Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Überregionales

Mein Besuch im Regenbogenland in Düsseldorf

Viele Menschen stehen Spenden vor Weihnachten kritisch gegenüber. Auch ich muss zugeben, dass ich mir Gedanken über dieses Thema gemacht habe. Irgendwie steht doch immer der Verdacht im Fokus, hier würde bewusst auf die Tränendrüse gedrückt, das Verlangen der Menschen nach Nächstenliebe ausgenutzt und Kapital daraus geschlagen. So. Was soll ich sagen? ... Ja, meine Spendenaktion (, bei welcher es sich ja eigentlich vielmehr um eine "Keksaktion" handelt) fällt auf den 11.12., also genau in die...

  • Düsseldorf
  • 29.11.12
Kultur

"Weihnachten - quer gedacht" im Kultur- und Bürgertreff Sauerland

Nachdem Klaus Alter aus Bilstein in der Oktoberveranstaltung die Gäste des „Treffs“ mit seinen Didgeridoos und Klanginstrumenten zu den Ureinwohnern Australiens entführt hatte, erwartet der „Treff“ am 27. 11. um 19.00 Uhr seine Gäste nicht wie sonst, im Cafe Tröster, sondern im Hotel Störmann in Schmallenberg gegenüber der Kirche. Diesen Ortswechsel musste der „Treff“ wegen der vorübergehenden Schließung des Cafe Tröster für die letzte Veranstaltung in diesem Jahr vornehmen. Dr. Siegfried...

  • Gladbeck
  • 20.11.12
  • 2
Überregionales

Schwelm: Wer will Hunde töten?

Es ist unfassbar, auf welche Ideen Hunde-, aber vielleicht auch Menschenhasser hier in der Region kommen. Es mehren sich die Fälle, dass vorsätzlich Glasscherben und Giftköder ausgelegt werden, bevorzugt im Schwelmer Wald, im Park am Schloss Martfeld und neuerdings auch auf der Hundewiese am Ochsenkamp in Gevelsberg - nur eine Frage von Stunden, bis diese Untaten auch nach Ennepetal herüberschwappen. Gerade eben hat sich ein Tier der örtlichen Suchhundestaffel an einer solchen Scherbe schwer...

  • Schwelm
  • 20.11.12
Überregionales
Vier Frauen, 28 Kinder und eine ordentliche Midlife-Crisis... | Foto: Goldmann / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Brady Udall "Der einsame Polygamist"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es spektakuläres Familienporträt Brady Udall "Der einsame Polygamist" Golden Richards, praktizierender Mormone, hat vier Ehefrauen, 28 Kinder und eine ordentliche Midlifecrisis. Seine Baufirma hat ihre besten Tage hinter sich, seine Familie ist außer Kontrolle und bekämpft sich, wo es nur...

  • Essen-Süd
  • 20.11.12
  • 4
Kultur
Book Dating Mayersche Neheim 1
2 Bilder

Book Dating geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Premiere: Erneuter Büchertreff mit Haimo Hieronymus in der Mayerschen Arnsberg-Neheim. Nach der erfolgreichen Premiere vom 02. Oktober wird das Neheimer Book Dating am Freitag, 07. Dezember, ab 19.30 Uhr in die zweite Runde gehen: Alle Bücherfreunde der Region sind herzlich dazu eingeladen, an dieser besonderen und sehr persönlichen Form des Buchempfehlens - unter der Moderation von Haimo Hieronymus - teilzunehmen. In Anlehnung und zugleich Abwandlung des bekannten "Speed...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.11.12
Ratgeber

Schock-Anrufe schockieren

Am Donnerstag gegen 13 Uhr, meldeten sich unbekannte Täter telefonisch bei einer Schwelmerin und geben an, dass ihr Sohn einen Unfall gehabt habe, bei dem ein Mädchen schwerverletzt wurde. Eine anstehende Operation für das Mädchen würde ca. 200.000 EUR kosten. Für 35.000 EUR würde man die Angelegenheit allerdings vergessen. Diese seien von der Geschädigten zu zahlen, da andernfalls der Sachverhalt zur Anzeige gebracht werden würde und der Sohn mit einer Gefängnisstrafe von 4 Jahren rechnen...

