Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Ratgeber

ElternDay 2023
Digitale Berufsorientierung für Eltern mit Kindern

Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis, 04.09.2023. In Deutschland gibt es über 320 anerkannte Ausbildungsberufe. Sie zu kennen und für sich die passende Wahl zu treffen, ist für junge Menschen nicht einfach - sie brauchen daher Rat und Unterstützung. Beim digitalen „ElternDay“ der agentur mark GmbH können Eltern mit ihren Kindern Unternehmen der Region besuchen und gemeinsam erfahren, welche Ausbildungsmöglichkeiten es dort gibt – ganz einfach und vom Sofa aus. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind immer...

Wirtschaft

Praxistag Technik
praxis4u – Berufsorientierung am HRW Campus Bottrop

Wie viel Spaß man in Naturwissenschaften und Technik haben kann, durften 20 Schüler:innen am vergangenen Freitag beim „praxis4u“ Tag erleben. Die vier Unternehmen und Institutionen Rockwool, Celano, MC-Bauchemie, sowie die Hochschule Ruhr West bereiteten viele spannende Experimente und Workshops vor, um den Schüler:innen die verschiedenen Ausbildungen und Berufsmöglichkeiten näher zu bringen. Nach einer kurzen Einführungsveranstaltung durfte an den verschiedenen Stationen experimentiert,...

Wirtschaft
Petra Hackbarth, Andrea Maria Schauf, Hans-Dieter Clauser
2 Bilder

Digitale Schnitzeljagd von BOBplus
Gewinnerin erhält großzügigen Hauptpreis

Der Verein BOBplus freut sich, dass die bei der Berufsorientierungssmessse BOB, abgehaltene digitale Schnitzeljagd actionbound dank großzügiger Unterstützung von namhaften Sponsoren ein voller Erfolg war. Die Jenoptik Group, DHL Global Forwarding, Autohaus Schnitzer, Excelsior Hotel Ernst, Stadt Monheim am Rhein, Ev. Fachseminar für Altenpflege/Hasensprungmühle Leichlingen und VR Bank eG haben es ermöglicht, einen Hauptpreis im Wert von 300 Euro für die Klassenkasse auszuloben. Die Gewinnerin...

Vereine + Ehrenamt

Einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen
Eine Strahlemann® Talent Company entsteht an der Gesamtschule Bochum-Mitte

Der Abschluss ist da, aber der Anschluss fehlt: Damit haben sich jedes Jahr zahlreiche Jugendliche auseinandersetzen. Die Schullaufbahn ist zwar erfolgreich beendet, aber qualifizierte Zukunftsaussichten fehlen. Eine frühzeitige und praxisorientierte Berufsorientierung in der Schule ist unverzichtbar, um persönliche Interessen und Talente zu entdecken und benennen zu können. Mit dem Talent Company Projekt widmet sich die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim/Südhessen genau dieser Aufgabe. Das...

Wirtschaft

Bob Tour
bei der Ausbildungswerkstatt der Freihoff Sicherheitsservice GmbH

Nachdem die BOB-Tour bereits im vergangenen Jahr das Unternehmen Freihoff Sicherheitsservice GmbH / Protego 24 am Langenfelder Standort an der Herzogstraße 8 besucht hatte, folgte sie in diesem Jahr der erneuten Einladung von Geschäftsführer Alexander Schmiedel, um die neu fertiggestellte Azubi-Werkstatt des Unternehmens im Vorfeld der diesjährigen BerufsOrientierungsBörse (BOB Hybrid) zu besichtigen. Die ersten rund 3 Monate der in der Regel 3,5- jährigen Ausbildung haben für jeden der derzeit...

Ratgeber
Foto: aN/esv

durchSTARten!
Berufsbildungswerk Volmarstein informierte Schüler*innen

Informieren – ausprobieren – durchSTARten! Das konnten junge Menschen auf einer Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse in Bochum. Unternehmen aus der Region stellten ihre Arbeit vor. Auch das Berufsbildungswerk (BBW) der Ev. Stiftung Volmarstein war mit einem Stand vertreten. Denn die Veranstaltung war auf Schüler*innen mit Förderbedarf ausgerichtet. Am Infostand der Stiftung konnten die Besucher*innen bei Mitmachaktionen Geschick und Fingerfertigkeit ausprobieren. „Die Aktion kam total...

