Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber

Polizei warnt vor Schockanrufen durch Betrüger

Bundesweit agieren bandenmäßig organisierte, litauische Täter-Gruppen, die durch „Schockanrufe“ gezielt russisch stämmige ältere Mitbürger angehen. Bei allen bekannt gewordenen Taten ist der gleiche Modus- Operandi festzustellen. Die Geschädigten erhalten einen Anruf einer männlichen Person, die behauptet, dass ein Angehöriger einen Verkehrsunfall verursacht hat und einen anderen Menschen dabei schwer verletzt habe. Der Angehörige werde von der Polizei festgehalten und werde nur entlassen, wenn...

Ratgeber

Vorsicht: TELEFON-ABZOCKE !! Betrüger erzählen Euch etwas von vermeintlichen Gewinnspielen!

Schon wieder sind miese Betrüger unterwegs, um Geld einzutreiben! Passt auf, wenn etwas passiert, das diesem Erlebnis ähnelt ... Gegen 13.40 Uhr rief ein "Herr" mit osteuropäischem Akzent bei uns an und meinte, meine Frau informieren zu müssen, sie habe "letztes Jahr" (is' klaar!) an einem Gewinnspiel teilgenommen. Jetzt sei aufgefallen, dass sie die dreimonatige Kündigungsfrist nicht eingehalten habe. Dadurch habe sich die Laufzeit der "Aktion" verlängert und sie habe jetzt Kosten für...

Ratgeber

Keine Haustürwerbung durch ASB-Mitarbeiter!

Der Arbeiter-Samariter-Bund weist darauf hin, dass derzeit keine Mitarbeiter in seinem Namen Werbung oder Sammlungen an der Haustür in Essen durchführen. Offensichtlich haben Unbekannte sich als ASB-Mitarbeiter ausgegeben und versucht, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. ASB-Geschäftsführer Dirk Heidenblut weist darauf hin, dass dies in keiner Weise vom ASB veranlasst worden sei und mögliche dort abgegebene dem ASB nicht zugute kommen.

Ratgeber

Stadt warnt vor Betrügern

Die Stadt warnt vor Betrügern: Besitzer von Restaurants werden von einer nicht existierenden Rechtsanwaltskanzlei aus “Fritzlar” aufgefordert, einen Betrag in Höhe von 23,12 Euro auf ein Konto einer Dresdener Sparkasse zu überweisen. Ein vorgefertigter Zahlschein ist bereits beigefügt. Angeblich basiert die Forderung auf eine ausstehende Zahlung für das “Bundesamt für Lebensmittelüberwachung und Hygieneverordnungen”. Ein Bundesamt mit dieser Bezeichnung gibt es ebenfalls nicht. Die...

Ratgeber

Diebische „Scherenschleifer“ unterwegs

Erst erschlichen sie sich das Vertrauen eines älteren Ehepaares, dann klauten sie deren Schmuck – so geschehen unlängst an der Berggate in Bochum. Zu diesem Zeitpunkt erschienen drei bislang unbekannte Personen an der Haustür eines 87-jährigen Bochumers und dessen Ehefrau (72). Das Trio bat darum, gegen Entgelt etwaige Gegenstände schleifen zu dürfen. Der Senior gab daraufhin ein paar Sachen an die Betrüger (zwei Männer, eine Frau) heraus. Das Trio entfernte sich, um seine „Arbeiten“...