Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Blaulicht

Bochumer Weihnachtsmarkt
Versuchter Raub?

Aufpassen ist angesagt: Kurz über den Weihnachtsmarkt den Rucksack auf dem Rücken unterwegs. Ein paar Kleinigkeiten einkaufen da ist es prima so ein Teil zu schultern. Plötzlich: Ein sanftes über den Rücken streichen, nichts besonderes wenn viele Menschen dir auf den Fersen sind. Aber mein Instinkt oder auch mein gesundes Misstrauen sagen mir: Hier stimmt etwas nicht. Ich nehme den Rucksack vom Rücken und siehe da der Reißverschluss ist geöffnet. K(l)eine Beute: Dumm gelaufen, aber nicht für...

  • Bochum
  • 07.12.24
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein -nachdenkliches - Lächeln für diese Woche

In einigen Bundesländern gehen in dieser Woche die Ferien zu Ende und damit auch für berufstätige Urlauber das „Urlaubs-Aus“! Die beiliegenden Aufnahmen Sicherheit am Arbeitsplatz 2007 sollen Euch dazu animieren nicht bei der Berufsroutine zu „schludern oder fahrlässig“ zu werden! Zudem auch neue Auszubildenden euch über die „Schultern“ gucken!! Vorbild sein bei euren Tätigkeiten! Damit einen schönen Alltags-Trott Klaus

  • Oberhausen
  • 19.08.24
  • 2
Natur + Garten
Fingerhut | Foto: umbehaue

Die geringe Dosis macht das Gift
Vorsicht, giftige Schönheit

Der Rote oder auch Purpur-Fingerhut, mit dem wissenschaftlich Namen, Digitalis purpurea, gehört zu den besonders giftigen heimischen Pflanzen. Schon der Verzehr von zwei bis drei Blättern kann für einen Menschen tödlich sein. VERGIFTUNGSERSCHEINUNGEN Giftig sind nicht nur die Blüten, sondern jeder Teil der Pflanze, also auch die Blätter und die Stiele. Es reicht schon aus, den Fingerhut nur zu berühren, um starke Symptome bei sich auszulösen. Erste Anzeichen einer Vergiftung, können schon nach...

  • Essen-Süd
  • 07.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Ampelwartungen an Hauptkreuzungen

Sonntag, 3. März:  Am Sonntag, 3. März, werden ab 6 Uhr die Ampeln an den Hauptkreuzungen Kurt-Schumacher-Straße/Konrad-Adenauer-Straße und Konrad-Adenauer-Straße/Viktoriastraße gewartet. Während der Arbeiten kann es zeitweise zur Sperrung der Fahrbahn und zu Gehwegeinengungen kommen. Weil die Ampeln während der Wartungsarbeiten abgeschaltet werden müssen, gelten die ausgeschilderten Vorfahrtsregeln. Die Stadtverwaltung bittet daher um besondere Vorsicht. Quell: Stadt Lünen /...

  • Lünen
  • 02.03.24
  • 2
Blaulicht
Foto: Marion Kensy

Achtung Falschgeld im Umlauf
Vorsicht: Falsche Fufziger

Gerade erhalte ich eine Benachrichtigung von Marion Kensy,  Vorsitzende "Gerther Treff", dass sie sich über einen gelungener Weihnachtsmarkt auf dem Gerther Marktplatz gefreut hat - aber ein bitterer Beigeschmack auch dabei war.  50 Euro- Scheine waren dort im Umlauf, die täuschend echt aussehen und sich auch so anfühlen. Was die "Falschen Fünfziger" von den echten unterscheidet ist der Druck oder die Schrift, die intensiver ist - und das Wasserzeichen fehlt.  Vorsicht ist also geboten - seid...

  • Bochum
  • 03.12.23
  • 2
  • 3
Ratgeber

Tempolimit
Nasse Fahrbahn

Das Wetter ist zur Zeit, na ja, sehr regnerisch und für Autofahrer besonders gefährlich. Der Regen klatscht vor die Scheiben, die Scheibenwischer reiben und reiben und die gesamte Fahrbahnfläche ist mit einem Wasserfilm überzogen. Manchmal fällt es regelrecht schwer, durch die hastenden Scheibenwischer die Verkehrsschilder wahrzunehmen – und schlimmer noch, zu deuten. Verkehrszeichen gibt es, die werfen tatsächlich Fragen auf .. weil man sie entweder noch nie gesehen oder aus Versehen übersehen...

