Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

Kultur
Bernd Becker (l.) und Dän Dickopf bei ihren inhaltsreichen Kneipengesprächen.
Foto: Becker

Sommerabendlesung mit Bernd Becker in Wanheimerort
"Sommer ist, was in deinem Kopf passiert"

Am letzten Abend der Reihe Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz in Duisburg-Wanheimerort ist der Theologe und Autor Bernd Becker zu Gast. Er liest aus dem Buch „Sommer ist, was in deinem Kopf passiert“. Es basiert auf seinen Aufzeichnungen der „Kneipengespräche“ mit Musiker Daniel „Dän“ Dickopf. Dän war Frontmann der „Wise Guys“ und ist jetzt Mitglied der A-capella-Band „Alte Bekannte“. Seit mehr als 35 Jahren ist der Musiker auf und hinter der Bühne künstlerisch...

Kultur
Die Hahnenfeder-Lesungen des Meidericher Bürgervereins  sind längst kulturelle Tradition. Am Sonntagmorgen lauschten wieder gut 30 Besucher den Erinnerungen der Autoren.
Foto: Hahnenfeder

"Lese-Tradition" beim Meidericher Bürgerverein
„Hahnenfeder“ zu Gast auf dem Minigolfplatz

Die „Open-Air-Lesungen“ im Stadtpark der Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ im Meidericher Bürgerverein von 1905 e.V. haben schon Tradition. Nicht nur die Vortragenden, sondern auch rund 30 Besucherinnen und Besucher genossen am Sonntatvormittag die Gastfreundschaft des Teams auf dem Minigolfplatz und die Geschichten aus dem alten Meiderich. Zudem hatte mit Helmut Koopmann ein Gastautor die Einladung der „Hahnenfeder“ angenommen und bereicherte mit seinen Geschichten über den selbst...

Kultur
Bestseller-Autorin Gisa Pauly kommt nach Menden. Foto: Angéla Vicedomini
2 Bilder

Menden: Drei Autor*Innen bei Daub
Gisa Pauly sorgt für "Mörderische Stimmung" auf Sylt

Den Reigen der Prominenten Autorinnen, die bei Daub in Menden in der zweiten Oktoberwoche aus ihren neuen Büchern lesen, beginnt mit Gisa Pauly, die am 5.Oktober, 19 Uhr, im Theater am Ziegelbrand auftritt. Vor bald fünfzehn Jahren schickte Gisa Pauly ihre Hauptfigur Mamma Carlotta zum ersten Mal nach Sylt. Und anstatt sich dort lediglich um die Enkel zu kümmern und nach dem Rechten zu sehen, begann die patente Italienerin schnell, ihren Schwiegersohn Erik Wolf – seines Zeichens Hauptkommissar...

Sport
Sie freuen sich auf die Autorenlesung. V.l. Christian Birken, Didi Schacht und Wirtin Renate Fonferek.
 | Foto: Hertha Hamborn
2 Bilder

Didi Schacht liest im Haus Birken aus seiner Autobiografie
Erinnerungen eines Kämpfers

„Der Kämpfer – Schicht im Schacht“ lautet der Titel des Buches von Dietmar „Didi“ Schacht. 50 Jahre am Ball, oder besser gesagt, am Fußball, haben eine Menge Erinnerungen hevorgerufen, die er seinen Lesern launig und unterhaltsam zum Besten gibt. Aus seinen Lesern werden Hörer, wenn er am Freitag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, im Haus Birken, dem Vereins- und Stammlokal des SC Hertha Hamborn an der Gerlingstraße 176, aus seiner mit Anekdoten reich gespickten Autobiografie Bekanntes und Unbekanntes...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Credits: Michael Pitt

Autorenlesung in der Gemeindebibliothek
Christian Jaschinski liest aus »Wolfsspiel«

Bereits im vergangenen Jahr hatte der Förderverein der Gemeindebibliothek, die „HowiBib-Freunde“ den Autoren Christian Jaschinski zu einer spannenden und vergnüglichen Lesung eingeladen. Diese geplante Lesung musste leider pandemiebeding verschoben werden. Umso mehr freuen sich der Verein und der Autor, dass die Lesung nun am 23.09.2021 stattfinden kann. Christian Jaschinski wird in der Gemeindebibliothek Holzwickede seinen Kriminalroman »Wolfsspiel« vorstellen. »Selbstverständlich lese ich...