Wirtschaft
5 Bilder

BOBplus 10-jähriges Jubiläum
mit inspirierendem "Bob Talk" ??

BOBplus, der Verein für Berufsorientierung, feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Jubiläumsfeier und einem Ausstellertreff bei der Stadtsparkasse Langenfeld. Als Gastgeber bot die Stadtsparkasse nicht nur den Veranstaltungsort, sondern auch ein köstliches Catering für die Gäste. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf einem spannenden "Bob Talk", bei den hochkarätigen Gästen ihre Erfahrungen und Einsichten zum Thema Berufsorientierung teilten. Unter den...

Wirtschaft

Schüler Scouts endlich wieder im Einsatz
Erstes Coaching zeigt die große Motivation

Langenfeld, 19.04.2023 - Heute fand das erste von zwei Scout-Trainings von Bobplus statt, bei dem 10 engagierte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen, darunter die Bettine-von Arnim-Gesamt-Schule, die Peter-Ustinov-Schule, die Prismaschule und die Kopernikus Realschule, teilnahmen. Das Training hatte zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, um erfolgreich als Schüler Scouts auf der Berufsorientierungsmesse BOB, die am 24.05....

Wirtschaft
2 Bilder

BOB Tour in action in Langenfeld
BOB Tour besucht SCHMEES cast

Im Vorfeld der diesjährigen Berufsorientierungsbörse (BOB hybrid), die am 24. Mai 2023 sowohl live Vor-Ort in der Stadthalle in Langenfeld, als auch ganzjährig digital bobplus.de stattfindet, besuchten Bürgermeister Frank Schneider, Hans-Dieter Clauser vom Verein BOBplus e.V. sowie Thomas Zacharias, Holger Eckert und Sabine Sauer von der städtischen Wirtschaftsförderung das Unternehmen SCHMEES cast an ihrem Standort am Rudolf-Diesel-Weg 6-8 in Langenfeld. In dem Familienunternehmen, das bereits...

Wirtschaft
 Jennifer De La Rosa Martinez, Seifeddine Fattouch, Frank Steffens (Bürgermeister), Ingrid Plath (stellvertretende Leiterin) und Hans-Dieter Clauser (Vorstandsvorsitzender BOBplus)
2 Bilder

BOB Tour Pflegeakademie Hasensprungmühle
Azubis demonstrieren an Pflegepuppe

BOB Tour in Leichlingen BOBplus, der gemeinnützige Verein für Berufsorientierung, lädt Unternehmen und Einrichtungen herzlich dazu ein, sich als Aussteller für die BOB-Messe am 24. Mai auf www.bobplus.de anzumelden. Als Vorbereitung auf die Messe hat der Vorstandsvorsitzende Hans-Dieter Clauser die Evangelische Pflegeakademie Hasensprungmühle Leichlingen besucht, um Aussteller zu treffen und die Berufe in der Pflegebranche zu präsentieren. Bei dem Besuch wurden Hans-Dieter Clauser und Frank...

LK-Gemeinschaft
Leibniz-Schüler bauten mit Roboter Cobot ein Zahnradgetriebe zusammen und erlebten, wie Mensch und Roboter als Team funktionieren können.  | Foto: Döndü Kaynak
2 Bilder

Ausbildung
InfoTruck: Leibniz-Schüler zu Besuch bei Siemens

Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht aktuell auf dem Siemens-Firmengelände Halt. Im Zuge der Berufsorientierung besuchten 16 technikinteressierte SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule den InfoTruck und den Betrieb. Im InfoTruck bekamen die Achtklässler die Möglichkeit, tüchtig mit anzupacken: Die Mädchen und Jungen steuerten Maschinen und fertigten Musterteile. Per 3D-Animationen konnten sie Produktionsprozesse live erleben. Im Anschluss an den Besuch im InfoTruck konnten die...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Der Tower ruft – so wird man Fluglotse oder Fluglotsin

Am Dienstag, 21. März 2023, lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel zu einer Informationsveranstaltung ein. Fluglotsen und Fluglotsinnen übernehmen wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im nationalen und internationalen Flugverkehr. Sie regeln den Verkehr in der Luft, beobachten den Flugverkehr auf dem Radar, kommunizieren mit den Pilotinnen und Piloten, kontrollieren die Flüge und achten auf die Einhaltung von Luftraumgrenzen. Entsprechend anspruchsvoll ist die...

