Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Dekadenz und moralischer Verfall
Teil III: Wenn das Einkommen nicht zum Auskommen reicht

Die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich stark zwischen Deutschland, Italien, Griechenland auf der einen Seite, dann außerhalb der EU in Europa noch Serbien, und auf der anderen Seite zum Beispiel Syrien. Sie hängen insgesamt von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommensniveau, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Währung und der Kaufkraft ab. Deutschland ist dabei eines der wohlhabendsten Länder Europas, und die Lebenshaltungskosten sind im europäischen Vergleich relativ hoch, besonders in...

  • Schermbeck
  • 04.10.24
  • 2
Sport
Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
Politik

Angst ist ein schlechter Ratgeber...
WENN ICH TRÄUMEN DARF

Jemand strahlt heller als andere Menschen, irgendwo... oder irgendwann... in der Geschichte der Menschheit. Deshalb muss dieser Mensch sterben: Am Kreuz beispielsweise, für die Menschen, die gefühlt nicht so leuchten... und sich daher provoziert fühlen... von dieser Strahlkraft. Oder ein Vogel fliegt höher am Firmament als ein anderer Vogel. Nehmen wir literarisch eine Möwe, nennen wir sie Jonathan. Auch hier hat diese Geschichte jede Menge Neid. Wenn ich träumen darf, wünsche ich mir einen...

  • Schermbeck
  • 18.02.24
  • 4
Politik
6 Bilder

o2 will do - but seems not able
FUNKLÖCHER GEHÖREN ZUM SYSTEM "NICHTERBRACHTE LEISTUNG"

Meinung von Stephan Leifeld Die Welt der Telekommunikation in Deutschland scheint immer noch magenta: Rosarot haben wohl seinerzeit einige Politiker und Politikerinnen im Deutschen Bundestag im Stehen geträumt, als die gesetzlichen Grundlagen geschaffen wurden, den Markt der Telekommunikation in Deutschland künstlich zu verlangsamen, um in Europa auch unter diesem Aspekt den Anschluss zu versäumen. Kein Anschluss unter dieser Nummer, ist das, was meine Familie und der von mir geführte Verein...

  • Schermbeck
  • 04.08.23
  • 2
Politik

Flat Earth Society has members around the globe
WARUM SONNEBERG KEIN EINZELFALL BLEIBT

Meinung von Stephan Leifeld Es war wohl um das Jahr 1945, als Scharen von außerirdischen Flugobjekten, eine beinahe ebenso große Schar an Schergen von Hitler-Deutschland ins All entführen konnte. Vielleicht waren es auch vom Vatikan finanzierte U-Boote mit Ziel auf Latein-Amerika. Argentinien, Chile und andere südamerikanische Gebiete boten „Zuflucht“ einigen Deutschen, die zuvor anderen Menschen keine Zuflucht ließen. Genau werden wir das wohl niemals erfahren… Jedenfalls gefielen sich die...

  • Schermbeck
  • 27.06.23
  • 3
Politik
5 Bilder

Gewaltbereitschaft steigt offenbar
WIE KANN EINE HAND EIGENTLICH „AUSRUTSCHEN“?

Gedanken von Stephan Leifeld Der Focus titelt mit 45 Frauen, „die ihr Schweigen brechen“ …und meint damit Frauen, die Opfer sogenannter „häuslicher Gewalt“ geworden sind. Die Tagesschau am Wochenende veröffentlicht eine Studie, die belegt, dass „jeder dritte junge Mann“ Gewalt gegen Frauen „akzeptabel“ findet. Kamala Harris benennt diese Tage als Todesursache Nr. 1 für Kinder in den USA „Gun violence“ …und SIPRI meldet, dass sämtliche Atom-Mächte wieder heftig aufrüsten. Etliche Staaten, die in...

  • Schermbeck
  • 12.06.23
  • 3
  • 1
Politik
2 Bilder

Sind die Gedanken noch frei ..?
SPRACHE IST EIN SCHARFES SCHWERT

Meinung von Stephan Leifeld George Orwell hat es nicht erfunden. Aber seine utopische Geschichte „1984“ hat es sprachlich auf eine Art Gipfel gehoben: das Gedankenverbrechen. Unter dem Eindruck der Nazis und dem auf die Machtergreifung folgenden II. Weltkrieg, hat der für viele Menschen wieder fast vergessene Schriftsteller 1948 seinen bekannten Roman veröffentlicht. Ich habe die Geschichte als Schüler gelesen, zugegeben, das war noch vor dem benannten Jahr. 1986 habe ich schon den Führerschein...