  • Bochum
  • 18.11.23
  • 5
  • 2
Blaulicht
Vorsicht Betrug | Foto: umbehaue

Es nervt, sie geben nicht auf!
Wachsam bleiben! Neuer Angriff

Fast hätten sie mich erwischt So langsam ist man doch genervt. Man fragt sich, wer fällt darauf überhaupt noch rein? Aber ich muss gestehen, fast hätte man mich auch erwischt. Phishing und Betrug. Wieder hat mich eine SMS, diese mal von der Rufnummer 01741605579 erreicht. Wieder sollte ein Handy defekt sein und ich sollte an eine andere Nummer auf Whats App kontaktieren. Ein alter Hut. Aber einmal wäre ich fast in die Falle getappt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ein Familienmitglied, seinen...

  • Essen-Süd
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Ampelwartungen in Lünen

Am Sonntag, 26. März, werden ab 6 Uhr die Ampeln an den Kreuzungen Kurt-Schumacher-Straße/Lindenplatz und Kurt-Schumacher-Straße/Bebelstraße gewartet. Während der Arbeiten kann es zeitweise zur Sperrung der Fahrbahn und zu Gehwegeinengungen kommen. Weil die Ampeln während der Wartungsarbeiten abgeschaltet werden müssen, gelten die ausgeschilderten Vorfahrtsregeln. Die Stadtverwaltung bittet daher um besondere Vorsicht. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

  • Lünen
  • 24.03.23
Blaulicht
Achtung Betrug | Foto: umbehaue

Achtung Betrugswelle läuft
Jetzt hat es mich auch erwischt

Ein Kollege hat mir schon von der neuen alten Masche berichtet. Seine Frau erhielt eine SMS, von „ihrem“ Sohn. Sie sollte eine Whatsapp an eine Rufnummer (bei mir +4917661366150) schicken. Das Handy sei verloren. Sie tat es. Die Antwort kam prompt. Der „Sohn“ benötigte sofort 1750€, die sollte man als Echtzeitüberweisung durchführen. Auf Nachfrage, benötigte er das Geld für einen PC, da er aber nicht über sein Handy verfügte, könne er selbst keine Überweisung tätigen. Also ging die Frau zu...

  • Essen-Süd
  • 13.03.23
  • 2
  • 1
Blaulicht

Achtung in Bochum, Herne, Witten
Warnung vor Trickbetrügern am Telefon

Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - momentan gibt es viele Anrufe in Bochum, Herne und Witten. Ob falsche Polizeibeamte, Bankmitarbeiter oder angebliche Angehörige, die in Schwierigkeiten sind und Geld benötigen - So unterschiedlich die Geschichten der Kriminellen auch sind, sie sind glaubhaft und ihr schauspielerisches Talent ist erschreckend gut. Deshalb appelliert die Polizei ausdrücklich: Auflegen und die Polizei über die kostenlose Notrufnummer...

  • Bochum
  • 06.02.23
Ratgeber

Hochsaison für Taschendiebe und Langfinger
Achtung: Taschendiebe und Langfinger unterwegs !

Überall dort, wo viele Menschen unterwegs sind, finden Taschendiebe ihre Opfer. Besonders an Bahnhöfen, in Gaststätten und Geschäfte - und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten! Die Zahl der Geschädigten steigt gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Aber wie ich selbst beobachten konnte, machen es manche Leute diesen Langfingern auch nicht gerade schwer, zuzulangen. Im Supermarkt heute Morgen - ein Einkaufswagen mit angehängter Tasche stand da mindestens 10 Minuten unbeaufsichtigt, ohne dass...

  • Bochum
  • 20.12.22
Ratgeber
Am kommenden Montag und Dienstag gibt es Verkehrseinschränkungen auf der Brücke der Solidarität.
Foto: Frank Preuß

Brücke der Solidarität
Wartungsarbeiten an der Fahrspursignalisierung

An der Fahrspursignalisierung der Brücke der Solidarität, finden am Montag, 19. und Dienstag, 20. Dezember, Wartungsarbeiten statt. Aus diesem Grund wird die Signalisierung am Montag, 19. Dezember, voraussichtlich von 9 bis 15 Uhr außer Betrieb sein. Der Verkehr wird in dieser Zeit einspurig je Richtung über die vorhandene Beschilderung geführt. Am Dienstag, 20. Dezember, ist die Signalisierung wieder in Betrieb. Jedoch kann auch dann von 9 bis 15 Uhr die Brücke in beiden Richtungen nur...