Wirtschaft
Andrea Schauf stv. Vorsitzende BOBplus  | Foto: AndreaSchauf

Sie sind Experten für Berufsorientierung
BOBplus sucht Experten auf der BOB!

Seit über 10 Jahren setzt sich BOBplus für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern ein und veranstaltet jedes Jahr die BOB-Berufsorientierungsbörse in der Stadthalle Langenfeld. Mehr als 100 Unternehmen, Hochschulen und Fachschulen präsentieren Ausbildungs- und Praktikumsangebote. Die Messe wird begleitet von Expertenvorträgen und einer Online-Messe, die Schülerinnen und Schüler ganzjährig über Berufsorientierung informiert und Kontakt zu den über 150 Ausstellern ermöglicht. Wir...

Wirtschaft

Digitale Rallye erleichtert SuS Kontaktaufnahme
Actionbound auf der BOB

Die BOB (Berufsorientierungsbörse) geht in die nächste Runde und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Berufe und Karrierewege zu informieren. BOBplus, als Veranstalter, präsentiert eine digitale Schnitzeljagd mit Actionbound, einem interaktiven Spiel, das die Interaktion zwischen den Ausstellern und den Schülerinnen und Schülern fördert. Andrea Schauf, stv. Vorsitzende von BOBplus, Berufspädagogin und Expertin für digitales Lernen, erklärt: "Die...

Wirtschaft
2 Bilder

BOB Ausbildung + Praktika anbieten
Aussteller Berufsorientierungsbörse

Mit außerordentlichem Engagement hat BOBplus e. V. die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein mutiges, innovatives und zukunftsweisendes Konzept bietet die BOB hybrid mit ihren zwei Formaten:  Die BOB online, der digitale Messestand für 365 Tage in Jahr Die BOB-Präsenzmesse am 24. Mai 2023 Sie suchen schon länger das passende Talent für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie sich als Top-Arbeitsgeber präsentieren. In der Stadthalle und der angrenzenden Fußgängerzone suchen 2500 Schüler*innen der...

Ratgeber
Abteilungsleiter Oliver Funke und die Auszubildenden Marie Flormann und Tugba Günaydin präsentieren gemeinsam mit Hinrich Riemann (v.l.) vom Übergangsmanagement Schule - Beruf den neuen Werbe-Cartoon. Foto: Nikograph by Killas
2 Bilder

Unterstützung von Jugendlichen
Cartoon als Werbung für berufliche Orientierung

Iserlohn. Mit Erreichen des Schulabschlusses stehen viele Schüler vor der Entscheidung, einen passenden Beruf für ihre Zukunft zu finden. In Deutschland gibt es über 320 verschiedene Ausbildungsberufe, die bereits in jungen Jahren eine gute Zukunft sichern können. Unterstützung für die JugendlichenDas Übergangsmanagement Schule – Beruf der Stadt Iserlohn kooperiert mit einer starken regionalen Verantwortungsgemeinschaft. Dadurch gibt es viele gute Unterstützungsmöglichkeiten für Jugendliche,...

Ratgeber
Am 21. Januar findet der Tag der offenen Tür des Berufskollegs MK in Iserlohn statt. Foto: https://berufskolleg-iserlohn.de/

Tag der offenen Tür am Berufskolleg Iserlohn
Fußballturnier und Infostände

Iserlohn. Am Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Januar, stellt das Berufskolleg an der Hansaallee in der Zeit von 9 bis 13 Uhr sein breit gefächertes Bildungsangebot in den Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Ernährungsmanagement, Sozial- und Gesundheitswesen, Gestaltung sowie Land- und Gartenbau vor. Der Tag der offenen Tür bietet für alle Interessierten die Möglichkeit, sich über das breite Bildungsangebot am Berufskolleg Iserlohn eingehend individuell beraten zu lassen. Das...

