Rheinberg - Reisen + Entdecken

Beiträge zur Rubrik Reisen + Entdecken

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Bettina Schliephake-Burchhardt wurde als Jurorin der Fernsehshow "Das große Backen" bekannt. In Dortmund zeigt sie selbst ihr Können. Foto: Claudius Pflug
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Internationale Tortenmesse erwartet Vielzahl an Prominenten

Die CAKE & BAKE 2025 verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm, welches sich nicht nur an Hobbybäcker sondern auch Profis der Szene richtet. Zentrum des Geschehens ist erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage. Sie wird an beiden Messetagen wieder zum zentralen Treffpunkt der Messe mit inspirierenden Auftritten und Talks von und mit herausragenden Künstlern der Szene, bekannten TV-Gesichtern und Content Creatoren. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter...

Jedes Jahr erwarten die Besucher der Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle neue Installationen. Foto: Dr. Stefan Niggemann, Dechenhöhle Iserlohn
2 Bilder

Ausflugtipp: Höhlenlichter 2025
Iserlohner Dechenhöhle mit vielen farbigen Installationen

In diesem Jahr finden die Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle bereits zum 14. Mal statt. Die Lichtkünstler von World-of-lights haben das unterirdische Zauberreich des Sauerlandes wieder fantasievoll und mystisch illuminiert. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. So haben die  Besucher die Dechenhöhle noch nie gesehen, denn...

Foto: Friedhelm Merz-Verlag
6 Bilder

Komm, spiel mit!
Mit der Spielemesse in Essen startet der Spielekompass

Am 3. Oktober sind dieses Jahr gleich zwei Feiertage: der Tag der deutschen Einheit und der Tag, an dem Brettspielfans aus der ganzen Welt nach Essen pilgern, um vier Tage ihr liebstes Hobby zu feiern. Denn dann beginnt die SPIEL Essen. Die größte Brettspielmesse der Welt mit rund 200.000 internationalen Spielefans und Ausstellern von allen fünf Kontinenten macht vom 3. bis zum 6. Oktober die Messe Essen im Herzen des Ruhrgebiets zum Zentrum der Spielewelt. Und nach der SPIEL startet der...

Schöne Ausblicke lassen sich beim Wandern im Bergischen Land genießen. Foto: Holger Hage
2 Bilder

Schöne Jubiläumstouren im Frühling und Herbst
Zehnte Bergische Wanderwochen

Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet die Tourismusorganisation „Das Bergische“ in diesem Jahr gleich zweimal die Bergischen Wanderwochen – im Frühjahr und im Herbst. Der erste Zeitraum startet am 27. April mit der Bergischen 50 als Auftaktveranstaltung und geht bis zum 5. Mai mit zahlreichen geführten Touren weiter. Im Frühherbst können Wanderbegeisterte vom 21. September bis zum 6. Oktober erneut ihre Wanderstiefel für Erkundungen in der Region schnüren. „Die Bergischen Wanderwochen haben...

43 Bilder

FOTOSTRECKE MIT TIEREN
DER TERRAZOO IN RHEINBERG

Der TerraZoo in Rheinberg ist gleichzeitig zoologisches Institut und Reptilienauffangstation. Über 80 verschiedene Tierarten leben dort in natürlich eingerichteten Terrarien und Landschaftsgehegen mit lebenden Pflanzen und Böden. Am häufigsten sieht man dort Schlangen und Echsen. Aber auch Frösche, Schildkröten, Spinnen, Insekten und Co sind vertreten. Der TerraZoo setzt sich aktiv für den Arten- und Biotopschutz ein. Seit 2011 befindet sich auch die Reptilienauffangstation dort. Viele Tiere...

Rund 180.000 Brettspielfans werden in der ersten Woche der Herbstferien auf der SPIEL in Essen erwartet. Foto: Merz Verlag
3 Bilder

40 Jahre SPIEL in Essen
Zum Jubiläum übertrifft die Messe alle Rekorde

An Spieltischen Platz nehmen, durch Neuheiten stöbern und alte Bekannte treffen: Wenn sich vom 5. bis 8. Oktober die Tore des Messegeländes Essen öffnen, erwartet die Besucher eine SPIEL der Superlative. Mit rund 60.000 m² Ausstellungsfläche in sechs Hallen ist die Messe die größte ihrer Art und übertrifft das bisherige Rekordjahr 2019. Zum 40-jährigen Geburtstag plant der Veranstalter Friedhelm Merz Verlag zahlreiche Besonderheiten – wie Vorträge und Panels mit Branchengrößen oder eine...

