.07.13
Überregionales
Zum traditionellen Abschluss versammelten sich die Baletteleven in der Musikschule.
10 Bilder

Ballettschule: Tanzend in die Sommerferien

Große Verabschiedung in die Sommerferien: Valentina Spadoni, Leiterin der Ballettschule in der Gladbecker Musikschule, hatte ihre Zöglinge zum traditionellen Abschluss an den Bernskamp in Rentfort eingeladen. Und dabei gab es nicht nur leckeres Eis, sondern auf dem grünen Rasen auch kleine Tanzvorführungen - die Schülerinnen im Alter von fünf bis 21 Jahren konnten Eltern und Geschwistern zeigen, was sie für die Winter-Aufführung am 1. Dezember schon gelernt haben. Dort werden dann über 100...

  • Gladbeck
  • 18.07.13
Überregionales
Zur „Parktour“ durch den Rathauspark luden Mitglieder des Jugendrates Gladbeck die Bürger am Aktionstag ein.
10 Bilder

Viele Vorschläge zur Umgestaltung des Rathausparks

„Der Tausendfüßler ist zu rostig. Die Kappensäule könnte eine Infotafel gebrauchen. Und der Weg vom Rathausplatz zum Hallenbad ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen nicht gerade geeignet.“ Dies sind nur drei der zahlreichen Anmerkungen und Ideen zur Umgestaltung des Rathausparks und weiteren Gladbecker Grünflächen, die die Bürger beim heutigen Aktionstag im Rathauspark machten. Die Gladbecker waren aufgefordert worden, ihre kreativen Vorschläge einzubringen, doch nicht nur der Rathauspark,...

  • Gladbeck
  • 17.07.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Katzen im Weltall??? | Foto: Anja Fester-Sielaff / pixelio.de
55 Bilder

Foto der Woche 29: Dunkel war's, der Mond schien helle

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Dunkel war's, der Mond schien helle Am 20. Juli ist für einige Wissenschaftler ein besonderer Feiertag: der internationale Tag der Weltraumforschung. Am 20. Juli 1969 landeten nämlich die ersten Menschen auf dem Mond. 44 Jahre ist das schon her, aber der Mond bleibt uns treu. Nur läßt er sich auch von uns...

  • Essen-Süd
  • 15.07.13
  • 20
Vereine + Ehrenamt
80 Jahre KGV Nordpark und Sommerfest in Gladbeck. Bürgermeister Ulrich Roland machte natürlich seinen Antrittsbesuch und die Besucher hatten sowieso schon viel zu strahlen, denn die Sonne strahlte schließlich auch. Fotos: Kariger
11 Bilder

KGV Nordpark Sommerfest - Viele Feiern/Events in Gladbeck - Hier: Kinderfest

Wollte man alle herrlichen Sommerfeste in den Kleingartenanlagen Gladbecks ausreichend im Foto dokumentieren, säße man verdammt lange dran. Sie alle strengen sich an, wenn es um Sommerfeste, Ehrungen oder um Events für die Kinder geht. Während meiner Foto-Berichterstattung an diesem Wochenende für unseren Stadtspiegel sowie auch weitere Besuche diverser KGV-Anlagen fiel mir die KGV-Nordpark ins Auge, die einige Attraktionen speziell für die Kinder an verschd. Plätzen in der Gartenanlage...

  • Gladbeck
  • 14.07.13
  • 1
Kultur
Zur "Zweckel reloaded" im Rahmen der Extraschicht wurde jetzt wieder in die Maschinenhalle Zeche Zweckel  geladen. Text/Fotos: Kariger
21 Bilder

Maschinenhalle „Zweckel.reloaded“ Extraschicht

Der kleinwüchsige Schauspieler "Gisbert" begrüßte ankommende Besucher in Gestalt des 801 Jahre alten Grubenmännchens, die zur "Extraschicht" in die Maschinenhalle Zeche Zweckel gekommen waren. (Grubenmännchen, eine Sage aus dem Ruhrgebiet, zu recherchieren im Web). Der Dortmunder Regisseur Wolfram Lenssen, ein profilierter Lichtinszenierer für historische Bauwerke und künstlerischer Leiter des Abends, verpflichtete zur Extraschicht musikalisch das Trio "Mr. SHIRAZY", die per Saiten- und...

  • Gladbeck
  • 08.07.13
LK-Gemeinschaft
Gerade mal am Zugangsweg zum Kirchengelände angekommen und 1000 Fahrräder auf der Wiese passiert, geht es gleich bunt los: Wenn die Gemeinde St. Johannes feiert, dann ist richtig was gebacken, ... und nicht nur die 5000 Pfannenkuchen aus dem Küchen-Holzhäuschen. Text/Fotos: Kariger
30 Bilder

St. Johannes Gemeindefest bei knalligem Sommerwetter

Wenn St. Johannes feiert, dann feiern sie richtig. Da muss man gar nicht viel erzählen, das ist mittlerweile Kult geworden. Wenn unsereiner dort als Fotograf auf der Bildfläche erscheint, weiß niemand mehr, in welcher Richtung die Knipse gehalten werden soll.Bunt geht es zu, beim Gemeindefest von St. Johannes. Schon alleine am Eingang/Zugangsweg herrscht reges buntes Treiben der Kinder in einer Art Ballon-Wasserwalze. Die Cranger Kirmes ist teilweise Flächen-Proportional, im Vergleich zur...