Ratgeber
Mit Hilfe von VR-Brillen („virtual reality“) erkundeten Ratinger Schüler der Klasse 10 den Alltag von selbst gewählten Berufen aus dem Medienpaket „Dein erster Tag“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Gabriele Karayel

Für BOJE-Teilnehmer in Ratingen
Durch VR-Brille in den Ausbildungsberufe blicken

Mit Hilfe von VR-Brillen („virtual reality“) erkundeten Ratinger Schüler der Klasse 10 den Alltag von selbst gewählten Berufen aus dem Medienpaket „Dein erster Tag“. Carina entschied sich zwar für Drogistin, war aber eigentlich auf der Suche nach Berufen, wo man nicht so viel mit Menschen zu tun haben muss. Anna schaute sich die Videos für Pflegekraft und Landschaftsgärtner an. Im Pflegebereich hat sie selbst schon praktische Erfahrungen gesammelt: „Der Beruf gefällt mir sehr gut und durch die...

Kultur

BOB (Berufsorientierungsbörse) im Januar
Ausbildungsplätze und Bildungsgänge

Nach zwei Jahren Absenz darf die BOB (Berufsorientierungsbörse), zu der viele immer zu Gast waren, endlich wieder in Präsenz stattfinden. Traditionsgemäß wird die Veranstaltung, bei der über 50 Firmen, Verbände, Berufskollegs, (Fach-) und Hochschulen und Universitäten sich und ihre Ausbildungsplätze und Bildungsgänge präsentieren, Ende Januar jedes Jahres durchgeführt. So auch im nächsten Jahr und zwar am Donnerstag, 26. Januar in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr in der Mensa, in den Freizeiträumen...

Ratgeber
Welcher Beruf passt zu mir? Kann ich verschiedene Optionen austesten oder muss ich ohne Umwege den vermeintlich richtigen Weg einschlagen? Diese Fragen stellen sich alle Schülerinnen und Schüler. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Berufsorientierung Märkischer Kreis
Neue Elternabend-Reihe will Berufsplanung in den Fokus stellen

Neben den vielfältigen Beratungsangeboten, die sich direkt oder über die Schulen an den beruflichen Nachwuchs wenden, sind die Eltern die wichtigsten Influencer ihrer Kinder. Grund genug, auch die Eltern fit zu machen, worauf es bei der Berufsplanung ankommt. Hierzu lädt das Netzwerk Berufsorientierung des Märkischen Kreises alle interessierten Eltern und Jugendlichen ein am Donnerstag, 17. November, um 18 Uhr in die SASEgGmbH, Max-Planck-Straße 11 in Iserlohn. „Einbahnstraße oder Trampelpfad...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Wesel lädt junge Erwachsene der Berufskollegs in Wesel, Moers und Dinslaken zu drei Veranstaltungstagen ein. | Foto: LK-Archiv/Agentur für Arbeit Wesel

Fit für den Schritt ins Berufsleben
Berufliche Orientierung im Kreis Wesel

Das Ende der Schulzeit ist in Sicht, aber noch keine Ausbildung – was nun? Antworten auf diese Frage bietet das Eventcoaching, zu dem die Agentur für Arbeit Wesel junge Erwachsene der Berufskollegs in Wesel, Moers und Dinslaken an drei Veranstaltungstagen einlädt. Der Mix aus Informationen und Unterhaltung gibt den insgesamt rund 630 Jugendlichen praktische Tipps und Hilfestellungen und abseits der üblichen Behördenabläufe neue Perspektiven. Durchgeführt wird die Veranstaltung von TÜV NORD...

Ratgeber
Auch die Polizei und die Bundeswehr suchen akut Auszubildende.  | Foto: Döndü Kaynak
3 Bilder

Ausbildung
Ausbildungsmesse "Klick dich ein": Informationen aus erster Hand

Bei der Ausbildungsmessse „Klick dich ein“ informierten sich die Zehntklässler der Leibniz-Gesamtschule über die Ausbildungsmöglichkeiten. Sie nahmen mit Begeisterung das Informationsangebot am 27.10.2022 in den Räumen des Bertolt-Brecht-Berufskollegs wahr. Die Jugendlichen nahmen auch die Möglichkeit in Anspruch, sich in einem der 20 Workshops über Berufsbilder genauer zu informieren. Zum 20. Mal präsentierten sich Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Kammern und Berufsverbände den Duisburger...