Kultur
5 Bilder

Leistungsschau der Düsseldorfer Krimischaffens
Krimilesung mit vier Kriminalromanen aus Düsseldorfer Produktion

STOCKUM. Den Reichtum der einen bezahlen die anderen. Manchmal mit dem Leben. Ein Rechtsanwalt und ein Ahnenforscher werden Opfer eines spektakulären Anschlags, eine alte Frau wird brutal überfallen. Die Miss Marple vom Niederrhein ermittelt wieder. Das Verbrechen hält Einzug in den Nordpark. Bei der Krimilesung am Samstagabend, den 4. September 2021, war das Takelgarn Theater Open Air gut besucht. Theaterdirektor Helge Neuber begrüßte 50 zahlende Gäste. Neuber zeigte sich begeistert: „Da haben...

Kultur
Die Autoren der Schreibwerkstatt "Hahnenfeder" waren vom Zuspruch bei ihre Lesung mehr als angetan.
Foto: Hahnenfeder

„Hahnenfeder“ lockte die Besucher in den Meidericher Stadtpark
Schicksalhafte Tänze und Kohlenklau

Im Oktober des letzten Jahres erschien der 3. Band der „Hahnenfeder“-Reihe „Damals in Meiderich – Geschichten von gestern“. Erst jetzt konnte die Meidericher Schreibwerkstatt ihr neues Buch ihren treuen Zuhörerinnen und Zuhörern vorstellen. Wie schon im letzten Jahr fand die traditionelle ‚Open Air-Lesung’ der ‚Hahnenfeder’ im Meidericher Stadtpark auf dem Gelände des Minigolfplatzes statt. Das Autorenteam der ‚Hahnenfeder’ bedankte sich herzlich bei den Pächtern Volker Hikmann, Siggi Driever...

Kultur
Thomas Diederichs und Dr. Jan-Pieter Barbian (v.l.) haben jetzt das neue „Lese-Programm“ des Vereins für Literatur Duisburg vorgestellt. Beide freuen sich, dass es nach der „Corona-Zwangspause“ endlich wieder losgeht.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Verein für Literatur Duisburg geht jetzt an den „Lesestart“
Die Seiten werden wieder aufgeblättert

„Über ein Jahr ohne Lesungen sind über ein ein Jahr zu viel:“ Thomas Diederichs, Vorsitzender des Vereins für Literatur Duisburg, drückt mit diesem Satz aus, was viele Vereinsmitglieder und Bücherfreunde in unserer Stadt genauso sehen. Für die hat der Geschäftsführer des Vereins, Dr. Jan-Pieter Barbian, ein klares Signal: „Wir sind wieder da.“ Der hauptberufliche Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, die den Verein seit langem tatkräftig unterstützt, und der Leiter der...

Kultur
Wie auf unserem Foto von der letztjährigen Lesung auf dem Minigolfplatz im Meidericher Stadtpark präsentieren die Autoren dort auch in diesem Jahr wieder Lesens- und Hörenswertes.
Foto: Hahnenfeder

Meidericher Schreibwerkstatt liest im Stadtpark
„Hahnenfeder open-air“

Die Erfolgsgeschichte der Open Air-Lesungen der Meidericher Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ im Meidericher Stadtpark hat schon Tradition. Jetzt wird sie um ein weiteres Kapitel erweitert. Nach den Lesungen im Rosengarten in den letzten Jahren war man im vergangenen Sommer anlässlich seines 50. Geburtstages beim Minigolfplatz im Meidericher Stadtpark zu Gast. Auch für dieses Jahr hatten die Betreiber und die ‚Hahnenfeder’ wieder eine Lesung auf der Minigolf-Anlage im Stadtpark an der...

Kultur
Brigitte Vollenberg wurde 1953 in Dorsten geboren und lebt seit 1974 in Gladbeck. Seit 2009 veröffentlicht sie mehr als 140 Kurgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften. Ihr neuestes Werk "Die Soko Ki" ist ein Krimi für Kinder ab 8 Jahren.