  • Duisburg
  • 17.12.22
Ratgeber
Die Stadt Marl warnt vor dem Betreten von Eisflächen wie hier am Citysee. Foto: Stadt Marl / J. Metzendorf

Stadt Marl warnt vor Betreten von Eisflächen

Die Gewässer in Marl sind bei der anhaltenden Kälte teilweise zugefroren. Dennoch warnt die Stadt dringend vor dem Betreten des noch zu dünnen Eises. Es bestehe Lebensgefahr. Die Stadt Marl warnt dringend davor, die Eisdecken auf städtischen Seen und Teichen zu betreten. Diese seien trotz einiger Frosttage noch sehr dünn, heißt es aus der Verwaltung. Die Stadt warnt generell vor dem Betreten des Eises, da es für Bürgerinnen und Bürger lebensgefährlich sein kann. Besonders Eltern sollten ihre...

  • Marl
  • 17.12.22
Ratgeber
Fake-Shops locken mit tollen Angeboten. Doch Vorsicht bei Vorkasse-Leistungen! Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Vorsicht vor Fake-Shops

Vor Weihnachten boomt der Online-Handel wie zu kaum einer anderen Zeit des Jahres. Das lockt auch Betrüger an, die mit gefälschten Online-Shops ein gutes Geschäft machen wollen. Die Internetseiten sehen professionell aus. Das vermeintliche Angebot ist gut. Doch dann kommt die bestellte Ware nicht an. „Gerade in der Weihnachtszeit sollten Verbraucher wachsam sein und einen Online-Shop genau prüfen“, sagt Andreas Nawe, Leiter der Verbraucherzentrale NRW in Langenfeld. Dafür bietet die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.12.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrügern per Telefon. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Telefonbetrüger aktiv

Iserlohn. Telefonbetrüger versuchen auch weiterhin Senioren um ihr Erspartes und Wertsachen zu bringen. In gleich acht Fällen erstatteten Geschädigte am Montag, 5. Dezember, Anzeige wegen versuchten Betruges. Die Betrüger hatten sich zuvor am Telefon als Polizisten ausgegeben und erzählt, dass eine Einbrecherbande gefasst worden sei. Bei der Bande habe man einen Zettel mit den Namen der Geschädigten gefunden und müsse nun sichergehen, dass alle Wertgegenstände des Haushalts gesichert werden. In...

  • Iserlohn
  • 06.12.22
Blaulicht
Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss.  | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Uwe Schaffmeister/Lokalkompass

Düsseldorf: Feuerwehr gibt Tipps
Wenn die Weihnachtsdeko Feuer fängt

In der Adventszeit kommt es immer wieder zu Bränden, die durch Kerzen, elektrische Lichter oder durch Unachtsamkeit im Umgang zum Beispiel mit Fondues verursacht werden. Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss. Von André Schahidi "Natürlich soll niemand auf geschmückte Kränze oder Gestecke in der Weihnachtszeit verzichten, jedoch müssen einige Sicherheitsaspekte bedacht werden", betont Feuerwehrchef...

  • Düsseldorf
  • 29.11.22
Ratgeber
Die SIHK warnt vor falschen E-Mails! | Foto: Getty Stock

SIHK warnt vor Phishing-E-Mails
Betrugsmasche

Märkischer Kreis. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) warnt derzeit vor Phishing-E-Mails, mit denen versucht wird, Daten von IHK-Mitgliedsunternehmen zu erlangen. Diese E-Mails stammen weder von der SIHK, noch von anderen IHK-Organisationen. Die in der E-Mail genannte IHK Deutschland existiert nicht. Der Absender ihk-de@handekammer.com ist keine Adresse der IHK-Organisation. Was steht in dem Schreiben?In dem Schreiben werden die Unternehmen darauf hingewiesen, dass...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Gut zu wissen
Ampelwartungen am 11. September

Am Sonntag, 11. September, werden ab 6 Uhr die Ampeln an den Kreuzungen Kurt-Schumacher-Straße/Engelstraße und Kurt-Schumacher-Straße/Polizei gewartet. Während der Arbeiten kann es zeitweise zur Sperrung der Fahrbahn und zu Gehwegeinengungen kommen. Weil die Ampeln während der Wartungsarbeiten abgeschaltet werden müssen, gelten die ausgeschilderten Vorfahrtsregeln. Die Stadtverwaltung bittet daher um besondere Vorsicht. Quelle: Stadt Lünen / Aktuelles