  • Gladbeck
  • 08.07.13
Politik
Foto: Gerd Altmann / pixelio.d
33 Bilder

Foto der Woche 28: Die Bevölkerung der Welt

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Die Bevölkerung der WeltAm 11. Juli 1987 überschritt die Weltbevölkerung nach UN-Berechnungen das erste Mal die Zahl von fünf Milliarden Menschen. Um auf die damit verbundenen Probleme aufmerksam zu machen, wurde der 11. Juli zum Internationalen Weltbevölkerungstag erklärt. Wie setzt Ihr das fotografisch um? Was...

  • Essen-Süd
  • 08.07.13
  • 11
Ratgeber
7 Bilder

Urlaubstipp: „Die Prignitz - die unbekannte Schöne“

Begeisterte Resonanz auf ihren Urlaubstipp Litauen hatte das Ehepaar Ulrike und Joachim Rodewald von den STADTSPIEGEL-Lesern erfahren. Und daher sind die beiden Gladbecker noch ein Mal ihre Reiseerinnerungen durchgegangen und haben uns einen weiteren Urlaubstipp zur Verfügung gestellt: „Die Prignitz - die unbekannte Schöne“. „Die Prignitz? Wenn ich im Bekannten- oder Freundeskreis danach frage, ernte ich nur Schulterzucken. Dabei ist, für mich, die Prignitz mit den Elbtalauen eine der schönsten...

  • Gladbeck
  • 03.07.13
Sport
Bernd Grewer, Vorsitzender des SV 13, gratuliert dem 90-jährigen Klaus Hilgers zur 85-jährigen Mitgliedschaft und verleiht ihm die Ehrenmitgliedschaft des Vereins. | Foto: Braczko
9 Bilder

SV13: Eine hundertjährige Erfolgsgeschichte

Im feierlichen Rahmen zelebrierte der SV13 als einer der erfolgreichsten deutschen Schwimmvereine seinen dreistelligen Geburtstag, das alles natürlich auf dem Freibadgelände – wo auch sonst? Viel Vorarbeit – und dann standen die 225 Quadratmeter großen Zelte millimetergenau auf der Freibadterrasse, „Pommes-Friedhelm“ zeigte sich mit seiner Arbeit zufrieden, die 124 Ehrengäste konnten anrücken, einschließlich der Festredner, darunter Hauptredner Christian Keller aus Kettwig, mehrfacher...

  • Gladbeck
  • 01.07.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Thomas Siepmann / pixelio.de
40 Bilder

Foto der Woche 27: Internationaler Tag des Kusses

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Internationaler Tag des KussesDer 6 Juli ist der internationale Tag des Kusses. das wollen wir hier an dieser Stelle natürlich gebührend zelebrieren: zeigt her Eure Kussmünder, Bussis, Luftküsse, Handküsse - geizt nicht an Ausdruck und Eindruck - wir sind gespannt auf Eure Vorschläge! Das sind die üblichen Regeln...

  • Essen-Süd
  • 01.07.13
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Was wäre zum Beispiel unsere Feuerwehr ohne freiwillige Helfer, die sich, an der Gesamtzahl des Personals gemessen, sogar in der Helfer-Mehrzahl befinden? Fotos: Kariger
15 Bilder

Tag des Ehrenamtes - Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer, die im Dienste zum Wohl des Bürgers stehen.

Am Samstag, dem 29. Juni 2013, fand wieder der Tag des Ehrenamtes in der Gladbecker City (Hoch-/Horsterstr.) statt, an dem sich Vereine und Verbände mit ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Innenstadt vorstellen konnten. Der Tag des Ehrenamtes wird von der Stadt Gladbeck veranstaltet und soll u. a. auch darüber informieren, wie wichtig und wertvoll die Tätigkeiten bereitwilliger Bürger sind. Unsere Bilder zeigen einige der Stände verschiedener Institutionen sowie ihren ehrenamtlichen...

  • Gladbeck
  • 30.06.13
Ratgeber
Lecker ist sie, die Torte mit dem Kompass. Foto: Thorsten Seiffert
10 Bilder

Zum Nach-Backen: Die Torte mit dem Kompass

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl“, fertig ist der Kuchen. Kinderleicht. Deshalb wage ich nun die nächste Back-Stufe: Meine erste Torte soll es werden. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine mit dem Kompass, dem Erkennungsmerkmal Ihres Stadtspiegels und dem Lokalkompass. Konditormeister Ralf Hoffmann geht mir bei meinem Projekt „Kompass-Torte“ zur Hand und lädt mich in seine Backstube im Hertener Dom Café ein. „Aber nicht auf hohen Hacken“, gibt der Chef Anweisung für die...

