Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht

Polizei warnt vor Betrügern
Mutmaßlicher Impfpassfälscher gefasst

Die Polizei Duisburg hat gemeinsam mit der Polizei Oberhausen einen mutmaßlichen Impfpassfälscher gefasst. Ein Apotheker (34) auf der Weseler Straße in Marxloh alarmierte am Dienstagnachmittag, 30. November, 15:15 Uhr, die Duisburger Ordnungshüter, weil er stutzig wurde, als eine 17-Jährige ihren vermeintlich originalen Impfpass digitalisieren lassen wollte. Der 34-Jährige sprach das Mädchen auf die Arztunterschriften und die Stempel an, die ihm verdächtig erschienen. Daraufhin flüchtete die...

Blaulicht

Kreispolizei Mettmann warnt vor Telefon-Betrügern
Vorsicht vor Anrufen in betrügerischer Absicht in Langenfeld und Monheim

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle von betrügerischen Anrufen in den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein registriert. Hierbei hatten sich die Anrufer am Telefon als von der Stadt beauftragte Mitarbeiter eines Privatunternehmens namens "Solarportal Deutschland" ausgegeben und versucht, vermeintliche Beratungstermine vor Ort zu vereinbaren. Doch weder die Stadt Langenfeld, noch die Stadt Monheim am Rhein haben ein Privatunternehmen namens "Solarportal...

Blaulicht

Polizei Essen sucht Zeugen
Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs

Am vergangenen Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag, 26. November, gegen 9.45 Uhr, klopfte ein Unbekannter an der Tür einer 84-Jährigen auf der Frintroper Straße. Da die Seniorin Besuch erwartete, öffnete sie arglos. Der Unbekannte trat forsch in die...

Blaulicht
2 Bilder

Telefon-Betrüger wieder erfolgreich
Seniorin fällt auf Anruf herein und übergibt einen "hohen fünfstelligen Betrag" / Polizei warnt vor Gutgläubigkeit

Am Donnerstag fiel wieder eine Seniorin auf raffinierte Betrüger herein und übergab einem unbekannten, angeblichen Polizisten, einen hohen fünfstelligen Betrag. Die Kreispolizei Wesel berichtet dazu: Die 83-Jährige erhielt gegen 12 Uhr einen Anruf und glaubte, ihre Schwiegertochter säße weinend am anderen Ende der Leitung. Sogleich übernahm ein angeblicher Kriminalbeamter das Telefon und erklärte der Seniorin, ihre Schwiegertochter hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Das Weinen im...

Blaulicht

Kreispolizei Mettmann warnt Senioren vor Trickbetrügern am Telefon
Vermehrt Schockanrufe im Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt sogenannte "Schockanrufe" bei Seniorinnen und Senioren im gesamten Kreisgebiet registriert. Bislang waren die Betrügerinnen und Betrüger nicht erfolgreich, da die Angerufenen die Betrugsversuche rechtzeitig erkannt haben. Die Polizei nimmt die aktuelle Häufung dieser Anrufe erneut zum Anlass um vor Betrügerinnen und Betrügern aller Art zu warnen: Trickbetrüger geben sich als vermeintliche Angehörige aus, die in einen...

Blaulicht

Kreispolizei Mettmann kommt - aus organisatorischen Gründen - Mittwoch, 27. Oktober, auf den Warrington-Platz in Hilden
Kriminalprävention am Info-Mobil in Hilden

Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für Mittwoch, 27. Oktober, das Info-Mobil der Kriminalprävention an, das Halt in der Hildener Innenstadt macht. Anders als in der ursprünglichen Pressemeldung mitgeteilt, kommen die Experten der Kriminalprävention, welche von den Beratern des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit unterstützt werden, jedoch nicht auf den Alter Markt an die Mittelstraße, sondern nun aus organisatorischen Gründen auf den Warrington-Platz. Enkeltrick-Betrüger und Einbrecher...