  • Schermbeck
  • 08.06.23
  • 8
  • 2
Politik

Wenn Geld vielleicht doch „stinkt“ …
… MANCHE SCHWIMMEN IM GELD

Meinung von Stephan Leifeld In meinem Text geht es nicht wirklich darum, ob es den sogenannten „Sozialneid“ wirklich gibt. Tatsächlich finde ich persönlich auch befremdlich, wenn bei „Sozialschwachen“ eigentlich Menschen gemeint sind, die wenig Geld haben, statt diejenigen damit zu betiteln, die viel Geld nur für sich selber anhäufen, ohne dabei an Andere zu denken. Das wäre nämlich eher meine persönliche Definition von „sozial schwach“, wenn jemand ständig Geld quasi sprichwörtlich „mit beiden...

  • Schermbeck
  • 23.04.23
  • 3
Kultur

Gebt den Kindern das Kommando …
KINDER AN DIE MACHT?

Meinung von Stephan Leifeld Luise ist tot. Das 12jährige Mädchen wurde offenbar über einen längeren Zeitraum gemobbt. Nun ist ihr kurzes Leben endgültig zu Ende. Das ist schon unfassbar schlimm. Als Vater von Kindern stelle ich mir im Leben nichts Schlimmeres vor, als ein Kind zu verlieren. Aber es ist offenbar noch weit schlimmer. Zwei weitere Familien sind nun auch öffentlich zerstört. Die Familien der mutmaßlichen Täterinnen. Auch Kinder. Eine 13jährige, die dem Anschein nach diese grausame...

  • Schermbeck
  • 17.03.23
  • 4
Sport
2 Bilder

Seminarreihe: traditionelle Judotechniken
WERFEN WIE JOHN WICK

KURSANGEBOT ZUM KINOFILM Der hervorragend von Keanu Reeves in dieser Filmreihe verkörperte „John Wick“ hat in dieser Geschichte gerade seine Frau Helen verloren, die an einer ungenannten Krankheit verstorben ist. Posthum erhält er von ihr am Tag der Bestattung einen wirklich niedlichen Beagle-Welpen als Geschenk, zusammen mit einem Brief, in dem sie ihm mitteilt, dass sie ihm den Welpen namens „Daisy“ hinterlässt, damit er mit seinem Verlust fertigwerden und wieder etwas lieben kann....

  • Schermbeck
  • 07.03.23
  • 1
Sport
3 Bilder

#judo4all wächst weltweit immer weiter …
WEITERE TRAININGSSTÜTZPUNKTE FÜR DIE DJF

Die Deutsche Judo Föderation, als nationales Mitglied der WJF - World Judo Federation ist stolz, in dem ersten Jahr nach den langen Einschränkungen durch die COVID-Schutzmaßnahmen das Netz ihrer Stützpunkte ausbauen zu können - und den „normalen“ Sportverkehr ebenfalls wieder aufzunehmen. Damit knüpft auch in Deutschland die Bewegung „Judo für Alle“ (international judo4all/judo for all) an das stete Wachstum vor der Zeit der Pandemie an. Im März diesen Jahres konnte der Gründungspräsident...

  • Schermbeck
  • 03.03.23
  • 1
Sport

Die Kampfkunst-Welt in Wulfen…
MARTIAL ARTS DAY 2023

Die Welt der Kampfkunst kommt in diesem Jahr ganz in unsere Nähe. In Wulfen, in der Sporthalle an der Schultenfelder Allee, wird am 20. Mai 2023, die internationale Elite in Sachen Kampfsport und Kampfkunst zusammen kommen, um Europas größtes Benefiz-Seminar zu „feiern“. Sämtliche der hochkarätigen Dozenten bieten Einblicke in alle bekannten und unbekannten Stile, wobei sie auf ihre Honorare und Anreisekosten verzichten, um den Erlös für das Kinderhilfswerk „International Children Help“ zu...

  • Schermbeck
  • 24.02.23
  • 2
Politik
Krieg endet immer mit massenhaft Toten und dann doch mit einem Gespräch über Frieden... | Foto: copyrightfrei von Pixabay von Tomasz

24.01.2023: Baerbock im Europarat in Straßburg?
"WE ARE FIGHTING A WAR AGAINST RUSSIA..."

Kommentar von Stephan Leifeld WAR DAS NUR SCHLECHTES ENGLISCH - ODER HAT FRAU BAERBOCK RUSSLAND DEN KRIEG ERKLÄRT? ...Bei einer Kriegserklärung handelt es sich nach klassischem Völkerrecht um eine einseitige, formlose Willenserklärung an die gegnerische Partei, die den Eintritt des Kriegszustandes ankündigt. Auf der 2. Haager Konferenz im Jahr 1907 wurde nämlich beschlossen, dass die Kriegserklärung bis spätestens 24 Stunden nach der Aufnahme kriegerischer Handlungen zu erfolgen hat. Die...