Ratgeber
Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern im „Berufsorientierungstraining“ am 2. November 2022 an der Leibniz-Gesamtschule zumindest ansatzweise beantwortet werden.
 | Foto: Kerstin Hellmann
3 Bilder

Berufsorientierung
Berufswahl - Eine schwierige Entscheidung, die eigentlich ganz einfach ist

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die Bürgerstiftung Duisburg ihr Berufsorientierungstraining „Level up your skills“ an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen...

Wirtschaft
Erste Reihe 3. v.l.n.r. Professor Winfried Pinninghoff von der KARL-KOLLE-Stiftung neben Frau Dr. Ulrike Martin, Leiterin KITZ.do gemeinsam mit den Teilnehmern der Auftaktveranstaltung.
 | Foto: c/o KITZ.do

Dortmunder MINT-Praktikum gestartet
KARL-KOLLE-Stiftung finanziert Pilot-Projekt mit 124.000,-€

Gemeinsam an einem Strang ziehen: Dortmunder Unternehmen, junge Menschen auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft, die KARL-KOLLE-Stiftung und KITZ.do = Das Dortmunder MINT-Praktikum! Dank der Unterstützung der KARL-KOLLE-Stiftung in Höhe von 124.000 Euro kann KITZ.do eine neue Form des Betriebspraktikums anbieten. Gemeinsam mit Dortmunder Betrieben und Akteuren aus der Berufsberatung wurde das Dortmunder MINT-Praktikum konzipiert, um zukünftige Fachkräfte in der Berufsorientierungsphase, also...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Just dance/Shutterstock.com
  • 4. April 2025 um 09:00
  • Campus Freiherr-vom-Stein-Realschule und Technisches Berufskolleg Färberstraße
  • Düsseldorf

Schülermesse "Lust auf Handwerk" 2025

Die Düsseldorfer Mitmach-Messe „Lust auf Handwerk“ bietet Schüler*innen ab Klasse 8 und allen anderen Interessierten einen vielfältigen Einblick in die Welt des Handwerks. Rund 20 Aussteller*innen präsentieren vor Ort ihre Handwerksberufe und laden zu spannenden Mitmach-Angeboten ein. Dabei lernen die Besucher*innen verschiedene handwerkliche Tätigkeiten, Werkstoffe und Maschinen kennen. Wer mag, kann auch erste berufliche Kontakte knüpfen und sich vor Ort für ein Praktikum bewerben. Die Messe...

Foto: (c) panthermedia/HASLOO
  • 8. April 2025 um 10:00

Beruflich qualifizieren – welche Möglichkeiten habe ich?

Das Team der Berufsberatung für Erwachsene bietet Beschäftigten eine individuelle auf sie abgestimmte berufliche Orientierungsberatung und umfassende Informationen zu Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Interessierte werden von den Beraterinnen und Beratern auf ihrem Weg der beruflichen Neu- und Umorientierung eng begleitet und erhalten Informationen zu Veränderungen der Berufs- und Arbeitswelt. Im Rahmen eines Online-Seminars stellen die Berater/innen jeden zweiten Donnerstag im...

Foto: (c) adobestock/U-STUDIOGRAPHY DD59
  • 22. April 2025 um 16:00

Beruflich orientieren – wie geht das?

Den Job neu denken, beruflich mal ganz andere Wege gehen – ein Gedanke, mit dem viele wahrscheinlich schon mal gespielt haben. Die Frage ist nur: In welche Richtung kann es denn überhaupt gehen? Welcher Job würde zu mir passen? Inspiration, Beratung und Branchenkenntnisse bietet hier die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit in ihrer Online-Veranstaltung. Hier erfahren Interessierte, wie Schritt für Schritt der Weg in eine neue berufliche Zukunft gestartet werden kann, welche...