Ratgeber

Fake-Anrufer gibt sich als Arzt aus
Betrugs-Masche um kranke Angehörige in Dorsten

Zum wiederholten Male nutzen Betrüger die Angst von Bürgern um kranke Angehörige, die angeblich notfallmäßig ins Dorstener Krankenhaus transportiert wurden, aus. Im Umkreis von Dorsten wurden seit Anfang der Woche gleich mehrere Personen von einem jungen Mann angerufen, der sich als „Herr Dr. Schult“ bzw. „Prof. Dr. Koch“ vorstellte und als Arzt des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses ausgab. Der Telefon-Betrüger behauptete, dass ein Angehöriger des Kontaktierten stationär im Krankenhaus...

Blaulicht

Betrug durch falsche Polizisten: Kreispolizei Mettmann gibt allen Bürgern wertvolle Tipps und Ratschläge
Falscher Polizeibeamter betrügt Seniorenpaar in Ratingen

Ein falscher Polizeibeamter hat sich am Donnerstagmittag (30. September) widerrechtlich Zugang zu einer Wohnung eines Seniorenpaares in Ratingen-West verschafft. Er durchsuchte die Wohnung und entwendete Bargeld. Gegen 13 Uhr kehrte ein Ehepaar, 86 und 88 Jahre alt, von ihrem Einkauf zurück nach Hause. Im Treppenhaus wurden sie von einem ihnen unbekannten Mann angesprochen, welcher sich als Polizist ausgab. Er zeigte dem Ehepaar einen vermeintlichen Dienstausweis vor und gab an, dass in der...

Blaulicht

Gelsenwasser und Stadtwerke Recklinghausen warnen
Achtung vor betrügerischen Anrufen

Gelsenkirchen/Recklinghausen. In den vergangenen Tagen gab es vermehrt Anrufe bei Kundinnen und Kunden von Gelsenwasser und den Stadtwerken Recklinghausen, in denen Anrufer behaupten, Mitarbeiter eines dieser Unternehmen zu sein. Sie schieben ein technisches Problem vor oder möchten die Stromzählernummer abgleichen. Ziel ist immer die Stromzählernummer der entsprechenden Kunden zu erhalten. Mit diesen Informationen wird dann ein Wechsel zu einem anderen Anbieter eingeleitet – zu einem i.d.R....

Blaulicht

Polizei warnt vor kriminellen Aktivitäten im Raum Wesel
Betrüger gibt sich als Telekom-Mitarbeiter aus / Schlanker, junger Mann mit dunkler Hautfarbe

Ein Betrüger hat sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben, um in das Haus eines 85-Jährigen an der Stettiner Straße zu kommen. Die Kreispolizei Wesel gibt in der Sache diese Warnung heraus: Dem Senior sagte er am Donnerstag gegen 14 Uhr, dass er die Steckdosen kontrollieren müsse. Als der Betrüger die IBAN-Nummer des Bankkontos erfragte, nannte der Hausbewohner ihm diese. Der 85-Jährige erfuhr jedoch später von seinem Wohnungsbauunternehmen, dass es keinen Elektriker zu der Wohnung geschickt...

Blaulicht

Neue Masche entdeckt
Polizei warnt vor Trickbetrug per WhatsApp

Der Enkeltrick ist mittlerweile eine bekannte Betrugsform, die vor allem Senioren betrifft. Nun gibt es eine neue Masche. Trickbetrüger kontaktieren ihre Opfer nicht mehr nur über ein Gespräch am Telefon, sondern schreiben ihnen über Messenger wie WhatsApp & Co. Sie geben sich als Töchter, Söhne oder Enkel aus, um die Opfer zu Geldüberweisungen zu bewegen. Der Anfang der Unterhaltung beginnt meist harmlos und vertrauenswürdig, endet aber dann immer mit der Aufforderung zur zeitnahen...

Ratgeber

Firmen wollen Abwasserleitungen untersuchen und bieten überteuerte Reparaturen an
Stadt warnt vor dubiosen Haustürgeschäften

Die Stadt Marl warnt jetzt vor dubiosen Haustürgeschäften: Firmen, die Untersuchungen von Abwasserleitungen anbieten, sind nicht im Auftrag des Zentralen Betriebshofes (ZBH) unterwegs. Wie der ZBH mitteilt, geben die Unternehmen vor, für die privaten Abwasserleitungen zuständig zu sein. Anwohnern wird angeboten, ihre Leitungen für einen unrealistisch niedrigen Preis untersuchen zu lassen. Dabei sollen auch eventuelle Schäden repariert werden. Die Sanierung der dabei entdeckten Schäden wird dann...