  • Herten
  • 27.06.13
  • 23
Vereine + Ehrenamt
Aufstellung der Schützen-Prominenz fürs Gruppenfoto und der Königsparade, die gegenüber der Sparkassen-Hauptstelle ausgerichtet wurde. Text/Fotos für Stadtspiegel Gladbeck: Kariger
120 Bilder

Glanzparade Gladbecker Schützenvereine - Maßstab für Frohsinn und gute Laune - Teil 2 (So.) 120 Fotos

Wenn die Brauchtumsfeste nicht wären, hätten wir in der heutigen Zeit bedeutend weniger zu lachen. So stand die Schützenparade der Gladbecker Vereine ebenfalls unter einem guten Stern, denn das neue Königspaar im SV Gladbeck-Mitte, ... dessen Wurzeln sich bis zum Jahre 1652 belegen lassen, ... König Sami I. (Kemmuna) und seine Königin Petra I. (Schmidt), präsentierten sich ihrem Volk unter sichtbarer Ausstrahlung der Freude und zugleich immer noch überrascht über die herzliche Anteilname der...

  • Gladbeck
  • 24.06.13
  • 1
Kultur
Perspektive, Farbe, Kontraste - es gibt viele Möglichkeiten, Architektur in Szene zu setzen | Foto: Klaus Fröhlich
102 Bilder

Foto der Woche 26: Architektur in allen Facetten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Architektur in allen FacettenAm 25. Juni feiern die Architekten der Republik ihre eigene Profession: Zum Tag der Architektur werden alljährlich neue zeitgenössische Architekturprojekte der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Mindestens ebenso interessant: wie kriegt man solche Meisterwerke vor die Linse? Wie...

  • Essen-Süd
  • 24.06.13
  • 19
Sport
Der 7. Bürgermeistercup sowie die Familiade im Gladbecker Stadion an der B224 waren für alle Teilnehmer wieder wichtige Erfahrenswerte. Fotos: Kariger
60 Bilder

7. Bürgermeistercup und Familiade lockten viele Besucher ins Stadion - Team Gelsennet gewinnt Promi-Cup

Im Gladbecker Stadion an der B 224 gingen am Sonntag der 7. Bürgermeistercup und die Familiade über die Bühne, wie bereits in unserer Ankündigung [ HIER ] über dieses, bereits zum 7. mal stattfindende Event, nähere Einzelheiten erschienen waren. Ab und zu waren zwar wenige Tropfen Regen zu verspüren, die dem Sportgeist aber nicht hinderlich waren. Ausgeschrieben für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2001/2002 und 2003/2004, war die Anteilnahme sehr groß. Teamgeist, fairer Wettkampf, Spiel, Sport...

  • Gladbeck
  • 23.06.13
LK-Gemeinschaft
Iced Earth
20 Bilder

Von Metalfans, Unwettern und guter Musik - Das Metalfest 2013

Drei Tage Metalfest liegen nun hinter uns. Drei Tage, die geprägt waren von Unwettern, guter Musik und einer großen Horde begeisterter Metalfans. Angeheizt wurde das Publikum unter anderem von Doro, Testament, Slayer und JBO. Der erste Tag verhieß allerdings nichts Gutes: war es am Nachmittag und frühen Abend noch sonnig, öffnete der Himmel irgendwann seine Schleusen und der Headliner an diesem Donnerstag - Childrem of Bodom - musste einem starken Unwetter trotzen. Den Metalfans auf dem...

  • Gladbeck
  • 23.06.13
Vereine + Ehrenamt
Sami 1. (Kemmuna) und Petra 1. (Schmidt) regieren für die nächsten 4 Jahre im Schützenverein Gladbeck-Mitte das Volk. Fotos: Kariger
104 Bilder

Schützenverein Mitte wird von Sami I. u. Petra I. regiert. - Teil 1 (Sa.) in 104 Fotos

Ob Regen oder Sonne, der Tag war eine Wonne. Der Zahntechniker Sami 1. (Kemmuna) hatte es im Wetterwechselbad geschafft, nicht nur den verregneten Beginn am Morgen zu überstehen, sondern die Sonne konnte sich nach Mittag auch nicht mehr zurück halten, als der letzte Schuss unter lautem Beifall der zahlreich anwesenden Besucher, den letzten Vogelrest von der Stange holte. Gegen 10:00 h unter Begleitung schmaler Regenstriche wurde der stolze Vogel, ... der laut Einsicht von regierender Seite...

  • Gladbeck
  • 23.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.