  • Schermbeck
  • 26.01.23
  • 2
  • 2
Politik
Foto: Foto von Pixabay, copyrightfrei

Melnyk will nun Kampfflugzeuge?
LAUT BAERBOCK SIND WIR IM KRIEG MIT RUSSLAND

Meinung von Stephan Leifeld Wenn der Druck auf Olaf Scholz enorm gewesen ist - wie es BILD, ZDF und Tagesschau "erklären", muss ich mich doch wundern: Im übertragenen Sinn hätte das ja zur Folge, in Bezug auf Nervenstärke, bildhaft von "Harndrang" zu sprechen. Dabei könnte dieser Schuss sogar "nach hinten" losgehen. Seltsamerweise hat der frühere Vize-Kanzler in Sachen Cum-Ex und Warburg-Bank vor noch nicht langer Zeit, einfach vergessen solchem Druck nachzugeben - und blieb standhaft. Immerhin...

  • Schermbeck
  • 25.01.23
  • 1
  • 3
Politik
Andrea Nahles - Wurde sie auch von der SPD verbrannt? | Foto: Bild copyrightfrei von Pixabay.com

SPD hat Frauenproblem
PISTORIUS IST NEUE VERTEIDIGUNGSMINISTERIN

Meinung von Stephan Leifeld Die SPD hat offenbar ein Frauenproblem. Während manche Frauen der sozialdemokratischen Partei Deuschlands gesundheitlich angeschlagen sich in die Landespolitik zurückziehen, andere ohne den „verlorenen“ Doktortitel in die Landespolitik zurück gezogen werden, verspielt eine andere Frau ihr Amt, nach Kabinettsrochade, durch fehlende Sensibilität für ihre Aufgabe, obwohl sie bei Auslandsaufenthalten sogar die Betreuung ihres Sohnes selbst gewährleistet hat (wenn man...

  • Schermbeck
  • 18.01.23
  • 2
Politik

Fahren, Fussball, Fi(lme gu)cken
KLEBEN AM LEBEN

Meinung von Stephan Leifeld In diesen Tagen gehen entsprechende Videos und sogenannte "Reels" durch die sogenannten Sozialen Medien: Filme, in denen manche Mitmenschen zeigen, wie sie angeblich mit Umweltaktivisten umgehen würden, wenn diese sich vor ihren Fahrzeugen auf die Straße "geklebt" hätten. Der eine Fahrer zeigt „hüpfend im Sitz“ einen Buckel auf der Straße, als würde er kaltlächelnd einfach "drüber" fahren. Andere haben andere Kameraeinstellungen gewählt, mit derselben Botschaft....

  • Schermbeck
  • 25.11.22
  • 1
  • 2
Sport

Kursangebot: Berufsbezogene Selbstverteidigung
SIEGEN DURCH "NACHGEBEN" - DIRTY JUDO

Unsere Gesellschaft befindet sich offenbar auf dem Kriegspfad. An allen Orten hört und liest man immer mehr von gewaltbereiten Menschen in Alltagssituationen, Schlägereien bei Sportveranstaltungen, Stürme auf Parlamentsgebäude, Jagd auf Schiedsrichter, Prügeleien bei Verkehrsunfällen, Häusliche Gewalt in den privaten vier Wänden, Schüler schlagen Lehrer. Ein Wort genügt, ein "falscher" Blick. Es häufen sich Schlagzeilen über Angst und Eskalation auch in den sozialen Medien. Nachts trauen sich...

  • Schermbeck
  • 13.11.22
  • 1
Politik

Warum es dringend Friedenserziehung braucht:
IMMER MEHR MOBBYING UND GEWALT AN SCHULEN

Am 20. April 1999 ging eine Nachricht wie ein Lauffeuer um die geschockte Welt: "Der Amoklauf an der Columbine High School", auch als Schulmassaker von Littleton bekannt. An der Columbine High School in Columbine, einem nahe Littleton gelegenen Vorort von Denver im US-Bundesstaat Colorado, erschossen zwei Abschlussklässler innerhalb einer Stunde zwölf Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren, einen Lehrer und sich selbst. …Seit dem Amoklauf hat es bis heute weitere heftige Eskalationen von Gewalt...

  • Schermbeck
  • 12.11.22
  • 2
Ratgeber

Der russisch-ukrainische Krieg muss aufhören
KRIEG EINFRIEREN, WIE UND WARUM!