Wanderlesung mit Gladbecker Autoren
Literarische Wanderung am See

Am Sonntag, 4. Juli 2021, findet um 15 Uhr am Heidesee bei Kirchhellen eine sommerliche Wanderlesung mit den Autorinnen Brigitte Vollenberg und Nadine Muriel sowie dem Autor Rainer Wüst statt. Wer trotz Corona-Krise sicher und entspannt Lesungen in einer außergewöhnlichen Kulisse genießen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Rainer Wüst und Nadine Muriel haben schon bei einer Wanderlesung im Herbst 2020 das Publikum begeistert. Diesmal wird zusätzlich die Gladbecker Krimi-Autorin Brigitte...

Kultur
Das katholische inklusive Familienzentrum St. Martinus in Pfalzdorf lädt am Mittwoch, 26. Mai, um 19.30 Uhr zu einer online Buchlesung ein. Autorin Susanne Wingels liest aus ihren Büchern "Niederrhein mit Kindern". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Homepage (www.susanne-wingels.de)

Familienzentrum St. Martinus in Pfalzdorf lädt zur Autoren-Lesung am Mittwoch, 26. Mai, ein / Jetzt anmelde
"Niederrhein mit Kindern" - Susanne Wingels liest online aus ihren Büchern

Das katholische inklusive Familienzentrum St. Martinus in Pfalzdorf lädt am Mittwoch, 26. Mai, um 19.30 Uhr zu einer online Buchlesung ein. Die Autorin Susanne Wingels liest aus ihren Büchern: "Niederrhein mit Kindern 1 und 2". Sie gibt Anregungen und Ideen zur Freizeitgestaltung mit Kindern jeden Alters. Außerdem schreibt sie Geschichten zum Gruseln, Staunen und Schmunzeln. Jetzt anmelden Anmelden können sich Interessierte unter: martinskinder@bistum-muenster.de oder 02833/29011. Nach der...

Kultur
Erneut verschoben werden muss - auf Grund der Pandemie - die Lesung von Krimiautorin Kathrin Heinrichs auf Einladung der Kolpingsfamilie Westenfeld und des Fördervereines der Stadtbücherei im Pfarrheim Sundern-Westenfeld. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kolpingsfamilie Westenfeld und Förderverein der Stadtbücherei Sundern-Westenfeld.

Kolpingsfamilie Westenfeld und Förderverein der Stadtbücherei Sundern-Westenfeld müssen Kabarett erneut verschieben
Absage der Lesung mit Krimiautorin Kathrin Heinrichs in Arnsberg

Vor ziemlich genau einem Jahr sollte die Krimiautorin Kathrin Heinrichs auf Einladung der Kolpingfamilie Westenfeld und des Fördervereines der Stadtbücherei im Pfarrheim Sundern-Westenfeld auftreten, aber die Veranstaltung musste wegen der Corona-Beschränkungen verschoben werden. "Leider kann die Lesung auch am neuen Termin im März nicht stattfinden, sie wird im Herbst nachgeholt. Alle schon gekauften Eintrittskarten behalten natürlich ihre Gültigkeit! Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt...

Kultur
Die VHS Gelsenkirchen lädt ein zur Online-Lesung mit Tobias Elsäßer, der aus seinem Jugendbuch „Play“ am Freitag, 11. Dezember, um 17 Uhr lesen wird. | Foto: LK-Archiv

Digitale Überwachung als Fiktion: Autorenlesung aus dem Jugendbuch „Play“ am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr
VHS Gelsenkirchen lädt ein zur Online-Lesung mit Tobias Elsäßer

"Was würdest du tun, wenn es eine App gäbe, die deine Zukunft vorausberechnen kann? Du fütterst sie mit deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen – und erfährst, wie dein Leben verlaufen wird. Doch Protagonist Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren.", heißt es in der Ankündigung der Online-Lesung von Tobias Elsäßer. Das ist die Ausgangslage in Elsäßers Jugendbuch „Play“, aus dem der Autor am Freitag, 11. Dezember, um 17 Uhr in einer Online-Veranstaltung lesen wird....