  • Lünen
  • 08.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Betrüger unterwegs - DAS sind ihre Maschen

Die Polizei warnt vor Betrügern, die in Witten Senioren um ihr Geld bringen und gibt fünf Tipps, mit denen sie sich schützen können. Immer wieder berichten Menschen der Polizei, dass Unbekannte unter einem Vorwand versuchen, in fremde Wohnungen zu gelangen und Geld zu stehlen. Meistens bleibt es zum Glück beim Versuch - aber nicht immer. Oft werden Geschädigte regelrecht überrumpelt: Die Täter klingeln, drängen sie in die Wohnung und gelangen dann unter einem Vorwand an ihr Geld. Häufig werden...

  • Witten
  • 31.08.22
Blaulicht
In der Nacht von Dienstag, 30. zu Mittwoch, 31. August, kam es zu einen großen Flächenbrand im Buga-Park. Gleichzeitig bittet die Polizei um besondere Vorsicht im Umgang mit Feuer bei Trockenheit. Symbolfoto: Archiv

Flächenbrand im Buga-Park
Polizei bittet um Vorsicht mit Feuer bei Trockenheit

In der vergangenen Nacht, 31. August, kam es im Buga-Park an der Grothusstraße gegen 1.08 Uhr zu einem etwa 300 mal 20 Meter großen Flächenbrand in einer Grünfläche im Bereich der Grillanlagen südlich des Rhein-Herne Kanals. Gelsenkirchen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0209/365 7112 oder an die Kriminalwache unter Tel. 0209/365 8240. Umgang mit Feuer bei TrockenheitIn diesem...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.22
Ratgeber
Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand mit der Kreispolizei vertreten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Seniorentag in der Stadthalle Ratingen
Vorsicht vor "Kaffeefahrten" - Kreispolizei und Verbraucherzentralen klären auf

Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand der Landeskampagne "Sicher im Alter" (von 11 bis 16 Uhr) mit der Kreispolizei vertreten. "Senioren und Seniorinnen sind als Konsumenten vielfältigen Risiken ausgesetzt, die besser gemeistert werden können wenn ein entsprechendes Vorwissen und...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Ratgeber
Die Stadtwerke Dinslaken warnen vor unerlaubter Telefonwerbung. Foto: Lisa Peltzer

Stadtwerke Dinslaken warnen vor
Hartnäckige Anrufer

Mehrfach haben Kunden in den letzten Wochen den Stadtwerke Dinslaken gemeldet, dass derzeit wieder einmal versucht wird, angeblich im Auftrag des kommunalen Energieversorgers Rechnungen zu „optimieren“, mit Rabatten zu locken und den Anbieter zu wechseln. Die Anrufer sollen sehr hartnäckig sein. Die Stadtwerke Dinslaken distanzieren sich von derlei Praktiken und möchten einmal mehr dafür sensibilisieren, niemals am Telefon Fremden Vertragskontonummern, Zählerstände oder Marktlokationen zu...

  • Dinslaken
  • 28.07.22
Natur + Garten

Grünastbruch im Volkspark
Achtsam sein bei Trockenheit und Hitze

Wer heute durch den Volkspark Günnigfeld geht, wird auf einen Grünastbruch im Volkspark Günnigfeld stoßen. Die Gefahrenstelle wurde bereits großräumig abgesichert. Trotzdem sollte jeder Parkgast gewarnt sein vor weiteren Gefahren durch Astbrüche, da es sich um unvorhersehbare Ereignisse handelt,  die auch durch die regelmäßig durchgeführten Baumkontrollen nicht vorhergesagt oder vermieden werden können. Gegenwärtig ist jedoch feststellbar, dass  verstärkt vorkommende Grünastbrüche in der Regel...

  • Wattenscheid
  • 17.07.22
  • 1
  • 2
Ratgeber

Hier stimmt was nicht.
Warnung : Stadtplan Trick ?

Vorsicht: Sie laufen mit einem Stadtplan durch die Bochumer-City. Eine große Gruppe nähert sich... Sinti /Romas vermutlich, zumindest sehen sie so aus. An mehreren Stellen gesehen: Einer fragt nach dem Weg die andern stehen dicht um den Angesprochenen herum. Man fühlt sich bedrängt. Geht lieber weiter wie ich es getan habe. Da stimmt etwas nicht fand ich - passt schön auf eure Habseligkeiten auf, besser ist.

  • Bochum
  • 24.06.22
  • 8
  • 3