Die größte Verkaufsausstellung für Borowski Glaskunst in Deutschland findet man bei Michael Abraham in Frömern. Foto: Abraham
7 Bilder

Ateliers und Galerien auf Hof Sümmermann
Ausflugtipp: Ein Mekka voll Schönheit

Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Glaskunst – wer an Kunst interessiert ist, reist oft weite Strecken von Galerie zu Galerie. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann ist es gelungen, auf seinem Hof drei Galerien und mit dem Hofatelier einer Kreativwerkstatt, die von zwei Künstlerinnen bespielt wird, eine Heimat zu geben. In unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ stelle ich heute Künstler vor, die sich bewusst aus der Stadt aufs Land begeben haben. Von Andrea Rosenthal Fröndenberg. Wer als...

In der nächsten Woche stellen wir die kreativen Angebote auf Hof Sümmermann vor. In der Kochlounge im Hof ist "Alles reine Kochsache..." Genießer sind an sieben Tagen pro Woche willkommen. Foto: Barczewski
5 Bilder

Ausflugtipp: Gastronomie Auf Hof Sümmermann
Lieblingsplatz für Genießer

Sonnenschein, wohlige Wärme, bestes Ausflugswetter. Auf Hof Sümmermann, Von-Steinen-Straße 1, Fröndenberg/Ruhr, tobt das Leben. Ein Parkdienst sorgt dafür, dass die 70 Parkplätze auf dem Gelände genutzt werden. In jedem Winkel des malerischen Hofs sitzen plaudernde Menschen. Sie genießen nicht nur das Wetter und die Umgebung, sondern vor allem das kulinarische Angebot auf Hof Sümmermann. Fröndenberg. Heute geht es in unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ um die guten Geister, die es...

Hof Sümmermann bietet Landleben von seiner schönsten Seite. Foto: Dr. K.-H. Sümmermann
3 Bilder

Ausflugtipp: Ein Landgut als Erlebniswelt
Ein Hof voller Visionäre

Dr. Karl-Heinrich Sümmermann hat den traditionellen Hof in eine moderne Erlebniswelt umgewandelt, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren In unserer Serie Beruf Traumerfüller stellen wir Mitbürger vor, die eine Vision haben, wie sie unsere Heimat lebens- und liebenswerter machen können und die sich dafür unternehmerisch neu aufgestellt haben. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Landleben von seiner schönsten Seite zu zeigen und er hat dafür engagierte...

Ausflugtipps
Mit dem Podcast „Förderbande“ in die Osterferien starten

Mit ihrem neuen Podcast „Förderbande“ lädt die NRW-Stiftung zu einer akustischen Entdeckertour ein. Wer Ausflugstipps für die Osterferien sucht, wird dort bestimmt fündig. Kleine und große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze werden zu Tage gefördert. Von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland – für jeden gibt es sehenswerte Ziele zu erkunden. Gemeinsam mit wechselnden Gästen gibt die Journalistin Marija Bakker Einblicke in die Arbeit der NRW-Stiftung...

Bergisch genießen geht nicht nur mit der Kaffeetafel. Foto: Dominik Ketz
3 Bilder

Ausflugtipp
Das Bergische Land entdecken

Die Tourismusorganisation Das Bergische hat eine neue Erlebnisapp in Form einer sogenannten PWA (Progressive Web App) entwickelt, mit der die Nutzer*innen standortspezifisch ihren Ausflug im Bergischen planen können. Über erlebnisapp.dasbergische.de können Interessierte die App herunterladen oder sie direkt online nutzen. Die PWA funktioniert auf jedem gängigen mobilen Gerät unter iOS und Android. Das Bergische für unterwegsWas eignet sich als Ausflugsziel für die ganze Familie, welche Einkehr...

Alle für Einen
Ferienfreizeit für Kinder von sechs bis 14 Jahren

In diesem Jahr bietet der gemeinnützige Ferienfreizeitverein „Alle für Einen“ vom 24. Juni bis zum 7. Juli wieder eine Ferienfreizeit für Kinder von sechs bis 14 Jahren ins Waldjugendcamp Wirfttal im Luftkurort Stadtkyll in der Vulkaneifel an. Das Lager hat insgesamt 16 beheizbare Blockhütten mit jeweils acht Schlafplätzen. Zudem gibt es ein separates Waschhaus, eine Selbstversorgerküche mit anliegendem Speisesaal und einen großzügigen Gruppenraum. Die Kosten mussten gegenüber dem Vorjahr...