  • Schwelm
  • 16.11.12
  • 2
Kultur
Volker Köhn aus Westerholt mit dem Hauptpreis, die „Vestische Literatureule“, Das Bild wurde von der Hertener Künstlerin Eva Ernst gestaltetet.
17 Bilder

Eulen im Anflug: Spannende Autorennacht

Manche Menschen im Vest lieben das Schreiben, Fabulieren, Erzählen - und doch lassen sie die Früchte ihrer Fantasie in der Schublade verdorren. Aber den Mutigen unter ihnen gehört die Recklinghäuser Autorennacht: Hier lesen sie vor großem Publikum in der Altstadtschmiede. Es war aus mehreren Gründen eine ganz besondere, weil schon die 25. Autorennacht, zu der die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR) eingeladen hatte. Wegen des Jubiläums war als Thema „Fünfundzwanzig“ vorgegeben....

  • Recklinghausen
  • 14.11.12
  • 1
Kultur
Ihre ungewöhnlichen Musikinstrumente wie den hölzernen Musikfrosch (Mitte) und die Okarina-Flöte bringt Jessica Burri mit zu ihrem  Märchenabend. Georg Lackmann, ehrenamtlicher Betreuer, vermittelte den Kontakt der bekannten klassischen Sängerin, Musikerin und Erzählerin zu Sandra Thomaszik (links), Leiterin der „Lichtpunkt vor Ort“ an der Ewaldstraße.

Märchenfest mit Jessica Burri

2012 ist ein märchenhaftes Jubiläumsjahr: 1812 erschien die erste Geschichtensammlung der Gebrüder Grimm. „Ich liebe diese Märchen, vor allem in ihrer Urfassung“, so Jessica Burri. Die bekannte Künstlerin lässt ausgewählte spannende Geschichten am Freitag um 19 Uhr in den „Lichtpunkten vor Ort“ für den guten Zweck lebendig werden. Die klassische Sängerin stammt aus den USA und lebt seit über 30 Jahren in Deutschland, nämlich in Recklinghausen. Jessica Burri ist über die Grenzen des Vests hinaus...

  • Herten
  • 13.11.12
Kultur
Kennt Ihr die alten Rezepte noch? | Foto: Henselowsky-Boschmann / ruhrig-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Helmut Spiegel "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte" Zurück in eine Zeit, als die Mutter stochen musste, wenn sie kochen wollte. Bei ihrer Arbeit sang sie gerne Küchenlieder: von enttäuschter und glücklicher Liebe, von armen Mädchen und bösen Buben. Auf ihrem Herd - dem...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
Kultur
14 Bilder

LFM-Bürgermedienpreis 2012 geht an Radio GenialVital Herten

Statt des von uns bestellten Großraumtaxis rauschte zu unserer Überraschung eine luxuriöse Stretchlimousine heran und schon ging’s ab in Richtung Essen und wohl jeder von uns wünschte sich zumindest einen klitzekleinen Verkehrsstau, um den Neid der Normalmotorisierten voll auskosten zu können. Nach der vermutlich kürzesten halben Stunde unseres Lebens hielt unserer auffälliges Gefährt vor dem festlich erleuchteten Colosseum-Theater und ich tat mich schwer, das mental eingeübte lässige...

  • Herten
  • 12.11.12
  • 7
Überregionales

Gratulieren Sie Barack Obama

Es ist fast unglaublich - vier Millionen Menschen, darunter auch etliche Bürgerinnen und Bürger aus dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis, haben Barack Obama zur Wiederwahl als US-Präsident gratuliert. Nun ist es zwar so, dass unsere Bürger-Community lokalkompass.de noch nicht weltweit bekannt ist, aber im Verbreitungsgebiet sind viele Leser aktiv und tauschen sich über die verschiedensten Themen aus, kündigen tolle Veranstaltungen an, berichten vom Sport und wissen oft zuerst, wo wieder was passiert...