Vereine + Ehrenamt

Kostenlose ONLINE- Adventslesungen
Vier Sonntage, vier Autorinnen, vier Lesungen

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Kostenlose ONLINE- Adventslesungen für Hörbeeinträchtigte und andere Interessierte. • Autorenlesungen online • Jeden Adventssonntag um 17 Uhr. • Lesungen Online, aber Live mit Schriftdolmetscherin • Begrenzte Teilnehmerzahl • Teilnahme kostenlos • Anmeldung unter: anmeldung@civ-nrw.de Schlecht hören kann ich gut, darum Untertitel live Vier Sonntage, vier Autoren, vier Lesungen Schlecht hören kann ich gut, darum Schriftdolmetschung live Lesungen für...

Kultur
Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller "Im Namen der Lüge". Foto: Kathie Wewer

"Im Namen der Lüge"
Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller

Am Dienstag, 27. Oktober, liest der gebürtige Oberpfälzer und mehrfach preisgekrönte Krimiautor Horst Eckert um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Recklinghausen aus seinem neuen Buch "Im Namen der Lüge" vor. Recklinghausen. Einmal mehr legt er mit seinem neuen Thriller ein Werk von höchster Aktualität und Brisanz vor. Melia Khalid arbeitet in Düsseldorf für den Inlandsgeheimdienst. Als ihr aus Antifa-Kreisen ein brisantes Geheimpapier zugespielt wird, glaubt ihre Behörde an das Erwachen einer...

Kultur
 r(h)ein-kultur-welt lädt zur Online-Premieren-Lesung am Mittwoch, 9. September, 20 Uhr (zuhause) ein. Teilnehmer erleben dabei per Live-Übertragung in ihren eigenen vier Wänden die Lesung des dritten Provence-Krimis des Autorin Sandra Åslund. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: r(h)ein-kultur-welt.

Mittwoch, 9. September, 20 Uhr / Für "rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel" kombiniert mit französischem Imbiss
r(h)ein-kultur-welt lädt ein: Online-Premieren-Lesung mit Provence-Krimi-Autorin Sandra Åslund

"Im Juni haben wir einen neuen Weg für Kultur-Veranstaltungen in der Corona-Zeit gefunden und präsentieren daher die Live-Zoom-Lesung „Verhängnisvolle Provence“– kombiniert mit einem leckerem französischem Imbiss (im rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel).", heißt es seitens r(h)ein-kultur-welt. Diese Online-Premieren-Lesung am Mittwoch, 9. September, 20 Uhr (zuhause) hat einen Zuhause-Faktor: Teilnehmer erleben dabei per Live-Übertragung in ihren eigenen vier Wänden die Premieren-Lesung des...

Kultur
Das Autoren-Duo Thomas Hesse und Renate Wirth lesen am Tatort in Hamminkeln-Ringenberg aus ihrem Buch „Das Alpaka“. Online-Zuschauer willkommen. | Foto: privat

Autoren-Duo Thomas Hesse und Renate Wirth lesen am Tatort aus ihrem Buch „Das Alpaka“
Interaktive Lesung aus dem Schloss Ringenberg - mit Bewirtung!

Kultur hat es schwer in diesen Corona-Zeiten. Frische Ideen für Veranstaltungen sind deshalb gefragt. Ulrike Haibach-Daniel von r(h)ein-kultur-welt, dem Kulturförderverein in der Region zwischen Duisburg und Xanten, hat ein passendes Projekt entwickelt: Die interaktive Lesung mit Essenseinladung, so etwas wie ein literarisches Menü in Verbindung mit digitaler Kultur. Premieren-Lesung vom Tatort aus Die Veranstaltung der ungewöhnlichen Art findet statt am Samstag, 6. Juni, ab 19 Uhr. Und diese...

Kultur

Autorenlesung: „Mein Name ist Drake. Francis Drake“
Der Autor und Journalist Wulf Mämpel ist am 5. März zu Gast im Medienforum des Bistums Essen

Im Medienforum des Bistums Essen findet am 5. März eine Buchvorstellung statt. Zu Gast ist der Autor und Journalist Wulf Mämpel. Er stellt seinen Roman „Mein Name ist Drake. Francis Drake“ vor, in dem er anhand der Lebensgeschichte des Sklavenhändlers, Weltumseglers und Freibeuters Drake ein Sittengemälde aus dem England zur Zeit Königin Elisabeth I. zeichnet. Ganz unverhofft sind sie in Schottland aufgetaucht, die verschollen geglaubten Memoiren des tollkühnen Piraten und britischen...