Gruppenfoto mit fast allen Teilnehmern
2 Bilder

Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg
Glühweinwanderung auf dem Jakobsweg

Es war usselig, wie der Niederrheiner sagt, aber trotz des schlechten Wetters nahmen 23 Personen an der inzwischen schon 15. Auflage der Glühweinwanderung des Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg teil, die diesmal den Jakobsweg zum Thema hatte. Vom Ossenberger Dorfplatz ging es zum evangelischen Gemeindehaus in Wallach und auf dem Weg dorthin führte die Strecke über den Jakobsweg von Nimwegen nach Köln und tatsächlich fand sich an einer Straßenlaterne auf der Werftstraße die Abbildung einer...

63 Bilder

Umschluss der Emschermündung bei Dinslaken
Optisch reizvoll und landschaftstechnisch sinnvoll - der neue Flussverlauf vor dem Voerder Rheindeich (mit großer Bildergalerie!)

Neben der Lippe-Verlegung und dem Bau der Weseler Südumgehung ist es wohl das aufwändigste Projekt der vergangenen Jahre: die Umgestaltung der Emschermündung zwischen Dinslaken und Voerde. Dementsprechend gewaltig war der Menschenauflauf zum Vorstellungstermin. Reihenweise Orts- und Regionspolitiker gaben sich die Ehre. Und weil sich sogar Ministerpräsident Hendrik Wüst angekündigt hatte, gesellten sich allerlei Seh-Leute dazu, als heute am späten Vormittag das Projekt vorgestellt wurde, das...

Abfliegende Wildgänse im Abendlicht. | Foto: Frauke Omoruyi

Am 28. Oktober am RVR-NaturForum
Viel Interessantes erfahren bei Auen-Spaziergang und Gänseexkursion auf der Bislicher Insel

Zu zwei Naturexkursionen lädt der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in der kommenden Woche auf der Bislicher Insel in Xanten ein: Am Freitag, 28. Oktober, 14 Uhr, führt Christoph Sprave "Durch die Wälder, durch die Auen". Bei dem zweieinhalbstündigen Spaziergang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mystische Auenlandschaft kennen, die eine der letzten ihrer Art am Niederrhein ist. Die Veranstaltung kostet fünf Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder. Eine Tour...

Initiator Edzard Wirtjes und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel

„Bewegungsaktion Stadt-Land-zu Fuß“ im Kreis Wesel
Jetzt anmelden und aktiv mitmachen zwischen dem 1. und 21. November!

Im Zeitraum vom 1. November bis zum 21. November 2022 findet erstmalig die Bewegungsaktion „Stadt-Land-zu Fuß“ statt. Auch der Kreis Wesel ist mit dabei. Bei der dem „Stadtradeln“ ähnelnden Aktion sammeln Teilnehmende zu Fuß Kilometer. „Die Schwelle zur Teilnahme und zum aktiv werden ist bewusst niedrig gehalten und damit motivierend. Es ist egal, ob man wandert, walkt, mit dem Hund spazieren geht oder joggt, jeder zurückgelegte Kilometer zählt für den Teilnehmenden, das Team und für unseren...

Von links: Dr. Christoph Müllmann, Reno Müller (Veranstalter der Herbstpartie), Jennifer Wachtendonk (Kulturbüro), Prof. Dr. Christoph Landscheidt. | Foto: Krams

Vom 16. bis 18. September
Den malerischen Spätsommer genießen bei der "Herbstpartie" rund ums Kloster Kamp

Wenn sich im September allmählich die Blätter herbstlich verfärben, gilt es noch schnell die letzten wärmenden Sonnenstrahlen einzufangen und gleichzeitig die dritte Jahreszeit mit ihrem besonderen Charme zu begrüßen. Die beste Gelegenheit dazu ist die jährlich wiederkehrende Veranstaltung „Herbstpartie Kloster Kamp“. Vom 16. – 18. September belebt Reno Müller mit der Herbstpartie das herrliche Gelände des 1123 gegründeten Zisterzienklosters in Kamp-Lintfort. Der geschichtsträchtige...

Der Urlaubskrimi von Natalie Tielcke ist bei Bastei Lübbe erschienen. Cover: Bastei Lübbe
2 Bilder

Mein Buchtipp im Lesekompass
Mord auf Reisen - Tödliches St. Tropez

An den warmen Abenden der letzten Woche habe ich mich literarisch in den Urlaub entführen lassen mit Natalie Tielckes Frankreich-Krimi "Mord auf Reisen - Tödliches St. Tropez", der bei Bastei Lübbe erschienen ist. Wer einen der übliches Urlaubskrimis erwartet mit schönen Gegenden und urlaubenden Kommissaren, die unverhofft über Leichen stolpern, der wird überrascht sein. Es geht auch anders, nämlich mit überraschendem Plot und viel Humor.  Deshalb soll hier auch nicht zu viel von der Handlung...