Blaulicht

Seniorin in Gevelsberg wird von Betrüger angerufen
Falscher Arzt will fünfstelligen Betrag für Behandlung

Eine 83-jährige Gevelsbergerin wurde am gestrigen Montagmorgen gegen 8.30 Uhr durch einen Betrüger angerufen, der sich als Arzt eines Hagener Krankenhauses ausgab. Der Dame wurde glaubhaft vorgetäuscht, dass sich ihr Sohn mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus befinde und dieser dringend mit einem noch nicht zugelassenen Medikament behandelt werden müsse. Der Frau wurde mitgeteilt, dass die Kosten in Höhe eines fünfstelligen Betrages selber getragen werden müssen. Diese willigte ein, die...

Blaulicht

Seniorin in Gelsenkirchen fiel auf Telefonbetrüger herein / Polizei appelliert an Bürger und sucht Zeugen
Falsche Polizisten in Gelsenkirchen erbeuten mehrere tausend Euro

Unbekannte Trick-Betrüger haben am Dienstag, 23. Februar, an der Boystraße in Horst einer Seniorin Geld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Seniorin wurde von einem angeblichen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen angerufen, der sich in akzentfreiem Deutsch mit dem Namen Boland meldete. Unter dem Vorwand, dass im Verlauf der Nacht womöglich in ihr Haus eingebrochen werden soll, brachte er die Frau in mehreren Gesprächen zwischen 16.30 und 18.45 Uhr dazu,...

Ratgeber

Achtung, Achtung
Mit dem Selfieklick ins Unglück: Polizei Iserlohn warnt vor Betrugsmaschen im Internet

Eine 26-jährige Iserlohnerin hat auf eine Stellenanzeige in einem Online-Portal reagiert und dazu Personalausweis und Unterschrift eingescannt und abgeschickt. Seitdem hat sie mehr als zehn Konten bei Banken und Krypto-Plattformen. Kurz vor Silvester hatte die junge Iserlohnerin das Inserat in einem bekannten Kleinanzeigen-Onlineportal entdeckt. Ein Unternehmen suchte für eine Nebentätigkeit "Produkttester". Wie gefordert, machte die Frau ein Selfie von sich mit ihrem Personalausweis in der...

Blaulicht

Täter wollen persönliche Daten ausforschen
Betrugsmasche mit Corona-Impfterminen

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen. So wurden Bürgern per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge aber auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird derzeit noch ermittelt. Die KVen stellen allerdings unmissverständlich klar:...

Ratgeber

Impf-Termine: KVWL warnt vor Betrugsversuchen
Niemand wird besucht oder angerufen

Im Zuge der bevorstehenden Terminvergabe für die Corona-Impfung wird niemand angerufen und auch niemand besucht, warnt die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vor Betrugsversuchen. In den vergangenen Tagen habe es anscheinend verschiedenen Betrugsversuche in diese Richtung gegeben. Die in Nordrhein-Westfalen zunächst impfberechtigten Senioren im Alter von 80 Jahren und älter  werden per Brief in Kürze von ihrer Stadt informiert, dass sie in der ersten Phase impfberechtigt sind und...

Ratgeber

Polizei Dortmund warnt in der Corona-Pandemie vor Impf-Betrügern
Kriminelle nutzen Angst aus

Vor Tätern, die skrupellos Angst und Unsicherheit der Menschen in der Corona-Krise ausnutzen, um sich zu bereichern warnen Dortmunder Polizei und LKA . Auch in Dortmund gab es erste Anrufe von Betrügern. Die Experten schließen auch nicht aus, dass Kriminelle im Kontext mit bevorstehenden Impfungen versuchen, Straftaten zu begehen. Die Polizei ruft Dortmunder auf, verdächtige Anrufe oder Besuche sofort zu melden. Das Landeskriminalamt (LKA) betont, dass die derzeit in Nordrhein-Westfalen...