Kultur
Autor Jörg Hilbert (Mitte) las exklusiv für die Vorleserinnen und Vorleser des Essener Lesebündnisses und die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus „Wunschbrunnen“ aus seinem neuesten Ritter Rost-Abenteuer.    Foto: VKJ

Autor Jörg Hilbert las auf Einladung des Essener Lesebündnisses
Wunschbrunnen-Kinder trafen Ritter Rost

Eine ganz besondere Lesung genossen die Vorschulkinder aus dem VKJ-Kinderhaus „Wunschbrunnen“, Brunnenstraße 29, im KommunikationsCenter der Sparkasse Essen. Das Essener Lesebündnis hatte seine ehrenamtlich tätigen Vorleserinnen und Vorleser zur alljährlichen Dankeschön-Feier eingeladen und Jörg Hilbert, Autor und Zeichner der Ritter Rost-Geschichten, gleich dazu. Der Schriftsteller brachte nicht nur seinen Ritter Rost persönlich mit, sondern auch ein nagelneues Abenteuer rund um den Ritter,...

Kultur
Foto: Erwin Kohl
5 Bilder

Autorenlesung am 18. November im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
"Der Mord ist die intimste Beziehung zwischen zwei Menschen." Erwin Kohl präsentiert seinen neuen Niederrheinkrimi "Dumm gelaufen, Martha"

Bei dem dritten Niederrhein Krimi mit Lukas Born geht es um einen fast perfekten Mord und einen Privatdetektiv, der alles auf eine Karte setzt: treffsicher, ironisch und Niederrhein pur. Lukas Born, suspendierter Hauptkommissar, lebt als Dauercamper auf einem Campingplatz in Sonsbeck und verdient seine Brötchen mit Privatermittlungen. Als eine Notarsgattin ihn mit der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann beauftragt, deutet zunächst alles auf einen Routinefall hin. Doch dann entdeckt Born den...

Kultur

Autorenlesung mit Anne Barns
Bratapfel am Meer - Winterlesung mit Autorin Anne Barns

Die bekannte Autorin Andrea Russo schreibt unter ihrem Pseudonym Anne Barns romantische Romane. Die Autorin liest am 29.11.2019 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche Essen aus ihrem neuesten Werk „Bratapfel am Meer“. Wer träumt nicht hin und wieder davon, an der Küste zu leben und das Meer zu genießen? Anne Barns schickt ihre Romanfiguren immer wieder auf Insel wie Rügen oder, wie in „Bratapfel am Meer“ nach Juist. In diesem romantischen Winterroman kommt Hauptcharakter Caro dem...

Kultur
2 Bilder

Kai Havaii liest bei Kultur in der Agentur / Maike Maier stellt dazu aus
Extrabreit-Sänger stellt seinen Roman „Rubicon" vor

Am Donnerstag, den 31.10., um 18.30 Uhr präsentiert der Musiker und Autor Kai Havaii sein Romandebüt „Rubicon“ in der Bochumer Kommunikationsagen- tur BECKDESIGN (Auf der Heide 3, 44803 Bochum). Als Sänger von „Extrabreit" gehörte der gebürtige Hagener zu den Ikonen der „Neuen Deutschen Welle". Nach seiner Autobiografie veröffentlichte er im September seinen ersten Thriller. Mit einem feinen Gespür für einen spannenden Krimi-Plot erzählt er die Geschichte von Carl Overbeck, einem...

Kultur
...zum Abschluss...mir hat es außerordentlich GUT gefallen! :-) DANKE für den schönen, kurzweiligen ABEND

LESEN BÜCHER Autoren Literatur und M U S I K ....HATTINGEN
EIN ABEND mit tollen Autoren+Musikern

... JULI 2019 GESTERN ABEND in Hattingen.... Stadtbibliothek EPV Verlag stellt sich vor und feiert eine PREISVERLEIHUNG ein richtig toller, unterhaltsamer, kurzweiliger ABEND im KREISE toller Autoren/Innen und Musiker ihrer Verlegerin und... natürlich deren GÄSTE u.A. die stellvertr.BÜRGERMEISTERIN der schönen Stadt HATTINGEN! (...... look here, too, if you want ) PRIMA, ... das war ein literarischer Abend so richtig nach meinem Geschmack! DANKESEHR! :-) Näheres hierzu wird noch folgen.......