Der Niederrhein ist schön, Bewegung tut gut, mit Menschen ins Gespräch kommen ist interessant - also: Auf zu einer netten Wanderung mit dem SGV! | Foto: Archiv

Moers - SGV lädt zum Mitkommen ein
Zu Fuß und per Rad unterwegs am Niederrhein

Einladung zu geführten Touren Am Sonntag, 10. Juli, bietet der Sauerländische Gebirgsverein Moers (SGV) eine etwa 13 Kilometer lange Tageswanderung im Tal der „Sieben Quellen“ und durch das „Hangmoor Damerbruch“ (Straelen) an. Es gilt: Rucksackverpflegung und Anfahrt ist mit dem Pkw, gern in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist der P+R Parkplatz am Moerser Bahnhof um 10 Uhr. Wanderführer ist Achim Röwe; erreichbar unter Tel. 0176/57927788. Am Donnerstag, 14. Juli, gibt es eine Nachmittagsradtour,...

Foto: Luzie Schröter
2 Bilder

NordWestBahn passt den Fahrplan an
Linie RB 31 (Der Niederrheiner): Vom 28. Mai bis zum 26. Juni den Schienenersatzverkehr nutzen

Die NordWestBahn passt den Fahrplan der Linie RB 31 (Der Niederrheiner) vom 28. Mai bis 26. Juni an. Aufgrund von Gleis- und Brückenarbeiten der DB Netz AG kommt es in dem genannten Zeitraum phasenweise zu Einschränkungen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Betroffen ist vornehmlich der Streckenabschnitt zwischen Xanten und Millingen. Alle betroffenen Zugverbindungen sind im Ersatzfahrplan dargestellt. Die Fahrgäste werden gebeten, den Schienenersatzverkehr mit Bussen zu...

Zeche Niederberg um 1930 | Foto: Archiv

Neukirchen-Vluyn - Zwanzig Jahre nach Schließung
Rolle des Bergbaus in der Region erleben

Führung über das alte Zechengelände Niederberg Das Stadtmarketing und ehemalige Bergleute des Bergwerks Niederberg laden ein zur Führung über das Zechengelände. 20 Jahre ist es her, dass in Neukirchen-Vluyn die letzte Kohle zu Tage gefördert wurde. Die Zeche Niederberg hat die Entwicklung der Stadt Neukirchen-Vluyn zuvor über neun Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Und auch heute lässt sich die Rolle des Bergbaus in Neukirchen-Vluyn erleben. Ehemalige Bergleute zeigen ihre Zeche Eine Gruppe...

Der Hafen von Almerimar. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Plastikmeer und grüne Lunge in Andalusien
In El Ejido wachsen unsere Tomaten

Wer in der südspanischen Region Andalusien unterwegs ist und sich der Küstenstadt El Ejido nähert, der ist entsetzt ob der Gewächshaus-Landschaft, die sich da zwischen Autobahn und Mittelmeerstrand auftut. Plastikhäuser soweit das Auge reicht. Ein Schandfleck, aber zugleich die grüne Lunge der Costa Almeria. Von hier kommen im Winter die Tomaten, die bei uns auf dem Teller landen. Die Provinz Almeria im Schatten der Sierra Nevada gilt als Halbwüste. Dennoch wird zwischen den mehr als 3.000...

 Die Sterneköche (v.l.) Hélène Darroze, Bruno Barbieri und Ángel León haben für Costa individuelle Menüs kreiert. | Foto: Costa Crociere
5 Bilder

Mit Menüs von Sterneköchen zum neuen Kreuzfahrterlebnis
Kulinarisch die Welt entdecken

Die Pandemie hat auch die Kreuzfahrtbranche hart getroffen, monatelang lagen die Schiffe in den Heimathäfen. Jetzt sind die Ozeanriesen wieder auf allen Weltmeeren unterwegs. Die italienische Reederei Costa Crociere hat die Zeit genutzt und setzt neben einem neuen Logo auf neue Kreuzfahrterlebnisse. Neben Landausflügen und Nachhaltigkeit ist Kulinarik eines der Schlagworte. "Jetzt, wo unsere Schiffe wieder in Fahrt sind, haben wir beschlossen, unser Angebot rundum zu erneuern. Wir möchten, dass...

Beiträge zu Reisen + Entdecken aus