Blaulicht

Betrüger bereichern sich durch „Corona“-Masche
Kreisverwaltung und Polizei warnen vor falschen Mitarbeitenden und anderen Tricks

Betrüger sind nicht nur findige Geschichtenerzähler. Sie spekulieren vor allem mit der Angst der Menschen. Sie behaupten, Polizisten, Staatsanwälte oder Richter zu sein und bringen die Angerufenen in eine schockierende und bedrohliche Lage. Auch die Angst vor dem Coronavirus nehmen die Ganoven zum Anlass, um an Geld und Wertgegenstände insbesondere älterer Menschen zu kommen. Kreisverwaltung und Kreispolizei geben Tipps, wie man sich davor schützen kann. Um sich Zutritt zu den Häusern und...

Blaulicht
4 Bilder

Betrugsmasche um an Geld zu kommen! - Achtung bei Nachrichten von DHL - Dringend auf den Absender achten!
Ich soll für DHL-Paket Portokosten zahlen, damit es mir zugestellt wird! - Warnung!!! - Dringend lesen!!!

Warnung an alle!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Betrüger verlangen Porto für ein Paket von DHL, damit es zugestellt werden kann! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich möchte alle warnen! ***Gerade in diesen Zeiten...wo Menschen Päckchen erwarten oder selber verschickt haben, denkt nicht jeder gleich an Betrug!  Darum berichte ich , was mir vorgestern passierte! ***Ich bekam diese Mail zugeschickt: Etwas komisch kam es mir gleich vor, weil es minimal von den Mails abwich, die...

Blaulicht

Senior aus Kamp-Lintfort geht Anrufer auf den Leim
Betrüger schon wieder erfolgreich

Am Dienstagnachmittag, 24. November, zwischen 13.50 und 16 Uhr rief ein Betrüger, der sich als Kriminalbeamte ausgab, einen 80-jährigen Kamp-Lintforter an. Der Anrufer gab sich als Kriminalbeamter aus und schilderte, dass der Sohn des Kamp-Lintforters einen schweren Verkehrsunfall hatte und nun 72.000 Euro benötige. Der 80-Jährige telefonierte insgesamt zwei Stunden mit dem Anrufer und händigte einer angekündigten Frau letztlich einen hohen, fünfstelligen Eurobetrag an seiner Haustür aus. Erst...

Ratgeber

Volksbank Niederrhein warnt vor Enkeltrick
Achtung, Betrüger!

Die Volksbank Niederrhein warnt ihre Kunden vor einer neuen Version des „Enkeltricks“: Der Kunde wird von einer angeblichen Verwandten angerufen, die dringend eine hohe Summe benötigt. Der Kunde hat dies zunächst als "Enkeltrick" wahrgenommen und hat das Gespräch beendet, um die Polizei zu verständigen. Besonders perfide an dieser neuen Masche ist, dass der Kunde dann von einem vermeintlichen Mitarbeiter des LKA angerufen wurde, der sich erkundigte, ob der Kunde soeben von einer Frau angerufen...

Blaulicht

Vorsicht, Haustürgeschäfte!
Polizei warnt vor kriminellen Geschäftsangeboten

Bergkamen. Immer wieder kommt es zu verdächtigen oder kriminellen Geschäftsangeboten an der Haustür. Die Polizei rät daher: "Schließen Sie nicht vorschnell Verträge ab und vergleichen Sie in Ruhe und Abstand Angebote. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen." Am Montag, 28. September, wurde in Bergkamen, ein "Messerschleifer" gemeldet, der zwar gut sein Angebot präsentieren konnte, die Messer aber stumpf blieben. Im Streitgespräch wurden 135 Euro verlangt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen des...

Blaulicht

Dortmunder Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Skrupellose "Enkel"

Die erfundenen Geschichten von Enkeltrickbetrügern werden immer dreister und stoßen aktuell in immer perfidere Bereiche. Statt um finanzielle Schwierigkeiten wie zum Beispiel bei einem Hauskauf, geht es jetzt wortwörtlich um Leben oder Tod. Am 4. September wurde eine Dortmunder Seniorin von einer Frau angerufen. Sie gab an, ihre Tochter zu sein. Sie war vollkommen aufgelöst und im Hintergrund weinte ein Kind. Die angebliche Tochter gab an, dass sie gerade eine dreifache Mutter auf ihrem Fahrrad...