  • Schwelm
  • 09.11.12
Kultur

Sackhüpfen zur besten Sendezeit

Da wurden Kindheitserinnerungen wach, als am vergangenen Samstag zwei erwachsene Männer vor Millionenpublikum um die Wette sackhüpften. Welch große Wertschätzung das ZDF dem Althergebrachten beimisst, beweist die Tatsache, dass dieser eigentlich ferienlagertypische Zweikampf zur besten Sendezeit zu sehen war. Vielleicht erfährt das kinderbelustigende Sackhüpfen jetzt eine Art Renaissance oder wird gar zu einer neuen Trendsportart. In diesem Fall hätte der gute alte Jutesack ausgedient, weil es...

  • Herten
  • 07.11.12
  • 2
Politik
12 Bilder

Sigmar Gabriel bei der AWO

Zum 15. Mal fand die Ehrenamtsgala der AWO im Ennepe-Ruhr-Kreis statt. Gastredner war in diesem Jahr bei der Veranstaltung in der Schwelmer Eventhalle kein Geringerer als der SPD-Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel Der Sozialdemokrat unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung eines geordneten Gemeinwesens: „Ein verwahrlostes Gemeinwesen produziert verwahrloste Seelen und Köpfe“, warnte er vor dem Abbau der sozialen und kulturellen Infrastruktur der Städte. Der AWO-Vorsitzende und...

  • Schwelm
  • 06.11.12
Kultur
Der richtige Krimi für kalte Herbsttage! | Foto: Grafit Verlag

Hitchcock in Norwegen

Norwegen ist ein schönes, ein reiches Land. Doch wenn in einer schmucken Feriensiedlung am Meer tote Vögel vom Himmel fallen und übel zugerichtete Mordopfer aus dem Leichenwagen gestohlen werden, dann darf man sich auf einen packenden Krimi freuen. "Winterfest" von Jørn Lier Horst, erfolgreicher Autor und ein echter Polizeibeamter, gilt in seiner Heimat als Edelfeder und wurde schon mit Preisen überschüttet. Gerade im deutschen Leseherbst ist dieser Roman, bei Grafit erschienen, genau die...

  • Herten
  • 06.11.12
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Stevenson "Stich ins Wespennest"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch, das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht: D.E. Stevenson "Stich ins Wespennest" In dem kleinen englischen Dorf Silverstream sucht Barbara Buncle, eine unscheinbare Dame Anfang vierzig, nach Möglichkeiten, ihr bescheidenes...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
  • 21
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
Kultur

Lösegeld in der Innenstadt

Während sich die himmlischen Mächte mit insgesamt zehn biblischen Plagen begnügten, fügen wir Menschen den ohnehin zahlreich vorhandenen Ärgernissen ständig weitere hinzu. So gestaltet sich der samstägliche Einkaufsbummel mehr und mehr zu einem Leidensweg, bei dem es in erster Linie gilt, sich an den strategisch gut postierten Zettelverteilern und Abo-Andrehern vorbeizumogeln . Ein Ausweichen ist jedoch nur schwerlich möglich, weil links und rechts die Bosse der osteuropäischen Bettel-Mafia...

  • Herten
  • 01.11.12
  • 6
Kultur
Wer verzaubert wen zuerst? | Foto: Manhattan / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Terry Pratchett "Total verhext"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche, passend zu Halloween im Angebot: Terry Pratchett "Total verhext" Esmeralda Wetterwachs, Nanny Ogg und Magrat Knoblauch machen sich auf ins geheimnisvolle Märchenland Gennua, um dort die Pläne der bösen Hexe Lily zu vereiteln. Die will unbedingt das Stubenmädchen Ella mit dem Herzog...

  • Essen-Süd
  • 30.10.12
  • 12
Kultur

Samstag wird die "Alte Geer" gerockt

Wer jetzt noch keine Karten hat, muss sich aber wirklich sputen, denn auf eine Abendkasse sollten Sie sich besser nicht verlassen. Endlich ist es so weit: Noch einmal gibt es in einmaliger Band-Konstellation das Benefiz-Konzert „Rock for Light“ - diesmal für die Weihnachtsbeleuchtung in Gevelsberg. Es spielen ab 20 Uhr in der Aula Alte Geer die Bands „Scholle and the good old Boys“, „Greyhound“ und „Smithy“. Sie werden die Halle mit Cover-Rock aus Jahrzehnten Musikgeschichte und...