Gedanken von Stephan Leifeld Der russisch-ukrainische Krieg wurde bis Februar 2022 hauptsächlich als „Krise“ bezeichnet. Einen offenen Konflikt hat es 2014 kurz gegeben, als beinahe ohne kriegerische Eskalation die Russen die Halbinsel Krim in Besitz genommen haben. Diese Annexion betrachten die Russen als Eingliederung eines historisch eigenen Gebiets, da die Ukraine nur zu Zeiten der Sowjetunion in den Besitz der Krim gekommen sei, die über mehrere Jahrhunderte Eigentum der Russen gewesen...

  • Schermbeck
  • 15.08.22
  • 2
Politik
Foto: Copyrightfrei von Pixabay

Revanchismus versus Frieden
BRAUCHT WACHSTUM IMMER WIEDER KRIEG?

Meinung von Stephan Leifeld Aktuell kursiert der Gedanke, man könnte den Krieg in der Ukraine „einfrieren“. Der jetzige Stand der Front könnte demnach als Status Quo festgelegt werden, für eine zu vereinbarende Zeit. Eine Waffenruhe könnte unmittelbar in Kraft treten; während in dieser vereinbarten Zeit, diplomatisch und lösungsorientiert, zahlreiche Gespräche bilateral und international geführt werden müssten. Der politische Wille sollte da sein, einen Frieden zu vermitteln, der diesen Namen...

  • Schermbeck
  • 14.08.22
  • 4
  • 2
Politik

Heute ist der sechste August
HIROSHIMA UND SAPORISCHSCHJA

Meinung und Kommentar von Stephan Leifeld Heute ist der 6. August. Vor 77 Jahren haben die USA die politisch-militärische Entscheidung getroffen, mit dem ersten Einsatz einer Atombombe gegen die Zivilbevölkerung eines Staates, einen moralischen Meilenstein in der menschlichen Kriegsführung zu setzen. Nur drei Tage später folgte der zweite Abwurf einer Atombombe. Etwa 100.000 Menschen wurden sofort durch diese neue Waffe getötet. Fast ausschließlich wehrlose Männer, Frauen und Kinder, unzählige...

  • Schermbeck
  • 06.08.22
  • 11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Aufbruch für Kinder e.V. mit neuen Kursen
HANDLUNGSORIENTIERTE GEWALTPRÄVENTION

Jeder Mensch verfügt über ein eigenes Potential an geistiger und körperlicher Kraft. Diese Kraft kann trainiert werden. Dabei kann ein hohes geistiges Potential fehlende körperliche Kraft ersetzen - nicht aber umgekehrt. Also Techniken, das richtige Atmen, die Konzentration auf seinen Mittelpunkt und der Wille zu einer gelassenen Selbstverteidigung sind der Weg, erfolgreich negative Energien eines Angreifers kontrollieren zu lernen. Eine eskalierte Situation kann somit ihr Gleichgewicht zurück...

  • Schermbeck
  • 16.07.22
  • 2
  • 2
Politik

UN macht Kiew Vorwürfe wegen toter Zivilisten
DOLLAR: KRIEG GEGEN EUROPA

Meinung von Stephan Leifeld Der ukrainische Staatspräsident hat seinen Botschafter aus Deutschland abberufen. Im verflixten siebten Jahr ist Feierabend mit Deutschland auf der einen Seite, und einem patriotischen Kämpfer der Ukraine auf der anderen Seite; dem auch seine Ansichten zum Nazi und Antisemiten Bandera zum Verhängnis geworden sein könnte. Möglicherweise sind es aber auch genau solche "Melnyk", die von Putin gemeint waren, als er von der Entnazifizierung der Ukraine gesprochen hat....

  • Schermbeck
  • 10.07.22
  • 3
Politik
Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident in NRW: Am Dienstag wurde er mit deutlicher Mehrheit im Landtag wiedergewählt. Foto: CDU NRW

NRW-Ministerpräsident am Dienstag wiedergewählt
Deutliche Mehrheit für Hendrik Wüst

Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident: Am Dienstag wählte der Landtag den 46-jährigen Juristen mit deutlicher Mehrheit zum ersten Regierungschef einer schwarz-grünen Koalition in Nordrhein-Westfalen. Wüst erhielt am Mittag 106 von möglichen 181 Stimmen, es gab 74 Gegenstimmen und eine Enthaltung. 14 Abgeordnete fehlten bei der geheimen Wahl, darunter fünf aus dem schwarz-grünen Lager. 98 Stimmen hätten zur Mehrheit gereicht. Sechs Wochen nach der Landtagswahl ist Hendrik Wüst damit 13....

  • Essen-Süd
  • 28.06.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.