  • Schwelm
  • 24.10.12
  • 4
Kultur
Rheinberger Stadtbücherei im Konvikt
4 Bilder

Altlast am Horizont

Trotz noch sommerlicher Temperaturen wehte am Montagabend ein eisiger Hauch durch die Räume der Rheinberger Stadtbibliothek, und es gab kein Entrinnen aus den niederrheinischen Sumpfgebieten... Die Aktionswoche der Bibliotheken steht in diesem Jahr unter dem Motto 'Horizonte'. Am Montagabend begab sich der gebürtige Niederrheiner Gerhard Schrick in seine alte Heimat um dort aus seinem ersten Kriminalroman vorzulesen. Dessen fiktive Handlung spielt an niederrheinischen Orten - ohne diese zu...

  • Rheinberg
  • 23.10.12
Sport
Foto: Droemer

"Fifa-Mafia": Fußballbuch des Jahres

In diesem Forum habe ich bereits am 5. Juni (und danach in unserer gedruckten Stadtspiegel-Ausgabe) die glänzend recherchierte und faszinierend geschriebene Anklage "Fifa-Mafia" von Thomas Kistner vorgestellt und empfohlen. Nun kann sich der Sportjournalist über eine hohe Auszeichnung freuen: Die Deutsche Akademie für Fußballkultur hat Thomas Kistner zum Autor des Fußballbuchs des Jahres 2012 gekürt. Bei der Laudatio betonte der langjährige Weggefährte und Freund Kistners, Ludger Schulze von...

  • Herten
  • 22.10.12
Politik

Aufruf zum "Aufstand der Alten"

Frank Schirrmacher ("Das Methusalem-Komplott") redet und diskutiert am Abend des 24. 10. 2012 in der Schützenhalle Schmallenberg über die kinderlose alternde Gesellschaft. Die Zukunft stellt sich ihm dar als Kampfarena Jung gegen Alt, Kinderhabende gegen Kinderlose, alternde Gesellschaft des Westens gegen junge Gesellschaft der Muslime. "Das Klischee, das junge Leute noch viel lernen müssen, ehe sie mitreden können, ist ein erzieherisches Vorurteil. Das Vorurteil, dass ältere Leute viel...

  • Gladbeck
  • 22.10.12
  • 1
Kultur
Hat sein Publikum im Sack;: Jürgen von der Lippe, aktuell mit "So geht's" auf Deutschlandtour. | Foto: Prima Presse

Jürgen von der Lippe geht's prima

Wie schafft es ein Unterhaltungskünstler der ü60-Generation, Zuschauern von 16 bis gefühlten 100 Lenzen Lachtränen zu entlocken, selbst wenn er nur eine Augenbraue hochzieht oder summt? Jürgen von Lippe weiß, wie's geht. Der Mann mit den bunten Hemden versetzte das erstaunlich gemischte Publikum im rappelvollen Theater Marl regelrecht in Raserei. Anders kann man es nicht beschreiben, denn die Menge reagierte so dankbar auf jede Pointe wie Verdurstende auf eine kalte Cola. "So geht's" heißt sein...

  • Marl
  • 19.10.12
Kultur
5 Bilder

Kleine Schwester Sonnenkind... von Bruni Rentzing am 17. Oktober 2012 - Für meine Schwester Vera

Kleine Schwester Sonnenkind An einem Sonntag - bist Du geboren... wir drei Geschwister haben gelacht, als unsere Mama dann etwas später Dich zu uns nach Haus gebracht! Kleine Schwester Sonnenkind... stehe auf und flieg geschwind, der Sonne und dem Meer entgegen! Da warst Du nun - die vierte im Bunde... ab jetzt ging es zu, sehr turbulent, aus war es nun und vorbei mit der Ruhe es wurde ab da auch nicht viel gepennt! Kleine Schwester Sonnenkind... stehe auf und flieg geschwind, der Sonne und dem...

  • Düsseldorf
  • 17.10.12
  • 33
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.